PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uniprozessor


Gast
2006-03-13, 20:03:25
Hallo!
Bin vom X2 wieder auf Single Core umgestiegen, möchte wieder den vorherigen Eintrag unter "Computer" (Gerätesteuerung) wiederherstellen. Kann aber nur "ACPI-PC" auswählen (oder Standard-PC), aber ich glaube, das ist falsch (ich vermute da hat "Uniprozessor" gestanden. Wie mach ich das? (möchte nicht unbedingt die Systemwiederherstellung benutzen).
Abit AX8 (Via KT890PRo)
A64 3200+

TigerAge
2006-03-14, 00:32:47
ACPI-Uniprozessor-PC ist die Bezeichnung. Und sie ist dynamisch dazu. Will heißen: ACPI-PC eintragen, fertig. Der Rest geht von selbst.

Grüße

Gast
2006-03-14, 18:52:43
Danke erstmal für die Antwort!
Aber bei "ACPI-PC" ist die Ressourcenverteilung auf 16 (oder so) IRQ´s beschränkt, ich hatte bei meinem System vorher mehr als 40!
Naja, wie dem auch sei, ich habe doch eine Wiederherstellung gemacht, mit keinerlei nennenswerten Problemen. Jetzt habe ich wieder meine ca. 43 IRQs.

Zool
2006-03-14, 20:47:57
Bei ACPI-PC sollte man eigentlich die erweiterte Interrupt-Steuerung haben (event. muß ACPI auch im Bios aktiviert sein).
Nur bei Standard PC kann man max. 16 IRQ nutzen und höchstens das alte APM zum Stromsparen und "Softpower off" nutzen

PatkIllA
2006-03-14, 20:54:18
ACPI-PC nutzt nicht den APIC -> nur 16IRQs

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_retours
damit kann man per Bootauswahl sogar zwischendurch mal wechseln.

Als risikoreichere Variante kannst du mal per Recoverykonsole oder Windows PE die hal.dll austauschen.

del_4901
2006-03-14, 23:02:23
<Advanced Configuration and Power Interface> hat rein gar nichts mit dem <Advanced Programmable Interrupt Controller> zu tun! Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinger!

Die laufen auch komplett unabhänig voneinader, die Hälfte vom dem was p3dnow da scheibt ist also gaga!

Sephiroth
2006-03-14, 23:39:12
<Advanced Configuration and Power Interface> hat rein gar nichts mit dem <Advanced Programmable Interrupt Controller> zu tun! Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinger!

Die laufen auch komplett unabhänig voneinader, die Hälfte vom dem was p3dnow da scheibt ist also gaga!
Worauf genau beziehst du dich? Denn in dem Punkt
* "ACPI Uniprozessor PC" = ACPI + APIC
* "ACPI-PC (Advanced Configuration And Power Interface)" = ACPI ohne APIC
* "Standard-PC" = ohne ACPI und ohne APIC
hat der Artikel recht.

Übrigens: HAL options after Windows XP or Windows Server 2003 Setup (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;309283)
Ergo müsstest du Halaacpi.dll für's neue angeben und als backup des alten (bisherigen) die Halacpi.dll

del_4901
2006-03-14, 23:48:31
Windows halt ... hoffendlich ändert sich da was mit VISTA ... aber ich glaube nicht.