Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opera: Favoriten vom Firefox-Browser übernehmen - Wie?
Ich bin heute mal vom Firefox zu Opera gewechselt. So, jetzt hätte ich gerne gewußt, wie man seine gespeicherten Seiten vom Firefox-Browser in den Opera-Browser importiert. Mein Problem ist, dass ich gar nicht weiß, wo eigentlich genau die Favoriten vom Firefox gespeichert sind.
Thanatos
2006-03-13, 21:11:08
Schau doch mal im FF ob es vielleicht eine Export Funktion gibt wie in Opera.
Bei Opera kannst du dann ganz einfach die Lesezeichen per Import/Export bekommen :)
Bei Opera kannst du dann ganz einfach die Lesezeichen per Import/Export bekommen :)
Ja, schon. Aber dann möchte Opera gerne wissen, wo genau die Favoriten vom Firefox gespeichert sind. Und das weiß ich leider nicht. Das ist das eigentliche Problem.
looking glass
2006-03-13, 21:36:05
Schau in deine Windowsinstallationspartition unter Dokumente und Einstellungen/Dein Account/Anwendungsdaten/Firefox (Mozilla, Phoenix what ever)/Profiles/Profilname - da findest die bookmarks.html
Oder Du benutzt die Windowssuche auf der Systempartition und lässt nach bookmarks.html suchen, oder Du exportierst in Firefox mit dem Lesezeichenmanager deine Bookmarks dahin, wo Du ihn mit opera wiederfindest.
Ja, suppiiii.....unter Anwendungsdaten waren die Favoriten gespeichert. Nur zu dumm, dass ausgerechnet der Ordner Anwendungsdaten unter Eigenschaften ein Häkchen bei Versteckt hatte. Konnte man quasi auch gar nicht sehen. Dankeschön :massa:
UliBär
2006-03-13, 22:25:35
Firefox: Lesezeichen -> Lesezeichen-Manager -> Datei -> Exportieren z. B. nach bookmarks.html
Opera: Datei -> Import und Export -> Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren z. B. bookmarks.html
Wo ist das Problem :confused:
BadFred
2006-03-13, 22:44:11
Firefox: Lesezeichen -> Lesezeichen-Manager -> Datei -> Exportieren z. B. nach bookmarks.html
Opera: Datei -> Import und Export -> Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren z. B. bookmarks.html
Wo ist das Problem :confused:
So hab ich's auch gemacht.
Die Reihenfolge der Bookmarks kann man dann im Opera genau wie im Firefox einstellen, ich glaube das nannte sich "eigene Anordnung" o.ä.
TigerAge
2006-03-14, 00:30:36
Firefox: Lesezeichen -> Lesezeichen-Manager -> Datei -> Exportieren z. B. nach bookmarks.html
Opera: Datei -> Import und Export -> Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren z. B. bookmarks.html
Wo ist das Problem :confused:
Für mich hört sich das an wie: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Grüße
UliBär
2006-03-14, 00:37:03
Für mich hört sich das an wie: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.Na klar, es ist natürlich einfacher, in versteckten Ordner herumzufummeln, anstatt die vorgesehenen Funktionen zu nutzen.
*kopfschüttel*
looking glass
2006-03-14, 00:59:50
Nö, wen man weiss, wo es liegt, ist es einfacher als deine Methode, zumal der Ordner bei mir nicht versteckt (mehr und das seit Installationsbeginn) ist - sowas vergess ich einfach manchmal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.