PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V wie Vendetta


John Williams
2006-03-14, 16:35:36
Am 16. März läuft er bei uns an, habe bis jetzt nur den Trailer gesehen, sonst weiß ich nichts über den Film.

Trailer (http://www.davestrailerpage.co.uk/trailers_v.shtml)

Werde ihn mir aber am Donnerstag ansehen.

http://img455.imageshack.us/img455/5928/posterraysprint0zj.jpg (http://imageshack.us)

Formica
2006-03-14, 16:38:04
Am 16. März läuft er bei uns an, habe bis jetzt nur den Trailer gesehen, sonst weiß ich nichts über den Film.

Werde ihn mir aber am Donnerstag ansehen.
ich finds auch komisch hab noch nichts im netz gefunden vom film, scheint also wohl weltweit gleichzeitig am 16.03 zu starten... naja

nggalai
2006-03-14, 16:41:32
Wieder eine Alan-Moore-Verfilmung ... hoffentlich besser als "League of Extraordinary Gentlemen" ... Werde ich mir wahrscheinlich nicht im Kino ansehen, sondern auf die DVD warten. Es sei denn, die Rezensionen sprechen mich an.

Santini
2006-03-14, 16:42:30
Ich habe vor 2 Wochen einen kurzen Bericht gesehen,scheint ganz ok zu sein ;)

John Williams
2006-03-14, 16:43:13
Wieder eine Alan-Moore-Verfilmung ... hoffentlich besser als "League of Extraordinary Gentlemen" ... Werde ich mir wahrscheinlich nicht im Kino ansehen, sondern auf die DVD warten. Es sei denn, die Rezensionen sprechen mich an.

Fand Die Liga ganz nett, war auch der letzte Film von Sean Connery deshalb mußte ich mir den ansehen, hab mir den auch auf DVD gekauft!

Eins weiß ich noch, Hugo Weaving spielt noch mit,
Agent Smith aus der Matrix Trilogie!

edgecrusher
2006-03-14, 16:44:38
sieht schinmal gut aus, werd mich überraschen lassen

John Williams
2006-03-14, 16:48:57
Hier mal ein kleiner Bericht.

V wie Vendetta (http://cinema.msn.de/filmvorschau/vorschau/film?typ=inhalt&film_id=581177)

WTC
2006-03-14, 16:56:12
Der film ist imho von den Wachowski Brüdern, bin mal gespannt...

John Williams
2006-03-14, 16:58:45
Laut US Poster läuft der bei uns sogar einen Tag eher an!

AtTheDriveIn
2006-03-14, 16:59:50
Der Titel ist ziemlich Banane. Ich werde erstmal Kritiken abwarten bevor ich Gefahr laufe Geld zu verschwenden.

John Williams
2006-03-14, 17:01:56
Der Titel ist ziemlich Banane. Ich werde erstmal Kritiken abwarten bevor ich Gefahr laufe Geld zu verschwenden.

Ach so schlimm wird es schon nicht werden, Imo gibt es nichts besseres was in dieser Woche anläuft!

AtTheDriveIn
2006-03-14, 17:02:51
Ach so schlimm wird es schon nicht werden, Imo gibt es nichts besseres was in dieser Woche anläuft!

Ich weiß nicht wie der ist, deswegen werde ich mich ja erstmal schlau machen. Ich muß ja auch nicht jede Woche ins Kino ;)

[Bi]n ein Hoeness
2006-03-14, 17:11:29
trailer gibts übrigens hier:
http://www.davestrailerpage.co.uk/trailers_v.shtml

John Williams
2006-03-14, 17:17:42
n ein Hoeness']trailer gibts übrigens hier:
http://www.davestrailerpage.co.uk/trailers_v.shtml

Thanks, hab es mal editiert!

nggalai
2006-03-14, 17:19:20
Ich hab' mir jetzt ein paar Rezensionen angesehen, und die sind eigentlich durchwegs positiv. Werde mir den Film also wohl anschauen, nächste Woche oder so ... bin mal gespannt. Vielleicht gibt's ja doch mal eine vernünftige Alan Moore-Verfilmung. :D

Gunaldo
2006-03-14, 17:32:15
habe den trailer im tv gesehen. sieht doch nach schönem rumgeballer aus ;)

9800ProZwerg
2006-03-14, 17:56:08
Ich gehe am Donnerstag rein! Bin voller Erwartungen!
Finde die Art und Story sehr genial!

Senior Sanchez
2006-03-14, 18:07:01
Also mich interessiert der Film auch.

Erinnert storymäßig aber irgendwie sehr an 1984 und der Diktator im Film hat manchmal Züge/Aussehen von Hitler.

nggalai
2006-03-14, 19:06:30
Also mich interessiert der Film auch.

Erinnert storymäßig aber irgendwie sehr an 1984 und der Diktator im Film hat manchmal Züge/Aussehen von Hitler.
"V for Vendetta" gilt nicht ohne Grund bei Vielen als "1984 der Comic-Szene". ;)

Senior Sanchez
2006-03-14, 19:10:17
"V for Vendetta" gilt nicht ohne Grund bei Vielen als "1984 der Comic-Szene". ;)

Ahhh, ic ;)

Mr.Magic
2006-03-15, 04:48:19
Am 16. März läuft er bei uns an, habe bis jetzt nur den Trailer gesehen, sonst weiß ich nichts über den Film...

http://www.scifi.com/sfw/interviews/sfw12314.html

John Williams
2006-03-15, 09:04:05
http://img240.imageshack.us/img240/2576/20060313portman1int6us.jpg (http://imageshack.us)

Natalie ist einfach cute!

WedgeAntilles
2006-03-15, 13:32:09
Die Vorschau war ja nicht schlecht, um nicht zu sagen anregend und gut.

Aber von den Wachowsky Brüdern? Ne Verfilmung vom gleichen Buch wie die League?
Um Gottes Willen.

Wenn der Film auch nur halb so mies wird wie Matrix 2+3 oder die L. wirds ein Debakel.

Ich glaub das Risiko ist mir zu groß, ich warte mal ab.

SubZero
2006-03-15, 18:03:35
ich arbeite mich noch gerade durch die comics im orginal und sehe mir dann dieses wochenende den film hier in schweden auf englisch an ;D und ein we später besuchen mich vielleicht noch 2 freunde aus deutschland und dann gehen wir nochmal hin :cool:

9800ProZwerg
2006-03-15, 18:21:21
Ich gehe morgen :biggrin:
Freue mich schon riesig!
Das Kinojahr hat es bis jetzt wirklich in sich!

klumy
2006-03-16, 16:50:01
War schon jemand drin?
Ich weiss nicht ob in V wie Vendetta oder lieber in die Sneak Preview gehen soll

Jenny23
2006-03-16, 20:20:04
Ich liebe diesen Film! Einer der besten Filme die ich je gesehen habe. Intelligent, handwerklich gut gemacht, gute Schauspieler und Drehbuch wie Thematik finde ich brillant.

Mancher wird ihn langweilig, oder gestelzt finden, ich finde ihn lebendig, reizend und tief. Action wird auch ordentlich geboten. Manche Szenen sind etwas sehr auf die breite Masse getrimmt (damit die Zusammenhänge erkannt werden), aber das fällt kaum auf.

Großartig, daß solch ein Film gemacht und gezeigt werden kann, leider werden ihn viele wohl nicht sehen.

Reingehen!

PS: Der Film ist mit der Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen nicht vergleichbar. Man kann lediglich sagen, daß V wie Vendetta sehr sehr sehr viel besser ist als jener und vollkommen anders. DLdaG war flach, langweilig, banal, blöd, ohne jeden Tiefgang, ein oberflächiges Actionanimationsspektakel. V ist da ziemlich genau das Gegenteil. V ist aktuell, V ist politisch, V ist philosophisch.

nggalai
2006-03-16, 20:44:34
Das klingt doch schon mal gut! Nächste Woche also. :) Danke fürs Kurzreview!

Migrator
2006-03-16, 22:28:22
http://img240.imageshack.us/img240/2576/20060313portman1int6us.jpg (http://imageshack.us)

Natalie ist einfach cute!

ja wenn die ankäme und sagen würde das sie mich will ;D aber dennoch macht sie mich stutzig..sie liebt die Mathematik und die Psychologie...man die war auf Harvard...glaub die ist mir zu hoch... ;)

der Film wird angeschaut..kommt ja sonst nichts was mich interessiert..

Drudge
2006-03-16, 23:25:51
Komme auch grade aus der Vorstellung.

Naja fande ihn, wie Jenny es oben schon gesagt hat, tatsächlich etwas...naja nicht langweilig aber doch arg langatmig!
Konnte mich nicht wirklich in die Charaktere und ihre Handlungen hineinversetzen.
Und dazu diese schlecht gezeichneten 0815 Bösewichter...

Einige Szenen waren hingegen doch sehr schön gemacht aber das war mir für einen Film diesen Kalibers zu wenig!

Aber mit Ausnahme von SinCity, Spiderman und Batman Begins hat mir auch noch keine Comic-Verfilmung so recht gefallen!

9800ProZwerg
2006-03-17, 00:20:47
Ich finde den Film sehr gelungen!

Überraschend wenig Action, dafür sehr politisch und kritisch!
Der Film passt in die heutige Zeit wie die Faust aufs Auge!
Sowas wie ein Spiegel unserer jetzigen Zeit! Sogar auf die Vogelgrippe wird hingewiesen!

Einige Dialoge und Sprüche sind wirklich herrlich!
Sehr gelungen wie zu aktuellen politischen Situation Bezug genommen wird!

Dazu nimmt sich der Film selbst nicht zu ernst! Einige Stellen sind wirklich humorvoll!

Jedoch sind einige Stellen wirklich zu langatmig!
Dazu die am Ende unglaubwürdige und gestellt wirkende Liebe zwischen V und Ivy! Das hätte nicht sein müssen!

Von mir gibt es 8/10

Ladyzhave
2006-03-17, 00:29:20
Werde mir den Film auch morgen antun.
Habe bisher durch Vorberichte auch nur postives darüber gehört.

[dzp]Viper
2006-03-17, 09:06:25
War auch gestern drin und war positiv überrascht :up:

Steckt sehr viel versteckte und manchmal sehr offene Kritik gegen Regierungen verschiedener Länder drin :D

Auch war für einen Actionfilm erstaunlich wenig Action drin. (Aber immernoch genügend meiner Meinung nach)

Insgesamt überzeugend - darum 8/10 Punkten


P.S. Vote erstell ich sofort

Kinman
2006-03-17, 13:10:15
Hi, hab ihn mir auch gestern angesehen. Meine durchaus hohen Erwartungen wurden weit übertroffen und Handlung sowie Schauspielerische Begabung waren sehr gut.

10/10

mfg Kinman

Hamster
2006-03-18, 01:14:04
habe den trailer im tv gesehen. sieht doch nach schönem rumgeballer aus ;)

dann wirst du enttäuscht werden.


komme gerade aus dem film, und ich bin positiv überrascht. 7.5/10

aix
2006-03-18, 01:19:17
Ok komm grad aussem Kino und muss auch sagen, dass der Film sehr gut war.

Ich fand ihn nicht zu langatmig, er hatte genau die richtige Länge meiner Meinung nach. Vor allem die Aktualität der Thematik war sehr beeindruckend....Schauspieler waren sehr gut....hm.. joa Effekte auch... das einzige was mich etwas gestört hat, war, dass der "Held" über teilweise unrealistische viele...Möglichkeiten verfügte (Wo zum Teufel nimmt der ne ganze U-Bahn her und wie hat er allein den Schacht unters Parlament gegraben Oo... da muss er doch Helfer oder so gehabt haben).
Der ganze Film hat mich aber allgemein stark an 1984 von Orwell erinnert, halt nur mit Happy End.


sehr beeindruckend das Ganze mit 8/10 pkt (wobei ich 10 punkte so gut wie nie vergeben würde, da das für mich einfach "PERFEKT" bedeutet.)

Abraxaς
2006-03-18, 01:25:40
Der Spiegel (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,406390,00.html) sieht das etwas anders.Mal abwarten,ob ich den anschaue.

Azze
2006-03-18, 10:43:27
Ich war gestern drin. Etwas ungewollt da Freunde den Film ausgesucht hatten, doch "V wie Vendette" sagte mir eh nix. Klang nach nem öden Film.

Ich war jedoch positiv überrascht. Von dem Film wenn auch die "unrealistischen Stellen*" einen etwas komischen Nachgeschmack hinterließen. Dennoch absolut empfehlenswert. Politkritik aka "1984" von George Orwell.


Wie bereits erwähnt wurde: V hat alleine die Verschüttete U-Bahn freigeräumt und erweitert? Alleine neue Schienen gelegt?

Wo kommt der Zug her? :rolleyes:

Mal wieder Actionklischee: Held wird von Kugeln durchlöchert, dreht dann noch mal voll auf um alle zu töten, und schlept sich dann sterbend zu seiner angebeteten. :eek:

Zuletzt, ein U-Bahn Zug sprengt das ganze Parlament? :confused:

Mehr ist mir nicht aufgefallen. Hat jemand noch mehr ?

Jenny23
2006-03-18, 11:03:16
Der Spiegel (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,406390,00.html) sieht das etwas anders.Mal abwarten,ob ich den anschaue.
Auf Kritiken sollte man nichts geben. Insbesondere der Spiegel ist da eine schlechte Quelle. Einfach reingehen und gucken ist die einzige Möglichkeit.

tomtom
2006-03-18, 11:25:13
War gestern drin und von mir gibts 9/10
Tolle Story, philosophisch sehr gute Dialoge und hervorragende schauspielerische Leistungen zeichnen V for Vendetta aus. Genialer Streifen!

MfG

John Williams
2006-03-18, 11:32:10
Wenn meine Freundin mitkommt dann gehe ich heute Abend auch rein!
Wer hat den 1/10 Punkten gegeben, kann ja wohl nicht ernst gemeint sein!

Aquaschaf
2006-03-18, 12:05:30
An der Kritik z.B. vom Spiegel ist was dran, aber ich habe den Film ohne Erwartungen angesehen und fand ihn gut.

Winter[Raven]
2006-03-18, 12:06:29
War gestern mit meiner Verlobten in dem Kino, der Film war echt Geil :), wenn dieser sogar meiner Perle gefällt, da muss es schon was heißen.

10/10 Punkten von Mir!

Jenny23
2006-03-18, 13:36:13
Zu den unrealistischen Stellen: Es ist eine Comicverfilmung, zudem sollte man sich der Symbolik, den Metaphern schon etwas hingeben können. :-)

Abraxaς
2006-03-18, 14:51:54
Auf Kritiken sollte man nichts geben. Insbesondere der Spiegel ist da eine schlechte Quelle. Einfach reingehen und gucken ist die einzige Möglichkeit.

Natürlich ist das keine allgemein gültige Kritik,aber ich sehe keinen Anlass dafür,den Spiegel als besonders schlechte Quelle zu sehen.Die Kritiken sind ja durch die Bank sehr unterschiedlich.Von sehr schlecht bis sehr gut.

Jenny23
2006-03-18, 15:05:28
Natürlich ist das keine allgemein gültige Kritik,aber ich sehe keinen Anlass dafür,den Spiegel als besonders schlechte Quelle zu sehen.Die Kritiken sind ja durch die Bank sehr unterschiedlich.Von sehr schlecht bis sehr gut.
Von daher eine schlechte Quelle, da man's ja vorher nie weiss. :-)

AcmE
2006-03-18, 15:40:48
Gehe heute abend auch rein und bin ziemlich gespannt...
den Comic kenne ich nicht.

Thodin
2006-03-18, 23:02:00
der trailer war seinerzeit schon klasse (y)

jedenfalls werde ich ihn mir demnächst auch anschauen und später meinen eindruck, der sicher nicht schlecht ausfallen wird, hier reineschnippseln.

€: wie erwartet ein klasse film 9/10

Steadman
2006-03-19, 13:20:45
Nathalie Portman und Glatze passt irgendwie nicht zusammen...

Naja, ich werde ihn mir nicht ansehen, aber obwohl, langweiliger als Syriana kann er ja kaum sein... ;D

Vicious
2006-03-19, 18:14:32
Ich war gestern in dem Film, ohne auch nur im Ansatz zu wissen, was ich mir da anschaue, und war mehr als positiv überrascht. Ich fand den Film klasse. So macht Kino Spass. Unrealistische Stellen in so einem Film zu suchen grenzt hart an Lächerlichkeit. Aber egal. Ich kann ihn nur empfehlen. Story, Umsetzung und Musik sind gelungen. 8/10.

Kann mir vielleicht jemand verraten, welcher Titel im Abspann läuft ?

Edit: Hat sich erledigt : Ethan Stoller - BKAB

radi
2006-03-19, 18:23:34
Fand Die Liga ganz nett, war auch der letzte Film von Sean Connery deshalb mußte ich mir den ansehen, hab mir den auch auf DVD gekauft!
:crazy2:

Naja geht ja hier nicht um die Liga, sondern um "v [...]"

scheint ja ganz gut zu sein. Wie ist es mit der ComicUmsetzung gelungen? Ähnlich wie bei Spiderman oder eher wie bei DareDevil? :D qualitativ mein ich ;)

Aquaschaf
2006-03-19, 20:11:01
scheint ja ganz gut zu sein. Wie ist es mit der ComicUmsetzung gelungen?

Der Ersteller des Comics soll "Bullshit" gesagt haben als er das Drehbuch gesehen hat und jede Beteiligung oder Zusammenarbeit abgelehnt haben. Schlecht ist der Film deswegen nicht, kenne aber auch kaum was von der Comicserie.

Matrix316
2006-03-19, 20:39:52
Also ich finde der Film ist ganz großes Kino - und zwar wortwörtlich. :) Vielleicht etwas viele Dialoge, aber sehr spannend und eben nicht typisch Hollywood, sondern eher wie ein englischer Krimi vs hohes Theater vs Matrix vs Punisher vs das Phantom der Oper vs Zorro.

Mr.Magic
2006-03-19, 20:50:17
@radi

Einfach das verlinkte Interview auf Seite 2 lesen.

David Lloyd, how different is it to watch something that you've written and helped illustrate come to life as a feature? How accepting were you of the changes?

Lloyd: When I was first sent the script I was kind of disappointed that it wasn't more faithful to the original. But the changes they made were quite valid, and I think they kept the core of it completely. And they kept the spirit of it and the integrity of it, all the key scenes and key instances that happened in it. So I think they did a fantastic job. For me, it was absolutely extraordinary to see it in November. There's one scene that's really amazing and really brought home to me the fact that it was something I had actually done and drawn that was brought to life. It's [a] scene with Natalie and Hugo Weaving ... when I drew that, I wanted to get it as realistic and believable as possible. And seeing it come to life is just like seeing a painting you drew come to life. It's absolutely great. And I saw that throughout the whole film. As it was rolling, seeing the first Shadow Gallery scene, it was just incredible to see stuff like that. I think the changes they made, because they had a shortage of space, they couldn't have possibly put everything in that was in the graphic novel, so they had to abbreviate things and use symbolism more. To me, what it has become is like a political cartoon, like the sort of thing you see in a newspaper, where broad sweeps have been made, broad brushstrokes on the canvas to represent thoughts and feelings and actions and ideas. I think, cinematically, it's a terrific transition.

Did you talk to Alan Moore about it?

Lloyd: Did I talk to Alan? Well, Alan had strong views about it. If you check out the Internet, you know, Alan's not happy with most film translations. Interesting thing about League [of Extraordinary Gentlemen] and also From Hell; they were both made by people who weren't actually fans of the original product, which is completely different in this case. The first time I saw word that this was going to come about was this poster on the Internet. The first one looked like a copy of the graphic novel with the face and the mask and the V sign. As soon as I saw that and knew that Larry and Andy were involved, I thought, "Oh, great." I was very optimistic, and that optimism has been justified. And Alan's viewpoint is his own, and he's entitled to it, but it's not mine.

SubZero
2006-03-20, 13:24:01
Der Ersteller des Comics soll "Bullshit" gesagt haben als er das Drehbuch gesehen hat und jede Beteiligung oder Zusammenarbeit abgelehnt haben. Schlecht ist der Film deswegen nicht, kenne aber auch kaum was von der Comicserie.


weicht mitunter auch sehr stark vom comic ab, vielleicht hätte ich die comics auch nicht lesen sollen, meine freundin war nämlich begeistert :mad:

Tarkin
2006-03-21, 08:55:06
Ich hab ihn gestern gesehen...

Ganz, ganz große Klasse!

10/10

Ein absolutes MUST!

Gunaldo
2006-03-21, 12:47:31
dann wirst du enttäuscht werden.


komme gerade aus dem film, und ich bin positiv überrascht. 7.5/10

das war ja nur mein eindruck von trailer, keine direkte erwartung an den film.
ich bin offen für alles was der film zu bieten hat und schau ihn mir wohl heute abend an.

Mr. Lolman
2006-03-21, 19:57:33
Hab ihn mir gestern mit meiner Freundin angesehen.

Sie: 10/10
Ich: 9/10

Gunaldo
2006-03-21, 23:21:25
aufgrund der langamtigkeit gebe ich 6,5/10.
ansonsten nicht schlecht, hat mich aber nicht umgehaun.
an aktuellen filmen fand ich lord of war und inside man besser.

Silentbob
2006-03-22, 07:10:10
War gesterb abend drin und bin wirklich sehr sehr positiv überrascht worden 10/10

dogmeat
2006-03-22, 09:54:25
War auch gestern abend drinne. 8/10
Sehr guter Film, aber imo nicht so genial wie Lord of War. Imo vermisste ich mehr Details über Vs Vergangenheit und die Hintergründe warum England so totalitär geworden ist.

Aquaschaf
2006-03-22, 10:35:46
An der Geschichte stört mich im Nachhinein am meisten: warum geht es so einfach eine Revolution mit Leuten zu machen die eine totalitäre Regierung 20 Jahre ohne großen Widerstand geduldet haben. Das wird so dargestellt als reicht es einfach aus ein paar böse, korrupte Schlüsselpersonen umzubringen und dann wird alles wieder gut.

Klaas_Klever
2006-03-22, 12:08:15
An der Geschichte stört mich im Nachhinein am meisten: warum geht es so einfach eine Revolution mit Leuten zu machen die eine totalitäre Regierung 20 Jahre ohne großen Widerstand geduldet haben. Das wird so dargestellt als reicht es einfach aus ein paar böse, korrupte Schlüsselpersonen umzubringen und dann wird alles wieder gut.

Eine Revolution von unten verlangt Organisation und Koordination, und die entwickeln sich nunmal nicht spontan. Der Film hat wunderbar dargestellt, dass ein Volk ohne Initialzündung nicht in der Lage ist, aus seiner Passivität und Duldung der Situation zu erwachen, solange das Regime gründlich genug gegen eigene Meinungen und Anzeichen von Widerstand vorgeht. Die Geschichte liefert da genug Beispiele für, seitdem Medienkontrolle im großen Stil möglich ist.
V hat die Menschen aufgeweckt, indem er die vergessenen Gedanken an Freiheit in ihnen durch die Hoffnung auf eine Veränderung abgerufen hat. Letztendlich gelang es ihm durch die Verteilung der Masken, in einem symbolischen Akt alle unter der Widerstandsbewegung zu vereinen, wodurch das Volk sich schließlich stärker fühlen konnte. Einzelne Grüppchen trauen sich nichts zu, aber eine gewaltige Masse von Maskenträgern ist nicht aufzuhalten. Der zentrale Satz "Ein Volk sollte nicht Angst vor seiner Regierung, eine Regierung sollte Angst vor seinem Volk haben" kehrte sich dadurch um und wurde zur Realität.

Meine Meinung zum Film: Ich bin tatsächlich nahe dran, ihm die 10 Punkte zu geben. Die größte Leistung war es in meinen Augen, das martialische Thema von Revolution und Aufstand dermaßen schön und poetisch in Szene zu setzen, wodurch der Film eine durchweg positive Ausstrahlung und Nachwirkung hatte. Auch Desinteressierte dürten dadurch den Zugang zur Thematik bekommen und mit ihren eigenen Ansichten vergleichen, da viele politischen Elemente ja nicht nur fiktive Zukunftsmusik sind.
Weiterhin fand ich erstaunlich, wie stark man ihm seine Herkunft aus dem Comic ansehen konnte. Sowohl in Sachen Kamera als auch bei zentralen Bildern nahm man vergleichbaren Werken wie Spiderman oder Batman Forever einiges ab, was ich auch als Nichtkenner der Vorlage behaupten will. Dazu wüsste ich übrigens gerne von solchen hier, die es vielleicht gelesen haben, wie weit sich die Handlung des Films an der der/des Comics orientiert. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Ansonsten empfehle ich den Film uneingeschränkt jedem, der das Kino nicht ganz ohne Hirn betreten will. Hier wird auf jeden Fall eine Menge geboten, und langweilig ist es keine Minute!

edgecrusher
2006-03-22, 12:33:36
so gestern auch geguckt ohne großes tra ra geb ich 8/10 punkten

9800ProZwerg
2006-03-22, 13:01:53
Hier wird auf jeden Fall eine Menge geboten, und langweilig ist es keine Minute!

Das sehe ich entschieden anders!
20min kürzer und der Film wäre von der Länge her perfekt!
Ich finde den Film ja auch sehr gut, nur langatmig ist er an manchen Stellen!
Und am Ende der Kuss und die gestellt, aufgesetzt wirkende Liebeserklärung
fand ich unglücklich!

kuj0n
2006-03-22, 13:13:43
War gesterb abend drin und bin wirklich sehr sehr positiv überrascht worden 10/10
Dito, vielleicht nicht 10/10 aber von meiner Warte aus 9/10. Mal wieder etwas intelligenteres Kino. Schließe mich der Meinung an, war ebenfalls sehr positiv überrascht.

Klaas_Klever
2006-03-22, 14:17:54
Das sehe ich entschieden anders!
20min kürzer und der Film wäre von der Länge her perfekt!
Ich finde den Film ja auch sehr gut, nur langatmig ist er an manchen Stellen!
Und am Ende der Kuss und die gestellt, aufgesetzt wirkende Liebeserklärung
fand ich unglücklich!

Die Liebeserklärung und der Kuss waren genauso symbolisch zu verstehen wie die Figur des V selbst: Die Liebe zu einer Idee, die Weitergabe der Idee nach dem Tod (Parallele zum 5. November) und die Tatsache, dass die Idee auf die Menschen übergreift. Die Kussszene war dazu ein Mittel zum Zweck, entsprach also der Metapher. Das gleiche gilt für den Brief in der Zelle, in dem Valerie der Leserin/dem Leser ebenfalls aus dem Nichts ihre Liebe gesteht.

Und wenn du den Film wirklich gerne 20 Minuten kürzer gehabt hättest: Was war überflüssig, was willst du rausschneiden?

9800ProZwerg
2006-03-22, 15:43:29
Die Liebeserklärung und der Kuss waren genauso symbolisch zu verstehen wie die Figur des V selbst: Die Liebe zu einer Idee, die Weitergabe der Idee nach dem Tod (Parallele zum 5. November) und die Tatsache, dass die Idee auf die Menschen übergreift. Die Kussszene war dazu ein Mittel zum Zweck, entsprach also der Metapher. Das gleiche gilt für den Brief in der Zelle, in dem Valerie der Leserin/dem Leser ebenfalls aus dem Nichts ihre Liebe gesteht.

Und wenn du den Film wirklich gerne 20 Minuten kürzer gehabt hättest: Was war überflüssig, was willst du rausschneiden?

Ich hab den Sinn des Kusses verstanden! Es wirkte einfach nur unglaubwürdig. So kam es auch beim Rest der Besucher im Kino an, es wurde nämlich laut gegähnt!
Sie hat doch vorher schon Ihren Glauben an die Idee kund getan!
Dazu noch die Szene mit den nach oben streckenden Händen im Regen! Praktisch die Incarnation des freien Glaubens an das System und die absolute Freiheit des Individuums!
Da hätte der Kuss gar nicht mehr sein müssen!

Einiges wird zu ausschweifend erzählt! Die Geschichte z.B mit dem Brief der beiden Lesben, dauert zu lange! Es wird auch immer nach paar Sätzen unterbrochen, Szenenwechsel und dann wieder zurück! Bissl ermüdend! Hätte ne Spur rasanter sein müssen! Vor allem da das Tempo, welches der Film zu Beginn vorlegt, einfach nicht gehalten wird!
Das verstärkt den Eindruck der Langatmigkeit!

Gunaldo
2006-03-22, 15:48:16
in einigen punkten darf man nicht vergessen, dass es sich um eine comicverfilmung handelt.
da gehört das offensichtliche superheld mit seiner frau halt dazu.
(finde ich jedenfalls im allgemeinen, den vendetta comic speziell kenne ich leider nicht)


ps: und trotzdem ist das filmplakat nun dein ava? ;D

9800ProZwerg
2006-03-22, 15:54:36
ps: und trotzdem ist das filmplakat nun dein ava? ;D

Ja, klar!
Fand den Film ja auch sehr gut!
Nur durch meine kleinen Kritikpunkte, ist es für mich persönlich kein Spitzenfilm wie dieses Jahr "Jarhead" oder "München" bis jetzt!

Klaas_Klever
2006-03-22, 16:09:05
Symbolik...
Wie gesagt, mit dem Kuss wurden Werk und Aufgabe Vs auf Evey übertragen, das hat nichts mit Glaubwürdigkeit oder einer Liebe zwischen zwei Menschen zu tun. Wer in dem Moment gähnt, weil es ihm aufgesetzt erscheint, der hat die Situation eben genau NICHT verstanden.
Klar hat Evey schon vorher verlauten lassen, dass sie hinter der Idee und auf Vs Seite steht, nur lebte V da eben noch, und es war sein Rachefeldzug. Während ihrer Zeit in der Zelle wurde in Evey die gleiche Idee geboren, so dass V sie dadurch zu seiner Nachfolgerin machen konnte, und dieser Moment der Weitergabe wurde eben durch den Kuss symbolisiert.

Deine Argumente für die Langatmigkeit verstehe ich nicht. Du erwartest schnelles ("rasantes") Tempo, klagst aber gleichzeitig über die ineinanderschneidung zweier paralleler Szenen? Da dies kein Actionfilm sein will, er darüber hinaus auch noch sehr dialoglastig ist und Fragen lieber mit Worten als mit Kämpfen beantwortet, finde ich das Erzähltempo definitiv angemessen.
Wie ich in meinem ersten Posting hier schon schrieb, rechne ich ihm besonders seine Poetik an, die für eine tolle Ästhetik sorgte und einen großen Beitrag zu Harmonie und positiver Grundstimmung leistet. Dementsprechend fand ich auch die Geschichte mit Valarie und ihrem Brief weder deplatziert noch in die Länge gezogen, da darin auch ganz nebenbei einige Fragen zu den Jahren der Weltgeschichte beantwortet wurden, die zu der gegenwärtigen Situation in England geführt haben.

Und meine Geschichte zur Langatmigkeit des Films: Sowohl ich als auch meine Belgleitung mussten bereits nach 10-15 Minuten eigentlich auf Toilette, warteten also beide auf eine Gelegenheit dafür... Die kam jedoch nicht, und so haben wir es tatsächlich bis zum Ende ausgehalten. Die mehr als 2 Stunden Spielzeit sind auch sehr schnell verflogen.

Edit:
Ja, klar!
Fand den Film ja auch sehr gut!
Nur durch meine kleinen Kritikpunkte, ist es für mich persönlich kein Spitzenfilm wie dieses Jahr "Jarhead" oder "München" bis jetzt!

So gehen eben die Geschmäcker auseinander. Meine persönliche Jahrestabelle führt er mit 2 Punkten Vorsprung an, und ich war bereits 11mal im Kino.

9800ProZwerg
2006-03-22, 16:27:26
Ich will dir ja gar nicht wiedersprechen, stimme dir eigentlich in allen Punkten zu!

Halte Vendetta auch nicht für einen Actionfilm, sonder viel mehr einen kritischen "Finger-Zeig", wohin unsere politische und moralische Gesamtsituation hinsteuert.
Der Film passt in die heutige Zeit, wie die Faust aufs Auge!

Zum Tempo:
Es ist eben nicht besonders clever als Regiesseur zu Beginn des Films ein Tempo vorzulegen, was man nicht halten kann.
Schlimmer noch, man wählt einen völlig anderen Erzählfluss!

Das heißt nicht, dass der Film die ganze Zeit ein Action Feuerwerk ablassen soll, sondern dass man zum Ende wo sich der Film auf den Climax zu bewegt, Tempo mässig wieder anziehen sollte, um die Spannung, den Thrill und den Spannungsbogen wieder anzuheben!
Schließlich folgt ja noch das Finale, dass die Audienz unbedingt sehen will, weil es aus dem Erzählfluss und Spannungsbogen resultiert (weil es so spannend ist)!
Und nicht weil man nicht mehr länger warten will, was mein Eindruck im Kino war!
Nur meine persönliche Meinung!

Mfg

Lord_ofThe_Shit
2006-03-22, 23:51:14
Ich habe zwar die bisherige Diskussion nicht gelesen, aber ich muss sagen, dass ich ohne große Erwartungen in den Film reingegangen bin. Und nun bin ich mehr als überwältigt. Der beste Film, den ich den letzten 1 - 1,5 Jahren gesehen habe. Mitreißend, aufrüttelnd und wahnsinnig spannend. 10/10 Punkte natürlich!

Raff
2006-03-23, 00:05:52
Ich habe zwar die bisherige Diskussion nicht gelesen, aber ich muss sagen, dass ich ohne große Erwartungen in den Film reingegangen bin. Und nun bin ich mehr als überwältigt. Der beste Film, den ich den letzten 1 - 1,5 Jahren gesehen habe. Mitreißend, aufrüttelnd und wahnsinnig spannend. 10/10 Punkte natürlich!

Ack, ging mir genauso! Verdammt geiler, mitreißender Film. Nach Sin City mein persönliches Highlight der letzten Zeit. Wobei ich gestehen muss, dass ich seit einiger Zeit nur selten ins Kino gehe.

9/10.

MfG,
Raff

Zephyroth
2006-03-23, 15:56:01
Ich habe ihn gestern gesehe und mir hat er auch gut gefallen. Interressant ist, das die Figur des V's den ganzen Film durch ohne bewegliche Gesichtszüge auskommt. Dennoch weis man was und wie er denkt. Großartige Leistung von Hugo Weaving.

Natalie Portman hat es auch endlich geschafft vom "Amidala-Image" wegzukommen, die war auch richtig gut.

Alles in allem ein sehr sehenswerter Film.

BTW: Was ist das eigentlich für ein Stück das gespielt wird wenn V etwas in die Luft jagt, sprich am Anfang und am Ende, alles was ich mir gemerkt habe ist, das es von Tschaikovsky ist.

Grüße,
Zeph

Mr. Lolman
2006-03-23, 16:11:57
BTW: Was ist das eigentlich für ein Stück das gespielt wird wenn V etwas in die Luft jagt, sprich am Anfang und am Ende, alles was ich mir gemerkt habe ist, das es von Tschaikovsky ist.

Grüße,
Zeph

Overture 1812 (Pyotr Il'ych Tchaikovsky) (http://www.google.at/search?hl=de&q=OVERTURE+1812+mp3&btnI=Auf+gut+Gl%C3%BCck%21&meta=)

ScottManDeath
2006-03-25, 09:30:22
9/10.

Das beste was ich dieses Jahr bis jetzt gesehen habe; gehe fast jedes Wochenende.


Auch wenn der britische Akkzent mitunter schwer zu verstehen war.

nggalai
2006-03-25, 11:51:52
Ich habe mir "V for Vendetta" gestern Abend angesehen. Und ich bin unschlüssig, was den Film betrifft ... rein aus dem Bauch heraus hat er mir sehr gut gefallen (wäre in meinen Top-10), aber er hat mich nicht wirklich überzeugt. Irgend etwas eckt bei mir an, und ich weiß nicht, was es ist.

Die schauspielerischen Leistungen sind durchs Band weg gut bis großartig. Insbesondere Stephen Fry als Deitrich ist mir positiv aufgefallen. John Hurt spielt seine Rolle mit schön viel Intensität (auch wenn er's manchmal fast ein wenig übertreibt), Stephen Rea ist als Finch perfekt besetzt. Natalie Portman und Hugo Weaving spielen mit Einschränkung wohl am besten in ihrer Laufbahn, und das auf komplett unterschiedliche Art und Weise--Portman weiß mit hervorragender Mimik zu gefallen, während Weaving alleine durch Gestik und Stimme der Maske Gewicht und Profil zu geben vermag. Keine einfache Rolle für Weaving, aber seine Präsenz als V ist auch ohne Mimik atemberaubend.

James McTeigue liefert ein stabiles Regie-Debut (als "Hauptregisseur") ab. Das Timing der Szenen ist sehr gut gelöst, die Charaktere werden gut gegeneinander gestellt. Mir gefällt sein Stil, und mir wurde trotz des eher gemächlichen Tempos nie langweilig. Eher noch war der Film zu schnell zu Ende, ich hätte gerne mehr gesehen. Eine Schwäche ist jedoch der Zeitraster des Films. Ohne die genannten Daten hätte ich nie gemerkt, dass da ein volles Jahr erzählt wird. Es fühlte sich an, als ob alles in wenigen Tagen bis Wochen geschieht. Daran ist aber wohl auch das Drehbuch schuld, wurden doch auf viele Subplots verzichtet. x Leute sind plötzlich tot, von V ermordet, aber nur wenige der Morde bekommt man direkt mit. Einige mehr wären vielleicht repetitiv gewesen, aber dann wüsste man wenigstens, womit sich die Leute ein Jahr lang die Zeit vertreiben ...

Die Thematik des Films lädt zum Nachdenken ein, was ich immer begrüße. Von Homophobie bis zu Religionsstreitigkeiten ist eigentlich alles abgedeckt, und die zentralen Fragen des Filmes--ist Terror gegen eine oppressive Staatsgewalt wirklich verwerflich? Wie viel individuelle Freiheiten muss man aufgeben, um "sicher" zu sein?--wird in allen Aspekten beleuchtet. Die Direktheit und der Mut, sowas im Mainstream-Kino zu zeigen, hat Hochachtung verdient.

Aber woran störe ich mich dann, wie im ersten Absatz angedeutet? Ich bin mir nicht sicher. Etwas im Film geht für mich nicht auf, berührt mich nicht wirklich. Die Symbolik der Beziehung zwischen Evey und V ist einleuchtend, aber nicht wirklich überzeugend gelöst. V wird mir zu menschlich, er ist in den Szenen zu wenig "Symbol" und zu sehr Mensch. Ich glaube, am meisten störe ich mich aber daran, was auch der Spiegel-Artikel dem Film ähnlich ankreidete: Die Bevölkerung hat trotz der immer wiederkehrenden Familienaufnahmen kaum ein Gesicht. Man kennt ihre Motivation nicht, man spürt nicht, dass Unzufriedenheit herrscht, die nur darauf wartete, dass man eine Guy Fawkes-Maske zugeschickt bekommt, um sich zu entladen. Zeitungsartikel über Tote, die Grafik einer Abstimmung als Erklärung, wie denn Sutler an die Macht kam, das war's aus Sicht des Volkes. Das Volk als leicht zu erschreckende und manipulierbare Herde, die dann aber aufmupft, wenn ein maskierter Terrorist mal was in die Luft jagt ... Ich weiß nicht.

Vielleicht hatte ich gestern auch einfach einen schlechten Tag, so dass ich mich nicht wirklich vollständig auf den Film einlassen konnte. Das wird sich mit wiederholtem Ansehen der DVD dann zeigen--denn trotz meiner negativen Gefühle ist die DVD schon so gut wie gekauft. Nach einmaligem Konsum würde ich dem Film immerhin 8 von 10 Punkten geben, also definitiv interessantes Material für meine Sammlung.

Kann ich den Film weiterempfehlen? Mit Einschränkung ja. Der Trailer lässt ihn mehr als Actionfilm erscheinen, als er wirklich ist. "V for Vendetta" ist ein Drama, eine Reflektion über politische Macht und Revolution mit hohem Aktualitäts-Anteil. Wer sich für intelligentere Filme interessiert und auch gerne mal sein Hirn eingeschaltet lässt, wenn's im Saal dunkel wird, der dürfte nicht enttäuscht werden. Aber ist der Film das Geld eines Kinoeintrittes wert? In der Schweiz würde ich, nachdem ich 25 Euro für zwei Karten bezahlt habe, wohl eher auf die DVD verweisen als den Kinobesuch nahe zu legen ... Der Film verdient es sowieso, mehr als einmal gesehen zu werden.

8/10

darph
2006-03-25, 12:53:24
Deine Rezension deckt sich so ziemlich mit dem, was ich auch von anderen (http://blog.oktolyt.net/?p=72) gehört hab. Werd ihn mit anschauen, sobald er hier läuft.

Aber... eh... nachdem ich 25 Euro für zwei Karten bezahlt habe :eek: Ist das normal bei Euch? Läuft der Film dann wenigstens im Original?

nggalai
2006-03-25, 14:21:19
Aber... eh... :eek: Ist das normal bei Euch? Läuft der Film dann wenigstens im Original?
Ja, das ist normal. Und dann wundert sich die Filmindustrie, dass immer mehr Geld in DVDs und immer weniger in Kinobesuche investiert wird ... Aktuelles Beispiel von heute Morgen: Ich habe mir für 12 Euro den Film "Antikörper" gekauft. Ich hatte den im Kino verpasst, und kriege jetzt für den Preis eines Eintrittes gleich die DVD nachgeschoben ...

Matrix316
2006-03-25, 15:18:43
Geht bei euch überhaupt einer ins Kino? ;) Bei uns warens bei V wie Vendetta z.B. nur 7 € während Underworld 2 gar nur 6 € Eintritt kostete.

Steadman
2006-03-25, 15:23:25
Nein, ich gehe schon seit geraumer Zeit nicht mehr ins Kino. :devil:

Raff
2006-03-25, 17:07:43
Geht bei euch überhaupt einer ins Kino? ;) Bei uns warens bei V wie Vendetta z.B. nur 7 € während Underworld 2 gar nur 6 € Eintritt kostete.

7,50€!! Überlänge. Dass das mehr als unverschämt ist, brauche ich wohl nicht zu sagen. Wie sagte doch einer: "Also nach dem Preis kann ich mir ja ruhigen Gewissens den Film ziehen, die DVD habe ich ja schon bezahlt".

MfG,
Raff

nggalai
2006-03-25, 17:30:01
Ihr mault wegen €7,50 rum ... hier kostet ein Ticket Freitag Abends € 12, dann noch Getränke dazu ... In Deutschland würde ich wohl auch häufiger ins Kino gehen. ;)

Aber das wird jetzt wohl etwas off-topic. :D

Winter[Raven]
2006-03-25, 17:41:28
<-- 6,50, Loge, Kuschelsitz.

Raff
2006-03-25, 18:01:17
Ich denke, ich muss mir den Film auch mal im Original geben ... wobei ich befürchte, dass meine durch die Oberstufe und diverse Spiele geformten Englischkenntnisse oft nicht reichen werden, um alles (nochmal) zu verstehen.

nggalai, du scheinst ihn im Englischen gesehen zu haben. Meinst du, es gibt viele Stellen, die man durch Übersetzung verhunzen kann? Mir fiel im Kino (dt.) spontan gleich am Anfang nur eines auf: Als sich unser Zorro vorstellte und Frau Portman ihm ihren Namen sagte. Er daraufhin "Ahh, Evey ... E-Wie". Ein Wortspiel, das durch seinen Namen - "Vau" und eben nich wie im Englischen "Wie" - nicht glückt.

MfG,
Raff

nggalai
2006-03-25, 18:10:57
nggalai, du scheinst ihn im Englischen gesehen zu haben. Meinst du, es gibt viele Stellen, die man durch Übersetzung verhunzen kann? Mir fiel im Kino (dt.) spontan gleich am Anfang nur eines auf: Als sich unser Zorro vorstellte und Frau Portman ihm ihren Namen sagte. Er daraufhin "Ahh, Evey ... E-Wie". Ein Wortspiel, das durch seinen Namen - "Vau" und eben nich wie im Englischen "Wie" - nicht glückt.
Am Anfang spricht V praktisch wie Shakespeare--nicht nur in Zitaten (wovon es im Film massig gibt), sondern rein von der Sprache her. V ist eh eloquent ... ganz am Anfang gibt's einen Monolog von ihm, wo fast jedes Wort mit "V" beginnt. Moment ...

This visage, no mere veneer of vanity, is it vestige of the vox populi, now vacant, vanished, as the once vital voice of the verisimilitude now venerates what they once vilified. However, this valorous visitation of a by-gone vexation, stands vivified, and has vowed to vanquish these venal and virulent vermin vanguarding vice and vouchsafing the violently vicious and voracious violation of volition.

The only verdict is vengeance; a vendetta, held as a votive, not in vain, for the value and veracity of such shall one day vindicate the vigilant and the virtuous. Verily, this vichyssoise of verbiage veers most verbose vis-à-vis an introduction, and so it is my very good honor to meet you and you may call me V.Wenn Du das beim Lesen verstehen kannst, solltest Du mit dem Film keine Probleme haben. ;) Und die Sprache wird lustigerweise einfacher, je weiter der Film fortschreitet. Solche, hmm, linguistischen Masturbationen gibt's im Film nur wenige. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass durch die Übersetzung einiges verloren ging ... wie will man SO einen Monlog adequat ins Deutsche übertragen?

Madkiller
2006-03-26, 10:41:17
Ich gebe ihm 7/10.

Aber wegen der IMO mießen Synchronisation wurden da wohl* 1-2 Punkte abgezogen.
Auffallend war es IMO gerade bei Evey. Mit der deutschen Synchro ist die charakterlich nicht wirklich glaubhaft rüber gekommen.

Es kann aber natürlich auch sein, daß ich langsam zu anspruchsvoll werde, da ich mir daheim fast alles nur noch in Englisch gebe. :)


*sicher weiß ich es nicht, da ich ihn in Englisch nicht gesehen habe.

John Williams
2006-03-26, 14:32:37
Hab ihn immer noch nicht gesehen weil sich meine Freundin streubt mit mir rein zu gehen, dann muß ich jetzt bis Dienstag warten, werde mir den Film mit Kollegen anschauen!

Gunaldo
2006-03-26, 15:03:09
und nochmal eben offtopic:
ich geh fast nur in der sneak ins kino, dann für 4,70 oder so :)

FireFrog
2006-03-27, 01:14:06
Hab ihn gestern gesehen und was soll ich sagen fand ihn sehr gut, gab auch imho ein paar verwirrende Stellen aber diese haben sich ja auch recht schnell gelöst.

Was mir aufgefallen war, keine Ahnung ob das hier schonmal geschrieben wurde, aber als die Regireung wieder Angst verbreiten will durch Nachrichten, zb.: das Wasser teurer werden soll usw. sagen die auch was von Vogelgrippe, ist das im englischen auch?

Und was nicht ganz gepasst hat wovon aber schon einiges angesprochen wurde


als sie gefangen wird und ihre Haare glatt rasiert werden wer hat das denn getan ;)

und imo war das am Anfang für mich klar, dass er sie entfürt hat nur als sie gefolltert wurde kam ich ins grübeln und war mir net mehr ganz so sicher.

Und wie schon geschrieben ein Zug voller Sprengstoff lässt das Parlament SO exlodiere ;) sah aber schick aus

und eben der endkampf der hatte glück, dass er keinen headshot :D bekommen hatte aber die sequenz war hammer


8/10

Raff
2006-03-27, 01:24:07
Zum Spoiler:

Das mit dem Rasieren habe ich mich nachträglich auch gefragt. Eventuell hat er noch paar andere Masken. ;)

Und Thema Headshot: Das passiert in Filmen niemals mit dem Helden. Die schießen lieber alle auf den Torso, idealerweise, wenn dieser mit einer kugelsicheren Weste geschützt ist.

@ nggalai: Ich lese da oft "Bahnhof". ;)

MfG,
Raff

FireFrog
2006-03-27, 01:30:09
Ich weiß, denn was wäre der Film ohne eine Happy End?

naja aber hab gelesen, dass der Film manchen zu lang war, ich finde er hätte ruhig längter sein können man hätte mehr ins detail gehn können das mit dem rockwood oder so fand ich etwas drüftig, juhu email alles toll treffen wir denn

SubZero
2006-03-27, 10:56:03
Eine Schwäche ist jedoch der Zeitraster des Films. Ohne die genannten Daten hätte ich nie gemerkt, dass da ein volles Jahr erzählt wird. Es fühlte sich an, als ob alles in wenigen Tagen bis Wochen geschieht. Daran ist aber wohl auch das Drehbuch schuld, wurden doch auf viele Subplots verzichtet. x Leute sind plötzlich tot, von V ermordet, aber nur wenige der Morde bekommt man direkt mit. Einige mehr wären vielleicht repetitiv gewesen, aber dann wüsste man wenigstens, womit sich die Leute ein Jahr lang die Zeit vertreiben ...

ist das im film nicht rübergekommen? die andere rachemorde hatte er in der zeit vor evey durchgeführt, im comic wundern sich die agenten auch, dass v über ein halbes jahr nichts von sich hören lässt und vermuten schon, dass er tot ist (dort kündigt er auch nicht an, dass er das parlament ein jahr später hochjagen will, macht er ja sowieso gleich als erstes)

und ich habe die zitate von v auch im englischen nicht verstanden, was ich aber nicht so schlimm finde, da es sich eh um lyrik handelt und nur eine art hintergrundmusik darstellt
aber natalie's bemühungen um einen englischen akzent sind süss :biggrin:

drmaniac
2006-03-27, 12:06:00
Ich war gestern drin. Etwas ungewollt da Freunde den Film ausgesucht hatten, doch "V wie Vendette" sagte mir eh nix. Klang nach nem öden Film.

Ich war jedoch positiv überrascht. Von dem Film wenn auch die "unrealistischen Stellen*" einen etwas komischen Nachgeschmack hinterließen. Dennoch absolut empfehlenswert. Politkritik aka "1984" von George Orwell.


Wie bereits erwähnt wurde: V hat alleine die Verschüttete U-Bahn freigeräumt und erweitert? Alleine neue Schienen gelegt?

Wo kommt der Zug her? :rolleyes:

Mal wieder Actionklischee: Held wird von Kugeln durchlöchert, dreht dann noch mal voll auf um alle zu töten, und schlept sich dann sterbend zu seiner angebeteten. :eek:

Zuletzt, ein U-Bahn Zug sprengt das ganze Parlament? :confused:

Mehr ist mir nicht aufgefallen. Hat jemand noch mehr ?


dann hast du aber nicht aufgepasst, es wird doch gezeigt, wie er die Einschläge überkraftet ;)

drmaniac
2006-03-27, 12:10:18
War auch gestern abend drinne. 8/10
Sehr guter Film, aber imo nicht so genial wie Lord of War. Imo vermisste ich mehr Details über Vs Vergangenheit und die Hintergründe warum England so totalitär geworden ist.


kannst du hier ein wenig zu lesen

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22266/1.html



"Ein Atomkrieg steht am Ausgangspunkt des Comics, dessen Handlung wie die des Films in naher Zukunft angesiedelt ist. 1983 hat zwar die Labour-Party die Wahl gewonnen und auf Atomwaffen verzichtet. Dadurch erreichte sie immerhin, dass Großbritannien in einem bald folgenden begrenzten Atomkonflikt nicht betroffen war. Doch die folgende, quasi-faschistische Diktatur durch eine "Norsefire" genannte Partei hat das nicht verhindert. Sie regiert als christlich-fundamentalistische Diktatur gottesfürchtiger alter Männer das Land. Das Regime regiert mit Furcht und Propaganda: "Strength through unity. Unity through strength." Die Insignien der Macht spielen auf den Faschismus an, ein Fernsehprediger ist der Talkmaster-Goebbels dieses Regimes.

Mr.Magic
2006-03-27, 12:13:30
dann hast du aber nicht aufgepasst, es wird doch gezeigt, wie er die Einschläge überkraftet ;)

V eine Panzerung nach Clint Eastwood-Art trägt. Der Schnitt darauf war aber auch sehr kurz, was ich gut finde, ich mag keine übertriebene Exposition.

drmaniac
2006-03-27, 12:19:33
Einiges wird zu ausschweifend erzählt! Die Geschichte z.B mit dem Brief der beiden Lesben, dauert zu lange! Es wird auch immer nach paar Sätzen unterbrochen, Szenenwechsel und dann wieder zurück! Bissl ermüdend!
´
Also ich finde, dass wurde brilliant umgesetzt :) Genau so wie es gezeigt wurde, vermittelte es doch erst das, was da abging... sie wird immer wieder zur Folter geschleppt und baut sich an dem Brief auf, ja, der Brief wird das einzigste was ihr noch Halt gibt. Eben durch die Kombination Folter,Brief,Folter, mehr vom Brief usw wird das doch aufgebaut und miteinander verwoben :)


Die Szene als sie weinend im Regen stand und sie quasi befreit wurde von aller Angst war doch wirklich klasse und ergreifend.


Kritiken:

"Echt mal fesselnde und extrem durch und durch spannende zzwei Stunden Kino, in dem Du so gefesselst bist das Du alles um Dich herum vergißt. Sehr imposante Story ohne nervende Kitsch-Szenen. Und dennoch irgendwo und -wie real..."

"Remember remember the 5th of November. Obwohl von den Machern der Matrix (teil 2 und 3 brauchen wir über inhalt ja net zu reden) ist er sehr gut gemacht, nicht zu überladen. Auch der neue Bullettime effekt gefällt mir recht gut. Verwirrend ist nur das V die ganze zeit über seine Maske trägt und egal was er sagt er den Zuschauer angrinst als ob es nix schöneres auf der Welt gäbe."

"Grade ebene auch geschaut, echt guter Film! Grad Natalie Portman gefällt mir gut Wenn auch etwas weniger Action war als ich es erwartet habe, war's durchgehend spannend. Auch der Soundtrack ist klasse "

"Komm grad ausm Kino und bin STOCKBEGEISTERT!!!!!
Spitzengenialer Film, sehr sozialkritisch und trifft irgendwie genau den Nerv der zeit. Diese Comicverfilmung könnte auch bald Realität werden wenn das so weitergeht auf der Welt.
Schauspielerisch auf höchstem Niveau und auch sonst passt alles. Die Stimmung kommt perfekt rüber und er ist keine Sekunde langweilig.
Der bekommt von mir ne glatte 10 von 10 Punkten"

"War auch grad im Kino und bin total begeistert. Vor allem der Schluss is geil "

"Achtet auch mal auf die Fahne die einmal zu sehen ist Hakenkreuz+USA+England-Flagge in einem"





PS: Wegen den Kinopreisen: ich habe 9,50 pro Stück bezahlt, dann werde ich als zahlender Käufer auch noch mit den Raubdödel sind Verbrecher Spot bestraft (ICH, der ich ZAHLE um den Film zu sehen).. und da muss sich wirklich keiner mehr wundern... Heimkino ist fast fertig, in Zukunft warte ich eben bis die Filme auf DVD draussen sind..

Azze
2006-03-28, 16:53:47
dann hast du aber nicht aufgepasst, es wird doch gezeigt, wie er die Einschläge überkraftet ;)


Du meinst die Stahlplatte? - Ich auch. ^°
Die kugeln sind ja dennoch durchgegangen. Dennoch legt er dann so los und ist anschließend SO alle? Hmm. Mag sein ddas ich den Teil zu empfindlich sehe, aber ist nen Punkt [Filmklischee] der mich doch stört ;)

SubZero
2006-03-29, 12:09:55
kannst du hier ein wenig zu lesen

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22266/1.html



"Ein Atomkrieg steht am Ausgangspunkt des Comics, dessen Handlung wie die des Films in naher Zukunft angesiedelt ist. 1983 hat zwar die Labour-Party die Wahl gewonnen und auf Atomwaffen verzichtet. Dadurch erreichte sie immerhin, dass Großbritannien in einem bald folgenden begrenzten Atomkonflikt nicht betroffen war. Doch die folgende, quasi-faschistische Diktatur durch eine "Norsefire" genannte Partei hat das nicht verhindert. Sie regiert als christlich-fundamentalistische Diktatur gottesfürchtiger alter Männer das Land. Das Regime regiert mit Furcht und Propaganda: "Strength through unity. Unity through strength." Die Insignien der Macht spielen auf den Faschismus an, ein Fernsehprediger ist der Talkmaster-Goebbels dieses Regimes.

das ist leider nur die begründung im comic, im film entsteht die diktatur ja durch die schrittweise entdemokratisierung des ehemaligen (afair) verteidigungsministers, der ja durch normale wahlen an die macht kommt, also ohne einfluss von aussen (was natürlich die verantwortung der bevölkerung erhöht)
im comic schlägt zwar keine atombombe in england ein(btw sollen europa und afrika komplett vernichtet worden sein), aber trotzdem herrscht dort anarchie durch die säureregen und die überflutung londons

wintermute
2006-03-29, 13:04:43
Ich habe V gestern gesehen, 8/10 sollten drin sein.
Die Kampfszenen waren mir zu blutig und matrixmässig, aber ansonsten ein sehr schöner Film. Ich muss die Tage mal wieder das Comic rauskramen und lesen.
Das John Hurt hier praktisch den BigBrother spielt, den er in 1984 bekämpft hat, fand ich net. :biggrin:

Mr. Lolman
2006-03-30, 17:52:32
Macht mehr Werbung für den Film.


*schieb*

Ladyzhave
2006-03-30, 18:16:15
Macht mehr Werbung für den Film.


*schieb*


Das hat er auch nötig. In den Kinocharts ist er nicht gerade weit oben.

John Williams
2006-03-30, 22:50:06
Na toll hab den Thread eröffnet und hab ihn immer noch nicht gesehen, jetzt reichts mir, gehe ich halt alleine rein.........

Thorn of Roses
2006-03-31, 02:21:10
Nachdem ich gerade drin wage ich mal meinen Eindruck zu schildern:

Man verlässt das Kino leicht verunsichert, soll man sich auf die Seite des Helden im Stile französischer Revolutionsromantik (auch wenn es in diesem Falle um ein anderes Land geht) schlagen, oder sind seine Methoden trotz eines scheinbar hehren Ziels doch nicht rechtfertigbar.
Man sieht sich im Zwiespalt zu entscheiden und zu urteilen über Terrorismus und der verteidigenden Macht, oder vielleicht doch eher über begründete unausweichliche Gewalt und der Symbolkraft der es obliegt ein Volk aufzurütteln? Wenn, ist zweiteres dem erstgenannten vorzuziehen?
Kann es einem Film gelingen einen Selbstmordattentäter als Heroen, ja letzten Endes als Retter einer Nation bzw. des Volkes darzustellen? Vielleicht. Interessanterweise könnte dieser Punkt der Interpretation kulturellen Einflüssen unterlegen sein, so dürfte es einem Franzosen, in deren Land die Revolution an sich weniger kritisch, fast schon als Tradition, auf alle Fälle aber nicht als deutlich negativ gesehen wird, einfacher Fallen sich mit V zu identifizieren und ihm rechtzugeben. Als diesbezüglich historisch bedingt vorsichtiger Deutscher ist man in einem wie erwähnt unentschlossen. Man sieht eindeutige Anleihen diktatorischer Willkürherschaft, die Wutausbrüche des Kanzlers erinnern, können sie an die Klasse derer auch nicht annähernd anschliessen, an die von Bruno Ganz in "Der Untergang". Andererseits scheint auch "V" nicht geheuer. Auch seiner Person lässt sich eine gewisse, in Teilen durchaus abschreckende Willkür nicht absprechen.

Ich finde es erstaunlich was man alles in einen Film/Comic hineininterpretieren kann, dass der Verfasser, mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT gemeint hat. Es lebe das Overstatement. :D

Ich fand ihn klasse, fand es aber recht schade dass weniger "Denksport" dabei war (vgl. das was er ganz am Anfang zu der Frau sagt nach dem er sie vor den Fingern gerettet hat). 8/10

mit erfreuten Grüssen,

-Thorn-

John Williams
2006-04-05, 00:11:42
Endlich habe ich ihn auch gesehen, und gebe 8/10 Punkten.
Da ich ihn erst so spät gesehen habe wurden schon einige Meinungen gepostet. Meine deckt sich mit den meisten die den Fil auch so genial fanden.

Über unzulänglichkeiten wie Unrealistische Szenen mache ich mir keine Gedanken, Will ein Film genießen und mir keine Gedanken darüber machen ob das eine oder andere jetzt realistisch ist wobei wie viele ja schon geschrieben haben das es sich um eine Comicverfilmung handelt.

Mit einer der schönsten Szenen war am Ende als das PArlament in die Luft geflogen ist und dazu die Klassik Musik.

Boris
2006-04-16, 20:22:34
Sehr geil der Film, das beste was ich bisher im Kino gesehen habe (ich gehe nicht wirklich oft ins Kino). Die DVD ist schon gekauft!

GBWolf
2007-03-22, 22:28:09
9/10

imho ein fast perfekter Film.

Dazu eine gute Story, brauchbare Schauspieler und tolle Sound und Bildumsetzung :)

Aber vor allem die IDEE hat überzeugt ;)

edit. und ja ,ich hab ihn jetzt das 1. mal auf dvd gesehen, da ich kaum ins kino gehe (nur noch um mit Freunden was zu unternehmen nicht wegen eines Films), für das gesparte geld hab ich mir ein verdammt geiles Heimkinoerlebnis eingerichtet. :D

Hatstick
2007-03-25, 23:01:06
x 5/10

Fand den Film durchweg Mittelmaß.
War froh,als er vorbei war.Hat mich net angesprochen.

MarcWessels
2007-09-01, 19:59:51
So, gesehen. ;)

8 von 10 Punkten - er war zwar irgendwie unfreiwillig komisch, aber wegen Natalie (grad die Anfangsszene *rrrrr*) gibt's 'nen Extrapunkt. :D

Lyka
2007-09-01, 20:06:35
ein großartiger Film mit der fantastischen musik ("1812")

hab mir jetzt die Graphic Novel bestellt... ;D

hasufell
2007-09-02, 22:55:12
was mich besonders am Film gestört hat war, dass irgendwo die Härte fehlte und damit meine ich nicht Gewaltdarstellung

1984 hatte da eine ganz andere Intensität und die Beleuchtung des Individuums innerhalb der Diktatur war ja auch viel tiefgehender als bei V...

die Unterdrückung, das Leid, die Angst und der Hass waren mir nicht so deutlich zu spüren

auch der Abschnitt wo V die Evey einsperrt fand ich vom Ansatz her sehr geil, aber auch da hat mir irgendwas misfallen, es wirkte einfach nicht vollständig glaubwürdig

auch wenn ich die Vorlage des Films nicht kenne, muss man sich ja klar sein, dass nicht die story-ideen als Leistung anzuerkennen sind, sondern nur die Darstellung derselben und die fand ich nur mittelmäßig überzeugend...

Easystyle
2007-09-02, 22:58:13
Hab ich kürzlich auch gesehen.
7/10

guter Film!:)

Mistersecret
2007-09-02, 23:12:12
Hab ihn heute angeschaut ... möchte dazu folgendes Statement abgeben:

6/10

Die Thematik erscheint mir alt. Die Plastizität der beschworenen Überwachung und Diktatur lässt zu wünschen übrig. Man bekommt einfach keinen Eindruck vom System und dem, gegen was gekämpft wird.

Die Diktatoren werden auch nur sehr oberflächlich dargestellt. Ihre wahren Charaktere und die tieferen Hintergründe werden keinen Deut beleuchtet. Es bleibt bei Karikaturen und Klischees.

Das Motiv und die treibende Kraft für die "Revolution" (die keine ist) stammt aus persönlichen Motiven. Die beschworene "Idee" bzw. das "Ideal" ist substanzlos.

Lediglich die Diskrimierung von Homosexuellen wird kurz gezeigt, was an und für sich zu denken gibt, aber selbst das bleibt auf einem anspruchlosen Niveau.

Am Ende ist es ein Wandel ohne Wandel. Eine Revolution wie jede andere auch. Sie betrifft die Mächtigen, doch nicht die Menschen selbst. Deshalb wird die Geschichte sich wiederholen - wie gewohnt. Nichts hat sich wirklich geändert. Der Film zeigt keine Lösung und er deutet auch nicht auf sie hin. Er bedient sich verschiedener Klischees und will künstlerisch wertvoll wirken. Tiefgreifende, revolutionäre Inhalte sucht man dennoch vergebens.

Unglaubwürdig ebenfalls die Geschichte des wundersamen Wandels der Natalie. Ihre pathetischen Worte am Balkon wirken überzogen und unpassend.

Der Film war eine Enttäuschung aus meiner Sicht.

SubZero
2007-09-03, 13:50:26
hab mir jetzt die Graphic Novel bestellt... ;D

gute entscheidung, bedeutend besser als der film

EcHo
2007-09-03, 14:42:35
...


Teiweise bin ich deiner Meinung. Es ist halt die Problematik eines Filmes, das in 90min ein umfasendes Statement abzugeben nur schwer möglich ist.

Ich mag den Film trotzdem, weil er "anders" und schön skuriell ist.

dreas
2008-10-02, 03:24:02
Hab den Film jetzt mal wieder gesehen:

Also ich muß erneut sagen: Beeindruckend!

Es gibt leider immer mehr Ähnlichkeiten zur Gegenwart. Als ich ihn das letzte Mal sah war es noch nicht so schlimm. Unglaublich was zwischenzeitlich in der Realität alles passiert ist und wie man sich letztlich daran gewöhnt hat. Aber zurück zum Film. Schauspielerisch und dramaturgisch perfekt. Auch die Ausstattung weis zu gefallen. Sehr überzeugend das Setting und die Atmosphäre. Und die Story ist ja der Hammer schlechthin. Beim Kanzler hat mir mein Hirn mehrfach Vergleiche zu unserem Innenminister aufgezwungen. Moralisch ist die Handlungsweise von V schwer zu bewerten aber Revolution ist auch für ihn kein Selbstzweck. Daher trifft er seine Entscheidungen zwar absolutistisch aber nicht selbstherrlich. Auch das er die Entscheidung des Startens der U-Bahn von anderen Personen abhängig macht offenbart seine doch reflektierende Wahrnehmung.

Fazit: ein Film den man sich immer mal wieder anschauen muß auch und gerade um die Gegenwart so wahrzunehmen wie sie ist.

mfg dreas

drexsack
2008-10-02, 09:41:13
Interessanter Film, jedoch fehlte die Intensität irgendwie, ich würde ähnliches wie Mistersecret ein paar Posts über mir kritisieren. Dennoch langt es imo für eine 7/10, unterhaltsam war es alle mal.

Heeragon
2009-06-28, 09:45:09
Kann mir mal jemand sagen wo der V da gewohnt hat und was es mit dieser "LArk Hill Gefangenenlagergeschichte" auf sich hat?
Wieso ist V so verunstaltet?

Migrator
2009-06-28, 09:57:09
Hat es dort net gebrannt?

sw0rdfish
2009-06-28, 09:57:41
...weil er in dieser "Versuchsanstalt" leicht geröstet wurde. Die fliegt doch hochkant in die Luft. Das wird doch mindestens 3 mal im Film gezeigt, wie er da in den Flammen steht.

Ich habe den Film gestern gesehen und find die Parallelen zur Realität auch ziemlich erschreckend. Im Moment bewegen wir uns da in eine ganz gefährliche Richtung mit unserer Gesellschaft, aber zurück zum Film. Den fand ich ganz ok. 7/10 Ich würde jetzt nicht gerade sagen, dass es ein Meisterwerk war, aber er war auf seine Art doch recht gut gemacht.

lg

Henroldus
2009-06-28, 10:02:59
9/10
genial und immer näher an der Realität.
ich muss jedesmal mitheulen, wenn sie aus dem "Knast" auf das Dach in den Regen geht...

nalye
2009-06-28, 10:32:01
Und dazu noch Ouverture 1812!

Der Fünfte Elefant
2009-06-28, 11:17:55
Hab ihn gestern eigentlich nur durch Zufall gesehenund war zu Beginn enorm beeindruckt. Stilistisch toll, thematisch interessant.
Leider komt es nach der ~ ersten halben Stunde zu einigen Längen, die Geschichte bleibt in vielen Teilen nebulös, die Motive der Handlung / der Protagonisten verworren.
Ärgerlicherweise betrifft das auch und insbesondere die Charakterentwicklung von Evey, Natalie Portmanns Schauspielerische Leistung in dem Zusammenhang finde ich recht entäuschend.

Dennoch, alles im allem ein brandaktueller Film den man gesehen haben muß und der zeigt das Popcorn und ernstzunehmende Story sich keineswegs ausschließen müssen.

7/10 von mir.

Lyka
2009-06-28, 12:06:09
Einfach mal das wirklich gute Original-Comic kaufen und lesen... da kann man halt nicht alles in 2h (oder weniger) Film packen :/

http://www.amazon.de/V-wie-Vendetta-Kult-Comic-Film/dp/3866075057/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1246183534&sr=8-1

Winter[Raven]
2009-06-28, 18:15:19
Auch wenn ich schon beim RL im Kino war, die Jahre später nähern wir uns dem Film mehr und mehr an...

SubZero
2009-06-28, 19:55:08
Einfach mal das wirklich gute Original-Comic kaufen und lesen... da kann man halt nicht alles in 2h (oder weniger) Film packen :/

http://www.amazon.de/V-wie-Vendetta-Kult-Comic-Film/dp/3866075057/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1246183534&sr=8-1


auf jeden fall, zumal das ursprungsszenario auf den leidlichen terrorismus verzichten kann

RainingBlood
2009-06-28, 20:22:54
6/10
ganz nett. Hatte mir mehr erhofft, der Film hatte wohl kein besonders hohes Budget. Die "Führer spricht über riesigen Bildschirm" Nummer fand ich schon in Equilibrium bescheuert umgesetzt. Mich hats einfach nicht mitgerissen.

Lord Wotan
2009-06-28, 23:29:57
V for Vendetta
8 von 10

Und der Film passt wie die Fast aufs Auge in unsere Zeit.

Bu
2010-01-18, 06:28:53
Im Kino verpasst und nun endlich auf DVD gesehen.

... But what I hope most of all is that you understand what I mean when I tell you that, even though I do not know you, and even though I may never meet you, laugh with you, cry with you, or kiss you, I love you. With all my heart, I love you. Valerie. imdb (http://www.imdb.com/character/ch0002914/quotes)
Einfach nur zauberhaft. Hugo Weaving, die zauberhafte Natalie Portman, Stephen Fry... 2x nacheinander mplayer bemüht.