Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Email Anbieter für POP3?
Hi!
Da meine momentane Email Adresse voll spammverseucht ist.. obwohl ich nirgends meinen Namen angegeben habe... die Mails kamen von Anfang an von alleine.. die adresse ist so: name@web.de und der name ist aus 5 buchstaben, vieleicht hängt das damit zu sammen, weil meine andere web.de adresse, die aus 9 buchstaben besteht wird nicht zugespammt..
Naja egal auf jeden Fall brauch ich ne neue!
Am liebsten würd ich zusätzlich noch nen Email Manager benutzen, also so nen Teil wie Outlook.. gibt es da eventuell ein Plugin für den FireFox, oder sonst enmpfehlenswerte Programme?
Der Email Anbieter sollte kostenfrei sein und eine möglichst kurze "Endung" haben, also dass was nach dem @ kommt...
Hoffe könnt mir helfen, mfg
Thanatos
2006-03-16, 18:08:32
G-mail :uup:
-Momentan 2,5gb Postfach (wachsend)
-Riesen Anhänge verschickbar, auch Archive, welche allerdings zur "tarnun" einfach umbenannt werden müssen.
-Absolut wunderbar funktionierender Spamfilter =) (Thunderbird langweilt sich)
- sehr aufgeräumte und übersichtliche web oberfläche.
Als e-mail client empfielt sich Thunderbird, welcher meiner Meinung (und der vieler anderen auch ;) ) das non plus ultra darstellt.
Nachteil: Du brauchst für gmail eine Einladung, welche ich dir aber zuschicken kann, da ich noch genug von ihnen habe. Dazu brauche ich dann aber deine e-mail Adresse.
Black-Scorpion
2006-03-16, 18:10:53
POP3 funktioniert auch mit web.de.
Du kannst also OE, Thunderbird und andere Mailprogramme benutzen.
Kinehs
2006-03-16, 18:46:34
Hm, GMX hat eine kurze Endung.
http://www.gmx.net/de/produkte/mail/tarifvergleich?
Hat gmail POP3?
Kannst mir eine Einladung an dima.gesh(at)web.de schicken wäre nett :)
Thanatos
2006-03-16, 22:37:24
Hat gmail POP3?
Kannst mir eine Einladung an dima.gesh(at)web.de schicken wäre nett :)
Natürlich hat gmail Pop3 :)
Haben so zimlich alle, bis auf M$N Hotmail :ugly:
So, Einladung ist unterwegs.
Als e-Post Anwendung würde ich wie gesagt Thunderbird nehmen. bei gmail gibbets auch dafür eine schöne Anleitung wie man das einrichtet :)
Hmm bei google gibts das Problem, dass ich meinen gewünschten Nick (4 Buchstaben) nicht registrieren kann.. mindestens 6 Buchstaben so nen bullshit :(/
Naja egal hab mich registriert, danke für die Einladung!
Kann mir jetzt noch einen nen guten MailClient empfehlen?
Am besten halt für FireFox oder so!
MfG
Naja egal hab mich registriert, danke für die Einladung!
Kann mir jetzt noch einen nen guten MailClient empfehlen?
Am besten halt für FireFox oder so!
MfG
http://www.thunderbird-mail.de/
xaverseppel
2006-03-17, 09:03:03
Natürlich hat gmail Pop3 :)
Haben so zimlich alle, bis auf M$N Hotmail :ugly:
Was das wusste ich ja auch noch nicht!!
Wie kann man dann mit Hotmail Outlook oder was ähnliches benutzen?
Thanatos
2006-03-17, 09:40:30
Was das wusste ich ja auch noch nicht!!
Wie kann man dann mit Hotmail Outlook oder was ähnliches benutzen?
Gar nicht :ulol:
-.-
Xanthomryr
2006-03-17, 09:40:49
G-mail :uup:
-Momentan 2,5gb Postfach (wachsend)
-Riesen Anhänge verschickbar, auch Archive, welche allerdings zur "tarnun" einfach umbenannt werden müssen.
-Absolut wunderbar funktionierender Spamfilter =) (Thunderbird langweilt sich)
- sehr aufgeräumte und übersichtliche web oberfläche.
Als e-mail client empfielt sich Thunderbird, welcher meiner Meinung (und der vieler anderen auch ;) ) das non plus ultra darstellt.
Nachteil: Du brauchst für gmail eine Einladung, welche ich dir aber zuschicken kann, da ich noch genug von ihnen habe. Dazu brauche ich dann aber deine e-mail Adresse.
Würde Google nur nicht wieder die Privatsphäre mit Füssen treten.
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Gmail)
Verschiedene Datenschutzexperten warnen vor einer weiteren Aufweichung der Privatsphäre, da Gmail sämtliche E-Mails durchsucht, um daraufhin kontextbezogene Werbung einblenden zu können. Eine darüber hinausgehende Nutzung der gewonnenen Daten zu Marketingzwecken wird von Google nicht ausgeschlossen. Zu einem ersten größeren Schlagabtausch kam es während der Konferenz "Computers, Freedom & Privacy" in Berkeley. Chris Hoofnagle vom "Electronic Privacy Information Center" warnte davor, dass "Gmail den kleinsten gemeinsamen Nenner beim Datenschutz aller Webmailer absenken" werde.
Obwohl der Betreiber Google darauf hinweist, dass jeder Nutzer beim Erstellen seines Zugangs diesen Nutzungsbedingungen zustimmen muss, bleibt der Punkt problematisch. So ist im Deutschen Grundgesetz in Artikel 10 festgelegt, dass das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis unverletzlich ist. Nachdem aber die Absender der E-Mails nicht ihre Zustimmung zum Öffnen und Verarbeiten der Mails gegeben haben, reicht den Datenschützern zufolge das Akzeptieren der Nutzungsbedingungen nicht aus.
Weiterhin gab es zum Start von Gmail Kritik wegen der Lizenzbestimmungen, da diese nicht nur erlauben, die E-Mails zu indizieren, sondern auch keine Garantie gegeben wurde, dass vom Benutzer gelöschte E-Mails auch wirklich gelöscht werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass man bei Google damit lediglich die regelmäßigen Sicherungskopien meinte.
Außerdem finden sich in den Datenschutzbestimmungen viele Formulierungen, die Gmail weitreichenden Handlungsspielraum geben, die Privatsphäre der Nutzer zu beschneiden. Beispielsweise kann Gmail personenbezogene Daten (also auch Inhalte von E-Mails) weitergeben, wenn es "nach Treu und Glauben davon ausgehen" kann, dass z.B. "die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit ... der Öffentlichkeit zu schützen" ist.
Thanatos
2006-03-17, 09:47:59
ich denke, dass das bekannt sein sollte, wurde ja immerhin groß durchdiskutiert (sogar in den Nachrichten :|) als gmail als erster ein Postfach mit 1gb anbot.
xaverseppel
2006-03-17, 09:54:21
Gar nicht :ulol:
-.-
Na toll M$ mal wieder!!
ich denke, dass das bekannt sein sollte, wurde ja immerhin groß durchdiskutiert (sogar in den Nachrichten :|) als gmail als erster ein Postfach mit 1gb anbot.
Würde jetzt mal sagen, mit mehr als 1 GB. GMX hatte schon vorher 1 GB
€dit:
Das X bei GMX eingebaut
Thanatos
2006-03-17, 10:02:59
Würde jetzt mal sagen, mit mehr als 1 GB. GM hatte schon vorher 1 GB
Hmmmm, wer hat denn ein Postfach von 1gb angeboten?
dariegel
2006-03-17, 11:58:37
Ich weiß nicht, ich scheue mich davor, bei meinem GMail-Account von Webinterface auf POP3 per Thunderbird umzusteigen. Die Sache mit den Labels ist schon genial. Gibt es im TB etwas vergleichbares?
Thorn of Roses
2006-03-17, 12:08:56
Kurz gesagt kannst du das gleiche mit Tbird machen.
Rechtsklick=>etikettieren.
mit aufklärenden Grüssen,
-Thorn-
xaverseppel
2006-03-17, 13:39:43
Hmmmm, wer hat denn ein Postfach von 1gb angeboten?
Hab irgendwie das X vergessen
Also noch mal
GMX hat doch schon vor Google 1 GB Speicherplatz for free
Thanatos
2006-03-17, 14:14:05
Also ich bin mir sehr sicher, dass google mail das erste 1gb Postfach hatte und dann erst gmx nachgezogen hat, weil das so großen Anklang fand.
xaverseppel
2006-03-17, 14:15:46
Nein zuerst war GMX mit einem GB, dann Google
Sephiroth
2006-03-17, 17:56:05
Was das wusste ich ja auch noch nicht!!
Wie kann man dann mit Hotmail Outlook oder was ähnliches benutzen?
Klar kann man Outlook oder Outlook Express für Hotmail nutzen - von OE weiß ich es ganz sicher.
FÜr Thunderbird gibt es eine Extension namens WebMail (http://webmail.mozdev.org/index.html), mit deren Hilfe man Web-basierte Mailkonten wie Hotmail eben auch bei Thunderbird nutzen kann. Zur Zeit geht es mit: Yahoo, Hotmail, Lycos, MailDotCom, Gmail, Libero, und AOL.
Wobei aber Gmail (google) ja auch POP3 anbietet (pop.gmail.com und smtp.gmail.com).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.