PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat T-Online was geändert? Keine Mailabfrage bei Zugang über Congster mehr möglich


Gast
2006-03-16, 19:39:04
Ich bin seit einigen Monaten Kunde bei Congster. Vorher hatte ich eine Flat bei T-Online. Nach dem Wechsel zu Congster war eine Abfrage der an die Mailadresse von T-Online gesendeten Mails immer noch möglich, indem man im Mailprogramm folgende Einstellungen für die Server vornahm:

pop3: imap.t-online.de
smtp: asmtp.t-online.de


Dies funktionierte monatelang, doch heute bekomme ich plötzlich die Fehlermeldung "Server access denied". Hat T-Online die Möglichkeit der Abfrage abgestellt? Macht das außer mir keiner so?

KinGGoliAth
2006-03-16, 19:40:21
vielleicht haben sie deine email adresse dicht gemacht. schließlich bist du nicht mehr kunde bei denen.

wenn es bisher immer funktioniert hat könnte es aber auch nur ne kleine störung sein. versuchs morgen nochmal. ansonsten wird sie wohl dicht sein.

Gast
2006-03-16, 19:44:37
Nein, das kann es nicht sein. Schließlich kann ich über die T-online Seite ja web-based meine Mails abfragen.

Gast
2006-03-16, 19:53:37
also bei mir funktioniert der abruf meines t-online emailaccount über congster mit thunderbird noch, gerade getestet.

mfg

Gast
2006-03-16, 19:59:10
Das ist ja ein Ding. Ich hab an meinem Mailprogramm (Netscape Mail Client) seit Ewigkeiten nichts an den Einstellungen verändert und gestern ging's auch noch. Sehr seltsam.

Wie sind eigentlich die Kündigungsbedingungen bei Congster? Ich hab damals nur eine Begrüßungsmail bekommen und sonst nix. Ich hab nämlich immer noch DSL1000 und die Congster Flat für 9,90. Das Umstellen auf DSL2000 würde einmalig 50,- kosten. Schließe ich nach Kündigung bei Congster dagegen einen neuen Vertrag mit T-Online kann ich gleich DSL2000 oder höher nehmen und bekomme die Flat zudem ein Jahr lang für 4,90, wie man mir am Telefon zusicherte.

Gast
2006-03-16, 21:22:42
Welche Einstellungen hast Du denn servermäßig bei Thunderbird eingestellt? Vielleicht hast Du andere und nur meine gehen nicht mehr.

Als Pop3 Server dufte man noch nie pop.t-online.de einstellen. Der Trick war halt imap.t-online.de zu wählen. Geht aber beides nicht bei mir. Als Congster rauskam, fragten viele nach diesem Problem. Anscheinend nutzt nun aber keiner mehr die T-Online Adresse...

Chris1337
2006-03-16, 21:27:38
Wenn du bei T-Online auf Call-by-Call umgestellt bist, kannst du deine eMails nur noch über die Webseite abrufen.
Wenn du wieder den POP3-Account nutzen willst, musst du dir diesen über das Kundencenter-Menü auf der T-Online-Homepage anmelden. Der kostet dich dann 2,95€ / mtl. und dann kannste wieder per POP3 auf dein T-Online-eMailpostfach zugreifen. ;)

Gast
2006-03-16, 21:32:39
Es ging aber monatelang trotz Call-by-Call. Als Congster aufkam gab es hier einen Thread, in dem die Tricks erklärt wurden. Man mußte einfach nur andere Server wählen. Und ich finde es seltsam, dass es von gestern auf heute nicht mehr geht. Außerdem schreibt oben ein User, dass es bei ihm noch funktioniert. Werde wohl bei Congster kündigen und bei T-Online die schnellere und billigere Flat nehmen. Dann geht Pop3 auch auf jeden Fall wieder...

Chris1337
2006-03-16, 21:34:38
Naja, so wars jedenfalls bei mir.
Habe jetzt mittlerweile alles von meiner T-Online-eMailadresse auf meine Domian-eMailadresse umgemodelt. Aber die Mitarbeiterin von T-Online und Congster haben mir damals beim Wechsel auch gesagt, dass man den POP3 nur dann weiternutzer kann, wenn man ihn für 2,95€ / Monat kauft.

KinGGoliAth
2006-03-16, 22:34:15
anmerkung:
die emailadresse des providers für alles zu nutzen ist eh kurzsichtig. den wechselt man schließlich ab und zu mal und dann alles auf die neue adresse umstellen kostet richtig arbeit und nerven. ein unabhängiger freemailanbieter (z.b. web.de) ist da um längen besser.

Gast
2006-03-16, 22:51:54
Welche Einstellungen hast Du denn servermäßig bei Thunderbird eingestellt? Vielleicht hast Du andere und nur meine gehen nicht mehr.

pop3 ist bei mir auch imap.t-online.de port:110
und smtp: smtprelay.t-online.de port: 25

wie gesagt, das abrufen funktioniert bei mir noch ohne probleme.

mfg