PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : thunderbird ?! welche ist jetzt die richtige datei??


ZilD
2006-03-17, 08:37:29
heho! :smile:

ich hab zu erst alle dateien von outlook in thunderbird konvertiert (hat funktioniert)
dann hab ich den speicherort für den lokalen ordner geändert (hat auch funktioniert).
und jetzt wollte ich fragen... welche datei ist nun die richtige inbox datei?
da gibt es einmal welche mit der endung .msf und die anderen haben die nicht?

anbei ein bild.
es werden 2 email accounts verwendet.

http://img217.imageshack.us/img217/9766/thundermail1cc.jpg

am änderungsdatum erkenne ich das sich auch was bei den grossen inbox/sent/trash dateien getan hat.
sind das nun die für den lokalen ordner oder nicht?
warum gibt es aber dann die kleineren anderen msf dateien?
:confused:

best regards

Gast42
2006-03-17, 13:28:43
inbox ist der posteingang, inbox.msf ist eine index-datei für den posteingang.
die eigentlichen inhalte stehen in der datei ohne dateiendung!

ZilD
2006-03-17, 13:33:14
oh super danke! :)

und noch zwei fragen..

der lokale ordner beinhaltet sämtliches zeugs vom posteingang/ausgang/papierkorb/trash oder?
ich hab ja 2 email accounts und in den einstellungen sagte er mir "eine kopie von account xyz erstellen nach (lokale ordner)".
für mich heisst das auf deutsch dass es trotzdem noch irgendwo auf der c:\ platte mails gibt, die jedoch nach lokale ordner (platte d:\) kopiert werden.
hab nach inbox,trash etc gesucht und hab was auf c:\ gefunden.. jedoch haben die nur 2kb.
und die auf d:\ werden immer grösser?
deswegen versteh ich diese "kopie" option nicht ganz.
eine kopie heisst für mich dass irgendwo ein "original" kopiert wird aber dieses original weder verschoben noch gelöscht wird.

in welcher datei sind eigentlich die "junk" settings gespeichert?
also diese "learning by doing" datei?
mehr oder weniger das register der geblockten adressen.

best regards

Gast42
2006-03-20, 10:58:31
diese "learning by doing" datei heißt training.dat
es wird allerdings nicht nur der absender, sondern vielmehr der inhalt der mail analysiert.
zum anderen problem: nutzt du für deine zwei acounts eine "globalen posteingang"? falls ja, kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, ich halte meine konten getrennt.
das mit der "kopie" erkläre ich mir so: zum zeitpunkt der umstellung wurde eine kopie erstellt; ab diesem zeitpunkt wird nur noch mit der kopie weitergearbeitet.
du kannst ja mal in einem heroischen selbstversuch klären, was passiert, wenn du die inhalte auf c: löschst. Vorher aber bitte ein backup machen.

p.s. den selbstversuch würde ich auf einem produktionssystem unterlassen