PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock gekauft und schon kotzt mich`s an...


Silentbob
2006-03-17, 11:20:25
Hallo

ich habe heute mein
Asrock DUal Sata 2 board und meine neue CPU A64 3700+ bekommen.

Nachdem ich alles zusammengebaut habe und einschaltete sah ich das mein Monitor kein Signal von der Graka bekommt...

Erst habe ich gedacht meine 6800 GT agp hat das zeitliche gesegnet, nun habe ich das alte board wieder drin und es läuft wieder...

Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich machen soll.
Nur das Board an Mindfactory einschicken in der Hoffnung das es mit nem Austauschboard klappt oder kann es auch sein das es an der CPU liegt ?
Das Problem ist ja die schicken das Board an den Hersteller zunm Testen zurück..

Hat hier jemand erfahrung wie lange so eine Reklamation bei Mindfactory geht ?

Malachi
2006-03-17, 11:24:35
Das Board postet auch bei anderen Problemen/Konflikten nicht. Es muß also nicht die Graka schuld sein. Kannst Du andere RAMs testen? Oder beide Riegel abwechselnd, auch verschiedene Slots?

Den zweiten 4 pol Stromanschluß hast schon angesteckt? Da bleibts nämlich auch schwarz wenn der fehlt...

Silentbob
2006-03-17, 11:27:02
Das Board postet auch bei anderen Problemen/Konflikten nicht. Es muß also nicht die Graka schuld sein. Kannst Du andere RAMs testen? Oder beide Riegel abwechselnd, auch verschiedene Slots?

Den zweiten 4 pol Stromanschluß hast schon angesteckt? Da bleibts nämlich auch schwarz wenn der fehlt...


Alle Stromstecker getestet und verschiedene Rams auch probiert...

Malachi
2006-03-17, 11:35:48
Dann Umtausch.
Dauerte bei mir 4 Werktage. Allerdings kaufte ich bei VV-Computer.
Nix ans Werk, sondern sofort ein neues.

f!P[z]y
2006-03-17, 11:36:56
Hast du mal mit Minimalkonfiguration zu booten probiert?
Ein Ram, CPU, Graka u sonst nix? Keine PCI Karte u keine Laufwerke?
Bios reset gemacht? Hast du mal den Monitor am DVI-Ausgang angeschlossen?
Was passiert denn sonst noch außer dass der Moni aus bleibt?
Rödelt die Festplatte?

Silentbob
2006-03-17, 11:41:38
y']Hast du mal mit Minimalkonfiguration zu booten probiert?
Ein Ram, CPU, Graka u sonst nix? Keine PCI Karte u keine Laufwerke?
Bios reset gemacht? Hast du mal den Monitor am DVI-Ausgang angeschlossen?
Was passiert denn sonst noch außer dass der Moni aus bleibt?
Rödelt die Festplatte?


Hmm die hab alle laufwerke abgenommen und nur die graka und die cpou laufen gehabt ... selbes problem.

f!P[z]y
2006-03-17, 12:01:50
komisch. Naja dann wird dir wohl wirklich nix anderes übrig bleiben als das Baord wieder zurück zu schicken.
Welche Revision hast du? 1.04 oder 1.05? Nur interessehalber, hat nix mit dem Fehler zu tun.

Silentbob
2006-03-17, 12:16:13
y']komisch. Naja dann wird dir wohl wirklich nix anderes übrig bleiben als das Baord wieder zurück zu schicken.
Welche Revision hast du? 1.04 oder 1.05? Nur interessehalber, hat nix mit dem Fehler zu tun.


kann ich dir leider nicht sagen...

Ich hoffe nur das es auch am board liegt ... Nichgt das die cpu im arsch ist.

akuji13
2006-03-17, 12:32:15
Noch garkeine Ahnung woran es liegt aber gleich erstmal auf ASRock schimpfen.

:rolleyes:

f!P[z]y
2006-03-17, 12:32:20
Hast du den PC Lautsprecher angeschlossen? kOmmt da kein piepen?
Anhand dieser Morsezeichen (lang oder kurz) kann man i.d.R. auch das Fehlerhafte teil finden.

AMI-BIOS
1x: RAM defekt oder sitzt nicht richtig in der Halterung.
2x: Parity Error
3x: Base 64K RAM Failure
4x: System Timer Fehler
5x: Prozessor Fehler
6x: Gate-A20-Fehler - deutet meist auf eine defekte Tastatur hin.
7x: Virtual Mode Exception Error
8x: Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig im Slot.
9x: ROM BIOS Checksum Failure
10x: CMOS Shutdown Register Read/Write Error
11x: Checksummen-Error. Prüfen Sie die Batterie des Motherboards.

Genauere und mehr Infos gibts hier: Bios Kompendium (http://www.bios-info.de/bios/compend.htm)

Malachi
2006-03-17, 12:35:43
Hmm die hab alle laufwerke abgenommen und nur die graka und die cpou laufen gehabt ... selbes problem.

Aber wenn gar nix in den Ram Bänken steckt, bleibts auch schwarz! Sicher!

Silentbob
2006-03-17, 15:51:29
Aber wenn gar nix in den Ram Bänken steckt, bleibts auch schwarz! Sicher!


RAM war drin, verschiedene Module...

Alle lüfter drehen sich nur der monitor bekommt kein signal...

DjDino
2006-03-17, 16:00:06
Der 3700+ in der neuesten Revision E6 wird erst ab BIOS 1.30 unterstützt, siehe Liste unten :
http://www.asrock.com/support/download.asp?Model=939Dual-SATA2
"1.30 : ADA3700DKA5CF - Athlon 64 3700+, 939pin, Rev. E6"
Siehe auch : http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=939Dual-SATA2
Ohne diesem kann es sein das das Board nicht bootet.
Probier mal nach Möglichkeit eine andere CPU aus welche mit jedem BIOS rennt (siehe CPU-Support-Liste), bootet das Board mit dieser führe das BIOS-Update aus und dann sollte auch die neuere laufen darin.Wenn der Händler kulant ist mach er das für dich.

Omega2
2006-03-17, 16:01:01
CMOS Batterie entfernen, Jumper/Brücke zum löschen des CMOS Rams setzen. Einige Sekunden abwarten. Batterie wieder rein, Jumper zurücksetzen und nochmal testen.

Wenns dann funzt wärst Du dann der 6. den ich kenne, der das gleiche Problem wie ich nach einem Mobo Einbau hatte..


Viel Glück

Silentbob
2006-03-17, 16:03:42
Der 3700+ in der neuesten Revision E6 wird erst ab BIOS 1.30 unterstützt, siehe Liste unten :
http://www.asrock.com/support/download.asp?Model=939Dual-SATA2
"1.30 : ADA3700DKA5CF - Athlon 64 3700+, 939pin, Rev. E6"
Siehe auch : http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=939Dual-SATA2
Ohne diesem kann es sein das das Board nicht bootet.
Probier mal nach Möglichkeit eine andere CPU aus welche mit jedem BIOS rennt (siehe CPU-Support-Liste), bootet das Board mit dieser führe das BIOS-Update aus und dann sollte auch die neuere laufen darin.Wenn der Händler kulant ist mach er das für dich.


Netter Ratschlag aber woher soll ich ne andere CPU zum testen nehmen :)

Ich habe das board jetzt eingeschickt und hoffe das mindfactory mior schleunigst ein neues zu schickt. Hat jemand erfahrung damit wie lange sowas dauert ?

Silentbob
2006-03-17, 16:06:53
CMOS Batterie entfernen, Jumper/Brücke zum löschen des CMOS Rams setzen. Einige Sekunden abwarten. Batterie wieder rein, Jumper zurücksetzen und nochmal testen.

Wenns dann funzt wärst Du dann der 6. den ich kenne, der das gleiche Problem wie ich nach einem Mobo Einbau hatte..


Viel Glück


Hmm das hätte ich vielleicht mal probieren sollen, allerdings sollte man doch meine das das teil mit werkseinstellung anstänig läuft.

Im moment sitze ich an meinen "alten" komponenten und alles funktioniert also dürfte es eigentlich auch nicht am netzteil liegen oder ?

DjDino
2006-03-17, 16:12:21
Netter Ratschlag aber woher soll ich ne andere CPU zum testen nehmen :)Tja, da haste recht.Und es muss schon ein ziemlich guter Kumpel sein der einem dafür seine CPU dafür ausbaut und hergibt :D Ist halt auch blöd bei Online-Bestellungen, da weis man nie wie lange das Board schon auf Lager gelegen hat und daher wie alt auch das BIOS ist.Beim Händler um die Ecke kann man ja nachfragen oder das Board (Revision,u.s.w) genauer unter die Lupe nehmen, auch der Support ist einfacher.
Ist eben nur blöd wenn es sich wie bei dir um ein Board handelt was eher nur in Online-Shops zu bekommen ist.

Falls es sich echt um dieses BIOS-Problem handeln sollte kann man nur hoffen das du nicht wieder ein Board mit altem BIOS bekommst.

Rente
2006-03-17, 16:14:00
Tja, da haste recht.Und es muss schon ein ziemlich guter Kumpel sein der einem dafür seine CPU dafür ausbaut und hergibt :D Ist halt auch blöd bei Online-Bestellungen, da weis man nie wie lange das Board schon auf Lager gelegen hat und daher wie alt auch das BIOS ist.Beim Händler um die Ecke kann man ja nachfragen oder das Board (Revision,u.s.w) genauer unter die Lupe nehmen, auch der Support ist einfacher.
Ist eben nur blöd wenn es sich wie bei dir um ein Board handelt was eher nur in Online-Shops zu bekommen ist.

Falls es sich echt um dieses BIOS-Problem handeln sollte kann man nur hoffen das du nicht wieder ein Board mit altem BIOS bekommst.
Das Asrock-Board startet auch, wenn der Prozessor unbekannt ist. Nur steht statt der Typenbezeichnung nur "Unknown CPU" im Bios. Ich habe selber die Erfahrung mit meinem Opti gemacht.

DjDino
2006-03-17, 16:17:23
also dürfte es eigentlich auch nicht am netzteil liegen oder ?
Kann ich mir nicht vorstellen bei dem geringen Strombedarf dieser Komponenten, ausser du schliesst so ein uraltes 250W-Netzteil an.
Den 4poligen 12V-Stecker in der Nähe vom Sockel hast du eh auch angesteckt gehabt oder ?

DjDino
2006-03-17, 16:20:25
Das Asrock-Board startet auch, wenn der Prozessor unbekannt ist. Nur steht statt der Typenbezeichnung nur "Unknown CPU" im Bios. Ich habe selber die Erfahrung mit meinem Opti gemacht.
War dieser Opteron ein E4 oder E6-Stepping ? :
http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=939Dual-SATA2
Möglicherweise verhällt es sich nur beim E6-Stepping so das gar nichts geht.
Wenn es ein E6 war kann man das BIOS-Problem doch ausschliessen.

Rente
2006-03-17, 16:22:43
War dieser Opteron ein E4 oder E6-Stepping ? :
http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=939Dual-SATA2
Möglicherweise verhällt es sich nur beim E6-Stepping so das gar nichts geht.
Wenn es ein E6 war kann man das BIOS-Problem doch ausschliessen.
Es gibt doch garkeine Single-Core Opterons mit E6, oder? Es war jedenfalls ein E4.

DjDino
2006-03-17, 16:39:22
Es gibt doch garkeine Single-Core Opterons mit E6, oder?nein (http://de.wikipedia.org/wiki/Opteron) :)

atglaeser
2006-03-17, 19:10:23
Ich habe jetzt schon öfters bei den gleichen Problem helfen können, indem ich den Rat zum CMOS Clear gegeben habe.
Probier es mal aus!
Kam wohl schon öfters vor das komischerweise der Jumper verkehrt saß (unter anderem auch bei meinem Board).
Jetzt läuft es absolut super mit nen 3700er.

Silentbob
2006-03-23, 20:27:04
So und weiter geht`s ...

Heute neues board bekommen, alles eingebaut und schon wieder der selbe fehler...

Hab dann ein CMOS Clear gemacht ... hat nix geholfen.

Noch mal ein CMOS Clear gemacht und ausversehen den CMOS Jumper auf "löschen" gelassen und auf einmal hatte ich ein Bildsignal.

Super denk ich mir schalte wieder aus und stecke den jumper wieder richtig und habe daraufhin wieder kein Signal mehr ...

Langsam weiss ich nicht mehr was ich machen soll...

BigDaddy34
2006-03-23, 21:10:16
So und weiter geht`s ...

Heute neues board bekommen, alles eingebaut und schon wieder der selbe fehler...

Hab dann ein CMOS Clear gemacht ... hat nix geholfen.

Noch mal ein CMOS Clear gemacht und ausversehen den CMOS Jumper auf "löschen" gelassen und auf einmal hatte ich ein Bildsignal.

Super denk ich mir schalte wieder aus und stecke den jumper wieder richtig und habe daraufhin wieder kein Signal mehr ...

Langsam weiss ich nicht mehr was ich machen soll...

Ich hatte das gleiche problem.hab sicher 5-6 std. herumgebastelt ;D .
es lag nur am ram.alle rambänke probiert,einzeln unsw.!ich hatte zwei corsair 256mb u.einen infineon 512mb.die zwei corsair in die ersten zwei bänke und infineon in den dritten und es hat auf anhieb geklappt.jetzt mit die zwei infineon gibts keine probleme.
meiner meinung nach kann es nur am ram liegen. asrock is halt in sachen ram sehr sensibel :P

Silentbob
2006-03-23, 21:16:27
Ich hatte das gleiche problem.hab sicher 5-6 std. herumgebastelt ;D .
es lag nur am ram.alle rambänke probiert,einzeln unsw.!ich hatte zwei corsair 256mb u.einen infineon 512mb.die zwei corsair in die ersten zwei bänke und infineon in den dritten und es hat auf anhieb geklappt.jetzt mit die zwei infineon gibts keine probleme.
meiner meinung nach kann es nur am ram liegen. asrock is halt in sachen ram sehr sensibel :P


Ich habe schon andere ram riegel probiert.....
Und warum habe ich ein monitorsignal wenn ich den CMOS Jumper "falsch" setze ?

dilated
2006-03-23, 21:48:03
mal andere graka (pci z.b.) einbauen und wenns startet

bios 1.60 flashn (agp deep fifo vor bridged agp cards (also nvidia mit hsi chip)

evtl hilft das

was für ram hast du denn (so zickig is es da nun auch wieder nicht nur bei 1t :))

""warum signal wenn cmos clear?""
weil da der pc "nicht an" ist und so der monitor nicht in standby schaltet
(wäre so als ob du das kabel von der graka abmachst)tipp ich jetzt mal

atglaeser
2006-03-23, 21:53:55
Ich habe schon andere ram riegel probiert.....
Und warum habe ich ein monitorsignal wenn ich den CMOS Jumper "falsch" setze ?

Bist du sicher das er jetzt verkehrt sitzt?
Bei mir saß er zum Anfang verkehrt, wenn es jetzt funzt ist doch Ok!
Oder habe ich das falsch verstanden?

Silentbob
2006-03-23, 21:55:13
mal andere graka (pci z.b.) einbauen und wenns startet

bios 1.60 flashn (agp deep fifo vor bridged agp cards (also nvidia mit hsi chip)

evtl hilft das

was für ram hast du denn (so zickig is es da nun auch wieder nicht nur bei 1t :))

""warum signal wenn cmos clear?""
weil da der pc "nicht an" ist und so der monitor nicht in standby schaltet
(wäre so als ob du das kabel von der graka abmachst)tipp ich jetzt mal


Hmm scheisse woher kriege ich jetzt eine PCI-E karte ....

RAM habe ich 2 x 512 MT drin

Jasch
2006-03-23, 22:08:41
nimm ne einfache alte pci karte braucht keine pcie zu sein

mirovb
2006-03-24, 00:50:38
Es liegt DEFINITIV am neuen E6 Stepping der CPU !!

Das Bios des Mobo muß aktuell sein und die Version unterstützen. Ich hatte das gleiche Board mit den selbem Problem hier bei mir. Auch das ASUS A8V-E SE hatte mit alter Bios Version und Neuester CPU das gleiche Problem.

Am Speicher kann es nicht liegen, die MDT Module laufen alle auf fast allen Mobo's einwandfrei, haben eine Super Kompatibilität.

Beim eischalten gehen alle Lüfter an, und das Board bekommt Strom. Nur es wird nicht gebootet, das sieht man daran, das nicht mal der Bios Boot Screen erscheint, da die CPU nicht erkann wird. Nur ein Bios Update hilft. Nur mach das mal, wenn Du keine ältete CPU hast, die Du nutzen kannst...

Bring das Mobo zu einem seriösen PC Händler, der spielt Dir für 10 Euro eine neue Bios Version drauf und deine Kiste läuft !

Änderung: pass bloß mit dem Clear Cmos Jumper auf, wenn Du den setzt unbedingt den PC vom Strom trennen, sonst ist evtl. Dein Bios hinüber ! Wenn es nicht schon passiert ist. Das Bios kann man selbst am besten im Bios selber zurück setzen, ClearCmos ist nur für den Notfall.

mirovb
2006-03-24, 00:58:07
ach ja, ein Signal bekommst Du beim "ClearCmos" darum, weil Du damit alles wieder zurück gesetzt hast, (Speicher "gelöscht"), das Signal wird das erste mal initialisiert und durchgeschaltet...beim nächsten Versuch ohne CMOS ist alles wieder beim alten, da die CPU beim ursprünglichen Versuch nicht erkannt wurde.

Silentbob
2006-03-24, 07:04:01
Bist du sicher das er jetzt verkehrt sitzt?
Bei mir saß er zum Anfang verkehrt, wenn es jetzt funzt ist doch Ok!
Oder habe ich das falsch verstanden?


Falsch verstanden :) Er läuft an monitorsignal kommt auch aber dann fähr er nicht hoch weil der Jumper falsch gesteckt ist...

captainsangria
2006-03-24, 07:08:13
für ASRock fragen würde ich mich an pc-treiber.net wenden. dort sitzen die echten asrock spezialisten ;)

Gast
2006-03-24, 09:53:39
Hmm ich werde heute abend mal mit einer anderen Grafikarte probieren und dann mal berichten.

Kann ich das bios nur mit Diskette flashen oder geht das auch von cd-rom ?

dilated
2006-03-24, 16:49:07
geht auch per bootcd das bios (übrigends reicht ne pci karte pcie muss es zum flashn nicht sein^^)

BigDaddy34
2006-03-24, 19:36:15
Es liegt DEFINITIV am neuen E6 Stepping der CPU !!

Das Bios des Mobo muß aktuell sein und die Version unterstützen. Ich hatte das gleiche Board mit den selbem Problem hier bei mir. Auch das ASUS A8V-E SE hatte mit alter Bios Version und Neuester CPU das gleiche Problem.

Am Speicher kann es nicht liegen, die MDT Module laufen alle auf fast allen Mobo's einwandfrei, haben eine Super Kompatibilität.

Beim eischalten gehen alle Lüfter an, und das Board bekommt Strom. Nur es wird nicht gebootet, das sieht man daran, das nicht mal der Bios Boot Screen erscheint, da die CPU nicht erkann wird. Nur ein Bios Update hilft. Nur mach das mal, wenn Du keine ältete CPU hast, die Du nutzen kannst...

Bring das Mobo zu einem seriösen PC Händler, der spielt Dir für 10 Euro eine neue Bios Version drauf und deine Kiste läuft !

Änderung: pass bloß mit dem Clear Cmos Jumper auf, wenn Du den setzt unbedingt den PC vom Strom trennen, sonst ist evtl. Dein Bios hinüber ! Wenn es nicht schon passiert ist. Das Bios kann man selbst am besten im Bios selber zurück setzen, ClearCmos ist nur für den Notfall.


NEIN.es ist nicht so!wie ich mein mobo gekauft hab war das 1.2 bios drauf.noch keine E6 stepping erkennung.hab aber eine venice 3200E6 drinne und es gab auch kein problem.es stand nur unknown cpu.aber laufen würde es ohne probleme.bei mir lags nur am ram :confused:

mfg.

Silentbob
2006-03-24, 22:07:09
OK kleines update

Mit PCI E Karte auch kein signal.....

Was komisch ist wenn man den Monitorkabelanschluss von der karte trennt geht der monitor an sobal man das anschlusskabel anschliesst geht der monitor wieder aus... :eek:

DanMan
2006-03-24, 22:40:08
So und weiter geht`s ...

Heute neues board bekommen, alles eingebaut und schon wieder der selbe fehler...

Hab dann ein CMOS Clear gemacht ... hat nix geholfen.

Noch mal ein CMOS Clear gemacht und ausversehen den CMOS Jumper auf "löschen" gelassen und auf einmal hatte ich ein Bildsignal.

Super denk ich mir schalte wieder aus und stecke den jumper wieder richtig und habe daraufhin wieder kein Signal mehr ...

Langsam weiss ich nicht mehr was ich machen soll...
Dir ist schon klar, dass man vor einem CMOS Reset den Netzstecker ziehen muss, da sonst Bauteile auf dem Mainboard zerstört werden, oder?

Das hab ich einmal vergessen - das Rauchwölkchen war mir eine Lehre.

Gast
2006-03-24, 22:42:05
werfe doch einfach das AS(Schrott)rock bord weg und kaufe dir was anderes.

ich für meinen teil werde nie wieder ein ASRock bord kaufen.

das letzte bord von ASROCK hat mir 2 CPU´s gegrillt und nein es wurde keine OC versuche gemacht.

Gast
2006-03-24, 23:12:40
ich hatte das selbe problem
1. 12v atx stromteil vergessen
2. rams liefen nur in bank 3+4

Silentbob
2006-03-25, 00:35:52
Ich hab keine Ahnung was ich machen soll.... Board mit CPU und RAM zurück an Mindfactory ? Habe alles probiert :

verschiedene Ram Riegel in verschiedenen Slots
CMOS Clea
Minimal Config ohne Laufwerke ect.
PCI Karte probiert
PCI Express Karte probiert ...

Nicht geht und das Board ist bereits ein Austauschboard.

Ich bin nun am überlegen ob es vielleicht doch das NT ist aber das läuft bei meiner S754 CPU mit 6800 GT doch auch tadellos....

Ich bin absolut ratlos...

mirovb
2006-03-25, 03:56:31
NEIN.es ist nicht so!wie ich mein mobo gekauft hab war das 1.2 bios drauf.noch keine E6 stepping erkennung.hab aber eine venice 3200E6 drinne und es gab auch kein problem.es stand nur unknown cpu.aber laufen würde es ohne probleme.bei mir lags nur am ram :confused:

mfg.

:confused: :confused:

Sorry, sag mir aber nicht, das es nicht so ist. Vielleicht lag bei Dir ein anderes Problem vor als bei mir. Deshalb ist doch meine Schilderung nicht falsch. OK, hätte nicht "Definitiv" schreiben sollen, bin mir aber sehr sicher, da es bei mir 2 mal der Fall war.

Bei mir war's aber eine "SAN DIEGO" im E6 Stepping, da liegt bestimmt der Unterschied !

Es war IN BEIDEN FÄLLEN auf beiden Mobo's so, mit den gleichen Symptomen (beim ASUS und ASRock). Da kam überhaupt kein Bios Boot Screen geschweige denn "unknown CPU", weil der Monitor nicht geschaltet wurde (Bios fährt nicht komplett hoch). Und das lag 1000% ig bei mir jedenfalls an der zu neuen CPU. Habe gott sei dank noch eine Newcastle CPU gehabt, das neueste Bios geflasht, und dann lief alles...

Razor
2006-03-25, 08:22:10
Ich bin nun am überlegen ob es vielleicht doch das NT ist aber das läuft bei meiner S754 CPU mit 6800 GT doch auch tadellos...Was ist denn das für ein Netzteil?
Sorry, wenn Du das schon erwähnt haben solltest...

Und an einer 'falschen' CPU kann es nicht liegen, wie hier schon geschrieben wurde.
Im schlimmsten Fall steht da dann "unknown CPU"...

Aber mal was zur CPU.
Hast Du denn mal irgnedwo testen können, dass die auch korrekt funktioniert?
Wenn ich das richtig mitbekomen habe, dann hast Du ja nur ein S754-Board zum Testen...

Razor

Silentbob
2006-03-25, 08:48:47
Was ist denn das für ein Netzteil?
Sorry, wenn Du das schon erwähnt haben solltest...

Und an einer 'falschen' CPU kann es nicht liegen, wie hier schon geschrieben wurde.
Im schlimmsten Fall steht da dann "unknown CPU"...

Aber mal was zur CPU.
Hast Du denn mal irgnedwo testen können, dass die auch korrekt funktioniert?
Wenn ich das richtig mitbekomen habe, dann hast Du ja nur ein S754-Board zum Testen...

Razor


nein leider keine chance dazu felhlt mir ein board

mirovb
2006-03-25, 16:05:23
Und an einer 'falschen' CPU kann es nicht liegen, wie hier schon geschrieben wurde.
Im schlimmsten Fall steht da dann "unknown CPU"...

Razor


Tja, sehe Ich etwas anders.Siehe mein letztes Posting.

Silentbob
2006-03-25, 18:03:03
So ich habe die CPU bei einem händler in der nähe testen lassen ( wollte 15 € dafür der sack) Die CPU is i.O

Neues NT gekauft weil ich dachte das kann ja dann nur noch daran liegen und tata selbes problem :eek:

Gestern Abend habe ich bei einem Kollegen eine PCI-E Karte an einem TFT getestet und genau das selbe ergebniss...

Rente
2006-03-25, 18:08:24
So ich habe die CPU bei einem händler in der nähe testen lassen ( wollte 15 € dafür der sack) Die CPU is i.O

Neues NT gekauft weil ich dachte das kann ja dann nur noch daran liegen und tata selbes problem :eek:

Gestern Abend habe ich bei einem Kollegen eine PCI-E Karte an einem TFT getestet und genau das selbe ergebniss...
Warum lässt du nicht das BIOS des Boards bei deinem Händler updaten? Habe ich irgendwas überlesen, denn das sollte doch eigentlich die Lösung für die Probleme mit dem E6-Stepping sein.

tombman
2006-03-25, 18:09:44
du hättest beim Händler DEINE CPU und DEINEN ram auf DEINEM mobo testen sollen. Und dann hätte der Händler eine ANDERE cpu (am besten eine alte die das mobo 100% kennt) auf deinem mobo testen sollen.

Das board schluckt deine cpu offenbar nicht, und nein, boards müssen nicht immer booten mit einer unbekannten cpu, da irrt razor.

Silentbob
2006-03-25, 18:21:26
Warum lässt du nicht das BIOS des Boards bei deinem Händler updaten? Habe ich irgendwas überlesen, denn das sollte doch eigentlich die Lösung für die Probleme mit dem E6-Stepping sein.


Ich habe das bios 1.50 schon ab werk sozusagen drauf :)

Silentbob
2006-03-25, 18:23:45
du hättest beim Händler DEINE CPU und DEINEN ram auf DEINEM mobo testen sollen. Und dann hätte der Händler eine ANDERE cpu (am besten eine alte die das mobo 100% kennt) auf deinem mobo testen sollen.

Das board schluckt deine cpu offenbar nicht, und nein, boards müssen nicht immer booten mit einer unbekannten cpu, da irrt razor.


Mag sein aber wie schonmal geschrieben hatte ich ja ein monitorsignal als ich den CMOS-Clear Jumper ausversehen auf löschen stehen hatte ist der monitor angesprungen hat mir erzählt das mein Ram im Dual-Channel Mode läuft hat die CPU erkannt und dann hatte ich ein Standbild in dem ich aufgefordert wurde F1 oder F11 zu drücken. Das ging natürlich nicht weil meine Tastatur nicht erkannt wurde ^^

edit: sorry für meine doppelposts ich habs heut nicht so mit dem editieren ...

Rente
2006-03-25, 18:42:15
Mag sein aber wie schonmal geschrieben hatte ich ja ein monitorsignal als ich den CMOS-Clear Jumper ausversehen auf löschen stehen hatte ist der monitor angesprungen hat mir erzählt das mein Ram im Dual-Channel Mode läuft hat die CPU erkannt und dann hatte ich ein Standbild in dem ich aufgefordert wurde F1 oder F11 zu drücken. Das ging natürlich nicht weil meine Tastatur nicht erkannt wurde ^^

edit: sorry für meine doppelposts ich habs heut nicht so mit dem editieren ...Dann stell ihn nochmal auf löschen und versuch es nochmal. Ich vermute er steht bei dir Standardmässig auf löschen.
Wenn es das ist, dann dreh' ich dir persönlich den Hals um. ;) :D

€: BTW wieso wird deine Tastatur nicht erkannt?

Silentbob
2006-03-25, 18:48:33
Dann stell ihn nochmal auf löschen und versuch es nochmal. Ich vermute er steht bei dir Standardmässig auf löschen.
Wenn es das ist, dann dreh' ich dir persönlich den Hals um. ;) :D

€: BTW wieso wird deine Tastatur nicht erkannt?


Nene der steht jetzt wieder auf "richtig" der Jumper.... und dann habe ich wieder "No Signal"

Rente
2006-03-25, 18:50:20
Nene der steht jetzt wieder auf "richtig" der Jumper.... und dann habe ich wieder "No Signal"Du sagst, dass er startet, wenn er auf löschen steht, dann probiere es doch bitte einfach mal.

Silentbob
2006-03-25, 19:05:05
Du sagst, dass er startet, wenn er auf löschen steht, dann probiere es doch bitte einfach mal.


Hab ich schon probiert ... Ohne Erfolg

mirovb
2006-03-25, 19:58:13
Das board schluckt deine cpu offenbar nicht, und nein, boards müssen nicht immer booten mit einer unbekannten cpu, da irrt razor.


wie Ich schon sagte, hatte Ich das Prob bei 2 Boards. Nicht immer bootet der PC trotzdem !

mirovb
2006-03-25, 20:03:51
Dann stell ihn nochmal auf löschen und versuch es nochmal. Ich vermute er steht bei dir Standardmässig auf löschen.
Wenn es das ist, dann dreh' ich dir persönlich den Hals um. ;) :D

€: BTW wieso wird deine Tastatur nicht erkannt?


Die Tastastur wird - genau wie der Monitor bzw. die Graka- nach der CPU Erkennung initialisiert, und da -wie Ich schon öfter schrieb- das meiner bescheidenen Meinung nach nicht geht weil die CPU nicht erkannt wird.

Das mit dem Jumper ClearCmos bringt in dem Fall überhaupt nix. Er setzt einfach nur immer beim ersten Versuch das Bios zurück, sobald aber die "nicht vorhandene bzw. erkannte" CPU beim nächsten booten wieder nicht gefunden wird, bleibt sicherheitshalber alles schwarz (nur die Lüfter laufen)

Gast
2006-03-25, 23:25:10
Ich hatte ramriegel die liefen partout
nicht auf dem board war dann dasselbe
wie bei dir

Razor
2006-03-26, 00:37:47
Tja, sehe Ich etwas anders.Siehe mein letztes Posting.Tjo... nur dass ich Dein Problem nicht nachvollziehen konnte, wie auch keiner meiner Bekannten, die so verfahren sind.

Das board schluckt deine cpu offenbar nicht, und nein, boards müssen nicht immer booten mit einer unbekannten cpu, da irrt razor.Wer erzählt denn hier was von "immer"?
:confused:

Ich bezog mich explizit auf das ASRock mit Bios-Version 1.2 (welches kein E6-stepping kennt) und entsprechend A64 im E6-Stepping.
Ist das jetzt angekommen?

Razor

Razor
2006-03-26, 00:38:21
Die Tastastur wird - genau wie der Monitor bzw. die Graka- nach der CPU Erkennung initialisiert, und da -wie Ich schon öfter schrieb- das meiner bescheidenen Meinung nach nicht geht weil die CPU nicht erkannt wird.Das Bios 1.50 hat keine Probleme damit, E6-Stepping CPU's zu 'erkennen'...
OK, der FX60 ist dem 1.60 oblegen...
:D

Razor

mirovb
2006-03-26, 03:01:15
Das Bios 1.50 hat keine Probleme damit, E6-Stepping CPU's zu 'erkennen'...
OK, der FX60 ist dem 1.60 oblegen...
:D

Razor


:frown:

Oh man Razor,

die Boards hatte Ich schon vor 1-2 Monaten, da waren die Biose leider noch nicht so aktuell wie heute auf den schon ausgelieferten Boards. Alles klar ??! Bei mir handelte es sich bei der CPU um das San Diego Modell des Athlon64 +3700 mit E6 Stepping....

Ob Du das glaubst oder nicht, Ich konnte das nachvollziehen, nachdem Ich mit meiner "alten" CPU auf den Boards ein Bios Update durchführte, danach konnte Ich die neue CPU einsetzen und alles lief wie am schnürchen..und vorher war nichts vom Boot Screen zu sehen, geschweige denn "Unkown CPU"...Ich hab schon so viele PC's zusammen geschraubt, da kannst Du mir das ruhig glauben. :wink:

mirovb
2006-03-26, 03:06:50
Wer erzählt denn hier was von "immer"?
:confused:


Razor


So ist das aber rübergekommen, wenn man "im schlimmsten Fall" schreibt...aber lassen wir das...die Sache hast Du ja jetzt aufgeklärt.

Ach ja, die CPU ist ja getestet worden laut silentbob, und ist i.O.

;)

R0d!x
2006-03-27, 09:33:06
Ich bezog mich explizit auf das ASRock mit Bios-Version 1.2 (welches kein E6-stepping kennt) und entsprechend A64 im E6-Stepping.
Ist das jetzt angekommen?

Razor

Sicher, dass das Board mit dem 1.20er Bios keine E6-Steppin CPUs erkennt?
Also mein A64 3200+ mit E6-Stepping lief immer Problemlos mit dem 1.20er Bios.
Habe jetzt aber das 1.50c drauf.

f!P[z]y
2006-03-27, 09:54:09
Mag sein aber wie schonmal geschrieben hatte ich ja ein monitorsignal als ich den CMOS-Clear Jumper ausversehen auf löschen stehen hatte ist der monitor angesprungen hat mir erzählt das mein Ram im Dual-Channel Mode läuft hat die CPU erkannt und dann hatte ich ein Standbild in dem ich aufgefordert wurde F1 oder F11 zu drücken. Das ging natürlich nicht weil meine Tastatur nicht erkannt wurde ^^

edit: sorry für meine doppelposts ich habs heut nicht so mit dem editieren ...
Du sagst also, dass wenn du den Jumper auf Clear hast, nicht nur der Monitor ansprigt, sondern du auch noch dazu ein Signal bekommst u einen Postscreen?!?! Seltsam, denn, zuminest bei meinen bisherigen Boards (So.A) kam gar kein Postscreen wenn der Jumper auf Clear stand.
hast du nach dem standbild mal reset gedrückt? Aber dass die CPU nicht erkannt wird ist auch seltsam. Wenn des 1.5 drauf ist, muss die E6 erkannt werden. Bei meinem Baord war des 1.2 drauf u der Venice E6 funktionierte einwadnfrei.

saddevil
2006-03-27, 13:56:47
hi

wenn der cmos auf clear steht .. gehen die lüfter zwar an ..
aber des gesammte teil bleibt schwarz

ob ein stepping da funzt oder nicht sollte egal sein ..
es steht dann nur eben unknown CPU da

selbst mein opteron 144 läuft auf dem 1.10 BIOS

r@w
2006-03-27, 15:08:12
Sicher, dass das Board mit dem 1.20er Bios keine E6-Steppin CPUs erkennt?
Also mein A64 3200+ mit E6-Stepping lief immer Problemlos mit dem 1.20er Bios.
Habe jetzt aber das 1.50c drauf.Jup, da bin ich sicher...
...aus eigener Erfahrung und auch ganz offiziell:
http://www.asrock.com/support/download.asp?Model=939Dual-SATA2
(ganz runter scrollen)

- ab 1.30 werden E6-steppings 'erkannt'
- ab 1.40 Opterons
- ab 1.50 FX-60 (E6)
- ab 1.60 keine weiteren CPUs

Aber noch einmal, das "Nicht-Erkennen" sagt nichts über das "Nicht-Laufen" aus.
Das sagte ich ja schon...

Razor

Gast
2006-03-27, 15:53:58
Es wurde schon erwähnt das wenn sich garnichts tut auch die cpu putt sein kann ? sorry hab nicht alles gelesen,steh unter zeitdruck,ist mir nurgrad eingefallen.

f!P[z]y
2006-03-27, 16:11:20
Es wurde schon erwähnt das wenn sich garnichts tut auch die cpu putt sein kann ? sorry hab nicht alles gelesen,steh unter zeitdruck,ist mir nurgrad eingefallen.
Er hat die CPU bei nem lokalen Händler testen lassen. Die fällt also weg.

Gast
2006-03-27, 16:18:39
bin hier im geschäft ..... nix mit keksen aber egal...

ich habe die cpu testen lassen die ist i.O

hab das board jetzt wieder zurückgeschickt und werde komplett auf pci-e umsteigen.

irgend ein n-force board werde ich mir zulegen in der hoffnung das ich solche probleme damit nicht habe

nochmal kurz zusammegefasst:

Board wurde getestet mit verschiedenen rams
pci und pci-e karten
agp karten
minimal config ohne laufwerke ect.
alle rambänke gecheckt
nt ausgetauscht
und das selbe phänomene bei zwei verschiedenen board`s !

Gast
2006-03-27, 16:19:35
ach ja und die cou wurde definitiv erkannt als ich den cmos clear jumper falsch gesetzt hatte und kurz ein signal vorhanden war

Black-Scorpion
2006-03-27, 16:32:41
Jup, da bin ich sicher...
...aus eigener Erfahrung und auch ganz offiziell:
http://www.asrock.com/support/download.asp?Model=939Dual-SATA2
(ganz runter scrollen)

- ab 1.30 werden E6-steppings 'erkannt'
- ab 1.40 Opterons
- ab 1.50 FX-60 (E6)
- ab 1.60 keine weiteren CPUs

Aber noch einmal, das "Nicht-Erkennen" sagt nichts über das "Nicht-Laufen" aus.
Das sagte ich ja schon...

Razor
Verlink doch einfach auf die CPU Liste.
http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=939Dual-SATA2
Dafür ist sie ja da. ;)

dilated
2006-03-27, 17:22:11
ach ja und die cou wurde definitiv erkannt als ich den cmos clear jumper falsch gesetzt hatte und kurz ein signal vorhanden war

es gibt immer ein signal(also monitor grün?) wenn cmos jumper auf clear gesetzt ist-.-

BigDaddy34
2006-03-27, 19:08:35
Sicher, dass das Board mit dem 1.20er Bios keine E6-Steppin CPUs erkennt?
Also mein A64 3200+ mit E6-Stepping lief immer Problemlos mit dem 1.20er Bios.
Habe jetzt aber das 1.50c drauf.

Sag ich ja die ganze zeit!
ich hab ja auch von meiner erfahrung gesprochen@mirovb!!!

mein kumpel hat auch nen 3700er(SanDiego)ohne probleme zum laufen gebracht.Bios 1.20 glaub ich!

ob die cpu erkannt wird oder nicht is egal.booten muss er trotzdem!!