Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ordner und dateien lassen sich net löschen
ich hab hier mehrere ordner die sich nicht löschen lassen. kein programm greift auf diese zu und ich bin administrator.
gibts ein programm das diese ordner beim neustarten oder so löscht, wenn die berechtiungen noch nicht gesetzt wurden bzw kein programm auf diese dateien zugreift?
Thodin
2006-03-17, 12:29:32
Unlocker (http://ccollomb.free.fr/unlocker/) ist ganz gut
Mephisto
2006-03-17, 12:31:05
Oft genügt es, die Shell zu benden, und von der Kommandozeile aus zu löschen.
Alle Explorerfenster schliessen->letzte Explorerinstanz im Taskmanager in der Prozessliste beenden->neuer Task->cmd
Nach erfolgreichem Löschen: neuer Task->Explorer
Xanthomryr
2006-03-17, 12:42:34
Oft geht es auch so in der Eingabeaufforderung.
Du kannst aber mal folgendes ausprobieren, das hilft hier auf der Arbeit.
Rechtklick auf die Datei/Ordner > Eigenschaften > Erweitert > Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren deaktivieren.
Xanthomryr
2006-03-17, 12:43:42
Unlocker (http://ccollomb.free.fr/unlocker/) ist ganz gut
Habe ich sofort wieder deinstalliert, der konnte die gelockten Dateien auch nicht löschen.
Es ging nur über oben genannte Vorgehensweise.
wie wechselt man denn auf einen anderes laufwerk? mit "cd d:" wechselt er zwar auf d, ist dann aber gleich wieder im ordner wo cmd normalerweiße startet
Chrisch
2006-03-17, 12:57:11
wie wechselt man denn auf einen anderes laufwerk? mit "cd d:" wechselt er zwar auf d, ist dann aber gleich wieder im ordner wo cmd normalerweiße startet
einfach "d:" eingeben ;) (kein cd o.Ä. davor)
manchmal isses so einfach :D
grml
auch damit funktionierts nicht...
unlocker geht auch net
Xanthomryr
2006-03-17, 13:22:16
grml
auch damit funktionierts nicht...
unlocker geht auch net
Das auch nicht?
Rechtklick auf die Datei/Ordner > Eigenschaften > Erweitert > Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren deaktivieren.
auch im abgesicherten modus lässt sich nichts löschen
Was sagt er den überhaupt? Zugriff Verweigert weil..... ?
-tsaG
das passiert mit jeder datei in dem ordner
-tk|doc-
2006-03-17, 16:19:12
Nimm ne bootbare Windows cd, evtl mit BartsPE oder Nlite.
Dann lösch es.
ciao phil
würde evtl knopix auch gehn? kann knoppix unter ntfs schon dateien löschen?
-tk|doc-
2006-03-17, 16:39:27
Musste versuchen, bin ich mir grad nich so sicher, nimmste mal des neuste 4.00...
Oder vielleicht ne Windows Installations-CD im Konsolenmodus und dann über Befehle. Das müsste auch gehen.
ciao phil
also knoppix 3.4 funktioniert schonmal nicht
[Bi]n ein Hoeness
2006-03-17, 16:48:55
also ich lösche die für windows unlöschbaren dateien immer mit nero, aber bei dir scheint das nen harter fall zu sein.
auch mit der windows xp cd mit der notfallreperaturkonsole lässt sich der ordner nicht löschen.
"Zugriff verweigert"
der ordner ist übrigens von einer gescheiterten windows installation. anscheinend hat windows was dagegen seinen kollegen zu löschen
-tk|doc-
2006-03-17, 16:54:01
in der gebooteten wiederherstellungskonsole von windows (oder evtl. mit eingabeauforderung starten):
in das Verzeichnis wechseln in dem der zu löschende ordner liegt.
- > rmdir ordnername /s /q
edit: oder format^^, ne dann brauchst du ne bootbare windows version.
ciao phil
rmdir name /s /q liefert mir nur:
Der Parameter ist ungültig. Geben sie /? ein um Hilfe zu erhalten
rmdir name liefert mir:
Zugriff verweigert
-tk|doc-
2006-03-17, 17:09:46
das /s sagt nur an, dass alle dateien und unterverzeichnisse mitgelöscht werden, ohne geht es erst gar nicht, das /q führ /s ohne zusätzliche Bestätigung aus.
Hmm komisch. Lad dir doch BartsPE und erstell dir schnell n Windows iso.
ciao phil
auch damit funktionierts nicht
Sephiroth
2006-03-17, 17:44:40
rd /s /q [Laufwerk:]Pfad
Es kann sein das du vorher die Umgebungsvariable AllowAllPaths auf TRUE setzen mußt.
set AllowAllPaths=TRUE
Außerdem: hast du die nötigen Zugriffsrechte bei NTFS? Das solltest als erstes prüfen.
ich bin admin, von daher hab ich vermutlich alle
wo kann ich nachschaun ob ich alle rechte hab?
Sephiroth
2006-03-17, 17:58:32
ich bin admin, von daher hab ich vermutlich alle
wo kann ich nachschaun ob ich alle rechte hab?
Nur weil du Admin bist, hast du nochlange nicht autom. alle Rechte - erst recht nicht bei einem Ordner einer anderen Windows-Installation.
Ordnereigenschaften > Sicherheit
Vorher mußt du aber die einfache Dateifreigabe in den Ordneroption deaktivieren und bei XP Home mußt du dafür in den abgesicherten Modus wechseln.
Um dann volle Rechte zu erlangen, mußt du zunächst den Besitz übernehmen. Dazu klickst du dann auf Erweitert und dort auf Besitzer. Da wählst du entweder dein Konto aus oder aber die Admin-Gruppe, setzt das Häkchen bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" und klickst dann auf OK. Danach kannst du dann Rechte vergeben wie du lustig bist.
wo genau finde ich den reiter sicherheit? wenn ich rechtsklick auf den ordner und dann eigenschaften geh, hab ich dort nur allgemein, freigabe und anpassen
Sephiroth
2006-03-17, 18:12:26
wo genau finde ich den reiter sicherheit? wenn ich rechtsklick auf den ordner und dann eigenschaften geh, hab ich dort nur allgemein, freigabe und anpassen
Wie ich bereits oben schrieb, mußt du vorher die einfache Dateifreigabe deaktivieren.
hm, sieht nicht so aus als hätte ich überhaupt irgendeine berechtigung für diesen ordner :|
was nun?
Xanthomryr
2006-03-17, 19:59:41
hm, sieht nicht so aus als hätte ich überhaupt irgendeine berechtigung für diesen ordner :|
was nun?
Was genau meinst du damit?
Was wird denn unter Sicherheit angezeigt?
Banshee18
2006-03-17, 20:07:50
Such mal nach dem kleinen Programm "killbox". Damit habe ich bisher alles löschen können. ;)
Sephiroth
2006-03-17, 22:00:22
hm, sieht nicht so aus als hätte ich überhaupt irgendeine berechtigung für diesen ordner :|
was nun?
Hast du den Besitz übernommen wie es geschrieben habe und hast du dir dann volle Zugriffsrechte gegeben (bei Sicherheit; sry wenn das vielleicht nicht klar genug herauskam)? Wenn nicht, dann mach das bitte.
Mr. Lolman
2006-03-17, 22:20:48
Meistens sind die Dateien gerade vom explorer.exe geöffnet und lassen sich deswegen nicht löschen:
1) Beend mal übern Taskmanager den explorer.exe, start die Command Shell "Datei - Neuer Task: cmd" und versuchs mit dem "del"- Befehl zu löschen.
2) Wenn das nicht funzt, dann hol dir den Processexplorer von www.sysinternals.com. Geh auf "Find Handle" und gib den Namen der Datei ein. Dann beim entsprechenden Rechtsklick und "Close Handle" . => 1)
@ lolman, diese variante hatten wir schon
@ sephi
bin zwar jetz besitzer der dateien, kann sie trotzdem nicht löschen. weder in windows, in windows ohne explorer, im abgesicherten modus, unter knoppix und auch nicht unter einer bartpe-windows-disk
Mr. Lolman
2006-03-18, 00:22:38
Die Datei ist von VISTA, stimmts?
Microsoft hat da anscheinend was gedreht, dass man trotz angepasster ACL die Datei nicht löschen kann. Probiers mal mit NTFS4DOS: http://www.datapol.de/dpd/downloads/freeware/index.html?
Ein letzter Ausweg wäre wohl mittels Partition Magic dein Laufwerk nach FAT32 zu konvertieren.
mit ntfsfordos klappts auch net. das ganze laufwerk wird mir als leer angezeigt, bzw er findet auf diesem laufwerk keine dateien
so, hab alle wichtigen daten der partition gesichert und dann formatiert
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.