Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP Home 2x auf einen PC installieren ?
gr33nyx
2006-03-17, 13:05:50
Hi,
ein Bekannter von mir überlegt sich Win XP Home zwei mal komplett auf verschiedene Partitionen seines Rechners zu installieren, so dass er praktisch ein sauberes, funktionierendes Windows für sich hat und ein eigenes für seine Kids, die alles mit Spielen und sonstigem Zeugs zumüllen (Die Sache mit den Benutzerkonten reicht ihm nicht)
Jetzt meine Frage: Ist das sinnvoll, praktisch, empfehlenswert oder was würdet ihr vorschlagen ?
Danke
Undertaker
2006-03-17, 13:14:12
jap, klappt ohne probleme (xp richtet selbstständig ein bootmenü ein) und macht auch durchaus sinn, ich hatte zeitweilig sogar mal 3 xp bei mir drauf ;) (ordentliches für office, eines für spiele und eines zum rumexperimentieren mit treibern usw(jetzt hab ich nur noch eines)) :)
S2kT68m
2006-03-17, 13:14:39
Klar sind 2 Partitionen mit BSen drauf sinnvoll, ich selber nutze das auch so.
Gerade in seinem Fall ist das wirklich eine gute Alternative das eigentliche Windows sauber zu halten.
Gast42
2006-03-17, 13:20:32
so richtig schön wäre es, wenn die jeweils andere Partition versteckt wäre. Aber das geht wohl nicht mit Bordmitteln, oder??
S2kT68m
2006-03-17, 14:01:40
so richtig schön wäre es, wenn die jeweils andere Partition versteckt wäre. Aber das geht wohl nicht mit Bordmitteln, oder??
dieser Frage schliesse ich mich mal an....
Undertaker
2006-03-17, 14:10:09
hmm, was man mal probieren könnte:
das windows, welches versteckt sein soll, wird in der bootreihenfolge an 2. stelle gesetzt, die auswahlzeit senkt man von 30s auf 0s ab; wenn man den pc jetzt startet, wird automatisch das "normale" windows gebootet, ohne das das andere zu sehen ist - wenn man in das versteckte will, muss man schon beim biosscreen auf der pfeiltaste nach unten rumhämmern, damit dürfte man dann das auswahlmenü zu gesicht bekommen...
ok, keine sehr elegane lösung, aber mehr wird afaik mit boardmitteln nicht gehen ;)
edit: oder habe ich euch falsch verstanden, meintet ihr das man im windows-dateiexplorer die jeweils andere partition nicht sieht?
S2kT68m
2006-03-17, 14:38:01
edit: oder habe ich euch falsch verstanden, meintet ihr das man im windows-dateiexplorer die jeweils andere partition nicht sieht?
ja so meinte ich das :rolleyes:
Sephiroth
2006-03-17, 17:35:20
ja so meinte ich das :rolleyes:
hm, ich spinne mal etwas rum .... man könnte entweder allen benutzern (insbesondere dem system) den zugriff auf die partitionen entziehen oder man entfernt über die datenträgerverwaltung die laufwerksbuchstaben ...
ist aber nur so'n gedanke, also keine garantie das es klappt ;)
wenn die außerdem unabhängig sein sollen ohne zusätzliche mittel und du zwei festplatten hast, dann installier das eine auf die erste und deaktivier im bios die 2. (oder zieh die kabel ab). entsprechend gehst du beim zweiten win vor, welches auf die 2. hdd installiert wird und die 1. hdd deaktiviert ist. als bootauswahl hast du dann die bootreihenfolge im bios.
Gast42
2006-03-20, 10:32:02
ich hatte mal zu 98er zeiten einen bootmanager, mit dem ich partitionen inaktiv schalten konnte. Bei auswahl EINSwurde dann win98 von hda1 gestartet, hda2 war ausgeblendet; bei auswahl ZWEI wurde hda1 ausgeblendet, hda2 war startplatte. Es wurde also jeweils beim booten an der partitionstabelle rumgespielt; und zwar vom bootmanager, nicht jedesmal per hand von mir.
leider habe ich keine ahnung mehr, wie dieser bootmanager hieß.
ein solches verhalten kann man dem xp-bootmanager also nicht beibringen?
S2kT68m
2006-03-20, 19:07:12
Danke für die antworten, werde das morgen mal machen wie Sephiroth geschrieben hat
MfG
S2kT68m
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.