PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Windows2k Bootmanager!!!


Gast
2006-03-17, 16:19:11
Hallo,
Da ich bisher Windows 2000 auf meinem Pc installiert habe wollte ich mal WinXP Media Center Edition testen und habs installiert. Leider gab es bei der Installation Probleme (konnte mehrere Datein nicht von CD lesen). Auf jeden Fall fragt mich der Bootmanager nun immer welches System ich starten will:
- Windows 2000
- Windows (default)

ich hab schon die boot.ini wieder so verändert, wie sie vorher war:

[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

Also was hat sich noch verändert, was muss ich also noch ändern???

Eine schnelle Antwort wäre super :) weil das schon extrem nervt!

Mfg Nico

Sephiroth
2006-03-17, 17:38:40
Hallo Nico.

Du mußt den default-Wert noch anpassen bzw. wieder korrigieren.


timeout=10
[B]default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

Da nur ein EIntrag vorhanden ist, spielt der timeout keine Rolle.

Gast
2006-03-17, 21:02:15
Danke für die schnelle Antwort!
Muss ich wohl nächstes mal genauer hinschauen :)

Mfg Nico

Gast
2006-03-17, 21:17:17
Habe mich wohl zu früh gefreut. Hab zwar die boot.ini geändert wie beschrieben aber immer noch das selbe Problem ;(

Was konnte sich denn noch geändert haben oder wie könnte ich das Problem sonst lösen?? Hat Win XP vielleicht sonst noch irgendwas installiert (auf C:) oder geändert??

Danke schonmal für weitere Antworten!!

Nico

Gast
2006-03-17, 21:26:54
Hab hier noch ein Bild von C:, vielleicht fällt euch ja irgendne Datei auf die hier fehl am Platz ist oder noch was damit zu tun haben könnte!!

https://fotoalbum.web.de/alben/sogblade/WINNT_Problem/printImage?imageId=29412946&imageType=image

Danke Nico

Sephiroth
2006-03-17, 22:07:49
Hab hier noch ein Bild von C:, vielleicht fällt euch ja irgendne Datei auf die hier fehl am Platz ist oder noch was damit zu tun haben könnte!!

https://fotoalbum.web.de/alben/sogblade/WINNT_Problem/printImage?imageId=29412946&imageType=image

Danke Nico
Ist mir eigentlich unerklärlich, denn du solltest ja jetzt nur noch ein OS eingetragen haben.
Poste mal bitte nochmal den Inhalt deiner jetzigen boot.ini under boot.bak, die auf dem Bild zu sehen ist.

WinXP (MCE) hat den Bootloader durch einen neueren ersetzt, aber der kann trotzdem Windows 2000 booten.

Gast
2006-03-17, 22:45:04
Also boot.ini

[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

boot.bak

[boot loader]
timeout=1
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

Übrigens, wenn ich beim Start - windows(default) auswähle kommt folgende Meldung: Windows could not start because the following file is missing
<Windows root> \system32\hal.dll
Please re-install a copy of that file
Weis ja auch nicht aber irgendwie muss da noch was von XP MCE da sein?!

Mfg Nico

Gast
2006-03-17, 22:50:58
Achso Windows2k ist auf der master festplatte und auf der ersten partition (C:) installiert. Passt dann alles in der boot.ini müsste das dann in default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINNT nicht default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINNT heisen??
Windows XP wollte ich auf der slave HDD auch auf der 1. partition installieren (D:)

Mfg Nico

Sephiroth
2006-03-18, 02:02:47
Ich denke du hast die boot.ini wieder geändert? Demnach zu urteilen hast es ja nicht.

So sollte sie (wie schon gesagt) aussehen:
[boot loader]
timeout=10
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

Der korrekte ARC-Pfad (so heißen die) kann auch der Datei setup.log unter WINDOWS\repair bzw. WINNT\repair entnommen werden.
Da steht gleich zu beginn das z.B. sowas
[Paths]
TargetDirectory = "\WINNT"
TargetDevice = "\Device\Harddisk0\partition2"
SystemPartitionDirectory = "\"
SystemPartition = "\Device\Harddisk0\partition1"
Interessieren tut uns TargetDevice und TargetDirectory. Harddisk0 sagt uns die Nummer die bei rdisk angegeben werden muß und partition2 die Nummer für partition (beginnt übrigens immer bei 1 und nicht bei 0 wie die anderen). multi ist i. R. immer 0 und disk auch, wenn multi verwendet wird. rdsik(0) wäre dann primary master und rdisk(3) secondary slave.