PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ForceWare 84.21 32bit XP/2K WHQL


mirp
2006-03-17, 17:52:59
ftp://download.nvidia.com/Windows/84.21/

ForceWare 84.21 WHQL 2000/XP (U.S. English) (ftp://download.nvidia.com/Windows/84.21/84.21_forceware_winxp2k_english_whql.exe)
ForceWare 84.21 WHQL 2000/XP (International) (ftp://download.nvidia.com/Windows/84.21/84.21_forceware_winxp2k_international_whql.exe)

Release Notes (ftp://download.nvidia.com/Windows/84.21/84.21_Forceware_Release_Notes.pdf)

The following are changes made and issues resolved since driver version 84.20:
• Version 84.21 is WHQL certified.



WinXP/2k 32-bit - (84.21) (http://www.nvidia.com/object/winxp_2k_84.21.html)

ForceWare Release 80
Version: 84.21
Release Date: March 17, 2006
WHQL Certified*


Release Highlights:

WHQL Certified
Adds support for GeForce 7900 GTX, GeForce 7900 GT, and GeForce 7600 GT
New NVIDIA PureVideo features and enhancements. Please visit the NVIDIA PureVideo website for more information on PureVideo technology and system requirements.
Support for high definition H.264 hardware decode acceleration on GeForce 6 and 7 series GPUs.
Support for high definition MPEG-2 inverse telecine.
Support for high definition MPEG-2 spatial temporal de-interlacing.
Adds mixed vendor support for NVIDIA SLI.
TV-Out/HD-out support for NVIDIA SLI.
Added support for VSync on Direct3D games when running NVIDIA SLI.
Microsoft® DirectX® 9.0c and OpenGL® 2.0 support
For a full list of fixed and known issues please view the Release Notes.Updated March 17, 2:00 PM PST: Fixed drivers to correctly include the WHQL certification.

* This driver is WHQL certified for all GeForce 7 series and a limited number of GeForce 6 series GPUs.

Products Supported (http://www.nvidia.com/object/IO_30454.html)

mapel110
2006-03-17, 17:59:27
Issues Resolved in Version 84.21
The following are changes made and issues resolved since driver version 84.20:
• Version 84.21 is WHQL certified.

:ugly:
für User des 84.20 also kein Bedarf.

Rente
2006-03-17, 18:01:18
Sagt mal, habt ihr nichts zu tun, außer den ganzen Tag den NVidia FTP zu überwachen? :wink:
Dann wird das wohl der neue Offizielle statt dem 84.15.

signum incognitum
2006-03-17, 18:02:51
...gibt auch 'ne Variante mit Allradantrieb :biggrin:

Gast
2006-03-17, 18:10:05
...gibt auch 'ne Variante mit Allradantrieb :biggrin:

ja, allerdings nur mit quad-SLI :D

G!ZMo
2006-03-17, 18:21:27
ja, allerdings nur mit quad-SLI :D

LoL ! ;D

Marscel
2006-03-17, 18:23:06
Sagt mal, habt ihr nichts zu tun, außer den ganzen Tag den NVidia FTP zu überwachen? :wink:

Wozu gibts News-Feeds? Wenn man eh die ganze Zeit den Browser laufen lassen muss, sind die Infos praktisch gratis. ;)

superdash
2006-03-17, 18:43:02
Ist da denn jetzt h.264 Beschleunigung integriert? Oder erst mit nem späteren Release?

Gast
2006-03-17, 18:44:29
Sollte drin sein. War doch im 84.20 auch schon drin, oder?

Rente
2006-03-17, 18:45:11
Ist da denn jetzt h.264 Beschleunigung integriert? Oder erst mit nem späteren Release?Die ist in allen Forceware ab 84.xx integriert, funktioniert aber eher dürftig, d.h. mit dem PureVideo-Codec und PowerDVD+h264-Pack.

BlackArchon
2006-03-17, 18:46:15
Achtung, der Treiber hat nicht für alle Grafikchips eine WHQL-Zertifizierung!

collapse
2006-03-17, 19:00:18
Ich frage mich zurzeit häufig wann die endlich mal wieder einen Treiber für Windows x64 rausbringen möchten.....

Sephiroth
2006-03-17, 19:18:02
Achtung, der Treiber hat nicht für alle Grafikchips eine WHQL-Zertifizierung!
Steht ja auch da ... WHQL nur für GeForce 7 Serie und einige GeForece 6 Karten.
This driver is WHQL certified for all GeForce 7 series and a limited number of GeForce 6 series GPUs.

Nunja, ich glaub ich installier den mal zusammen mit der neuen PureVideo Trial. :)

Lotzi
2006-03-17, 19:43:48
scheiß lahmer download hat jemand einen schnellen link zur international version???

mfg

mirp
2006-03-17, 19:49:21
Installiert sich der Treiber bei irgendjemandem als WHQL? Bei mir nicht, obwohl er sollte. Eine .cat-Datei ist auch nicht vorhanden, was dies erklären würde.

Gast
2006-03-17, 20:01:03
Die ist in allen Forceware ab 84.xx integriert, funktioniert aber eher dürftig, d.h. mit dem PureVideo-Codec und PowerDVD+h264-Pack.

wo gibt es den purevideo-h264-decoder, mir ist nur der MPEG2-decoder bekannt (ich denke du meinst den NV-decoder)

Scoty
2006-03-17, 20:17:23
ist der Bug bezüglich TV-out nun weg wegen falschen Gamma usw. ?

Saw
2006-03-17, 20:42:08
scheiß lahmer download hat jemand einen schnellen link zur international version???

mfg
Bei mir schwankt er auch gerade zwischen 20 und 40K/s. Er ist wirklich lahm :mad:

Schrotti
2006-03-17, 20:48:39
Steht ja auch da ... WHQL nur für GeForce 7 Serie und einige GeForece 6 Karten.


Nunja, ich glaub ich installier den mal zusammen mit der neuen PureVideo Trial. :)

Nix WHQL und ich habe ne 7800GT.

Ich habe den extra von der nvidia Page gezogen.

Und warum der englisch anzeigt weiß ich auch nicht obwohl ich international gewählt habe und die eigenschaften auch deutsch sind.

http://home.arcor.de/schrottionline/bilder/Rechner/kein_whql.jpg

Mfg Schrotti

sarge
2006-03-17, 22:37:37
ja der treiber ist nicht whql. Einwenig langsammer als 8420 ist der auch.

3DMARK06 1024x768
nv8420 = 4704
nv8421 = 4696

Ronny145
2006-03-17, 22:43:48
ja der treiber ist nicht whql. Einwenig langsammer als 8420 ist der auch.

3DMARK06 1024x768
nv8420 = 4704
nv8421 = 4696


Messungenauigkeit nennt man das.

Raff
2006-03-17, 22:44:23
Nein, er ist nur nicht schneller, sondern gleich schnell. Das ist tief innerhalb der Messtoleranz.

€dit: Jo. X-D

MfG,
Raff

Coda
2006-03-17, 22:44:44
Die Dateien sind übrigens genau identisch X-D

mirp
2006-03-17, 22:50:03
Die Treiber wurden ersetzt. Jetzt sollten sie wirklich WHQL zertifiziert sein.

Sephiroth
2006-03-17, 22:56:40
Installiert sich der Treiber bei irgendjemandem als WHQL? Bei mir nicht, obwohl er sollte. Eine .cat-Datei ist auch nicht vorhanden, was dies erklären würde.
Der englische hat die Zertifikats-Datei (nv4_disp.cat), der internationale jedoch nur nicht.

mapel110
2006-03-17, 22:59:52
Der englische hat die Zertifikats-Datei (nv4_disp.cat), der internationale jedoch nur nicht.
Kann ich nicht bestätigen. Vorhin hab ich die engl gezogen und da war keine .cat datei dabei. Jetzt eben nochmal geleecht nach mirps Hinweis und sie ist da.

/edit
oder versteh ich dich gerade falsch, und du meinst, wie es aktuell ausschaut?! :ugly:

Sephiroth
2006-03-17, 23:48:34
Die Treiber wurden ersetzt. Jetzt sollten sie wirklich WHQL zertifiziert sein.
Das erklärt das dann wohl, mapel. X-D

/edit:
in der Tat, der internationale Treiber wurde geändert ...

Scoty
2006-03-17, 23:55:35
ist das neue CP dabei ?

Coda
2006-03-18, 00:15:10
Nö.

ralle_bl
2006-03-18, 03:02:24
kann jemand mal etwas zu dem speed sagen?

Bodo-Ffo
2006-03-18, 03:04:40
kann jemand mal etwas zu dem speed sagen?kannste mit den 84.20 vergleichen

ralle_bl
2006-03-18, 06:32:13
den habe ich drauf,also lohnt sich der treiber nicht für diejenigen die den 84.20 drauf haben,oder welche vorteile hat die whql zertifizierung?habe eine 6800 da ist sie doch wie ich gelesen habe nicht aktiv,oder?

Gast
2006-03-18, 10:44:42
den habe ich drauf,also lohnt sich der treiber nicht für diejenigen die den 84.20 drauf haben,oder welche vorteile hat die whql zertifizierung?

windows meckert nicht dass du einen nicht-zertifizierten treiber hast :D

sarge
2006-03-18, 12:39:26
ich habe nochmal den treiber geladen und jetzt ist der mit whql.
ja von geschwindigkeit sind sie gleich.

3DMARK06 1024x768
nv8420 = 4704
nv8421 = 4701

Rente
2006-03-18, 12:57:05
den habe ich drauf,also lohnt sich der treiber nicht für diejenigen die den 84.20 drauf haben,oder welche vorteile hat die whql zertifizierung?habe eine 6800 da ist sie doch wie ich gelesen habe nicht aktiv,oder?Nein, es lohnt sich nicht; warte lieber auf den nächsten Inoffiziellen, der kommt bestimmt schon nächste Woche. :wink:

Pinoccio
2006-03-18, 13:20:55
Hab die Version, die gestern oben noch verlinkt war ebend installiert und er verhaut nach der Installation vorm Neutsart die Desktopauflösung. Mal sehen.
WHQL-zertifiziert war er auch nicht, aber das hat sich ja wohl geändert, also lad ich nochmal und instellier den neu.

mfg Sebastian

-=WaR_PiG=-
2006-03-18, 16:01:50
was soll das? warum gibts es den treiber nicht für x64?

Razor
2006-03-19, 10:51:04
Installiert sich der Treiber bei irgendjemandem als WHQL? Bei mir nicht, obwohl er sollte. Eine .cat-Datei ist auch nicht vorhanden, was dies erklären würde.Habe den Treiber heute morgen geladen (english only) und intstalliert... ist WHQL.

Und ja, die CAT-Datei ist zwingend erforderlich... bzw. sie ist das Zertifikat.
Ohne diese Datei kann es selbstredend auch kein WHQL geben.
Allerdings sind nicht alle Treiber-Bestandteile Basis eines solchen Zertifikats... aber das ist eine andere Geschichte.

Gibt übrigens 2 INF-Dateien... jeweils für 'alte' und für 'neue' Karten.
Meine 6800LE (AGP) gehört offenbar zu den 'neueren'... ;)

Razor

Razor
2006-03-19, 10:52:06
was soll das? warum gibts es den treiber nicht für x64?Wer braucht x64?
:confused:

Wer mit solch einem Beta-Müll 'arbeitet' muss sich auch nicht wundern, wenn es dafür nicht immer aktuelle Treiber gibt.

Razor

Mähman
2006-03-19, 11:07:34
Kann man das neue Control Panel irgendwo downloaden und zusätzlich zum neuen Treiber installieren? Beim 83.60 beta war das CP dabei, es funktionierte allerdings auf meinem Laptop teilweise nicht.

mbee
2006-03-19, 11:59:42
Wer braucht x64?
:confused:

Wer mit solch einem Beta-Müll 'arbeitet' muss sich auch nicht wundern, wenn es dafür nicht immer aktuelle Treiber gibt.

Razor

Geht's noch polemischer?
Der Kernel von x64 ist moderner als der von XP und ausgereift genug: Stammt vom Server 2003, was Dir aufgrund des Names auch etwas über das Alter sagen sollte...
Ob der Einsatz für Otto-Normal-Homeuser Sinn macht, ist eine andere Frage, aber da ist (im Gegensatz zu den VISTA-CPs, für die NV ja auch schon Treiber anbietet) nichts "Beta-Müll".

-=WaR_PiG=-
2006-03-19, 12:35:34
Wer braucht x64?



Ich.

mirp
2006-03-19, 12:55:32
Habe den Treiber heute morgen geladen (english only) und intstalliert... ist WHQL.

Und ja, die CAT-Datei ist zwingend erforderlich... bzw. sie ist das Zertifikat.
Ohne diese Datei kann es selbstredend auch kein WHQL geben.
Allerdings sind nicht alle Treiber-Bestandteile Basis eines solchen Zertifikats... aber das ist eine andere Geschichte.

Gibt übrigens 2 INF-Dateien... jeweils für 'alte' und für 'neue' Karten.
Meine 6800LE (AGP) gehört offenbar zu den 'neueren'... ;)

RazorDas ist inzwischen geklärt. Den ersten Versionen fehlte das Zertifikat. Nach ein paar Stunden wurden sie ersetzt. (Beitrag #24)

Die beiden INF unterscheiden zwischen den Karten bezüglich der WHQL-Zertifizierung (Products Supported (http://www.nvidia.com/object/IO_30454.html)).

Razor
2006-03-19, 15:15:29
Das ist inzwischen geklärt. Den ersten Versionen fehlte das Zertifikat. Nach ein paar Stunden wurden sie ersetzt. (Beitrag #24)Und?
Wollte
a) nur bestätigen, dass das mit dem Zertifikat OK ist
b) noch etwas zum allgeimeinem Hintergrund eines solchen Zertifikats zum Besten geben

Insofern ich mich frage, was ich mit dem Kommentar Deinerseits anfangen soll.
(zumal ich durchaus des Lesens mächtig bin ;-)

Die beiden INF unterscheiden zwischen den Karten bezüglich der WHQL-Zertifizierung (Products Supported (http://www.nvidia.com/object/IO_30454.html)).Es ist vollkommen egal, ob die Karten auf 2 INFs aufgeteilt werden oder nicht.
Die Karten 'dürfen' auch in einer Datei bunt gemischt werden...
...schließlich beinhaltet das digitale Zertifikat eine Kombination aus Soft- und Hardware.

Wollte lediglich bemerken, dass hier ein Unterschied zu vorherigen Treibern zu sehen ist.
Ich fragte nicht danach, warum das so ist... versäumte allerdings auch, dies mit Hintergrund zu 'versorgen'.

Razor

Razor
2006-03-19, 15:23:01
...aber da ist nichts "Beta-Müll".OK, vielleicht war dies zu sehr mit einer eigenen Einschätzung 'gewürzt'...
...ändert aber nichts an der Tatsache, dass WinXP x64 ein ähnlich Konstrukt ist, wie seinerzeit WinNT 3.51.

Im professionellen Umfeld teils wichtig, im privaten Bereich vollkommen überflüssig.
Und im professionellen Umfeld brauchts keine aktuellen Treiber für Spiele...
...got the idea?

Und noch etwas: lediglich das Kernel mach noch kein komplettes Betriebssystem.

Razor

P.S.: Server 2003 ist der erste 'richtige' 64Bit Server... Vista wird das erste 'richtige' 64Bit WS-/Home-OS.

mirp
2006-03-19, 18:19:10
Und?
Wollte
a) nur bestätigen, dass das mit dem Zertifikat OK ist
b) noch etwas zum allgeimeinem Hintergrund eines solchen Zertifikats zum Besten geben

Insofern ich mich frage, was ich mit dem Kommentar Deinerseits anfangen soll.
(zumal ich durchaus des Lesens mächtig bin ;-)Da du dich auf meine WHQL-Frage bezogen hast, hörte sich dein erster Satz wie ein Wiederspruch an, nicht wie eine Bestätigung. Das Thema "WHQL Ja/Nein/Wieso?" war geklärt. Deswegen habe ich mich gewundert, dass du das wiederholst.

Jetzt weiß ich, wie du es gemeint hast. (^_^);

Es ist vollkommen egal, ob die Karten auf 2 INFs aufgeteilt werden oder nicht.
Die Karten 'dürfen' auch in einer Datei bunt gemischt werden...
...schließlich beinhaltet das digitale Zertifikat eine Kombination aus Soft- und Hardware.

Wollte lediglich bemerken, dass hier ein Unterschied zu vorherigen Treibern zu sehen ist.
Ich fragte nicht danach, warum das so ist... versäumte allerdings auch, dies mit Hintergrund zu 'versorgen'.Mein INF-Kommentar sollte nur deine Einteilung alte/neue Karten präzisieren. Und damit wollte ich nur darlegen, wie es ist, und nicht, dass es so sein muss. Die Anzahl der INFs ist völlig beliebig. (^_^)

Razor
2006-03-19, 19:44:08
Mein INF-Kommentar sollte nur deine Einteilung alte/neue Karten präzisieren. Und damit wollte ich nur darlegen, wie es ist, und nicht, dass es so sein muss. Die Anzahl der INFs ist völlig beliebig. (^_^)Nichts so ganz...

Schließlich könnte man (muss man nicht ;-), auch unterschiedliche Konfigurationen für verschiedene Kartenreihen 'hinterlegen'. Eine 2. INF ist ja keine Ergänzung zur ersten, sondern schlicht eine komplette, weitere Installationsanweisung für die darin genannten Chips.

Aber ich kann Dich beruhigen... bis auf den Verweis auf eine nicht exisitierende CAT-Datei (was gar nicht hätte sein müssen ;-), die zusätzlichen Sektionen für 'alte' Chips, die Referenzierung dieser und ein aktuelleres Dateidatum (16.3.) und damit ein Hinweis auf das nachträgliche Hinzufügen dieser INF, gibt es zur originalen INF (vom 9.3., wie dem Rest des Treibers) und dem zugehörigen Zertifikat (vom 14.3.) keinen Unterschied (hinsichtlich der nv3x-Konfig und der Tatsache einer anderen Auflösungskonfiguration).

Und noch etwas... für ein Zertifikat brauchts keine neue Version.
'Irgendetwas' ist bei diesem Treiber also anders, als beim 84.20... auch wenn es nicht in den ReleaseNotes steht!
(und damit meine ich nicht, dass er ein Tag jünger ist ;-)
:D

Razor

up¦²
2006-03-20, 03:21:07
Nanu, was'n das?
Diemal nicht Fudo, sondern Theo Valich :biggrin:
New ForceWare detonates FEAR

Brings 20-40% improvement when using AA

NVIDIA LAUNCHED a new driver today. Although it has been available through nZone fan-sites for some time now, the company received WHQL certification and posted the drivers on its own behalf.
Under the name 84.21, the new driver brings improvements in PureVideo codec (H.264 acceleration for GeForce 6/7) and serious improvement in performance in the favourite game of most nV execs - F.E.A.R. The performance increase is similar to the one ATI experienced back at the time of X1800 launch - with 84.21, you get around 30-40% when enabling anti aliasing. The most moderate performance improvement, 17% was noted on a 6600 DDR2 card, while 7800GTX 256MB now finally has a playable framerate when 4xAA is enabled, giving a 38% performance boost.
http://www.theinquirer.net/?article=30387

Gast
2006-03-20, 05:19:53
Wenn ich bei Eq2 AA anmach mit dem neuen Treiber bekomme ich ein total verschwommenes Bild ... hab erst seit heut wieder ne Geforce drinn grad den uralten 77er treiber getestet da gibts das prob nicht jetzt hoffe ich einen dazwischen zu finden bei dem aa geht.

mirp
2006-03-23, 16:56:46
Station-Drivers hat die 64-bit Version:

nvidia forceware-84.21-whql-64.exe (http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia%20forceware-84.21-whql-64.exe)

collapse
2006-04-14, 11:31:58
suppa danke mrip my god my DJ hatte vorgestern draufgeschaut da war noch nix drauf poah nach 4-5 monaten endlich mal'n neuer Treiber danke

Fozzy
2006-04-14, 11:53:57
Ich habe subjektiv das Gefühl, das Er in Oblivion langsamer ist, die Qualität stimmt..aber es läuft jetzt nicht mehr so flüssig, als beim Oblivion optimierten..bei gleicher Einstellung.

Arschhulio
2006-04-14, 11:56:50
Da ich keinen extra Thread öffnen wollte stelle ich die Frage, die warscheinlich keiner mehr hören kann, halt hier: Welchen Treiber würdet ihr von den "neuen" für eine "alte" 6800GT empfehlen, blick da nicht ganz durch, bei welchen die 6800 noch nutzen von hat :confused:

r@w
2006-04-18, 09:37:34
Die Frage kann tatsächlich keiner mehr hören...
Nimm einfach den letzten aktuellen WHQL-Referenztreiber von der nVidia-Seite!
(siehe Tread-Titel)

Oder was gibt es an diesem auszusetzen?

Razor

P.S.: ...die Frage könnte in einem gestickten Thread zum offiziellen Referenztreiber gar nicht 'falscher' sein ;)

S!D
2006-04-29, 15:07:25
Kann man den auch mit ner Geforce 2 TI installieren.Weil seid den 71.81 wollte keiner mehr gehen.

hyperterminal
2006-04-29, 15:24:14
S!D[/POST]']Kann man den auch mit ner Geforce 2 TI installieren.Weil seid den 71.81 wollte keiner mehr gehen.
Nein das geht leider nicht, siehe hier:
http://www.nvidia.com/object/IO_30454.html

Eine GeForce 2 MX wird aber seltsamerweise unterstuetzt :|

S!D
2006-04-29, 15:44:38
Jetzt wird es was OT:
Aber welche neuere Version als 71.81 unterschtüzt die Geforce 2 TI ?

mapel110
2006-04-29, 17:05:38
S!D[/POST]']Jetzt wird es was OT:
Aber welche neuere Version als 71.81 unterschtüzt die Geforce 2 TI ?
Mit einer gemoddeten inf-file sollte jeder Treiber gehen. Guru3D.com bietet die afaik so gemoddet an.

*unsticky*