PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AthlonXP-M ist NB-Abhängig???


Jeezus
2006-03-18, 12:22:56
Hi... mein Athlon XP-M 26+ lief NIE über genau 2.3ghz... bin irgendwann auf die idee gekommen mal die northbridge voltage zu erhöhen... Ich sags mal so:
Mein PC läuft (noch) perfekt mit 1.75v NB und 1.72 bis 1.75Vcore ABER NUN GEILERWEISE MIT SOGAR MIT 2400 MHZ!!... Ich will den aber noch höher bekommen... ich kann der northbridge nicht mehr zumuten, schon alleine deswegen, da es im bios keine höhere einstellung mehr gibt! Habt ihr noch ne andere Lösung wie ich den höher bekomme?


Mein Sys:
Abit AN7
Athlon XP-M 26+ with ZM7000B CU @ 2,4ghz
Leadtek A400Ultra 256mb
+4x 120mm Lüfter

derMeister
2006-03-18, 13:14:46
Jup, besorg Dir nen Thermalright SI-97A. Hört sich bekloppt an, isses aber nicht. Hatte vorher auf meinem XP-M2600+ einen Coolermaster Turbine, aber der Prozzi wollte nie sorecht 2500mhz mit 1,74V. Er brachte mit der V-Core nur 2400mhz stabil und die Temps waren schon recht hoch.
Irgendwann war ich von der Lautstärke des Lüfters genervt und hab mir gleich den Thermalright gekauft mit passendem 92er Papst.
Nach dem ersten Testläufen war ich sehr über die derbe Kühlleistung überrascht und hab dann angefangen, bei 2,4Ghz die V-Core zu senken und bin schließlich bei 1.66V gelandet, Primestable. Das macht natürlich Mut und so tastete ich mich an die V-Core für 2,5Ghz ran und die schaffte der auch dann bei 1.72V Primestable und das nur mit Wechsel des Kühlers, sonst nix.
WLP ist/war AS5.

papachrischi
2006-03-18, 16:10:04
Hi... mein Athlon XP-M 26+ lief NIE über genau 2.3ghz... bin irgendwann auf die idee gekommen mal die northbridge voltage zu erhöhen... Ich sags mal so:
Mein PC läuft (noch) perfekt mit 1.75v NB und 1.72 bis 1.75Vcore ABER NUN GEILERWEISE MIT SOGAR MIT 2400 MHZ!!... Ich will den aber noch höher bekommen... ich kann der northbridge nicht mehr zumuten, schon alleine deswegen, da es im bios keine höhere einstellung mehr gibt! Habt ihr noch ne andere Lösung wie ich den höher bekomme?


Mein Sys:
Abit AN7
Athlon XP-M 26+ with ZM7000B CU @ 2,4ghz
Leadtek A400Ultra 256mb
+4x 120mm Lüfter

Was hat denn die Northbridgespannung mit dem Takt der CPU zu tun? Du kannst dann sicherlich einen höheren FSB fahren, musst du aber beim XP-M nicht, da der Multi frei ist.
Wenn der Chipsatz den FSB nicht schafft einfach den Multi rauf und den FSB runter und das solange bis die CPU am Ende ist, was bei dir hier eindeutig der Fall sein dürfte. :biggrin:
Willst du den CPU Takt erhöhen, hilft nur VCore anheben und bessere Kühlung (WaKü z.B.). Ich konnte meinen XP-M mit LuKü bis 2500MHz stabil betreiben. Mit WaKü ging er mit 2700 MHz stabil, natürlich bei entsprechender VCore.

Jeezus
2006-03-18, 23:20:47
Ich hab ja NUR mit Multi übertaktet...fsb geht gar nichts bei mir... irgendeine komponente macht das nicht mit.. warum frag ich mich aber auch schon länger...

Jetzige Config:
200mhz x12,0 = 2400mhz
@ 1.72Vcore (bei Everest werden aber 1.75V angezeigt)
und immer ca um die 50° rum...

OCPerformance
2006-03-19, 01:13:31
was haste den für speicher ;)

Jeezus
2006-03-19, 13:04:40
2x 512mb Kingston HyperX DDRRAM cl2,0.2.2.5 400mhz @ 2,6v (angezeigt wird immer mehr bei mir also 2,7v läuft auch mit 2,8v)

OCPerformance
2006-03-19, 16:36:06
kann sein das du mit 2.2.2.5 nicht weit kommst also auf 2,5.3.3.8 dann könnteste weiter kommen und spannung auf 2,7-2,8 lassen ;)

Gast
2006-03-19, 16:42:55
yepp mal die latenzen senken...also mit 2.2.2.5 kommste da nicht weit mit 2.8volt darum latenzen runter und du solltest bis ca 230 kommen mit ddiesem speicher.