Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hardwarebeschleunigung für MPEG2 Wiedergabe (DVB-S)
Corny
2006-03-18, 22:52:35
bei mir läuft am zweiten Bildschirm meist nebenher Kaffeine mit DVB-S. Allerdings wenn die CPU (A64 X2) mit Cool & Quiet auf 1,25 Ghz zurückgetaktet ist, habe ich eine Gesamtlast von ca. 75% auf beiden CPU's.
In Kaffeine ist Deinterlacing in der höchsten Qualität eingestellt, es arbeitet mit der Xine Engine und dem OpenGL-Renderer.
Unter Windows habe ich bei 1Ghz CPU Takt nur eine CPU Last von weit unter 10% für die laufende DVB-S Wiedergabe. (Dazu sogar noch das bessere Deinterlacing vom PowerDVD-Renderer)
kann ich unter Linux auch eine sinnvolle MPEG2 Beschleunigung aktivieren wie unter Windows?
Die Grafikkarte ist eine Radeon X800XT, neueste ATI Treiber sind installiert und die 3D Beschleunigung läuft
klutob
2006-03-19, 12:02:17
bei mir läuft am zweiten Bildschirm meist nebenher Kaffeine mit DVB-S. Allerdings wenn die CPU (A64 X2) mit Cool & Quiet auf 1,25 Ghz zurückgetaktet ist, habe ich eine Gesamtlast von ca. 75% auf beiden CPU's.
In Kaffeine ist Deinterlacing in der höchsten Qualität eingestellt, es arbeitet mit der Xine Engine und dem OpenGL-Renderer.
Unter Windows habe ich bei 1Ghz CPU Takt nur eine CPU Last von weit unter 10% für die laufende DVB-S Wiedergabe. (Dazu sogar noch das bessere Deinterlacing vom PowerDVD-Renderer)
kann ich unter Linux auch eine sinnvolle MPEG2 Beschleunigung aktivieren wie unter Windows?
Die Grafikkarte ist eine Radeon X800XT, neueste ATI Treiber sind installiert und die 3D Beschleunigung läuft
Nimm den XV-Renderer (besser noch xvmc, falls der ATI-Treiber das unterstützt) in der Xine-Engine, dann sollte die CPU-Last sehr stark nach unten gehen.
Corny
2006-03-19, 13:55:54
klappt leider nicht. Er sagt mir das er den XV Treiber nicht inizialisieren könne und das er dann doch lieber das ganze unter "auto" nochmal versucht... :-(
dabei hätt ich aber extra den xv treiber und auch den xvmc mit allem was dazu gehört (debug und sogar dev) installiert. xvmc lässt sich nichteinmal auswählen
klutob
2006-03-19, 14:07:38
klappt leider nicht. Er sagt mir das er den XV Treiber nicht inizialisieren könne und das er dann doch lieber das ganze unter "auto" nochmal versucht... :-(
dabei hätt ich aber extra den xv treiber und auch den xvmc mit allem was dazu gehört (debug und sogar dev) installiert. xvmc lässt sich nichteinmal auswählen
Scheint ein Problem mit den ATI-Treibern zu sein.
Im Debian-HowTo (http://www.stanchina.net/~flavio/debian/fglrx-installer.html) wird deshalb eine Änderung in der "xorg.conf" vorgeschlagen, um die die xv-Beschleunigung zu aktivieren.
Section "Device"
.."deine_einträge_in_der_device_section"...
# === Video Overlay for the Xv extension ===
Option "VideoOverlay" "on"
# === OpenGL Overlay ===
# Note: When OpenGL Overlay is enabled, Video Overlay
# will be disabled automatically
Option "OpenGLOverlay" "off"
..."weiter_in_device_section"...
EndSection
Corny
2006-03-19, 14:11:03
werd ich mal versuchen.
ein xvinfo bringt übrigens folgendes:
X-Video Extension version 2.2
screen #0
no adaptors present
Corny
2006-03-19, 14:38:40
jetzt funktioniert xv inzwischen. Allerdings nur auf meinem kleinen Sekundären Bildschirm. Sobald ich das Fenster auf den Primären Bildschirm ziehe hab ich kein Bild. Das nutzt mir so nicht recht viel. Hast du gegen das Problem auch eine Lösung?
Das Last Problem wär gelöst, ich hab nurnoch ca. 20 - 25% Last. Das ist zwar immer noch ein gutes Stück mehr wie unter Windows, aber es ist okay und die CPU läuft im Stromsparmodus.
klutob
2006-03-19, 14:47:59
jetzt funktioniert xv inzwischen. Allerdings nur auf meinem kleinen Sekundären Bildschirm. Sobald ich das Fenster auf den Primären Bildschirm ziehe hab ich kein Bild. Das nutzt mir so nicht recht viel. Hast du gegen das Problem auch eine Lösung?
Das Last Problem wär gelöst, ich hab nurnoch ca. 20 - 25% Last. Das ist zwar immer noch ein gutes Stück mehr wie unter Windows, aber es ist okay und die CPU läuft im Stromsparmodus.
Vllt. kann mal ein ATI-User nochetwas dazu sagen, ich kann diese Probs auf Nvidia-HW nicht nachvollziehen. Sorry.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.