Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie einen FTP-Account als Festplatte einrichten?
shock
2006-03-19, 20:38:28
Mir geht es um das einfache Drag&Drop von Dateien: Ich möchte jede Datei/Ordner genauso behandeln wie unter Windows...
Ich will halt Dateien von z.B Festplatte C zur Festplatte D (also zum FTP-Account) verschieben/kopieren...
Geht das irgendwie? dankö
jorge42
2006-03-19, 20:56:23
der explorer von windows (nicht internet explorer) macht so was ähnliches, aber ohne laufwerksbuchstaben.
wenn du dich mit dem explorer mit einem FTP server verbindest und passwort speichern angibst, wird der ftp server zukünftig in der netzwerkungebung angezeigt und du kannst per copy&paste dateien kopieren.
ABER: der Explorer ist der unperformanteste FTP client den ich je gesehen habe, warum auch immer :|
Rooter
2006-03-20, 00:51:53
Hab ich schon mal bei mir auf der Arbeit gesehen, war ziemlich verblüfft als ftp.opera.com in unserer Netzwerkumgebung auftauchte... :D
Ansonsten kuck Dir mal Total Commander (http://www.ghisler.com/deutsch.htm) an, der hat einen guten FTP-Client eingebaut, Server auf die eine und lokalen Ordner auf die andere Seite, funzt einwandfrei.
Habe aber k.A. was die Performance angeht.
MfG
Rooter
Der Totalcommander ist eine Möglichkeit. Erlaubt aber nur eine offene Verbindung zum Server.
Mit Filezilla kann man zu einem Server mehrere Verbindungen öffnen (wenn der Server es erlaubt) und so die Bandbreite besser ausnutzen.
Lokadamus
2006-03-20, 16:57:41
mmm...
Ich wusste doch, das wir das Thema schonmal hatten.
Dabei wurden 2 Sharewareprogramme genannt, die sich in den Explorer einklinken :
FTPNetdrive (http://www.internet-magazin.de/internet/downloads/cm/dtt/file.php?areaid=34&orderby=lastModified&dsp_start=49&fileid=398&sfiles=1) und FTP Explorer (http://www.zdnet.de/downloads/prg/0/9/en10202009-wc.html).
Kenn ich aber beide nicht ;( ...
outlaw_wolf
2006-03-20, 17:30:46
Directory Opus wäre auch sehr zu empfehlen, ist aber leider nicht kostenlos.
Swp2000
2006-03-21, 13:14:52
G6 Bullet Proof FTP Server .
MfG
G6 Bullet Proof FTP Server .
MfG
Andersherum!
http://www.acs.uwosh.edu/novell/netdrive.htm
domineushanas
2006-03-21, 14:28:37
sonst unter XP ganz einfach.
Im Arbeitsplatz auf
Extras -> Netzlaufwerk verbinden ...
und da steht dann ganz unten "Onlinespeicherplatz anfordern oder mit einem Netzwerkserver verbinden"
Setup folgen fertisch.....
HTH
Hamster
2006-03-21, 14:32:00
nutze selbst das programm netdrive (http://www.rz.fh-ulm.de/rz/projects/netdrive/). funzt super.
Swp2000
2006-03-21, 14:33:29
Andersherum!
http://www.acs.uwosh.edu/novell/netdrive.htm
Wieso anders rum?
x-dragon
2006-03-21, 15:03:10
nutze selbst das programm netdrive (http://www.rz.fh-ulm.de/rz/projects/netdrive/). funzt super. Das Tool nutze ich auch, damit kann man gut sein Speicher bei GMX bspw. als Netzlaufwerk verwenden.
Falls es wen interessiert:
https://mediacenter.gmx.net
Servertyp: WebDAV
Anmeldung:
kundennummer
passwort
jorge42
2006-03-22, 08:30:37
sonst unter XP ganz einfach.
Im Arbeitsplatz auf
Extras -> Netzlaufwerk verbinden ...
und da steht dann ganz unten "Onlinespeicherplatz anfordern oder mit einem Netzwerkserver verbinden"
Setup folgen fertisch.....
HTH
ist das was ich beschrieben habe, funzt auch ohne Wizard durch eingabe von ftp://adresse in der adressleiste des explorers. leider ergibt das nicht wie gewünscht einen laufwerksbuchstaben sondern nur einen Link in der Netzwerkumgebung.
shock
2006-05-17, 23:58:53
Ich habe Netdrive auf dem PC1 installiert, nun habe ich es auch auf meinem anderen PC2 installiert...
Richte ich es genauso ein wie auf PC1 klappt nichts... aber auch mit einem anderen FTP-Account nicht...
Also ich möchte mit beiden PCs auf den selben FTP-Account zugreifen...
dariegel
2006-05-18, 07:30:24
domineushanas[/POST]']sonst unter XP ganz einfach.
Im Arbeitsplatz auf
Extras -> Netzlaufwerk verbinden ...
und da steht dann ganz unten "Onlinespeicherplatz anfordern oder mit einem Netzwerkserver verbinden"
Setup folgen fertisch.....
HTH
Funzt einwandfrei, der Online-Speicherplatz (Windowsslang :)) taucht dann in der Netzwerkumgebung auf. Wenn man wirklich nichts FTP-spezielles machen will, reicht das allemal. Für mich genau das Richtige... =)
http://img141.imageshack.us/img141/9178/winftp27pe.th.png (http://img141.imageshack.us/my.php?image=winftp27pe.png)
Edit:
Na toll, nach mehrfachem Verbinden kommt folgendes raus:
http://img19.imageshack.us/img19/5102/winftp1fn.th.png (http://img19.imageshack.us/my.php?image=winftp1fn.png)
Wie kann ich mich denn im Explorer vom FTP trennen?
Edit II:
Hmmm, jetzt gehts wieder, anscheinend hat mein Webspace meinen verbundenen Explorer aufgrund des Timeouts gekickt. Ist wohl wirklich nur was einfaches...
Andre2779
2006-05-18, 07:38:00
Servant Salamander erfüllt den zweck auch ganz gut
http://img199.imageshack.us/img199/8884/saa5it.th.jpg (http://img199.imageshack.us/my.php?image=saa5it.jpg)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.