Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP3 Systemvorraussetzungen.
Wie schnell muss die CPU eines PCs mindestens sein, um eine MP3 (vernünftige Qualität) abspielen zu können?
ich denk so ab 20 mhz sollte das schon funken *gg*
100 MHz sollten es schon sein. Wenn man mal sich vor Augen führt, dass es heute handys gibt mit 50MHz die MP3 und OGG-Vorbis abspielen können. Aber dort kommen wohl auch RISCs CPU/SPU/MPU zum Einsatz.
OK, glaubt Ihr das, oder wisst Ihr das?
Ich meine nämlich für meinen P1 Rechner (166 Mhz) eine MPEG-Decoder-karte gebraucht zu haben, um MP3s "ruckelfrei" abspielen zu können. Muss ich mich da irren?
Hamster
2006-03-20, 09:03:28
auf einem 486er dx2 66mhz lief ein 128bit codiertes mp3 stück nur ruckelig.
auf einem p1 100mhz lief es dann. da würde ich auch etwa die mind. anforderung sehen.
alpha-centauri
2006-03-20, 09:18:35
also stereo, kein mono, ca 80 Mhz DX oder 100 Mhz P1 . langt. IIRC CPU last aber bei 80 %.
handy - ja. ist risc.
ich weiss es, da die frage schon öfters kam und ich selbst nen DX66 hatte.
an sich könnte esmi tnem dx66 auch mit ner guten PCI soundkarte gehen.
Byteschlumpf
2006-03-20, 09:24:32
OK, glaubt Ihr das, oder wisst Ihr das?
Ich meine nämlich für meinen P1 Rechner (166 Mhz) eine MPEG-Decoder-karte gebraucht zu haben, um MP3s "ruckelfrei" abspielen zu können. Muss ich mich da irren?
Arghhhhhh!
MPEG-Video ist NICHT MP3!
Das sehe ich jetzt mal als keines "Veräppelchen" an, von dir! ;)
Wenn ein MP3/WMA/WAV-Player mit 166Mhz getaktet sein sollte, heirate ich dich auf der Stelle! :D
mofa84
2006-03-20, 10:45:50
die Händys und Player haben wahrscheinlich auch einen Hardware-Decoder.
Meine Meinung ist auch dass es min. ein Pentium 100 sein sollte.
anddill
2006-03-20, 11:12:59
Für MP3 reicht ein 486er mit 50MHz. Allerdings habe ich da einen DOS-Player verwendet. Winamp hats nicht geschafft.
Für MPEG2 reicht ein P166MMX, wenn eine Decoderkarte vorhanden ist. Ohne diese Karte müssen es je nach CPU und Grafikkarte 500-1000MHz sein.
z.B. ein K6-2 450 mit ATI Rage128 reicht gerade so, ganz leichtes Zittern bei Schwenks.
Rooter
2006-03-20, 21:06:18
Auf meinem P3 mit 500 MHz verursachte WinAmp 2.91 7% Auslastung, also "35 MHz".
MfG
Rooter
mofa84
2006-03-20, 21:34:06
Auf meinem P3 mit 500 MHz verursachte WinAmp 2.91 7% Auslastung, also "35 MHz".
MfG
Rooterdas lässt sich absolut nicht vergleichen, weil der MMX, SSE, mehr Cache usw. hat.
Nach deiner Logik müssten bei meiner CPU 3MHz reichen, weil bei mir hat Winamp 0% Auslastung.
TigerAge
2006-03-20, 21:47:08
Aber die wohl wichtigste Voraussetzung vergesst ihr alle. Die Soundkarte! Ohne die ist es Essig mit MP3. Wo soll schließlich der Sound raus?
Grüße
PS: Ironie ist etwas feines.
fi.suc
2006-03-20, 22:12:50
der systempieper im gehäuse tuts doch auch ^^
Rooter
2006-03-20, 22:40:46
das lässt sich absolut nicht vergleichen, weil der MMX, SSE, mehr Cache usw. hat.
Nach deiner Logik müssten bei meiner CPU 3MHz reichen, weil bei mir hat Winamp 0% Auslastung.:D Ja, hast ja recht, deshalb auch "35 MHz" in Anführungszeichen. P1 und P3 liegen zweifellos von der Pro-MHz-Leistung ziemlich weit auseinander, von den Features gar nicht zu reden.
Und bei mir schwankt WinAmp zwischen 0 und 2 Prozent Auslastung im Taskmanager :eek:
MfG
Rooter
fi.suc
2006-03-20, 22:53:23
Während der Wiedergabe sind es 0%, beim Liedwechsel 5%
Hamster
2006-03-20, 22:54:39
Während der Wiedergabe sind es 0%, beim Liedwechsel 5%
soll jetzt jeder seine auslastung bei mp3 wiedergabe posten? :rolleyes:
Rooter
2006-03-20, 23:03:14
Au ja !! :ujump2:
MfG
Rooter
TigerAge
2006-03-20, 23:17:20
Au ja !! :ujump2:
MfG
Rooter
Mach ich doch gerne. :ueye: Die Auslastung schwankt bei mir zwischen 0 und 3 %.
Grüße :uwave:
RaumKraehe
2006-03-20, 23:29:50
OK, glaubt Ihr das, oder wisst Ihr das?
Ich meine nämlich für meinen P1 Rechner (166 Mhz) eine MPEG-Decoder-karte gebraucht zu haben, um MP3s "ruckelfrei" abspielen zu können. Muss ich mich da irren?
Der P1 reicht vollkommen aus auch ohne spezielle Karte. Was ich aus eigener Erfahrung weiß: Mit nem AMD 486 @ 133 Mhz oder 166 Mhz wirds schon arg kritisch. Aber ab P1 @ 60 Mhz sollte es klappen.
HeldImZelt
2006-03-20, 23:50:10
Bei mir liefen auf einem 486DX4/100MHz MP3s (112kbit/s) nicht ordentlich. Ich musste auf 'mono' stellen.
Kinehs
2006-03-21, 00:06:18
das lässt sich absolut nicht vergleichen, weil der MMX, SSE, mehr Cache usw. hat.
Nach deiner Logik müssten bei meiner CPU 3MHz reichen, weil bei mir hat Winamp 0% Auslastung.
mofa84-Rechner-Taktfrequenz * 0,00 = 3 ?? ;D ;D ;D
mofa84
2006-03-21, 00:27:53
mofa84-Rechner-Taktfrequenz * 0,00 = 3 ?? ;D ;D ;DNein, aber ich schließe bei 0% im Taskmanager darauf, dass der Wert wohl <0,5% ist, und 0 nicht sein kann.
Bei 798MHz komme ich also auf ~max. 3MHz.
Shink
2006-03-21, 08:56:02
Der P1 reicht vollkommen aus auch ohne spezielle Karte. Was ich aus eigener Erfahrung weiß: Mit nem AMD 486 @ 133 Mhz oder 166 Mhz wirds schon arg kritisch. Aber ab P1 @ 60 Mhz sollte es klappen.
Hmm... Kann ich bestätigen. Auf meinem Pentium 66MHz lief Winamp 1.? problemlos.
Man darf nicht den riesigen Unterschied in der FPU-Performance zwischen 486 und P5 vergessen. (Man erinnere sich an Duke3D und Quake... das war auf dem AMD 5K86 (=486) 133MHz meines Freundes absolut unbrauchbar, auf meinem Pentium 66 liefen beide auch mit 320x400 fast brauchbar (naja, früher war man halt mit 12fps zufrieden...)
Shink
2006-03-21, 08:56:44
Moment mal... ist das überhaupt FP-lastig?
Rooter
2006-03-21, 16:46:34
Mit Sicherheit, die Fourier-Transformation auf jeden Fall !
MfG
Rooter
barracuda
2006-03-21, 22:39:25
auf einem p1 100mhz lief es dann. da würde ich auch etwa die mind. anforderung sehen.
Ich hatte auch mal einen P1 mit 100 MHz, und da gab es ein Tool für Win95 (IIRC bei den Powertoys dabei) mit dem man die CPU-Auslastung der verschiedenen Prozesse anzeigen lassen konnte. Danach hatte Winamp bei MP3-Wiedergabe ~75% CPU-Last (16 MB RAM; SB16; Win95B; Winamp 1.?).
Es hat sich dabei als vorteilhaft erwiesen, WA eine höhere Priorität zuzuweisen weil ansonsten immer Aussetzer auftraten sobald man etwas anderes an dem Rechner machte.
Shink
2006-03-22, 21:06:35
MP3s hören und nebenbei noch was anderes tun? Das hab ich mich damals nicht mal getraut...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.