PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU schnell zum sterben zu bewegen?


fellpower
2006-03-20, 12:03:45
Moin,

habe gerade mal wider an meinem System gebaut. Um mal zu testen, was mein 3200er Venice aufm A8N SLI Premium evtl noch so schafft.

ATM fahre ich 2450 mhz. bei DDR 333, HT4 und Multi von 10. Wakued.

Nun frage ich mich, wenn ich nun weiter fahre (mit ClockGen) und mein Sys kackt ab (einfrieren oder aehnliches), koennte dabei die CPU schon etwas abbekommen haben? Oder muesste man es noch mehr uebertreiben? Zb mit viel mehr VCore oder so?

Man kann ja dann wieder "runterschalten" auf die zuletzt stabile Stufe, aber kann die CPU durch den zu hohen Takt schon Fehler aufweisen?

Bin dahingehend etwas unsicher.

Welche Erfahrungen habt ihr da so gemacht?

Fell

Morpheus2200
2006-03-20, 12:14:02
Moin,

habe gerade mal wider an meinem System gebaut. Um mal zu testen, was mein 3200er Venice aufm A8N SLI Premium evtl noch so schafft.

ATM fahre ich 2450 mhz. bei DDR 333, HT4 und Multi von 10. Wakued.

Nun frage ich mich, wenn ich nun weiter fahre (mit ClockGen) und mein Sys kackt ab (einfrieren oder aehnliches), koennte dabei die CPU schon etwas abbekommen haben? Oder muesste man es noch mehr uebertreiben? Zb mit viel mehr VCore oder so?

Man kann ja dann wieder "runterschalten" auf die zuletzt stabile Stufe, aber kann die CPU durch den zu hohen Takt schon Fehler aufweisen?

Bin dahingehend etwas unsicher.

Welche Erfahrungen habt ihr da so gemacht?

Fell

So lange du nicht massig mit der Vcore übertreibst kann da eigendlich nichts passieren.

Vorausetzung fürs Übertakten ist eine gute kühlung solange die CPU kühl bleibt geht da nichts kaputt.

Faster
2006-03-20, 15:53:58
ack.
mit der vcore net übertreiben und die temps im auge behalten, dann sollte so schnell nix kaputt gehen!

yardi
2006-03-20, 17:44:25
Ich hatte beim OC meines A64 3200+ schon hunderte Freezes oder Bluescreens und das Teil läuft immer noch wie ne 1.
Sowas "zerstört" die CPU net.

Nur zuviel Hitze oder zuviel Spannung kann einer CPU im normalen Betrieb was ausmachen.

rookz
2006-03-20, 19:04:39
Beim ständigen übertakten leidet auch das Board mit den Spannungswandlern und den Elkos.....

Blackpitty
2006-03-20, 19:38:32
hatte auch schon öfters beim herausfinden des optimalen Takts nen Bluescreen oder Freeze und rennt imemr noch super, also son Prozi hält schon was aus

lemonsoda
2006-03-20, 19:45:31
Eine CPU hält durchweg länger, als man sie gebrauchen kann :D

Schau doch einfach mal, wieviele Leute noch Athlon XP1700+ mit erhöhter VCore auf 2,2 - 2,3 GHz betreiben. Die Dinger müssten nach meiner Rechnung um die 4 Jahre auf dem Buckel haben und laufen heute noch. Ordentliche Kühlung (und die fängt bei der Wärmeleitpaste und dem guten Sitz des Kühlers an), moderate VCore und vielleicht nicht das allerletzte MHz aus der CPU quetschen. Dann macht sie auch keine Zicken....

Swp2000
2006-03-21, 11:58:08
Einfache Regel beachten:

Nicht zu viel Vcore!

Und eine gute Kühlung dann kann nichts passieren.

MfG

fellpower
2006-03-22, 08:53:43
naja, das hoert sich doch mal gut an. ich fahre atm 2450 mhz bei standard vcore - wassergekuehlt ^^