Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox: Lesezeichen verschwunden
sharptooth
2006-03-20, 13:51:05
Hi,
ein Freund von mir bat mich folgendes zu fragen: Er sagt, seine Lesezeichen seien plötzlich verschwunden. Gelöscht hat er nichts. Wo legt der Firefox die Lesezeichen ab? Wo könnten die Lesezeichen hingeraten sein? Kann man die versehentlich löschen?
Der IE legt de ja in "Dokumente und Einstellungen" ab, also könnte man die schon versehentlich löschen - aber beim Firefox? Die Lesezeichen sind ihm wichtig, da er wichtige Links im Laufe der Zeit gesammelt hat.
Mangels Firefox kann ich das nicht prüfen.
Danke,
Sharpy
BK-Morpheus
2006-03-20, 14:09:10
Die Bookmarks sind eigentlich dort:
C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\irgendwas.defaul t
Ich empfehle auf jedenfall mal Mozbackup runterzuladen und ab und an eine Mozilla Backupdatei anzulegen.
outlaw_wolf
2006-03-20, 14:39:21
Firefox verwendet unteranderem Userprofile.
Da vertut er sich auch von Zeit zu Zeit mal....
Dies wäre ggf. noch ein Ansatzpunkt.
sharptooth
2006-03-20, 22:24:52
Es hat geklappt. Die Datei war tatsächlich unter einem anderen Benutzernamen (User) abgespeichert.
Danke für die Hilfe.
CU,
Sharpy
Black-Scorpion
2006-03-21, 12:11:12
Die Bookmarks sind eigentlich dort:
C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\irgendwas.defaul t
Ich empfehle auf jedenfall mal Mozbackup runterzuladen und ab und an eine Mozilla Backupdatei anzulegen.
Warum sollte man die Datei selbst sichern wenn es Bookmark Backup (http://www.pikey.me.uk/mozilla/?addon=bb) gibt. ;)
Das sichert die Lesezeichen (und andere ausgewählte Dateien) einmal täglich beim beenden von FF.
BK-Morpheus
2006-03-21, 12:35:46
Warum sollte man die Datei selbst sichern wenn es Bookmark Backup (http://www.pikey.me.uk/mozilla/?addon=bb) gibt. ;)
Das sichert die Lesezeichen (und andere ausgewählte Dateien) einmal täglich beim beenden von FF.
Mit Mozbackup kannste aber alles (extension, cookies, cache...was du willst...man kann es auswählen) in eine Datei sichern.
So kannste auch auf nem anderen PC FF installen und dann all deine Settings drauf spielen.
Black-Scorpion
2006-03-21, 12:57:11
Mit Mozbackup kannste aber alles (extension, cookies, cache...was du willst...man kann es auswählen) in eine Datei sichern.
So kannste auch auf nem anderen PC FF installen und dann all deine Settings drauf spielen.
Ich habe ja auch nichts gegen das Tool gesagt.
Nur das man mit der Erweiterung seine Lesezeichen täglich automatisch sichern kann.
Oder erstellt MozBackup die Sicherung auch automatisch beim beenden vom FF?
Denn was nützt mir eine Tool wenn die hälfte der Lesezeichen weg ist weil ich kein Backup gemacht habe?
BK-Morpheus
2006-03-21, 13:07:22
Ich habe ja auch nichts gegen das Tool gesagt.
Nur das man mit der Erweiterung seine Lesezeichen täglich automatisch sichern kann.
Oder erstellt MozBackup die Sicherung auch automatisch beim beenden vom FF?
Denn was nützt mir eine Tool wenn die hälfte der Lesezeichen weg ist weil ich kein Backup gemacht habe?
Ok, das stimmt...wobei ich nicht jeden Tag 20 Lesezeichen anlege.
outlaw_wolf
2006-03-21, 20:54:47
Ich speicher meine Lesezeichen generell online.
del.icio.us ist einfach praktisch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.