Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Volcano 7+ oder volcano 9 ?????
Unregistered
2002-08-07, 16:33:51
hi leute !!
zur zeit habe ich eine spire Kühler/lüfter-kombi. seit ich mein neues kt3 ultra habe, läßt sich mein XP 1600+ endlich richtig übertakten, doch dafür reicht mein spire nicht mehr.
jetzt wollte ich mal fragen, ob wer von euch mit oben genannten kühlern erfahrung hat und mir sagen kann was gut oder schlecht ist.
vor allem die preise von den beiden sind schwer ok:
Thermaltake A1365 Volcano 9 20,16€
Thermaltake A1254 Volcano 7+ 26,46€
falls wer vorschläge in richtung anderer kühler hat, bitte her damit.
Thx
PS: ich will keine coolermaster-dinger, da sie mir zu teuer sind.
Bramonty
2002-08-07, 16:47:19
7! -wenn schon
siehe auch hier
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=28352
ich selbst bin natürlich"coolermasterding"-mässig verwöhnt ;)
[scorpion]
2002-08-08, 16:17:47
Ich würd den 7ner nehmen, hab gehört der hat jetzt auch ne 3 Punkthalterung. Aber kühlt auf jeden Fall anständiger. Und is leise
Stone2001
2002-08-08, 23:20:23
Originally posted by neo_seb
Ich würd den 7ner nehmen, hab gehört der hat jetzt auch ne 3 Punkthalterung. Aber kühlt auf jeden Fall anständiger. Und is leise
??? Das wäre mir jetzt neu! Soweit ich weiß, wird der immer noch mit einer Nasen-Halterung ausgeliefert. (so stehts zumindest auf www.thermaltake.com)
Und das ist auch gleichzeitig die größte Schwäche des Volcano 7+!
Ich würde den 7+ aber trotzdem vorziehen, da er den besseren Kühlkörper hat (Vollkupfer gegen Alu mit Kupferkern beim Volcano 9)! Beim Lüfter hat vielleicht der Volcano 9 die Nase vorn (80er Lüfer, 3 Betriebsmodi gegen 70er Lüfter). Leise sind beide nur bei wenig U/min des Lüfters (d.h. < 3000 U/min), wenn man beide Lüfter mit vollen Touren laufen läßt, sind sie extrem laut!
Auch haben verschiedene Test bewiesen, dass der Volcano 7+ besser ist als der Volcano 9!
P.S.:
@unreg: Woher hast du die Preise?
tango
2002-08-09, 14:38:01
hi,
also ich hab mir gestern den 7+ geholt.
einziger (kleiner) nachteil: er hat "nur" eine halteklammer mit 1 lasche (nicht 3).
ansonsten is das aber ein super teil, massiver kupferblock aus einem teil mit den kühlrippen, und lüftersteuerung is auch beim 7er dabei.
versuche gerade, diese in einer 3,5 ' Blende anzubringen - was will man mehr?
aber das beste ist der preis: nur 26 euro !!! (in wien)
also ich kann ihn dir nur empfehlen, speziell dann, wenn du oc im sinn hast...
Angelus77
2002-08-09, 23:46:50
ich habe mir meinen bei www.pc-cooling.de bestellt für 39,90 €.
Vor 3 tagen bekommen. meiner hat eine 3 halteklammer :).
Stone2001
2002-08-10, 00:21:02
@Angelus77:
Welchen hast du dir gekauft? Den Volcano 7+ oder den Volcano 9?
Angelus77
2002-08-11, 01:37:14
Den Volcano 7+.
Unregistered
2002-08-12, 11:42:25
PS: diese Preise gibts bei uns in österreich, vor allem manche geschäfte in wien. *ggg*
www.geizhals.at
Unregistered
2002-08-12, 11:43:22
PS: diese Preise gibts bei uns in österreich, vor allem manche geschäfte in wien. *ggg*
www.geizhals.at -> preisvergleich
http://www.gamersweb.at/hardware/Index.htm ----------> Kühler
Unregistered
2002-08-12, 11:46:02
der neue 7+ hat ne 3er nasenklammer. hm, ich sollte mich endlich mal reg.
sorry für meine 3 posts hintereinander.
tschau
Mischler
2002-09-04, 17:35:22
Es gibt auch noch den Volcano 7 (ohne +). Der hat nur eine Halteklammer.
Christian
Stone2001
2002-09-04, 19:41:41
Die ersten Volcano 7+ hatten auch nur eine Halteklammer! Nur die neueren haben eine 3-Nasen-Halterung!
Mischler
2002-09-04, 20:17:28
Ich habe bei ebay den Volcano 7 (ohne +) für 6,50€ inkl. Versand ersteigert. Sollte auf jeden Fall besser sein als mein Coolermaster Kühler.
Christian
Stone2001
2002-09-04, 22:01:36
Originally posted by Mischler
Ich habe bei ebay den Volcano 7 (ohne +) für 6,50€ inkl. Versand ersteigert. Sollte auf jeden Fall besser sein als mein Coolermaster Kühler.
Christian
Das kommt darauf an, welchen Kühler du vorher hattest! ;)
Ne Heatpipe wird er nicht schlagen,...! :D
Da der Volcano 7 temp gesteuert ist, sollest du darauf achten, das dein Gehäuse immer schon kühl bleibt, sonst wird der Volcano 7 zu laut (für mein Geschmack!).
Mischler
2002-09-04, 22:21:50
Meine Volcano ist nicht tempgesteuert. Der Vorbesitzer hat den Sensor abmontiert damit der Lüfter immer auf voller Drehzahl läuft. Deshalb war das Ding wahrscheinlich auch so billig. Aber ich mach eh einen regelbaren Enermax Lüfter drauf. Bekomme den Volcano wahrscheinlich erst Anfang nächstes Woche.
Hab einen Billig-Coolermaster - nix mit Heatpipe. Den saulauten 60er Lüfter hab ich bereits durch einen 80er ersetzt. Die CPU ist so bei 52°-55° aber die Systemtemperatur ist bei geschlossenem Gehäuse relativ hoch.
MfG,
Christian
Mischler
2002-09-06, 18:12:58
Ich hab meine Pläne etwas geändert. Der Enermax Lüfter kommt ins Netzteil. Für den Volcano hab ich einen SmartFan 2 bestellt. Der ist auch regelbar kann aber auch mit Temp-Sensor betrieben werden.
Meine Frage ist jetzt ob man den Lüfter auch saugend montieren kann ohne viel Umdrehungen zu brauchen. Mir gefällt es nämlich nicht, dass die warme Luft auf die Grafikkarte bläst. Eventuell könnte ich dann auch den CPU Lüfter über eine Art Schlauch an den rausblasenden Gehäuselüfter anschließen um die warme Luft gleich rauszukriegen.
Eine andere Idee wäre das Schlauchsystem mit einem blasenden Lüfter. Der Gehäuselüfter bläst dann Luft von außen rein die über den Schlauch direkt zur CPU kommt. Die Luft wird dann zwar immer noch auf die Grafikkartenrückseite geblasen ist aber etwas kühler da sie von außen kommt.
Ziel ist eine möglichst leise Luftkühlung. Die Temperaturen sind nicht so wichtig solange es stabil läuft. Erfahrungsgemäß macht bei mir die Grafikkarte bei geschlossenem Gehäuse Probleme.
Christian
captainsangria
2002-09-09, 09:36:09
so, nach langer zeit meld ich mich wieder. hab jetzt meinen xp 1800+ stabil auf einem 2100+ laufen. der prozzi würd noch höher gehen, doch mein speicher will nicht mehr hergeben. komm gerade mal bis 151 MHz FSB (bei meinem alten xp1600 ist er abre bis 160 gegangen - hat da wer ne antwort ??? ).
also ich muß sagen, ich kann den volcano 7+ sehr empfehlen.
xp1800+: low 38.5°C
high: 34°C
xp1800 @ 1725: lüfter auf medium
Low: 40°C
high: 43°C
tschau leute
Hagbard
2002-09-12, 17:43:47
Ich würde gerne wissen, wieviel °C ihr mit nem TB 1,4 GHz mit nem Volcano 7+ habt?
THX
hag
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.