Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie richtig partitionieren?
fi.suc
2006-03-20, 19:51:20
Hi
momentan habe ich 2 partitionen: 1* spiele windows a 80gb und ein mal normales a 80gb.
Jetzt habe ich von nem Kumpel gehört, dass er eine 12gb partition für windows und den rest (68gb) für programme hat. Also die Programme werden auf D: installiert, windows ist aber auf C.
Was ist jetzt, wenn ich C: formatiere, zum Beispiel wegen einem virus oder so. Die alte Registry kann ich ja dann nicht verwenden, dort vorgenommene Veränderungen wären ja dann wieder drin.
Also wie komme ich - ohne neuinstallierung der programme - an sie ran`?
KinGGoliAth
2006-03-20, 20:02:22
Also die Programme werden auf D: installiert, windows ist aber auf C.
mache ich auch so. auf c ist nur windows zusammen mit ein paar programmen.
Also wie komme ich - ohne neuinstallierung der programme - an sie ran`?
du machst einfach ~1 mal im monat ein backup von c und legst es auf d ab. wenn du dann mal die kacke am dampfen hast spielst du das backup einfach wieder zurück und verlierst nur die änderungen seit dem letzten backup.
Rooter
2006-03-20, 20:13:19
Ich habe 10 GB C: für Windows und Programme (ausser Spiele), sowie 120 GB D: für Daten und Spiele.
MfG
Rooter
fi.suc
2006-03-20, 22:10:33
doofe frage, hab ich aber noch nie gemacht:
wie mache ich am besten ein backup?
hat das mit den verschiedenen partitionen einen vorteil?
Rooter
2006-03-20, 22:24:41
Mit einem Image Tool. Mit der Suchfunktion findest Du unzählige Threads zu Norton Ghost oder Acronis True Image, ich verwende ersteres.
Mit so einem Tool kann man ein Backup der gesamten Partition in eine Imagedatei machen. Wenn man diese wieder zuückspielt ist die Partition in exakt dem selben Zustand wie zum Zeitpunkt des Backups. Mach das mit C: und Du musst (theoretisch) nie wieder neu installieren ! ;)
Der Vorteil einer extra Partition für "Windows + Software - Spiele" ist natürlich das man die riesengrossen Spieleordner nicht im Image mit drin hat. Und für Daten ist ein Image nicht so Ideal als Backup.
EDIT: C: hat bei mir 10 GB und ist zur Hälfte belegt, die Imagedatei ist 1,6 GB gross (wegen Datenkompression).
MfG
Rooter
fi.suc
2006-03-20, 22:29:41
hm, also kann ich ja viele backups speichern, also immer min. die letzten 2...das ist gut
Rooter
2006-03-20, 22:52:30
Schon, aber mit Deiner 80 GB Partition wird das nix werden, es sei denn die ist fast leer.
Ich habe immer ein Image auf D: und ein älteres auf einer Festplatte die im Schrank liegt.
MfG
Rooter
fi.suc
2006-03-20, 22:54:03
Ich bekomme demnächst ein Notebook mit einer 80gb platte (und div. externen ;) )....
mdf/markus
2006-03-21, 09:28:11
ich hatte früher immer:
C: nur system ohne auslagerung oder temporäre dateien
D: alle programme, die nicht als spiele gelten (auch ohne temporäre dateien, wie zB Firefox oder Gimp)
E: alle games
F: alle dateien (dokumente, songs, videos)
G: temporäre dateien und systemauslagerung
damit fährt man eigentlich relativ sicher.
nur ist es immer die elende frage, wieviel speicherplatz man welcher partition zuordnet...
Also erstmal:
"Richtig" partionieren gibt es nicht! Jeder partioniert so, wie es ihm am besten gefällt! Das solltest Du auch machen!
Bei einer Festplatte machen viele kleine Partitionen keinen Sinn, denn die Partitionen liegen alle auf dem gleichen Laufwerk, folglich ergibt sich daraus kein Performancevorteil.
Demnach ist es egal, ob du eine x Gigabyte große Festplatte in 2 Partitionen einteilst (wäre empfehlenswert: C: Windows, D: Daten) oder in 20 verschiedenen. Macht keinen Unterschied.
Keine Ahnung, was die Leute davon haben, wenn sie 4+ Partitionen nutzen, und Games nur auf einer nicht-Windows Partition installieren - denn das funktioniert meist sowieso nicht, denn denn wenn die Registry weg ist, lassen sich manche Spiele nicht mehr richtig nutzen.
2 partitionen halte ich schon für sinnvoll (wenn auch nicht unbedingt bei spielen) da hier im notfall keine wichtigen daten (die auf D liegen sollten...) verloren gehen wenn man den rechner platt macht (ich hab zb keinen bock jedes mal meine ganze cdsammlung zu rippen nur weil win mal wieder neu installiert werden muss, bei spiele evtl noch für savegames die nicht verloren gehen nützlich)
das die meisten spiele nicht mehr ohne die reg einträge richtig funzen ist klar... aber oben gennante vorteile sind für mich doch sehr ausschlaggebend.
die idee temp daten und die auslagerungsdatei extra zu lagern halte ich für schwachsinn da 1. win (xp) 1 oder mehrere temp ordner hat (die man mit ner .bat (batch datei) auch einfach leeren kann) und die auslagerungsdatei auf ner anderen partition... naja sorgt eher für leistungverlust da der lesekopf weiter/öfter springen muss.
Gast42
2006-03-21, 11:25:31
wenn es irgendwie möglich ist, würde ich das image auf eine andere platte legen. ich hatte sie bis vor zwei wochen auch auf der ersten platte, bis die partitionstabelle dieser platte kaputt war. da hat mir das image auch erst mal nichts genutzt.
p.s. zum glück konnte ich sie mithilfe eines tools meiner bart-pe wieder soweit rekonstruieren, dass ich die gesamte d-partition auf eine zweite platte schieben konnte.
fi.suc
2006-03-21, 15:16:50
danke, werde dann wohl 1*windows+programme+games und ein mal daten machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.