(del676)
2006-03-21, 14:32:02
selbst vollgepatcht
Bei einem Hack-Wettbewerb ist es einem der Teilnehmer gelungen ein vollständig aktuelles Mac OS X-System innerhalb von 30 Minuten zu knacken, dies berichtet ZDNet Australien.
...
Allgemein sei Mac OS X ein leichtes Ziel für AngreiferInnen, allein der niedrige Marktanteile schütze davor, dass sich ernsthaftere Bug-Experten mit dem System auseinander setzen würden, und somit auch mehr Exploits auftauchen.
...
Archibald geht dabei aber noch einen Schritt weiter. Seiner Meinung nach wäre die Situation bei einem größeren Marktanteil von Mac OS X - vor allem im Serverbereich - deutlich schlimmer als bei anderen Plattformen. Das Betriebssystem weise grundlegene Probleme auf, die bei der Konkurrenz schon von Jahren beseitigt worden wären
hier das ganze: http://derstandard.at/?url=/?id=2367149
traurig aber war - klemmt router vor eure macos kisten ;)
Bei einem Hack-Wettbewerb ist es einem der Teilnehmer gelungen ein vollständig aktuelles Mac OS X-System innerhalb von 30 Minuten zu knacken, dies berichtet ZDNet Australien.
...
Allgemein sei Mac OS X ein leichtes Ziel für AngreiferInnen, allein der niedrige Marktanteile schütze davor, dass sich ernsthaftere Bug-Experten mit dem System auseinander setzen würden, und somit auch mehr Exploits auftauchen.
...
Archibald geht dabei aber noch einen Schritt weiter. Seiner Meinung nach wäre die Situation bei einem größeren Marktanteil von Mac OS X - vor allem im Serverbereich - deutlich schlimmer als bei anderen Plattformen. Das Betriebssystem weise grundlegene Probleme auf, die bei der Konkurrenz schon von Jahren beseitigt worden wären
hier das ganze: http://derstandard.at/?url=/?id=2367149
traurig aber war - klemmt router vor eure macos kisten ;)