PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC1066 nur mit 32bit?


Unregistered
2002-08-08, 14:07:22
Es handelt sich um die Samsung Speicher. Ich hab einigen Händlern gemailt und die meinten das das 32 bit sind!
Werden da keine anderen hergestellt???

Nordmann
2002-08-08, 14:31:40
Die meisten alle PC800 und fast alle PC1066 Module sind 16 Bit Module!
Es gibt nur einige 32Bit Module. Diese sind aber schwer zu erhalten da sie nur von einem Board (Asus P4T533) unterstützt werden und da ist sogar schon ein Modul dabei.

Unregistered
2002-08-08, 15:43:38
Schwer zu erhalten? Die meisten bieten nur diese an.

Nordmann
2002-08-09, 14:58:49
Das wäre mir aber neu. Wo SOLL es den denn überall geben?!

Bist Du Dir sicher das Du überhaupt von PC1066 RDRAM sprichst ???

Kartenspieler
2002-08-09, 16:57:18
Originally posted by Nordmann
Das wäre mir aber neu. Wo SOLL es den denn überall geben?!

Bist Du Dir sicher das Du überhaupt von PC1066 RDRAM sprichst ???

Alternate bietet AFAIK 32 Bittigen PC 1066 Speicher an.

Nordmann
2002-08-09, 19:36:21
Originally posted by Kartenspieler
Alternate bietet AFAIK 32 Bittigen PC 1066 Speicher an.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil mein Lieber! ;)

Obne sagte ich das ja auch. Aber das NUR 32Bit Speicher angeboten wird ist falsch!
Die frage ob er sich sicher war bezog sich auf seine Frage die er den Händlern gestellt hat.

Kartenspieler
2002-08-09, 20:02:05
Originally posted by Nordmann
Das wäre mir aber neu. Wo SOLL es den denn überall geben?!


Ich habe in der Tat falsch gelesen, ich dachte, du wolltest wissen, wo es den denn überhaupt gibt, aber du hattest geschrieben überall ;).

StefanV
2002-08-09, 21:05:27
PC1066 RAM ist doch 16bit RDRAM.

PC4200 ist doch die 32bit Version :)

Kartenspieler
2002-08-09, 21:15:29
Originally posted by Stefan Payne
PC1066 RAM ist doch 16bit RDRAM.

PC4200 ist doch die 32bit Version :)

Das erklärt einiges ;), ich wollte scho die ganze Zeit wissen, was es mit dem mysteriösen PC 4200 Ram auf sich hat.

Unregistered
2002-08-10, 00:48:57
ich habe geschrieben ,es handelt sich um den samsung speicher!
das es PC1066er gibt, zb kingston, weis ich auch!
ich habe mehrere mails geschrieben weil es keiner dazu schreibt wieviel bit die speicher haben!
und einer hat es nach meiner mail geändert und sich dafür bedankt das ich ihn dareuf aufmerksam gemacht habe.
der link:
https://ssl.kundenserver.de/shop.hoh.de/index.htm?hardware_speicher_rdram.htm

Unregistered
2002-08-10, 09:41:59
Originally posted by Stefan Payne
PC1066 RAM ist doch 16bit RDRAM.

PC4200 ist doch die 32bit Version :)

Das glaube ich nicht, Tim.

Beide Bezeichnungen beziehen sich auf RDRAM für Mainboards mit 533 MHz FSB egal ob 16 oder 32 Bit. Siehe auch DDR-RAM PC333/PC2700.

32 Bit-RDRAM hat nur den Vorteil, dass nur 1 Modul gesteckt werden braucht.

MfG JaDz

Nordmann
2002-08-10, 09:43:02
Originally posted by Kartenspieler
Ich habe in der Tat falsch gelesen, ich dachte, du wolltest wissen, wo es den denn überhaupt gibt, aber du hattest geschrieben überall ;).
NP! Geht mir ständig so :D

@ Unreg.
Weiss ja nicht wo Dein Prob ist... aber da steht doch das der PC1066er Riegel 32Bit hat! Den kannst Du nur auf dem Asus P4T533 (NICHT P4T533-C!!!) betreiben. Dieser Riegel läuft nicht mit einem Dual-Channel Chipsatz zusammen da er ha schon zwei mal 16Bit besitzt.

Nordmann
2002-08-10, 09:44:22
Originally posted by Unregistered
Beide Bezeichnungen beziehen sich auf RDRAM für Mainboards mit 533 MHz FSB egal ob 16 oder 32 Bit. Siehe auch DDR-RAM PC333/PC2700.

32 Bit-RDRAM hat nur den Vorteil, dass nur 1 Modul gesteckt werden braucht.
Ich denkne auch das Es PC1066 Module mit 16 und 32Bit gibt.

JaDz
2002-08-10, 09:52:12
PC1066 / PC333 bezeichnet die Taktung (533 * 2, 166 * 2), PC4200 / PC2700 die Bandbreite (4,2 / 2,7 GB/sec.).

MfG JaDz

VoodooJack
2002-08-10, 10:12:55
In Deutschland gibt es seit einigen Wochen sowohl PC1066 mit 16-Bit als auch PC1066 mit 32-Bit. Alternate z. B. bietet beide Bitversionen an. Man muss nur das Kleingedruckte genau lesen. Leider haben die deutschen Anbieter für den PC1066 mit 32-Bit nicht die ursprüngliche Bezeichnung PC4200 übernommen. Das musste einfach zu einer gewissen Verunsicherung führen.

Wo passt was?

PC1066 mit 16-Bit -> ASUS P4T533-C

PC1066 mit 32-Bit -> ASUS P4T533

Woher weiß ich das?

Na, ich hab schon die ASUS P4T533-C/PC1066 16-Bit Kombination ausprobiert und schreibe momentan auf einem PC mit der ASUS P4T533/PC1066 32-Bit Kombination.

Unregistered
2002-09-06, 21:32:56
Ich habe im P4T533 das beiligende Modul PC4200 und ein Samsung Rambus 256 MB 1066 MHZ/32Bit 4200 eingebaut .

Diese Module mit der Bezeichnung 4200 laufen nur im P4T533 .

Hatstick
2002-09-06, 22:52:24
ich als compiverkäufer bekomm auch nur noch die 32-bit module geliefert.nur die 128mb pc 1066 riegel kommen noch als 16-bit.