PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistundsverlust nach Boardwechsel


Gast_Micha
2006-03-25, 08:47:40
Hallo zusammen,

nach dem Umstieg von einem AthlonXP Barton 2500@3200 auf einen Athlon64 3700 San Diego, hab ich bei 3dMark05 + 3dMark06, weniger Leistung als zu vor.
Bei den Marks 2001 und 03 gab es hingegen eine Leistunssteigerung (3000 und 800 Punkte). Bei Doom³, GLExess und Cinebench 2003 ist die Leistung auch gestiegen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Nicht, das ich glaube 3dMark05+06 wären besonder tolle Benchs, aber ich verstehe es nicht, da ich mit der gleichen Graka (MSI 6600GT-AGP) mit dem alten System mehr Punkte hatte.

Altes System: MSI K7N2 Delta, XP2500@3200, 1024 MB Infineon PC 400
neues System: ASUS AV8, Athlon64 3700, 1024 MB Infineon PC 400.
Graka, Festplatten, etc. alles gleich geblieben. OS ist Win2k. FW 83.40.

Vielen Dank für eure Hilfe

anddill
2006-03-25, 11:25:48
Windows neu installiert bzw. N-Force Treiber wirklich restlos entfernt?

Gast
2006-03-25, 11:38:21
Hi, das BS hab ich nicht neu installiert, die nVidia-Treiber hab ich über die Deinstallationsroutine entfernt.

Bandit666
2006-03-25, 11:43:03
Hallo zusammen,

nach dem Umstieg von einem AthlonXP Barton 2500@3200 auf einen Athlon64 3700 San Diego, hab ich bei 3dMark05 + 3dMark06, weniger Leistung als zu vor.
Bei den Marks 2001 und 03 gab es hingegen eine Leistunssteigerung (3000 und 800 Punkte). Bei Doom³, GLExess und Cinebench 2003 ist die Leistung auch gestiegen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Nicht, das ich glaube 3dMark05+06 wären besonder tolle Benchs, aber ich verstehe es nicht, da ich mit der gleichen Graka (MSI 6600GT-AGP) mit dem alten System mehr Punkte hatte.

Altes System: MSI K7N2 Delta, XP2500@3200, 1024 MB Infineon PC 400
neues System: ASUS AV8, Athlon64 3700, 1024 MB Infineon PC 400.
Graka, Festplatten, etc. alles gleich geblieben. OS ist Win2k. FW 83.40.

Vielen Dank für eure Hilfe


Hast du ein ASUS A8V oder ein Abit AV8?
Beides wären VIA-Boards. Hast du den aktuellsten VIA-Treiber dafür drauf?

mfg

Kane02
2006-03-25, 11:43:31
Hi, das BS hab ich nicht neu installiert, die nVidia-Treiber hab ich über die Deinstallationsroutine entfernt.


.... dann mach!

Gast
2006-03-25, 11:52:23
Hast du ein ASUS A8V oder ein Abit AV8?
Beides wären VIA-Boards. Hast du den aktuellsten VIA-Treiber dafür drauf?

mfg

Ups, ASUS A8V
Ich hab die VIA Treiber von der CD hergenommen, 4 in 1 4.51

TB1333
2006-03-25, 12:22:57
Lad dir mal nen neuen runter. Deiner scheint uralt zu sein, wenn ich das so sehe :wink:

http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=420&OSID=1&CatID=1070

Bandit666
2006-03-25, 12:34:10
Hmm.......hast du den AGP-Treiber installiert?
Da du bei 3DMark05 und 06 (Grakabenches) Leistungsabfall hast, vermute ich das dies noch nicht geschehen ist.

Ok! Sauge das neuste VIA-Treiberpaket (http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V507A.zip) ! Sauge und installiere den Drivercleaner, boote in den abges. Modus und entferne ALLES von Nvidia (auch den Grakatreiber) und alles von VIA........dann installierst du alles aus dem neusten VIA-Treiberpaket und den 84.25er Deto!

mfg



PS: Nebenbei kannste gleich mal das Bios flashen!

Gast_Micha
2006-03-25, 12:36:05
Danke schonmal @alle

Ich habe jetzt mal neuere VIA-Treiber installiert, hat aber auch nicht geholfen.

Vielleicht sollte ich das BS wirklich neu aufsetzen....

Bicer
2006-03-25, 12:38:26
Und schlag dir mal diesen Schwanzmarkmist aus dem Kopf. Das ist totaler Quatsch. Wenn Du selber eine Leistungssteigerung merkst, dann ist es sinnvoll und nicht wenn Schwanzmark 50 Punkte mehr anzeigt!

Vielleicht schafft ja auch eine Biosupdate Hilfe. Heutzutage ist das kein Problem mehr und es geht auch nicht mehr nach der Grundregel: Never change a running system!

Gast_Micha
2006-03-25, 12:44:08
Und schlag dir mal diesen Schwanzmarkmist aus dem Kopf. Das ist totaler Quatsch. Wenn Du selber eine Leistungssteigerung merkst, dann ist es sinnvoll und nicht wenn Schwanzmark 50 Punkte mehr anzeigt!


Es geht ja nicht um 50 Punkte mehr, sondern darum, daß ich mit dem alten System wesentlich mehr Punkte hatte.

@Bandit666, das werd ich versuchen, Danke für den Tipp.

Lt. Asus Updatetool gibt es kein neures BIOS.

Bandit666
2006-03-25, 12:46:51
Und schlag dir mal diesen Schwanzmarkmist aus dem Kopf. Das ist totaler Quatsch. Wenn Du selber eine Leistungssteigerung merkst, dann ist es sinnvoll und nicht wenn Schwanzmark 50 Punkte mehr anzeigt!

Vielleicht schafft ja auch eine Biosupdate Hilfe. Heutzutage ist das kein Problem mehr und es geht auch nicht mehr nach der Grundregel: Never change a running system!

Nunja, 3DMark05 und 06 sind nunmal Grakalastig. Wenn ich mit einem neuen Brett und neuer CPU viele Punkte weniger als mit meinem alten Brett und langsamerer CPU habe-----> liegt da irgendwo der Hund begraben. Das ist klar.
Da aber der CPU-Bench wie 3DMark01 gleich ist--->Graka oder AGP-Problem!

mfg

Gast_Micha
2006-03-31, 18:35:20
Nochmal zu meinem Problemm...
Da ich das BS eh neu aufsetzen wollte, hab ich mir WinXP gekauft.
Installation lief problemlos. Nur hat sich leider ein neues Problem aufgetan.
Nach Installation der VIA Treiber und Neustart hab ich ein paar Benches gefahren, liefen ganz ordentlich. Aquamark gab 66xxx Punkte, 3dMark03 93xx.
Rechner runtergefahren, nach zwei Stunden wieder angemacht, nochmal gebencht: Aquamark 50xxx, 3dMark03 82xx.
VIA AGP Treiber neuinstalliert, Neustart, gebencht, Werte wieder hoch.
Rechner aus, kurze Zeit später wieder an: Benches wieder schlecht.
Das hab ich ein paarmal gemacht und das Ergebnis war immer das gleiche:
war der Rechner ganz aus, sind die Benchemarks um einiges schlechter.
Im Hardwaremanager wird aber immmer der korrekte VIA AGP-Treiber angezeigt.
Hat jemand eine Idee?

Danke schonmal.

obergugg
2006-03-31, 19:14:06
Der Barton war ja ziemlich übertaktet. Wie hoch ist die Taktfrequenz des Bartons im Vergleich zum 3700 San Diego?

dilated
2006-03-31, 19:27:28
gleich (beide 2200 (der eine oced der andere nicht)

wobei der 3700+ sicher mehr verträgt ;)

obergugg
2006-03-31, 19:32:15
Hast Du Cool'n'Quiet aktiviert?

Gast_Micha
2006-03-31, 20:21:50
C`n Q ist deaktiviert.

Der Barton lief auf 2200 Mhz, der San Diego auf 2420 Mhz, Graka MSI 6600GT auf 575/1,05.

Nun hab ich festgestellt, daß es ziemlich egal ist, ob ich den VIA AGP Treiber neu installiere oder nicht; es reicht auch z.B. in den Einstellungen Write Combining zu deaktivieren uns sofort wied zu aktivieren, der provozierte Neustart hat den gleichen Effekt: Werte gut.
Systemüberwachung ist deaktiviert.