PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anti-Raubkopierkampagnen machen mich noch irgendwann zum Raubkopierer


1337Gast
2006-03-25, 22:27:01
Hi. Ich erzähl jetzt mal ne Geschichte, und ich bin mir sicher, der ein oder andere kennt sie.

Erstmal zum Wort "Raubkopierer" - ich finde das passt nicht.
Juristisch ist "Raub" im Gegensatz zu "Diebstahl" als "Mit körperlicher Gewalt verbundener Diebstahl" definiert, und das ist beim Raubkopieren nicht der Fall. Wohl einfach aus Propagandazwecken gewählt das Wort.

Naja, zur Geschichte:
Ich gehe in den Laden, und schaue mich bei den Film DVDs um.

Entscheide mich für "Batman Begins" (keine Schleichwerbung, nur ein Beispiel), kaufe ihn für ca. 21 Euro, und gehe nach hause.

Ich freu mich auf nen schönen Abend, schmeiss die DVD rein, und das erste was ich sehe, ist eine Anti-Raubkopierkampagne, in der Kinder mit furchtbar nervigen Quieckstimmen laut ein Lied singen. Also erstmal Hörsturz. Aber geht ja, jetzt weiss ich ja, dass ich den Mist das nächste mal überspringen muss.

Nachdem ich mir ein paar Extras angeschaut hab, will ich den Film sehen. Wechsle also die DVD, und wieder die quietschigen Kinder.

Ich versuche zu überspringen. Geht nicht, ich muss mir den Scheiss angucken.

Direkt am nächsten Morgen bin ich zum Laden gegangen, hab mein Geld zurück verlangen und bekommen. Das ist echt ne unerhörte Frechheit, einem sowas anzutun.

Ich habe diesen Film GEKAUFT. Ich kaufe eine DVD, damit ich von Werbung verschont bleibe. Und trotzdem ist da welche. Wie könnt ihr euch da noch Film DVDs kaufen, wenn der Mist immer schlimmer wird?

Das lustige an der ganzen Sache: Die, die es wirklich betrifft, müssen sich den Dreck NICHT ansehen!

Also mich macht es wütend, und wenn das so weiter geht auch irgendwann zum Raubkopierer.


Ich will jetzt hier keine Diskussion anzettel ob Raubkopieren okay ist oder nicht, möchte mich nicht beschimpfen lassen oder dergleichen. Ich finde einfach die Propaganda dagegen unverschämt und untolerierbar, und wollte mal schauen, ob ich damit alleine dastehe.

noid
2006-03-25, 22:35:40
(y)
Finde die Werbung bei _Kaufdvds_ unter aller Sau. Leihdvd kann man grad noch damit leben, wenn man nur _einen_ Spot sehen muss. Schliesslich werden ja diese am ehesten kopiert.

Silent3sniper
2006-03-25, 22:38:19
Ich habe diesen Film GEKAUFT. Ich kaufe eine DVD, damit ich von Werbung verschont bleibe. Und trotzdem ist da welche. Wie könnt ihr euch da noch Film DVDs kaufen, wenn der Mist immer schlimmer wird?

Und da die Hersteller das offenbar nicht wollen nerven sie einen mit dieser Scheisse.

Worauf jeder die Filme nun runterläd.

Das ganze von Anti p2p Firmen geloggt wird.

10 Millionen Klagen eingereicht werden.

Das ganze dann ca ~100€ kostet für jeden.

Und im Endeffekt die Hersteller glücklicher sind.



Logisch oder? ;)

1337Gast
2006-03-25, 23:42:41
Ein bissel abenteuerlich, aber logisch. Logisch und traurig.
Nicht zu abenteuerlich, sowas würde mich kaum überraschen.

Den Herstellern gehts weder um Gesetz, noch um Ehre. Nur um Kohle.

AlfredENeumann
2006-03-26, 20:19:40
Und da die Hersteller das offenbar nicht wollen nerven sie einen mit dieser Scheisse.

Worauf jeder die Filme nun runterläd.

Das ganze von Anti p2p Firmen geloggt wird.

10 Millionen Klagen eingereicht werden.

Das ganze dann ca ~100€ kostet für jeden.

Und im Endeffekt die Hersteller glücklicher sind.



Logisch oder? ;)

Ich denke mal das die FI und MI sich richtig darüber freut, das fleissig runtergeladen wird und man nun ne menge Leute verknacken kann. Hierbei ist die Gewinnspanne erheblich höher als wenn man die Scheisse verkauft.

anddill
2006-03-26, 22:37:39
Ich achte beim kauf eines DvD-Players darauf, daß man die "User Prohibitions" (Benutzer-Verbote) abschalten kann, oder daß es eine gepatchte Firmware gibt. Was anderes kommt nicht ins Haus.
So kann man diese netten Zusatzfeatures überspringen. Aber lästig ist es schon.

Amarok
2006-03-26, 22:46:18
Lästig ja, aber ärgern tun sie mich nicht...

DeusExMachina
2006-03-26, 23:01:34
mich ärgern sie sehr. Ich besitzte unmengen an DVDs und dann "darf" man sich immer diesen Quatsch ansehen. Auf VerleihDVDs haben die Spots durchaus eine Daseinsberechtigung,..wenn ich aber bis zu 30€ für eine DVD bezahlt habe, dann mit Sicherheit nicht. Und wer Filme ript lässt den Schwachsinn mit Sicherheit weg. Also werden wieder nur die ehrlichen Kunden genervt.

Ist im Kino das Selbe: Wer wird gezwungen sich den Mist anzutun? Die Sauger oder die ehrlichen Kinogänger? Eigentlich sollte der Kunde König sein und nicht gleich im Vornehinein kriminalisiert werden. Jeder Kinobesucher ist potentieller Raubkopierer, das Gefühl bekommt man, und das ist falsch!

Hucke
2006-03-26, 23:24:48
Mich ärgerts gewaltig. Macht mich zwar nicht zum Raubkopierer aber ist genauso idiotisch wie dumme animierte Menüs. Wenn ich die DVD einlege, dann möchte ich den Film sehen und nicht langweilige oder gar peinliche Animationen, die als Menüführung dienen sollen.
Von daher schau ich DVDs eh fast nur noch am PC mit VLC. Tod den Menüs.

Steel
2006-03-26, 23:29:53
Wer seine Kunden derart behandelt und sogar mehr oder weniger mit Knast bedoht hat es einfach nicht verdient, dass man seine Produkte kauft.

drmaniac
2006-03-27, 12:33:07
Ich werde auch langsam agresiv. Ich gehe ins Kino und bezahlte also für den Film, und dann bekomme ICH so eine Werbung vorgespielt!

Hallo?!

Weil sie die Werbung nicht den bösen Raubkopieren vorspielen können, die nie ins Kino gehen, muss ICH die ansehen!

Die können mich mal... !

Sharkbait
2006-03-28, 10:24:24
seh ich ganz genau so,

oder wer lässt es schon zu dass ein Autohersteller auf die Windschutzscheibe eines Autos das man sich Kauft einen Aufkleber auf die Winschutzscheibe macht der sagt das Autodiebe in den Knast kommen :mad:

Kotzt mich auch tierisch an :mad: :mad:

Grüße

Sharkbait

Madman123456
2006-03-28, 11:50:07
Die "moralisch" beste Lösung wäre wohl, sich den Film zu kaufen, dann die Hülle mitsamt der DVD eingeschweisst ins Regal zu stellen und dann den Film, den man gerade gekauft hat aus dem Esel zu ziehen.
Mit der DVD kauft man sich mitunter nicht nur irgendwelche dämlichen Spots ein, sondern auch Software, die einem die Software sowei die Treiber der Hardware, die man zum Raupkopieren benutzen könnte deinstalliert.
Die "Kinowelt"Leute werden da nicht die letzten sein. Es werden aus diesem Misthaufen noch ganz andere Sachen kommen, die sich noch schwerer vom Rechner kriegen lassen und noch mehr Schaden anrichten.

dogmeat
2006-03-28, 14:22:58
Ich werde auch langsam agresiv. Ich gehe ins Kino und bezahlte also für den Film, und dann bekomme ICH so eine Werbung vorgespielt!

Hallo?!

Weil sie die Werbung nicht den bösen Raubkopieren vorspielen können, die nie ins Kino gehen, muss ICH die ansehen!

Die können mich mal... !
So sehe ich das auch. Die Werbung kriegen die meisten Raubkopierer sowieso nicht zu sehen.

DanMan
2006-03-28, 15:59:59
Mich ärgerts gewaltig. Macht mich zwar nicht zum Raubkopierer aber ist genauso idiotisch wie dumme animierte Menüs. Wenn ich die DVD einlege, dann möchte ich den Film sehen und nicht langweilige oder gar peinliche Animationen, die als Menüführung dienen sollen.
Von daher schau ich DVDs eh fast nur noch am PC mit VLC. Tod den Menüs.
Oder im Fall von Horrorfilem z.B., wo einem gleich freundlicher Weise die wichtigste Szene ins Menü verwurschtelt wurde, das man natürlich nicht überspringen kann...

Ja, ich rede mit euch e-m-s und highlight DVD.

Elladan
2006-03-28, 16:13:48
(y)
Finde die Werbung bei _Kaufdvds_ unter aller Sau. Leihdvd kann man grad noch damit leben, wenn man nur _einen_ Spot sehen muss. Schliesslich werden ja diese am ehesten kopiert.
volle zustimmung!
es ist zum kotzen!!!

DeusExMachina
2006-03-28, 17:02:31
also hier sind soviele Leute die erfreulicherweise genau meine Meinung teilen, daß man wirklich mal über eine Aktion nachdenken sollte, findet ihr nicht?

Marscel
2006-03-28, 17:38:49
Ich finde das langsam auch zum Erbrechen, allerdings muss die Werbung nichtmal gegen Raubkopierer sein, sondern es reicht auch, wenn so ein paar Spots nicht überspringbar sind.

Was für eine "Aktion" stellst du dir vor?

drexsack
2006-03-28, 17:39:02
Das suckt richtig joa

Sobald ich die erste nicht vorspulbare Klingeltonwerbung auf ner Kaufdvd habe, verkaufe ich meine 200+ Originalfilme :P

Abraxaς
2006-03-28, 17:41:48
Das suckt richtig joa

Sobald ich die erste nicht vorspulbare Klingeltonwerbung auf ner Kaufdvd habe, verkaufe ich meine 200+ Originalfilme :P

Dann mache ich mir die Unterstützung von Raubkopierern und die Bekämpfung der Filmindustrie zum Ideal und gehe in den Untergrund....