Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WaKü Teile
FreshMeat666
2002-08-08, 18:51:47
Da ich mir demnächst ne Wasserkühlung zusammenstellen will, wollt ich mal eure Meinung zu den Teilen, die mir rausegesucht habe, hören.
Als CPU-Kühler:
Entweder den K 4.2 von CS
oder den Innovacool Rev.3 von Innovatek
Als Nachteil beim K 4.2 würde ich die schlechte Klammer sehen, was aber durch die geniale Optik wieder gut gemacht wird.
Beim Innovacool ist halt die Optik nicht so schön, aber der Rest perfekt.
Als Radiator:
Hab ich keine Ahnung, was ich am besten nehmen soll.
Helft mir!!! :D
Als Pumpe:
Auf alle Fälle Eheim 1048
GraKa + Northbridgekühler:
Das gleiche wie beim Radi.
Also schlagt mir mal vor, was ihr kaufen würdet.
Am liebsten, würde ich die gesamten Teile bei einem einzigen Händler kaufen, also z.B.: www.oc-card.de oder www.pc-cooling.de
Mich würden auch mal Komplettsysteme interessieren.
Cyphermaster
2002-08-08, 19:31:00
Was den Radiator angeht, würde ich dir einfach mal einen Blick auf den Test bei www.Hardwareluxx.de empfehlen; da sind viele der aktuellen Radiatoren vertreten. Was den CPU-Kühler angeht, würde ich dir zum K4 raten, wenn für dich sonst kaum ein Unterschied besteht - der K4 kostet weniger, bringt aber praktisch identische Leistung zum Innovatek. In Sachen Northbridge/ Grafikkarte ist die Sache relativ offen, wobei ich persönlich keinen NB- oder GPU-Kühler kaufen würde, der nur über einen schmalen Spalt verfügt; das erhöht den Widerstand für die Pumpe nur unnötig, und schmälert damit die Systemleistung.
Wenn du einen Anbieter suchst, der praktisch alle Hersteller unter einem Dach anbietet, kann ich zu www.low-noise.de raten.
eigentlich müsste man jetzt für das uneigennützige ratgeben bei Watercool kaufen =)
aber der Sasche hat mit low-noise nicht unrecht...
Xenton
2002-08-08, 23:16:08
Radiator: Schrottplatz . Da hab ich meinen her (Da die Anschlüsse leicht defekt waren Umsonst), die alten Anschlüsse abschneiden, neue angeklebt, gereinig (von Außen und Innen) und schon hatte ich einen sehr billigen Radi. Gekostet hat es micht: Wasser, Reinigunsmaterial, Kleber und 2 Winkenl von Gardena. Koten ca 10 Euro +-. Achso und Spritgeld zu und vom Schrottplatz hats mich auch noch gekostet.
Kühler: Geschmackssache, ich hab den Rev 3 drauf wegen der Halterrung.
GPU: http://www.overclockingcard.de/pd1946250627.htm SonicStorm ist damit voll zufrieden. Ich hab den von http://www.cooling-solutions.de/ . Hab aber leicht Probs mit den Kühlern auf den Speicherbausteinen, die sind einfach im weg. Somit sitzt das ding laicht schief auf meiner GeForce3 drauf
FreshMeat666
2002-08-09, 12:35:18
Also erst mal danke für die Antworten. ;D
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir dieses Komplettset zu holen: Wasserkühlungskit innovaRadi Dual (http://www.oc-card.de/pd-1387780411.htm)
Das ist halt nur mit 279.90 € richtig teuer. :(
Nen Radi von nem Schrottplatz wollt ich eigentlich net.
Ist mir einfach zu viel Aufwand.
Könnte mir vielleicht jemand ein vergleichbares Komplettset mit nem CS K4.2 zusammenstellen? :D
Ich schnall das einfach mit den verschieden Anschlüssen net.
turboschlumpf
2002-08-09, 15:49:43
waaah!
bitte nicht das innovatek set :bäh:
die leistung einer wasserkühlung hängt hauptsächlich von der leistung des radis ab, und der innovatek radi ist doch komplett aus alu, oder??
bei kupfer und alu in einem kreislauf kann es zu korrosion kommen, sodass dem destillierten wasser wieder etwas zugesetzt werden muss um dem entgegen zu wirken.
deshalb würde ich mir, wenn ich keinen ht flat dual hätte :D , auch nur dann einen radi vom schrottplatz holen wenn es wirklich um jeden cent geht.
mit den anschlüssen, das ist so ne sache. allgemein würde ich zu den schnellsteckverbindern raten welche super einfach zu handhaben sind.
low-noise hat da mal ne kompatibilitätsliste ins netzt gestellt
http://www.low-noise.de/kompatiblitaetsliste.pdf
am einfachsten ist es immernoch sachen von watercool und aqua-computer in einem kreislauf zu verwenden, da man die komponenten bei low-noise gleich mit den richtigen anschlüssen bestellen kann.
bei innovatek ist der austausch ebenfalls noch möglich, das m12x1 gewinde verhindert dies allerdings bei den produkten von cooling-solutions.
und das mit dem k 4.2, sorry, das muss dir jemand anderes machen.
das einzige was ich sagen kann ist, dass die baby hk gpu kühler (edit: von watercool)auch bei passiven ramkühlkörpern kein problem machen sollten =)
Cyphermaster
2002-08-09, 16:03:58
Nicht nur sollten sie nicht, sie tun es definitv nicht:
http://www.watercool.de/images/HKNV-GF3_1.jpg
FreshMeat666
2002-08-09, 21:48:48
@ Sascha
Als Radiator werde ich jetzt wahrscheinlich den HTF Dual nehmen.
In eurem Shop gibts den als "2. Wahl".
Kannste mir mal erklären was das dann heißt.
Bloß Lack ab oder Dellen drinn oder sonst etwas?
Vielleicht kannst du ja auch mal ein Bild machen.
turboschlumpf
2002-08-09, 22:24:39
zitat watercool forum:
Die Radiatoren unterscheiden sich nicht von der Serienversion,lediglich die Optik ist durch kleinere Mängel beeinträchtigt.
Die Garantie auf Dichtheit,Funktion und Leistung besteht wie beim Serienmodell,der Lieferumfang ist ebenfalls identisch.
FreshMeat666
2002-08-10, 10:49:26
Danke Turboschlumpf, aber des hatte ich auch schon gelesen.
Mich würde halt interessieren, wie die ungefähr auschauen.
Wie bist eigentlich mit deinem Set zufrieden.
Was hat denn der Aquatube für Anschlüsse dran?
Cyphermaster
2002-08-10, 12:14:48
1.: Solche Produkt-spezifischen Fragen bitte bei uns im Forum, oder per Mail. Hier gehört das definitiv nicht her, wäre auch nicht grade nett, ein fremdes Forum dafür quasi zu "mißbrauchen"
2.: Bilder sind da relativ sinnlos, es sind ja keine irgendwie gleichen Macken. Kratzer im Lack, um 1-2mm angeschlagene Kanten oder so machen auch kaum was aus, wenn man nicht grad aktiv danach sucht. Vieles läßt sich auch ohne Weiteres noch korrigieren, aber wegen der dafür nötigen (teuren) Handarbeit lohnt das halt für uns nicht. Hätte ich aber gewußt, wie günstig die Jungs die in den Shop stellen wollten, hätt ich wahrscheinlich sogar noch gemeckert. Ich kann mir gut vorstellen, daß die Teile anderswo noch als ganz normale "1.Wahl" rausgegangen wären. Von daher ist das wirklich ein Schnäppchen.
FreshMeat666
2002-08-10, 13:30:56
Genau das wollte ich wissen.
Ich überleg mir nämlich gerade, ob ich nicht ein günstiges Starterkit von Watercool mit nem HTF Dual nehm.
turboschlumpf
2002-08-10, 18:09:42
wie gesagt, 100% zufrieden, keine probs.
anschlüsse sind überall die legris&bosch schnellsteckverbinder für 10mm pur schlauch.
den aquatube hab ich von low-noise gleich mit den richtigen anschlüsssen bestellt.
im moment steht er noch neben der pumpe im gehäuse, nicht dass ich mir das case zersäge und nacher bringt watercool noch nen viel fetteren AB raus.
mal schaun, denn ich denke der geringere durchschnitt bremst den durchfluss schon ziemlich aus.
FreshMeat666
2002-08-10, 18:54:23
Ich finds nur zum :kotz: , dass die so teuer sind.
Z.B. der Aquatube bei Low-Noise:
Aquatube 49€
Einbaublende 8€
Beleuchtungsmodul 10€
Aber ich hab noch einen von Cool Cases bei www.pc-cooling.de gefunden
http://www.pc-cooling.de/ccr/img/cr006a_sm.jpg
Der kostet 49€ hat ne blaue LED im Boden und die Schlauchanschlüsse sind 10 mm dick.
Der von Innovatek schaut auch net schlecht aus.
Der hat 8x1 Einschraubverschraubungen.
http://www.oc-card.de/assets/big/tank1.jpg
Welcher von den beiden würde sich eigentlich besser eignen für das Watercool Komplettset?
turboschlumpf
2002-08-10, 21:39:59
http://www.cooling-store.de/csshop/shop/ProdukteBilder/63_gr.png
der iss von cooling-solutions.
merkst du was??
da kannst du zwar (noch) keine legris&bosch anschlüsse mit verwenden,
aber wenigstens hat er keine teile aus alu.
FreshMeat666
2002-08-11, 16:24:15
Kannst du vielleicht mal deine Temps posten.
KaltesTeil
2002-08-27, 16:57:52
Schaut doch mal bei www.cool-cases.org selbst vorbei *gg*
Die sind billiger und ham ne coole Page finde ich.......
Nicht immer nur auf shopping getrimmt LOL und Geile Cases bauen die auch. Ham mit Moddingfreax zusammen ein echt cooles Forum........
Diese Woche solln noch neue produkte in den shop kommen steht auf der Page, z.b Plexiglastank , und alle Kühler in neuer Reviosion ahso und ein Geforce 4 Wasserkühler.
Aber das Coolste finde ich pers. ist das die im Forum nach der Meinung der User fragen und das dann auch in den neuen Produkten umsetzen. Beispiel: auf die frage nach anderen Led farben ham die sofort den neuen Behälter so gemacht, das der Kunde dann die farbe frei wählen kann.... Was will man mehr das nenne ich Kundenfreundlich.Und Lieferzeiten sind auch Top, hab alle sachen nach 3 Tagen zuhause gehabt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.