PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xcopy und parameter


captainsangria
2006-03-29, 10:26:42
hi!

ich muß auf der arbeit 3mal täglich eine wichtige datei sichern.
die batch usw. habe ich bereits fertig.
gibt es eine parameter, der an die kopierte datei datum und uhrzeit anhängt? ich finde dazu nichts.

jorge42
2006-03-29, 10:30:55
nein xcopy kann das nicht, musst du schon selbst skripten.

Gast
2006-03-29, 10:45:37
nein xcopy kann das nicht, musst du schon selbst skripten.???
xcopy datei.txt datei_%date:~-10%.txt

captainsangria
2006-03-29, 10:49:30
zur Zeit sieht es so aus:

@echo off

xcopy h:\JaNoLDaten_0506\JaNoLDat.mdb d:\JanolMorgens\JaNoLDat.mdb /a /e /q /h /y /v
echo.
echo.
echo.
echo Kopiervorgang abgeschlossen
echo.
echo.
echo.
pause



Nun möchte ich jeden Tag bei dieser Morgens-Datei das aktuelle Datum und Uhrzeit automatisch dabei haben.
Bin in diesem Gebiet eher sehr bescheiden bewandert.

PatkIllA
2006-03-29, 11:02:20
da hat der gast ja schon was geschrieben. Leider ist das FOrmat der %date% Umgebungsvariable abhängig von Windowsversion und Einstellungen.

xcopy h:\JaNoLDaten_0506\JaNoLDat.mdb d:\JanolMorgens\%date:~-10%_%time:~0,2%-%time:~3,2%_JaNoLDat.mdb /a /e /q /h /y /v
ginge bei mir. Die Datei heißt dann "2006-03-29_11-05_JaNoLDat.mdb"
mach doch mal ein echo %date% und poste die Ausgabe

Hamster
2006-03-29, 11:20:37
alternativ: autocpoy (http://www.freeware.de/Windows/Tools_Utilities/Sicherheit_Backup/Backup/Detail_AutoCopy_13145.html) . ist eine art xcopy mit gui.

captainsangria
2006-03-29, 12:04:44
da hat der gast ja schon was geschrieben. Leider ist das FOrmat der %date% Umgebungsvariable abhängig von Windowsversion und Einstellungen.

xcopy h:\JaNoLDaten_0506\JaNoLDat.mdb d:\JanolMorgens\%date:~-10%_%time:~0,2%-%time:~3,2%_JaNoLDat.mdb /a /e /q /h /y /v
ginge bei mir. Die Datei heißt dann "2006-03-29_11-05_JaNoLDat.mdb"
mach doch mal ein echo %date% und poste die Ausgabe

Windowsversion ist XP Prof., falls das was hilft.
Ich werde diese Zeile mal einfügen und schauen was passiert. Vielen Dank mal bis hierher.

captainsangria
2006-03-29, 12:13:44
toll, funktioniert problemlos.

blöd ist nur, dass er bei jeder sicherung abfragt, ob er eine datei oder ein verzeichnis sichert. kann man das irgendwie abschalten/umgehen?

jorge42
2006-03-29, 12:31:37
???
xcopy datei.txt datei_%date:~-10%.txt

sagte ich doch, xcopy kann das nicht, muss er selber skripten.

datei_%date:~-10%.txt ist ja keine eigenschaft von xcopy sondern der shell.

ok, war ein wenig vorschnell :biggrin:

captainsangria
2006-03-29, 12:34:14
hm, autocopy habe ich mir auch mal angesehen. toll ist, dass es die datei gleich packen kann (77Mb auf 13MB runter!).

:uponder: mal überlegen und testen.

Hamster
2006-03-29, 12:37:41
hm, autocopy habe ich mir auch mal angesehen. toll ist, dass es die datei gleich packen kann (77Mb auf 13MB runter!).

:uponder: mal überlegen und testen.


ist ja auch ein tolles tool :) :up:

captainsangria
2006-03-29, 12:39:00
hm, wieso fängt das nicht automatisch zu sichern an?
[x] sichern bei prog.start
muss aber trotzdem noch start drücken

Hamster
2006-03-29, 12:42:05
hm, wieso fängt das nicht automatisch zu sichern an?
[x] sichern bei prog.start
muss aber trotzdem noch start drücken


ka. aber laß es doch einfach als dienst laufen und stündlich sichern.

captainsangria
2006-03-29, 12:43:03
ka. aber laß es doch einfach als dienst laufen und stündlich sichern.

geht nicht, da ich nur user bin ;( und es so als dienst nicht installieren kann.

captainsangria
2006-03-29, 13:05:34
toll, funktioniert problemlos.

blöd ist nur, dass er bei jeder sicherung abfragt, ob er eine datei oder ein verzeichnis sichert. kann man das irgendwie abschalten/umgehen?

hm, dazu finde ich irgendwie nichts.

Kann man die gesicherte Datei auch irgendwie automatisch komprimieren lassen?

*edit* kann man da auch die option von win xp nehmen: ordner komprimieren?

so zeigt er mir bei den 77MB nur 28MB an. würde ja auch gehen, oder?

stickedy
2006-04-03, 12:41:26
Du kannst bei DOS eine Abfrage einfach mit einer Textdatei übergeben.
Also wenn xcopy nach [D] oder [V] fragt kann man einfach ne Textdatei erstellen, die nur das D und ein Enter enthält.
Diese Datei übergibt man dann mit xcopy ...(blabla).. < D.txt und bei einer Eingabeuafforderung wird dann der Inhalt der Datei genommen.

Packen kann man mit RAR über Kommandozeile oder einfach mit der Funktion von XP, das tuts auch, ist aber schlechter was die Komprimierung anbelangt.

captainsangria
2006-04-03, 12:46:32
Du kannst bei DOS eine Abfrage einfach mit einer Textdatei übergeben.
Also wenn xcopy nach [D] oder [V] fragt kann man einfach ne Textdatei erstellen, die nur das D und ein Enter enthält.
Diese Datei übergibt man dann mit xcopy ...(blabla).. < D.txt und bei einer Eingabeuafforderung wird dann der Inhalt der Datei genommen.

Packen kann man mit RAR über Kommandozeile oder einfach mit der Funktion von XP, das tuts auch, ist aber schlechter was die Komprimierung anbelangt.

hi!

an den thread habe ich gar nicht mehr gedacht.

meine momentane batch-datei sieht folgendermaßen aus:

@Echo Aktuelles Backup wird erstellt !
set quelle="h:\JaNoLDaten_0506\JaNoLDat.mdb"
set ziel="d:\JanolMorgens\JaNoLDat.mdb"
set ziel1="JaNoLDat_%date%_%time:~0,2%-%time:~3,2%.mdb"
echo Starte Backupcopy von %Quelle% nach %Ziel%
copy %Quelle% %Ziel% /y
ren %ziel% %ziel1%
echo Fertig !

funktioniert und wird ab morgen mittels taskplaner automatisch gestartet.
die ziel datei liegt in einem komprimierten windows-ordner und wird so automatisch von 77MB auf ~~30MB geschrumpft.

captainsangria
2006-04-04, 07:57:14
@stickedy: hast du eine ahnung, ob man den ordner, wo die gesicherte Datei jetzt drinnen ist, mittels WinZip auch irgendwie automatisch komprimieren kann?

stickedy
2006-04-04, 09:04:04
Mit WinZIP gehts soweit ich weiss nicht, mit WinRAR kann man das aber machen über die Kommandozeile

captainsangria
2006-04-04, 09:07:27
hm, für winrar haben wir hier keine lizenz *grummel*

Detritus
2006-04-04, 09:09:37
toll, funktioniert problemlos.

blöd ist nur, dass er bei jeder sicherung abfragt, ob er eine datei oder ein verzeichnis sichert. kann man das irgendwie abschalten/umgehen?

Ist vielleicht das flag "/I" das, was du suchst?

c:\>xcopy /?
...
/I Falls Ziel nicht vorhanden ist und mehrere Dateien kopiert
werden, nimmt XCOPY an, dass das Ziel ein Verzeichnis ist.
...

stickedy
2006-04-04, 09:19:27
hm, für winrar haben wir hier keine lizenz *grummel*
Das is dann natürlich dumm, aber 7Zip kann sowas auch und ist kostenlos: http://www.7-zip.org

captainsangria
2006-04-04, 09:23:10
Ist vielleicht das flag "/I" das, was du suchst?

c:\>xcopy /?
...
/I Falls Ziel nicht vorhanden ist und mehrere Dateien kopiert
werden, nimmt XCOPY an, dass das Ziel ein Verzeichnis ist.
...


mittlerweile nehme ich nur mehr "copy" und mit dem funktionierts problemlos.

7zip muss ich mir mal ansehen.

Kurgan
2006-04-04, 09:37:43
backitup! auch :rolleyes:

btw: 77mb auf 28mb komprimieren ist mit ziemlicher wahrscheinlichkeit nonsens (falls auf halbwegs aktueller platte und im 100mbit-netzwerk gesichert wird).

captainsangria
2006-04-04, 09:47:54
backitup habe ich auch schon versucht, aber ohne datum und uhrzeit ist es ;(

Kurgan
2006-04-04, 10:01:55
backitup habe ich auch schon versucht, aber ohne datum und uhrzeit ist es ;(
einfach in der batch nach dem erstellen umbenennen ... man himmel, wie kann man nur so einfallslos sein :rolleyes:

captainsangria
2006-04-04, 10:03:22
einfach in der batch nach dem erstellen umbenennen ... man himmel, wie kann man nur so einfallslos sein :rolleyes:

wozu so umständlich, einfach das häkchen setzen bei back it up und gut ists. ;) von 77 auf 13mb runter mit datum und zeit :D

bei meiner copy-batchdatei wird es eh automatisch gemacht ;)

Kurgan
2006-04-04, 10:13:46
wozu so umständlich, einfach das häkchen setzen bei back it up und gut ists. ;) ... mit datum und zeit :D

hö? wo denn da? ist mir noch nie aufgefallen ... welche version ist denn aktuell?

captainsangria
2006-04-04, 10:16:11
hö? wo denn da? ist mir noch nie aufgefallen ... welche version ist denn aktuell?

ich habe 5.1.4.110
da gibt es am hauptbildschirm ein feld date/time. wenn du da die maus darüberwegst, gibts so ein popup fenster wo du das einstellen kannst (add time, add date)

:ulol:

Kurgan
2006-04-04, 10:20:00
ich habe 5.1.4.110
da gibt es am hauptbildschirm ein feld date/time. wenn du da die maus darüberwegst, gibts so ein popup fenster wo du das einstellen kannst (add time, add date)

:ulol:
hm .. 5.1.3.96 .. ich dachte das wird nicht mehr weiterentwickelt :|

ja, prima, dann musst du nur noch zusehen das backups älter als x tage automatisch gelöscht werden. ;)

ich geh dann mal updaten ... :biggrin:

captainsangria
2006-04-04, 10:21:42
hm .. 5.1.3.96 .. ich dachte das wird nicht mehr weiterentwickelt :|

ja, prima, dann musst du nur noch zusehen das backups älter als x tage automatisch gelöscht werden. ;)

ich geh dann mal updaten ... :biggrin:

mit einer dateigröße von ~13MB auf einer 10GB platte ist mir das ziemlich egal :D

Kurgan
2006-04-04, 10:34:47
mit einer dateigröße von ~13MB auf einer 10GB platte ist mir das ziemlich egal :D
mir aber nicht.
das ist der grund warum ich kein redundantes backup habe, ich hab es nicht hinbekommen ältere backups zu löschen (jedenfalls nicht im sinne von "if älter als x then erase")
wenn das immer nur 13mb wären, wär mir das wohl auch wurscht, da aber jede sicherung bei mir etwa 600mb groß ist inzwischen und bei meiner freundin auch immerhin schon 250 zusammenkommen (das sind nichtmal bilder dabei, die werden extra gesichert), wär selbst eine 80gb-hd recht schnell voll ... :frown:

edit: was mir beim schreiben so auffällt gerade: ich bin ein idiot :frown: ... einfach mit ren und erase ist das kein problem ein paar backups zu halten ....

captainsangria
2006-04-04, 10:35:39
mir aber nicht.
das ist der grund warum ich kein redundantes backup habe, ich hab es nicht hinbekommen ältere backups zu löschen (jedenfalls nicht im sinne von "if älter als x then erase")
wenn das immer nur 13mb wären, wär mir das wohl auch wurscht, da aber jede sicherung bei mir etwa 600mb groß ist inzwischen und bei meiner freundin auch immerhin schon 250 zusammenkommen (das sind nichtmal bilder dabei, die werden extra gesichert), wär selbst eine 80gb-hd recht schnell voll ... :frown:

bei uns wird halt nur 1 datei gesichert, in der sind alle wichtigen daten in bezug auf überstunden,....... drinnen.

Kurgan
2006-04-04, 10:37:24
bei uns wird halt nur 1 datei gesichert, in der sind alle wichtigen daten in bezug auf überstunden,....... drinnen.
bei mir ja auch. nur wird von backitup alles mögliche an eigenen dateien, einstellungen und konfigs in diese eine zip hineingepackt ;)

captainsangria
2006-04-04, 10:39:07
bei mir ja auch. nur wird von backitup alles mögliche an eigenen dateien, einstellungen und konfigs in diese eine zip hineingepackt ;)

die sind uns wieder ziemlich egal. hauptsache die hauptdatei wird gesichert.

dieses backitup saugt ganz schön an der CPU.

Kurgan
2006-04-04, 10:52:03
die sind uns wieder ziemlich egal. hauptsache die hauptdatei wird gesichert.

dieses backitup saugt ganz schön an der CPU.
das packen saugt an der cpu ... da ist es egal welchen packer du nimmst ;)


edit: nonsens, die paar millisekunden für die 80mb packne ... :rolleyes:

captainsangria
2006-04-04, 10:53:09
das packen saugt an der cpu ... da ist es egal welchen packer du nimmst ;)
setzt die prirorität runter, das verhindert zumindest hänger. dennoch wird sich das prog soviel cpu greifen wie geht ;)

da kann sich der intel wenigstens behaupten :udevil:
priorität im programm (da habe ich nichts gefunden) oder taskmanager?

Kurgan
2006-04-04, 10:54:35
da kann sich der intel wenigstens behaupten :udevil:
priorität im programm (da habe ich nichts gefunden) oder taskmanager?
vergiss es, lohnt nicht .. dafür ist das einfach zu wenig material ;)

edit: wenn du es unbedingt willst: start /low backitup.exe
prog gibts kein häkchen für (ausser vielleicht irgendwo in der aktuellen version) und taskman ist zu spät .. dann läuft der kram ja schon, unjd ob du schnell genug bist während des packens von 80mb die prio des tasks runterzusetzen möchte ich mal bezweflen .. ausser das ganze läuft auf einem 486dx oder so :biggrin:

captainsangria
2006-04-04, 10:58:55
es bleibt sich eh egal, denn das komprimieren dauert nur ~15sek.

captainsangria
2006-04-04, 10:59:52
vergiss es, lohnt nicht .. dafür ist das einfach zu wenig material ;)

edit: wenn du es unbedingt willst: start /low backitup.exe
prog gibts kein häkchen für (ausser vielleicht irgendwo in der aktuellen version) und taskman ist zu spät .. dann läuft der kram ja schon, unjd ob du schnell genug bist während des packens von 80mb die prio des tasks runterzusetzen möchte ich mal bezweflen .. ausser das ganze läuft auf einem 486dx oder so :biggrin:

es ist eine HP Compaq Höllenmaschine mit 2,8GHz Intel-Prozzi :D

Kurgan
2006-04-04, 11:04:13
es ist eine HP Compaq Höllenmaschine mit 2,8GHz Intel-Prozzi :D
:biggrin:
dann braucht der zum laden der datei länger als zum packen ;)

captainsangria
2006-04-04, 11:05:04
:biggrin:
dann braucht der zum laden der datei länger als zum packen ;)

dank überaus flottem 100Mbit Netzwerk :uup:

jorge42
2006-04-04, 11:23:53
es gibt ein kommandozeilen addon für winzip

http://www.winzip.de/wzcline.htm

captainsangria
2006-04-04, 11:56:09
es gibt ein kommandozeilen addon für winzip

http://www.winzip.de/wzcline.htm

das hatte ich schon versucht, aber laut pop-up fenster funktioniert das nur mit WinZip10 und wir haben hier nur eine 9er Version.