Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwaltungsprogramm für Administratoren
Hallo,
ich habe vor längerer Zeit schonmal die Frage gestellt..finde hier aber nicht mehr die Antworten.
Wir lösen leider unser Lotus Notes ab und führen bzw. haben schon Exchange eingeführt. Im alten Notes hatte ich eine Datenbank wo alle Rechner...Lizenzen..und sonstige Informationen über Rechner.. IP Aressen..und sonstiger Kram drin stand. Eine Know How Datenbank hatte ich auch. Ein Ticketsystem(Support) hatte ich allerdings noch nicht.
Gibt es kostengünstig ein relativ einfaches und preisgünstiges Programm das Serverseitig läuft um all diese Dinge zu Verwalten?
Was habt ihr im Einsatz? WIe sind die Erfahrungen damit?
Gruß
Sam
jorge42
2006-03-31, 14:15:48
Was habt ihr im Einsatz? WIe sind die Erfahrungen damit?
Gruß
Sam
Lotus Notes :biggrin: gewöhnungsbedürftig aber sehr gut.
Mein Beileid, aber wenn ihr (oder zumindest die Anwender) nur mails und Kalender mit Adressen verwendet ist Exchange sicher die bessere wahl. Als Anwendungserver ist aber Notes um längen vorraus.
P.S. waren deine Datenbanken freeware oder kostenpflichtig? wenn letzteres würde ich die mir gerne anschauen (lassen, bin nicht sooo der notes spezi).
Lotus Notes :biggrin: gewöhnungsbedürftig aber sehr gut.
Mein Beileid, aber wenn ihr (oder zumindest die Anwender) nur mails und Kalender mit Adressen verwendet ist Exchange sicher die bessere wahl. Als Anwendungserver ist aber Notes um längen vorraus.
P.S. waren deine Datenbanken freeware oder kostenpflichtig? wenn letzteres würde ich die mir gerne anschauen (lassen, bin nicht sooo der notes spezi).
Exchange ist auch nur E-Mail und Kalender mit ein wenig lalala.
Lotus Notes ist natürlich so viel mehr..aber vergleichen würde ich sie
nicht unbedingt.
Unsere Datenbanken haben wir alle selbst programmiert deswegen war es auch ein Grund warum wir uns davon verabschiedet haben. Unsere beiden Entwickler sind oft nicht fertig geworden weil das Tagesgeschäft immer gedrückt hat und die Datenbankentwicklung halt so "nebenher" lief..
Du kannst dir ja denken.....
Allerdings gibts da sicher ein paar nette Sachen. Was suchst du denn genau, eventuell habe ich da etwas für dich?
Jetzt suche ich natürlich einen "männlichen" Ersatz :-)
Wo trage ich jetzt die ganzen Rechner und Sachen ein?
Gruß
Sam
jorge42
2006-03-31, 21:16:55
wie ich schon sagte ich bin bei uns nicht der notes admin, hab mich vor 3 jahren ausgeklinkt. Der kollege gegenüber kümmert sich drum. Aber zum Programmieren kommt der aber nicht, weil er "nebenher" auch das netzwerk betreut und wir alle mit dem tagesgeschäft viel zu tun haben. notes entwicklungen laufen bei uns extern ab, werden später aber zu 100% intern betreut. Die entwickler haben wir uns selbst ausgesucht, dementsprechend gut ist die zusammenarbeit, sprich wir sagen was sie tun sollen:biggrin:
suchen tu ich nichts bestimmtes, das macht mein kollege schon von sich aus, aber ich lege ihm gerne was auf den tisch, damit er sich auch mal wundern darf.
Nun bei unseren datenbanken wunderst du dich eher wie sowas überhaupt laufen kann :-))) leider kam ich erst dazu als das meiste schon "fertig" war und durfte nur notes administrieren. im nachhinein bin ich natürlich dankbar das ich an dem mist nicht entwickeln musste. uns hat halt immer die zeit gefehlt. ich habe schon gar keine mehr weil ich im grunde mit dem tagesgeschäft und den projekten sowieso anschlag laufe.. da geht nichts mehr. ich bau nachts und unter der woche schon die kompletten serverschränke um damit ich am wochenende mal ausruhen kann lach....
ich glaube also das du dich über unsere datenbanken krank lachen würdest... :-)
nachtrag: ich suche noch immer ein anderes programm mit dem ich "verwalten" kann. was habt denn ihr im einsatz. ihr habt ja nicht alles im kopf..
littlejam
2006-03-31, 21:38:25
Hmm ich würde alles extra aufbauen.
Ein Wiki für Howtos und Doku.
OTRS als Ticketsystem.
Der Vorteil ist, dass man nur das hat was man braucht. Nachteil ist eben diese Stückelung (wobei das eigentlich auch als Vorteil durchgehen kann).
Ansonsten kannst du Sharepoint Services oder gar Sharepoint Portal Server von MS als "Ubersoftware" benutzen. Ersteres ist bei Win2k3 Server mit bei, letzteres kostet Geld.
Wenn mans aber richtig einsetzt kann das aber alles was du erwähntest und noch viel mehr.
Wenns kostenlos sein soll, find ich "eGroupWare" recht nett. Zu finden bei Sourceforge.
Wiki, TroubleTicketSystem und weitere sind als zuschaltbare Module enthalten.
Gruß
jorge42
2006-04-01, 21:26:01
@SAM
wir benutzen eben immer noch Notes Datenbanken, die treibt mein Kollege irgendwo auf, ich benutz sie nur.
Evtl. gibt es sowas was du suchst als webbasierte Lösung, viell. mit PHP und mySql. Könnt ich mir gut vorstellen. Gibt ja auch etlich Forumssoftware auf dieser Basis, liegt ja nicht weit weg.
Habt ihr evtl. Webprogrammierer (Java oder ASP) die nichts zu tun haben?
@littlejam
habe mich mit den sharepoint services und den sharepoint portal services NOCH nicht wirklich beschäftigt. Ich stelle mir (vor allem unter letzterem) eine Portallösung vor, die alle meine Datenbanken, Fileserver, Mailsysteme indexiert und deren Inhalte in einer portallösung präsentiert. Also etwas allgemeines in richtung suchen und finden!
Kann es sowas spezielles wie die Aufgabe einer Admin-Verwaltungs-Bestands-Analyse-Inventarisierungsliste übernehmen? Und wenn ja, wie könnte sowas aussehen?
littlejam
2006-04-01, 22:24:20
@littlejam
habe mich mit den sharepoint services und den sharepoint portal services NOCH nicht wirklich beschäftigt. Ich stelle mir (vor allem unter letzterem) eine Portallösung vor, die alle meine Datenbanken, Fileserver, Mailsysteme indexiert und deren Inhalte in einer portallösung präsentiert. Also etwas allgemeines in richtung suchen und finden!
Da hast du den Kern schon gut getroffen :)
Also sharepoint services ist die Grundausstattung und schon zu was zu gebrauchen.
Das stellt ne Art Groupware dar, wo man Teams und Abteilungen informieren und organisieren kann.
Allerdings kann ich dir nicht genau die Grenze zu SPS sagen, da ich von Anfang an mit letzterem gearbeitet habe.
SPS integriert sich lückenlos in sharepoint services, du merkst also garnicht welches Feature zu welchem Programm gehört.
Große Vorteile von SPS sind die Indizierung von unterschiedlichen Quellen (inc. Bereitstellung der Suchergebnisse über ne Webpage) und SSO (laut Doku auch mit externen Systemen wie SAP).
Wenn man sich an MS-Produkte hält, kann man darüber quasi alles machen, von Mails lesen bis zum Projectserver kann man alles darstellen.
Ansonsten gehen noch Listen aller Coleur; Aufgabenlisten, Bestelllisten, Mitarbeiterlisten, Abstimmungen etc.
Man hat einen öffentlichen Bereich und jeder Nutzer hat die gleichen Features auch für einen privaten Bereich und kann so seine eigene Seite zusammenstellen.
Eben ein richtiges Einstiegsportal.
Die Mächtigkeit ist aber gleichzeitig das Problem von SPS.
Das kann man nicht einfach mal so aufsetzen und benutzen, klar man bekommt ein Beispielportal aber das ist kacke :redface:
Ohne richtiges (Struktur-)Konzept und nen Webdesigner hat man ne Krüppellösung, wovon man nur einige wenige Teile benutzt. Ein Riesenproblem ist auch je nach Mitarbeitergruppe die Akzeptanz. Einige findens von vornherein scheiße, weils von MS kommt und - wir wissen ja alle - MS ist Satan.
Wie gesagt, es ist ne sehr komplexe Portallösung.
Bevor du das kaufst, probier erst die sharepoint services, die sind ja bei 2k3 quasi kostenlos dabei und lies das Buch von der MS Press (y)
SPS braucht CALs und ist bei entsprechender Firmengröße auch recht teuer ;)
Kann es sowas spezielles wie die Aufgabe einer Admin-Verwaltungs-Bestands-Analyse-Inventarisierungsliste übernehmen? Und wenn ja, wie könnte sowas aussehen?
Ich weiß nicht, was du für Ansprüche an eine solche Liste stellt.
Prinzipiell geht das schon, da du damit auch ne Art Excel-Tabelle bauen kannst und mit selbstdefinierten Filtern betrachten kannst.
Ich sag mal so, alles was du in Listen und Tabellen ausdrücken kannst, kannst du damit machen.
Nur für ne einfache Inventarliste ists zu schade (und zu teuer).
Gruß
jorge42
2006-04-01, 22:42:40
danke für die erläuterungen. die sharpoint services sollte ich mir wirklich mal anschauen, die SPS wollte man uns auch schon verkaufen.
Wenn ich mal nichts zu tun habe....:biggrin:
littlejam
2006-04-01, 23:45:55
Wenn ich mal nichts zu tun habe....:biggrin:
:rolleyes: was für ne hohle Phrase ;D
Nichts zu tun hat man doch höchstens Sonntag Nachmittag, wenn man zu Besuch bei den Feiertagsgeschwüren ist *g*
Gruß
jorge42
2006-04-02, 09:58:42
na ja manchmal habe ich sogar zeit während der Arbeit hier zu posten. die Zeit könnte ich natürlich besser investieren indem ich mir z.B. die Sharpoint services anschaue.:biggrin:
danke für die vielen Infos.
Lotus Notes kommt leider nicht mehr in Frage da es ja abgeschalten werden soll.
Dort gibts ganz nette freie Datenbanken die ich mir auch mal angesehen habe.
@@littlejam: Ansonsten ist der SBS wirklich interessant. Klingt mir leider ein wenig Aufwendig. Ich habe so ziemlich alles außer Zeit ;-)) danke auch von mir für deine Erläuterungen.
@jörg: Webprogrammierer (Java oder ASP) haben wir nicht..und wenn wir einen hätten, würde der wohl sicher auch ganz schön Rödeln.. :-)
aber wo ist das noch anderst. Deswegen wollte ich ja eine fertige Lösung. Mein Kollege hat hier was in Navison programmiert. Ich finde es nich so wirklich prickelnd.
Gruß
Sam
littlejam
2006-04-03, 10:42:45
@@littlejam: Ansonsten ist der SBS wirklich interessant. Klingt mir leider ein wenig Aufwendig. Ich habe so ziemlich alles außer Zeit ;-)) danke auch von mir für deine Erläuterungen.
Dann guck dir noch eGroupWare (http://sourceforge.net/projects/egroupware) an.
Das ist out-of-the-box brauchbar und bedienbar.
Mein Kollege hat hier was in Navison programmiert. Ich finde es nich so wirklich prickelnd.
Navision aber nur als Inventarliste oder? Ticketsystem und Knowledgebase stell ich mir damit komisch vor :redface:
Gruß
@littlejam: es dient nur als Inventarliste. Er findet es klasse.. ich möchte das aber nicht. Das dauert wieder ewig bis halbwegs was gescheites bei rauskommt.
Ich möchte lieber eine fertige Lösung kaufen.
Hast du mir noch Alternativen zu eGroupare?
Sie darf jetzt auch richtig Geld kosten ;-)
Hauptsache sie ist gut.
SPS fällt leider raus, da kein Entwickler im Haus.
Gruß
Sam
littlejam
2006-04-03, 15:28:51
Hmm Netoffice (http://netoffice.sourceforge.net/modules/news/) gäbe es da noch, aber das ist irgendwie seit nem Jahr eingeschlafen.
Von Novell gibt es noch Groupwise, dazu kann ich aber nix sagen *schulterzuck*
Falls du das nimmst/testest mach mal nen Statement dazu, gern auch als PN ;)
Ansonsten eben noch das Sharepoint Gedöns.
Wenn du das einzeln basteln willst, find ich OTRS (http://otrs.org/) als TroubleTicketSystem sehr gut.
Als Knowledgebase ist TWiki (http://twiki.org/) (bissl Intranet und Groupware) oder evtl. SITR (http://sourceforge.net/projects/sitr) (als reine HowTo Sammlung) gut.
Kostenpflichtig ist Confluence (http://www.atlassian.com/software/confluence/). Ich kenne zwar nur das Bugtracking und Troubleticket (aka JIRA (http://www.atlassian.com/software/jira/) ) von Atlassian, aber wenn Confluence eine ähnliche Qualität hat ist das durchaus sein Geld wert. Die Jungens geben auch 30 Tage-Testkeys raus. Dank Java ists auch recht Plattformunabhängig.
Mit allen kann man sowas Groupware-HowTo-Ticket mäßiges machen, und auch "handgepflegte" Inventarlisten (die gehen aber auch mit Excel :redface:).
Fürs Inventar hatte ich mir mal irgendwann was eigenes, automatisiertes, gebastelt, deswegen kann ich dazu nur wenig sagen.
Nu aber genug der Werbung und viel Spaß beim testen :biggrin:
Edit: Wenn du schon ein W2k3 im Haus hast schadet es auch nicht, die sharepoint services mal zu testen, soo Entwicklerlastig ists dann auch wieder nicht.
Gruß
Xanthomryr
2006-04-04, 09:35:25
Ansonsten kannst du Sharepoint Services oder gar Sharepoint Portal Server von MS als "Ubersoftware" benutzen. Ersteres ist bei Win2k3 Server mit bei, letzteres kostet Geld.
Ich finde keine Sharepoint Services auf dem Win2k3 Server, Hilfe und Support auch nicht.
jorge42
2006-04-04, 10:12:40
musst du runterladen
http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?familyid=E084D5CB-1161-46F2-A363-8E0C2250D990&displaylang=de
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.