PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstmals Gentherapie bei Erwachsenen gelungen


Demokrit
2006-04-03, 10:17:15
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,409390,00.html

Klasse Sache das.

Gmax
2006-04-29, 20:07:12
Ganz so gut scheint es noch nicht zu funktionieren...
(leider)

http://www.heise.de/tr/artikel/72505

Tigerchen
2006-04-30, 09:37:33
Gmax[/POST]']Ganz so gut scheint es noch nicht zu funktionieren...
(leider)

http://www.heise.de/tr/artikel/72505

Ein harter, steiniger Weg. Auch die konservative Medizin muß und mußte viel Lehrgeld zahlen. Nix tun mit dem Hinweis auf Risiken ist natürlich ein hervorragender Weg aller Verantwortung aus dem Weg zu gehen. Nur aus diesem Denken heraus wären viele zivilisatorische Leistungen niemals erbracht worden. Es hätte ja was schief gehen können..... ;(

tombman
2006-04-30, 09:54:17
bei dieser "Lebensqualität" ist der Tod eine Erleichterung...und vielleicht sind sie ja für was gutes gestorben.

Also falls ich in der Situation wäre würde ich auch alles probieren, auch wenn das Mittel noch im Experiementierstadium wäre. Ob man dann stirbt ist eh egal, so hart das klingt....

MikBach
2006-05-01, 21:21:57
tombman[/POST]']bei dieser "Lebensqualität" ist der Tod eine Erleichterung...und vielleicht sind sie ja für was gutes gestorben.

Also falls ich in der Situation wäre würde ich auch alles probieren, auch wenn das Mittel noch im Experiementierstadium wäre. Ob man dann stirbt ist eh egal, so hart das klingt....
Würde ich auch so sehen.
Nur stehe ich solchen Gentherapien eher skeptisch gegenüber.
Als Wissenschaftler ist man natürlich euphorisch und möchte immer weiter, das ist der Drang des Menschen.
Bei Genexperimenten sollte man aber äusserst vorichtig sein. Das ist schon sehr unberechenbar...

Tigerchen
2006-05-02, 09:03:12
MikBach[/POST]']Würde ich auch so sehen.
Nur stehe ich solchen Gentherapien eher skeptisch gegenüber.
Als Wissenschaftler ist man natürlich euphorisch und möchte immer weiter, das ist der Drang des Menschen.
Bei Genexperimenten sollte man aber äusserst vorichtig sein. Das ist schon sehr unberechenbar...

Vollkaskomentalität.

Haarmann
2006-05-02, 09:12:54
Es ist auch still geworden um die Insulingentherapie... auch zuviele Leichen im Keller?

Tigerchen
2006-05-02, 14:43:02
Haarmann[/POST]']Es ist auch still geworden um die Insulingentherapie... auch zuviele Leichen im Keller?

Immer diese enorme Erwartungshaltung. Heute muß alles schnell gehen. Kaum auszuhalten das es Entwicklungen geben soll die zu unseren Lebzeiten kaum Früchte tragen werden was? Man neigt dazu die eigene Lebensspanne zum Masstab zu machen. Welche Masslosigkeit!

gisbern
2006-05-15, 03:36:37
alle bisherigen versuche der gentherapie münden zu nem hohen Prozentsatz in Krebs.....
warum ? weil man die neuen Gene nicht beliebig ins Erbgut positionieren kann, sondern sie stratistisch gesehen irgendwo einbaut---> ergo halt auch schlimme Mutationen erzeugt.......derzeit völlige zukunftsmusik

Haarmann
2006-05-18, 08:18:17
Tigerchen

Ich wüsste nicht wieso ich was finanzieren sollte, was mich nicht betreffen kann...
Wenns also zu meinen Lebzeiten nichts bewirkt, dann kann ich drauf verzichten. So denkt die Mehrzahl der Menschen und das ist auch gut so. Das Andere kommt mir vor wie Seelenheil Versprechen aus dem Mittelalter.

Tigerchen
2006-05-18, 13:59:04
Haarmann[/POST]']Tigerchen

Ich wüsste nicht wieso ich was finanzieren sollte, was mich nicht betreffen kann...
Wenns also zu meinen Lebzeiten nichts bewirkt, dann kann ich drauf verzichten. So denkt die Mehrzahl der Menschen und das ist auch gut so. Das Andere kommt mir vor wie Seelenheil Versprechen aus dem Mittelalter.

Ich denke da völlig anders drüber. Ich hab aber das große Pech da Gründe für zu haben. Und sage nie es könnte dich nicht treffen.

ilPatrino
2006-05-18, 14:10:10
Haarmann[/POST]']Tigerchen

Ich wüsste nicht wieso ich was finanzieren sollte, was mich nicht betreffen kann...
Wenns also zu meinen Lebzeiten nichts bewirkt, dann kann ich drauf verzichten. So denkt die Mehrzahl der Menschen und das ist auch gut so. Das Andere kommt mir vor wie Seelenheil Versprechen aus dem Mittelalter.

beispiel fusionsreaktor bzw. entsprechende grundlagenforschung...bloß weil die großserientechnische umsetzung wahrscheinlich nicht mehr zu unseren lebzeiten einen relevanten beitrag zur energieversorgung leisten dürfte, sollte man die forschung gleich ganz seinlassen?

Tigerchen
2006-05-18, 17:22:45
ilPatrino[/POST]']beispiel fusionsreaktor bzw. entsprechende grundlagenforschung...bloß weil die großserientechnische umsetzung wahrscheinlich nicht mehr zu unseren lebzeiten einen relevanten beitrag zur energieversorgung leisten dürfte, sollte man die forschung gleich ganz seinlassen?


Das ist kein zukunftsfähiges Feld. Kernkraft war gestern. Wenn man alleine bedenkt welche unglaublichen Fortschritte bei Solarzellen gemacht wurden im selben Zeitraum in dem viel Geld in Brüter/Fusion gesteckt wurde. Und das zu einem Bruchteil der Forschungskosten.