PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komischer Fehler bzw. Problem


[i-i|Desert-]
2002-08-11, 01:28:28
HI,
ich habe ein sehr sehr komisches Problem, also mein Pc stürzt öfters mal ab ich würde so sagen in 60 minuten 2 ca. wobei wenn ich im Windows bin so gut wie nie dafür aber in Grafikanwendungen um so öfters.
Was aber noch komischer ist dasw um so voller die Festplatte ist um so öfters stürzt er auch ab ( restart ). ich habe es schon mit allen WIN versionen versucht ( 98,ME,2000,XP ) überall das gleiche, also dache ich zuerst es müsste an der Harwware liegen. Ich habe aber mittlerweise schon alles mal ausgetauscht. ALso den RAM,Festplatte,Netzteil,Netzwerkkarte,Grafikkarte,CD-ROM laufwerke...usw.. Das einzige was ich noch nicht ausgetauscht habe ist das Manboard und der CPU. Denkt ihr das es daran liegenkönnte also ich meine am CPU oder MB ?

Ich schreib einfach mal mein Komplettes System auf :

Win XP
Maxtor 40 GB HDD /7200 U
MSI Starforce 822 Geforce 3
Acer s81m Mainboard
Intel P4 1,7 GHZ ( nicht getaktet )
Intel AV´97 Sound System
Intel NV 100Mbit Netzwerkkarte
265 MB PC 133 SM-RAM
LiteOn 52x CD-ROM
Enermax 300 Watt Netzteil
Mitsumi 4x/2x/8x Brenner
Und die neuste Bios Version habe ich installier hat aber auch nix gebracht.
Also hätte da jemand ne Idee ?

Danke CYA:O

-KOLL3KTOAAR-
2002-08-11, 01:51:16
hört sich sehr nach kaputten ram an, evtl auch nach zu schwachem nt.
mach mal den c´t ramtest, mal schaun was da rauskommt.
was für temps hat dein p4?

Unreal Soldier
2002-08-11, 02:37:18
Ich denk der CPU-Kühler liegt nicht so gut auf der CPu.

MFG
Unreal Soldier

[i-i|Desert-]
2002-08-11, 02:52:35
Ja das mit dem Kühler ist ja eh ne komische geschichte wie der dort festgemacht ist einfach nen paar schrauben durch die kühlkippen durch so das die kippen sich wegbiegen....

[i-i|Desert-]
2002-08-12, 01:35:35
Ich habe gerade nochmal was herrausgefunden....
Was passiert wenn der Kühler einfach mittendrin ausgeht ? Läuft der PC solange weiter bis der CPU-zu heiss wird oder gibt es da eine sicherheitsfunktion die den PC veranlässt sich abzuschalten bzw. neuzustarten ?

Denn ich habe gerade gemerkt das der PC wenn er neustartet ( das ist nicht immer ein neustart manchmal auch ein Blackscreen wo ich dann den Netzschalter umlegen muss um neuzustarten ) im gleichen moment den Kühler ausschaltet ?

Kann es evl sei ndas der Kühler nur beschädigt ist und einen Wackelkontakt oder so hat ? Weil wenn der PC nen Blackscreen macht bleibt die Festplatte,CD-ROM,GRafikkarten Kühler an aber der CPU-Kühler geht aus ?

Hat jetzt evl. jemand ne Idee ?


danke cya

Kartenspieler
2002-08-12, 13:17:57
Originally posted by [i-i|Desert-]
Ich habe gerade nochmal was herrausgefunden....
Was passiert wenn der Kühler einfach mittendrin ausgeht ? Läuft der PC solange weiter bis der CPU-zu heiss wird oder gibt es da eine sicherheitsfunktion die den PC veranlässt sich abzuschalten bzw. neuzustarten ?

Denn ich habe gerade gemerkt das der PC wenn er neustartet ( das ist nicht immer ein neustart manchmal auch ein Blackscreen wo ich dann den Netzschalter umlegen muss um neuzustarten ) im gleichen moment den Kühler ausschaltet ?

Kann es evl sei ndas der Kühler nur beschädigt ist und einen Wackelkontakt oder so hat ? Weil wenn der PC nen Blackscreen macht bleibt die Festplatte,CD-ROM,GRafikkarten Kühler an aber der CPU-Kühler geht aus ?

Hat jetzt evl. jemand ne Idee ?


danke cya

Ich glaube das ist es, der P4 hat einen überhitzungsschutz, falls er zu heiß wird, bei mir piept der PC ganz heftig und geht aus, wenn ich den CPU Lüfter abklemm.

Bau ihn einfach mal ab, falls ein Wärmeleitpad drauf ist, entferne dieses und tu stattdessen etwas Wärmeleitpaste drauf.

Gruß Nico