Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche der beiden fernseher?!
RealHotzenplotZ
2006-04-04, 15:58:24
Den (http://www.geizhals.at/a147127.html)
oder
den (http://www.expert.at/cgi-bin/expertshop/AA04542.html)
tendiere eher zum samsung! :wink:
BrannigansLaw
2006-04-04, 19:44:58
Meine Elten haben den Samsung, geiles Teil. Der Panasonic ist überteuert imho.
TigerAge
2006-04-04, 20:00:35
Ich spekuliere auch gerade damit, mir den Samsung LE 32 T51B zu holen. Zumal es dieses Gerät gerade bei Saturn für 880 Euro gibt.
Grüße
Ich spekuliere auch gerade damit, mir den Samsung LE 32 T51B zu holen. Zumal es dieses Gerät gerade bei Saturn für 880 Euro gibt.
Grüße
jup ich denke für den preis ist der i.o immerhin hat er nen dvi ausgang und is hd ready
RealHotzenplotZ
2006-04-04, 22:47:52
perfekt! samsung is gekauft! ;D
thx mates! :wink:
jup ich denke für den preis ist der i.o immerhin hat er nen dvi ausgang und is hd ready
hätte bloß noch nen HDMI Anschluß dann wäre er perfekt, aber leider hat er ihn nicht :(
Armaq
2006-04-04, 23:37:33
wir haben den samsung heute aufgestellt. GEIL.
wir haben den samsung heute aufgestellt. GEIL.
welchen?
Android
2006-04-05, 03:39:57
hätte bloß noch nen HDMI Anschluß dann wäre er perfekt, aber leider hat er ihn nicht :(
Ist aber kein Problem. Denn der DVI-Anschluss ist HDCP-kompatibel. Das heisst man braucht nur einen HDMI/DVI-Adapter und alles ist gut :D
RealHotzenplotZ
2006-04-05, 16:29:28
eine frage noch! sind die scart anschlüsse die für DVD rekorder und video?! :redface:
Android
2006-04-06, 17:48:06
eine frage noch! sind die scart anschlüsse die für DVD rekorder und video?! :redface:
Die SCART-Anschlüsse sind für alle Geräte, die man per SCART mit dem Fernseher verbinden kann. :eek: :D
trollkopf
2006-04-06, 19:50:28
Ist aber kein Problem. Denn der DVI-Anschluss ist HDCP-kompatibel. Das heisst man braucht nur einen HDMI/DVI-Adapter und alles ist gut :D
ich frage mich , ob es da noch mehr nachteile gibt?
Bei derartigen Geräten, die einen DVI-Eingang mit HDCP-Unterstützung besitzen, ist dann lediglich noch ein kleiner Adapter notwendig, da die DVI-Stecker nicht dasselbe Format wie die HDMI-Stecker besitzen. Allerdings kann dann ein Monitor die HDMI-Audiosignale i. A. nicht entschlüsseln und wiedergeben
http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi
RealHotzenplotZ
2006-04-06, 21:16:34
nehm mir jetzt den!
klick (http://www.digitrend.at/deeplink.php?EXT=extern&PROD=169975&PFAD=10119)
hat besseres kontrastverhältniss! :wink:
Android
2006-04-06, 21:27:32
ich frage mich , ob es da noch mehr nachteile gibt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi
Hast Recht darauf muss man natürlich hinweisen. DVI kann kein Audiosignal übertragen. HDMI kann 2-8 diskrete digitale Audiokanäle übertragen.
Momentan ist das
Später könnte das vielleicht mal zu einem Problem werden, wenn der DVB-T Receiver oder SAT-Receiver nur einen HDMI-Ausgang hat. Aber welcher Hersteller würde das schon machen ;)
Das gilt genauso für Blu-Ray und HD-DVD. Die Player haben alle Extra-Audioausgänge.
Audio über HDMI wird also in nächster Zeit ziemlich unwichtig bleiben.
Allerhöchstens wenn Blu-Ray/HD-DVD Audio Formate erscheinen, die HDMI nutzen damit sie nicht kopiert werden können. Aber dafür braucht man ja keine Fernseher. :D
OgerTian
2006-04-06, 21:41:20
naja egal die samsung teile sind schrott dvi mit PC wird nicht unterstütz was ist das bitte für ein müll ..... gibt so viel lcd tv die keine native auflösung vom pc wieder geben können obwohl das primitiv einfach wäre.
ich würde mir momentan einen LG kaufen die können das wenigsten alle ohne probleme
http://wiki.htpc-news.de/wiki/index.php?title=Fernseher
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.