PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht-60-Hertz-Problem


Gast
2006-04-08, 20:05:33
7800GT, 84,20.

Mit dem alten Röhrenmonitor gab es oft das Problem, dass die Frequenz bei 60Hz blieb, obwohl 85Hz eingestellt waren. Irgendwie ging es in den einigen Fällen dann doch, die 85Hz zu forcieren.

Jetzt habe ich einen TFT (970p), und da ist das genaue Gegenteil. Obwohl ich überall 60Hz eingestellt habe, werden 75Hz angezeigt. Das ergibt sich durch Anzeige der fps in Spielen, sowohl über Fraps als auch (wenn vorhanden) im Spielmenü selber. Es sind immer 75 bzw. 37 / 25 fps (Vsync ist immer an).

Die 60Hz sind eingestellt in der Systemsteuerung bei
1. Monitor - Bildschirmaktualisierungsrate
2. Geforce 7800 GT - Monitoreinstellungen.
Moni-Treiber ist installiert.

yardi
2006-04-08, 21:54:56
Nimm Refreshlock. Wie der Name schon sagt wird durch dieses Tool die gewünschte Frequenz gelockt.

Flac_Bandit
2006-04-14, 00:04:11
Aber wenn er die 75 freiwillig macht,dann laß ihn doch;) Mein Viewsonic laß ich au mit 85 laufen.Und den Unterschied von 60 auf 75Hz sieht man auch beim TFT.

PHuV
2006-04-14, 01:09:52
Aber wenn er die 75 freiwillig macht,dann laß ihn doch;) Mein Viewsonic laß ich au mit 85 laufen.Und den Unterschied von 60 auf 75Hz sieht man auch beim TFT.

:| , wie das denn, daß mußt Du Dir aber einbilden, außer Du betreibst den TFT per analog, dann ist mit einer höheren Frequenz die Bildstabilität u.U. besser, mehr aber auch nicht. Mit DVI ist es überhaupt kein Unterschied, ob es mit 60/75 oder sonstwas betrieben wird!

Zarathustra
2006-04-14, 11:14:21
Deshalb verstehe ich das Problem irgendwie auch nicht...

1. Wieso sollte jemand unbedingt 60 Hz haben wollen? Ich krieg da nach 1 Minute Kopfschmerzen.

2. Soweit ich mir erlaube zu behaupten, wird der TFT auch dann 75 Hz benutzen wenn du 85 oder irgendwas anderes einstellst, einfach weil das Teil technisch festgelegt ist weils kein analoger Bildschirm ist.

James Ryan
2006-04-14, 11:21:40
Deshalb verstehe ich das Problem irgendwie auch nicht...

1. Wieso sollte jemand unbedingt 60 Hz haben wollen? Ich krieg da nach 1 Minute Kopfschmerzen.


Bei TFTs sind 60 Hz wie 100 Hz beim CRT, da kriegt man keine Kopfschmerzen. ;)
Und ich kann dir sagen warum man beim TFT 60 Hz haben will: Da ist das Bild unter Umständen schärfer und ruhiger als bei 75 Hz. Ist bei meinem Iiyama Prolite 435S auch so.

MfG :cool:

Gast
2006-04-14, 17:07:30
Refreshforce klappt auch nicht.
Man kann zwar bei den niedrigeren Auflösungen 75Hz durch 60Hz ersetzen, aber angezeigt werden trotzdem nur 75Hz.
Bei den Auflösungen 1280x960 bzw. x1024 zeigt Refreshforce nur 60Hz als maximale Frequenz an; in den Anwendungen selbst sind es aber immer 75Hz.

MultiRes hat auch ein Refreshlock, aber als einzige Bildwiederholungsrate werden 60Hz angezeigt, obwohl es doch 75Hz sind.

Weitere Vorschläge?

yardi
2006-04-14, 19:35:38
Ich hatte refreshLOCK vorgeschlagen, refreshforce funzt bei mir auch net aber refreshlock tuts!