Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundkarte für Teufel?


Perkus81
2006-04-08, 23:34:18
Hallo,

ich habe mir ein Teufel Concept E Magnum zugelegt.
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm
Heute bekommen, gleich angeschlossen und gestaunt... Naja und dann fing das grübeln an...Warum sind die Höhen so verzerrt?... :eek:
Ich hab so ne tolle onboard Soundkarte vom Asus P5 GDC Pro Mainboard...
Meine Frage ist kann mir jemand ne preisgünstige gute Soundkarte nennen die zu dem oben genannten Boxensystem passt? :confused: :confused: Oder hat vielleicht jemand was ordentliches über? :biggrin:
Ich möchte das System hauptsächlich für MP3 und Spielen nutzen.

Bye Peter

Blackpitty
2006-04-08, 23:52:41
ich habe eine Soundblaster Audigy 2ZS für mein Teufel Concept gekauft, und die ist echt klasse

hubi131
2006-04-08, 23:54:32
ich habe eine Soundblaster Audigy 2ZS für mein Teufel Concept gekauft, und die ist echt klasse
bei mir auch so
die software dazu ist klasse

TigerAge
2006-04-09, 01:49:29
ich habe eine Soundblaster Audigy 2ZS für mein Teufel Concept gekauft, und die ist echt klasse
Ich habe ein Concept E Magnum für meine Audigy 2 ZS gekauft. Das hat erst was gebracht! :biggrin:

Grüße

Gast
2006-04-09, 11:27:12
cool des will ich mir auch kaufen alos ich hab da mit ner soundkarte schon vorgesorgt
hab ne x-fi Extreme musik kastet ca 110€ aber des is dir warscheinlich zu viel wenn ja schau dass du eine audigy zs bekommst aber nicht mit7.1 sondern mit5.1 weil des 7.1 nut emuliert wird also aufpassen

TigerAge
2006-04-09, 11:30:57
Weshalb sollte der Threatersteller aufpassen. Das Conzept E Magnum ist doch nur ein 5.1-Boxen-Set. Und nebenbei: eine 7.1-Soundkarte kann man auch im 5.1 betreiben.

Grüße

Avalox
2006-04-09, 11:43:05
dass du eine audigy zs bekommst aber nicht mit7.1 sondern mit5.1 weil des 7.1 nut emuliert wird also aufpassen


Die Audigy 2 ZS hat ganauso eine echte 7.1 Ausgabe, wie die X-Fi auch. Nur ist Produktion der Audigy 2 ZS inzwischen ausgelaufen.
Nebenbei ist das Teufel CE ein 5.1 System.

Perkus81
2006-04-10, 09:40:06
Wenn ich richtig geschaut hab kostet die Soundblaster audigy 2Zs aber noch ne ganz schöne Stange geld? :eek: :eek:
Oder weß jemand wo es die zum Auslaufschnäppchen Preis :redface: gibt?
Ich hab sie hab 100€ aufwärts bei billiger.de gesehen...

und is das so ein riesiger Unterschied zu ner günstigen für ca 20-50€?
Ich frag so doof weil ich die letzten Jahre immer nur onboard sound genutzt hab... ist das ähnlich wie mit onboard Grafik... "schrott"?

hubi131
2006-04-10, 09:53:27
preiswerter wäre die
Creative Sound Blaster Audigy 4

Perkus81
2006-04-10, 10:24:26
Was macht die schlechter? Hat sie nur weniger Funktionen?
Find leider keine Infos mehr zur Audigy 2 ZS... zwecks Vergleich...
Mir ist hauptsächlich der klang wichtig für MP3 und Spiele...
ich brauch keine großen sonderfunktionen...
Kann die Audigy 4 den Ton als Dolby digital decodieren und an das Teufel system rausgeben?
Hab im Moment das Problem das mein Sub nur läuft wenn ich Ihn nicht über Klinke chinch anschliesse... :confused: :confused:

Ikon
2006-04-10, 10:45:32
Gute, günstige Soundkarten nach Preis sortiert:

- Creative SB Live! 24bit (http://www.geizhals.at/deutschland/a114610.html) (guter Klang, keine Hardwarebeschleunigung aber gute Software-EAX-Unterstützung)

- Creative Audigy SE (http://www.geizhals.at/deutschland/a172183.html) (der Nachfolger der obigen Karte, sehr ähnlich, jedoch mit einem minimal schlechteren DAC aber einem besseren Board-Layout)

- Hercules Fortissimo IV (http://www.geizhals.at/deutschland/a111656.html) (sehr guter Klang, keine Hardware-Beschleunigung)

- Creative Audigy 4 (http://www.geizhals.at/deutschland/a172185.html) (guter Klang, hardware-beschleunigtes EAX)

Die Audigy4 ist der Nachfolger der Audigy2ZS, es gibt ein paar kleine Unterschiede (die du mit der Suchfunktion finden kannst), aber es lohnt sich kaum für die 2ZS mehr als für die 4er zu bezahlen.

Perkus81
2006-04-10, 10:59:26
Das ist doch mal nen Spruch... :smile: :smile:
Dann werd ich mich mal auf die audigy 4 "einschiessen"

Danke für die Tipps...
Muss dann mal los Preise checken...

Elrood
2006-04-10, 11:18:15
Mal im Anschluss ne kleine Frage.

Bringt er Wechsel von einer Audigy (mit Audigy 2 Treibern) zu einer X-Fi irgendwas klangtechnisch? (hab das Teufel CE Magnum)

Verschwindet vielleicht das Grundbrummen? :frown: Hab mal sowas gehört..aber ist mir ein recht vager WorkAround für >150 Euro...

Ikon
2006-04-10, 11:41:35
Bringt er Wechsel von einer Audigy (mit Audigy 2 Treibern) zu einer X-Fi irgendwas klangtechnisch? (hab das Teufel CE Magnum)

Du gewinnst in erster Linie etwas bessere Digital-Analog-Wandler, 24bit-Unterstützung und bist das Resampling-Problem der Audigys los. Wenn du die 100+ EUR für die X-Fi aber stattdessen in Lautsprecher steckst, hast du deutlich mehr davon.

Tipp: Beim Musikhören empfiehlt es sich bei der Audigy ein (möglichst gutes) Software-Resamping auf 48kHz zuzuschalten. So umgehst du den qualitativ schlechten Hardware-Resampler der Karte.

Verschwindet vielleicht das Grundbrummen? :frown: Hab mal sowas gehört..aber ist mir ein recht vager WorkAround für >150 Euro...

Sprechen wir von einer Masseschleife? Dafür gibt es Mantelstromfilter zu kaufen.
Noch einfacher: Schließ den Rechner und das CEM an dieselbe oder eine direkt danebenliegende Steckdose an.

Die X-Fi würde hier nicht helfen, da es sich um ein Verkabelungsproblem handelt.

Elrood
2006-04-10, 12:06:31
Du gewinnst in erster Linie etwas bessere Digital-Analog-Wandler, 24bit-Unterstützung und bist das Resampling-Problem der Audigys los. Wenn du die 100+ EUR für die X-Fi aber stattdessen in Lautsprecher steckst, hast du deutlich mehr davon.

Naja aber Boxen hab ich ja schon..die will ich auch nicht missen. Ich bin ja nicht unzufrieden im Moment (ausser das leichte Brummen)


Tipp: Beim Musikhören empfiehlt es sich bei der Audigy ein (möglichst gutes) Software-Resamping auf 48kHz zuzuschalten. So umgehst du den qualitativ schlechten Hardware-Resampler der Karte.

Kann grad nicht nachschauen, da auf Arbeit, aber wo schalte ich das ein?


Sprechen wir von einer Masseschleife? Dafür gibt es Mantelstromfilter zu kaufen.
Noch einfacher: Schließ den Rechner und das CEM an dieselbe oder eine direkt danebenliegende Steckdose an.

Die X-Fi würde hier nicht helfen, da es sich um ein Verkabelungsproblem handelt.

Wahrscheinlich ja. Hab schon allerhand probiert. Auch mal irgendso ein Teil ausm Konrad gekauft (und wieder zurückgebracht) welches zwischen Karte und Anlage seinen Dienst verrichten sollte (hab den Namen vergessen :redface: )

Es gibt aber auch die irrsinnigsten Tipps im Netz zur Problemlösung. Es könnte aber auch sein das mein Stromnetz selbst schuld ist. Da bei uns von den 3 Adern nur 2 benutzt werden (glaube sogar die Masse wird als 2te Phase missbraucht oder sowas) (DDR Altbau unsaniert) Aber danke trotzdem.

Ikon
2006-04-10, 12:15:44
Naja aber Boxen hab ich ja schon..die will ich auch nicht missen. Ich bin ja nicht unzufrieden im Moment (ausser das leichte Brummen)

War auch nicht als Kaufmotivation gedacht. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass das Geld - wenn überhaupt - an anderer Stelle besser angelegt wäre.

Kann grad nicht nachschauen, da auf Arbeit, aber wo schalte ich das ein?

Dazu brauchst du Player-Software, die das mitbringt. foobar2k hat zum Beispiel einen eigenen Resampler. Für Winamp und Co. findest du sicher auch Plug-Ins, die das können.

Wahrscheinlich ja. Hab schon allerhand probiert. Auch mal irgendso ein Teil ausm Konrad gekauft (und wieder zurückgebracht) welches zwischen Karte und Anlage seinen Dienst verrichten sollte (hab den Namen vergessen :redface: )

Es gibt aber auch die irrsinnigsten Tipps im Netz zur Problemlösung. Es könnte aber auch sein das mein Stromnetz selbst schuld ist. Da bei uns von den 3 Adern nur 2 benutzt werden (glaube sogar die Masse wird als 2te Phase missbraucht oder sowas) (DDR Altbau unsaniert) Aber danke trotzdem.

Mein Beileid, das klingt ziemlich fies :(

BK-Morpheus
2006-04-10, 12:44:35
Hallo,

ich habe mir ein Teufel Concept E Magnum zugelegt.
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm
Heute bekommen, gleich angeschlossen und gestaunt... Naja und dann fing das grübeln an...Warum sind die Höhen so verzerrt?... :eek:
Ich hab so ne tolle onboard Soundkarte vom Asus P5 GDC Pro Mainboard...
Meine Frage ist kann mir jemand ne preisgünstige gute Soundkarte nennen die zu dem oben genannten Boxensystem passt? :confused: :confused: Oder hat vielleicht jemand was ordentliches über? :biggrin:
Ich möchte das System hauptsächlich für MP3 und Spielen nutzen.

Bye Peter
Dreh mal die Gesamtlautstärke der Soundkarte runter und stattdessen das CEM lauter machen.
Das die Höhe oder Bässe verzerren habe ich selbst mit ner billigen Onboardkarte noch net gehabt.
Ich weiss aber, dass mein CEM den starken Output der Audigy nicht gut abkann (wenn ich Waveout und Mastervolume auf Max. stelle, dann spielt mein CEM verrückt und knackt bei jedem Bassstoß wie bekloppt).

Das Problem ist bekannt, da der Output der Audigy einfach recht hoch ist und das CEM nicht dafür gemacht ist.

Also Mastervolume auf 55% und das CEM etwas lauter gedreht und schon ist der Sound super.

Elrood
2006-04-10, 18:10:25
Dazu brauchst du Player-Software, die das mitbringt. foobar2k hat zum Beispiel einen eigenen Resampler. Für Winamp und Co. findest du sicher auch Plug-Ins, die das können.


iTunes? :smile:

Master3
2006-04-10, 18:15:05
Dreh mal die Gesamtlautstärke der Soundkarte runter und stattdessen das CEM lauter machen.
Das die Höhe oder Bässe verzerren habe ich selbst mit ner billigen Onboardkarte noch net gehabt.
Ich weiss aber, dass mein CEM den starken Output der Audigy nicht gut abkann (wenn ich Waveout und Mastervolume auf Max. stelle, dann spielt mein CEM verrückt und knackt bei jedem Bassstoß wie bekloppt).

Das Problem ist bekannt, da der Output der Audigy einfach recht hoch ist und das CEM nicht dafür gemacht ist.

Also Mastervolume auf 55% und das CEM etwas lauter gedreht und schon ist der Sound super.

Das Problem hab ich auch mit dem Knacken. Jedoch verschwindet das bei mir schon zwischen 80 und 90% Volume.

Ikon
2006-04-10, 21:50:46
iTunes? :smile:

Ich habe iTunes nie genutzt, aber es sieht nicht so aus als hätte das Teil einen Live-Resampler.

fellpower
2006-04-11, 02:20:25
naja, das "knacken" kommt nicht davon, das die soundkarte n zu hohen pegel hat. es ist einfach so, das ein 150 euro verstaerker - und sei er noch von teufel - auch irgendwann anfaeng zu klirren. und die boxen sind ja nu auch nur boxen und keine hyper teile. von daher ist das normal das sie irgendwann "knacken"....

BK-Morpheus
2006-04-11, 07:30:05
naja, das "knacken" kommt nicht davon, das die soundkarte n zu hohen pegel hat. es ist einfach so, das ein 150 euro verstaerker - und sei er noch von teufel - auch irgendwann anfaeng zu klirren. und die boxen sind ja nu auch nur boxen und keine hyper teile. von daher ist das normal das sie irgendwann "knacken"....
Das CEM ist realtiv Pegelfest und ich glaube, dass seine Verzerrungen auch schon bei Zimmerlautstärke auftreten (und somit eher net am Verstärker liegen), denn vermutlich wird niemand von einem 150€ 5.1 System erwarten, dass man damit ne Disco aufmachen kann.

Henroldus
2006-04-11, 08:48:44
ich hab ein problem mit der audigy 2ZS:
DVDs laufen wunderbar in 5.1 auch mit fettem bass aber wenn ich MP3s höre gehen nur die vorderen Lautsprecher und der sub nicht!
erst wenn ich 4 der 6 stecker aus dem cem ziehe skaliert es den sound wieder hoch auf alle speaker inkl. sub.?
das kann doch nicht die lösung sein, dass ich immer umstecke!
auch hab ich die software die bei teufel beschrieben ist noch nicht gefunden, wo man lautstärke und abstand aller boxen einzeln einstellen kann.
dann wird immer was von bassumleitung erzählt, das hab ich auch nirgends gefunden und bei dvd läufts ja auch so.
was mach ich falsch, need help

BK-Morpheus
2006-04-11, 09:19:53
ich hab ein problem mit der audigy 2ZS:
DVDs laufen wunderbar in 5.1 auch mit fettem bass aber wenn ich MP3s höre gehen nur die vorderen Lautsprecher und der sub nicht!
erst wenn ich 4 der 6 stecker aus dem cem ziehe skaliert es den sound wieder hoch auf alle speaker inkl. sub.?
das kann doch nicht die lösung sein, dass ich immer umstecke!
auch hab ich die software die bei teufel beschrieben ist noch nicht gefunden, wo man lautstärke und abstand aller boxen einzeln einstellen kann.
dann wird immer was von bassumleitung erzählt, das hab ich auch nirgends gefunden und bei dvd läufts ja auch so.
was mach ich falsch, need help
Hast du AudioHQ bzw. den Surroundmixer installiert (kann auch sein dass das bei der 2ZS alle in einem ist..bei meiner Audigy1 muss ich AudioHQ und SurMixer installieren)?

Dann starteste du den SurMixer bzw. die AudigySoftware und schaltest auf 5.1 Lautsprecher (net einfach das unter Erweiterte Audioeigenschaften von Windows).
Des weiteren von CMSS Upmix auf StereoSourround stellen und fertig.

Henroldus
2006-04-11, 09:48:50
gibts das zeugs alles bei Creative?
hab so ne audioconsole o.ä. von denen installiert.
da kann ich 5.1 und bitgenaue aufnahme etc einstellen, sind glaube 6 reiter muss noch mal schauen aber da stand nix von stereoupmix drin(was ich ja bräuchte!)
ist etwas undurchsichtig auf der creative-website welche treiber bzw tools man so braucht.
und einige verweigerten gar die installation!

Perkus81
2006-04-11, 14:45:51
Hallo

da bin ich wieder hab mir gestern noch die Creative Sb Audigy 4 geholt.
Beim Media um die Ecke zwar bissel teuer aber so konnte ich sie glei einbauen... der Unterschied ist gewaltig... die kleinen Lautsprecher klingen jetzt endlich wie lautsprecher und nicht wie Brüllwürfel und zum Bass, der ist bei richtiger Aussteuerung ein Traum... Vorausgesetzt man hat ne ordentliche Mp3 Quali... aber der kann ganz leise flüstern und auch ordentlich satt klingen... das AUsgangsproblem bei der audigy is mir noch nicht aufgefallen..hab sie aber von natur aus auf 70% stehen... Hab ja noch nachbarn und die wollen auch leben ;D ;D ;D ...aber ab und an werden die in Zukunft wohl leiden müssen... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Danke für die Tipps...da habt ihr jemanden echt glücklich gemacht...

@Henrolodus
das Prob hatte ich auch gestern ... :eek: bis ich auf die Idee kam den Bass einfach mal lauter und lauter zu drehen...naja und irgend wann war er zu hören... er wird von der Karte direkt angesteuert und wenn du die anderen Kabel absteckst bekommst er ein überstarkes Signal über den Front out... ist meine Theorie :smile: achja und unter der soundkarten steuerung mußt du die Bassumleitung aktivieren... da kannst du auch die ausgangsfrequenz für den bass regeln... ist aber doppelt gemoppelt weil der sub ne eigene Frequenzweiche drin hat...

Bye Peter

BK-Morpheus
2006-04-11, 15:14:34
kannst alternativ auch hier gucken:
C:\Programme\Creative\SBAudigy\Program\WDM\COMMON\CtPanel.exe

oder:
C:\Programme\Creative\AudioConSole\CTAudRun.exe

Vielleicht haste ja eine von den EXE-Dateien.
Da kannst jedenfalls den CMSS Modus einstellen.
Bei CMSS1 klingt der Bass total kagge und auch schwach, aber bei CMSS OFF oder Stereo-Surround klingt's super (CMSS OFF ist das gleiche wie Stereo-Surround, nur ohne Center Ansteuerung).

Sliver21
2006-04-24, 21:48:10
Entschuldigt bitte meine blöde Frage, aber ist der Klangunterschied zwischen Onboard Sound (bei mir C-Media 6 Kanal 8738) und einer Audigy echt so groß? Ich weiß, meine Frage ist etwas dämlich, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.
Ich habe mir letztens das CEM bestellt, aber noch ist es nicht da. Damit möchte ich eigentlich fast nur mp3s hören oder auch mal nen Film schauen.