Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800GT - Wärmeleitpaste erneuern?
Rente
2006-04-09, 16:22:29
Da ich anscheinend eine ziemlich miese 7800GT erwischt habe, die gerade mal 440/580 stabil, ohne Artefakte schafft, wollte ich fragen ob es sich lohnen würde die Wärmeleitpaste auf der GPU als auch auf dem VRam zu erneuern?
Die Temperaturen sind zwar eigentlich in Ordnung, nur kann ich mir nicht erklären warum meine Karte nicht mal den Takt einer normalen XFX schafft.
Bodo-Ffo
2006-04-09, 16:44:04
Da ich anscheinend eine ziemlich miese 7800GT erwischt habe, die gerade mal 440/580 stabil, ohne Artefakte schafft, wollte ich fragen ob es sich lohnen würde die Wärmeleitpaste auf der GPU als auch auf dem VRam zu erneuern?
Die Temperaturen sind zwar eigentlich in Ordnung, nur kann ich mir nicht erklären warum meine Karte nicht mal den Takt einer normalen XFX schafft.Kumpel hat auch die Gainward 7800GT und die schafft den Takt der GTX aber leider nur mit Grafikfehlern ...Liegt wohlt an der Karte
Rente
2006-04-09, 17:04:14
Ich habe mir gerade mal die BIOSe der XFX- und eVGA-7800GTs im NiBiTor angesehen, dabei stellte sich heraus, dass beide den Geo.-Delta auf 0MHz runtergeschraubt haben, meine Gainward allerdings einen Delta von 40MHz aufweißt. Würde ich eventuell 450 und mehr GPU-Takt stabil bekommen, wenn ich mein Bios korregiere und neu flashe?
Wenn ja, gibt es Tools um ein Bios im Windowsbetrieb zu flashen?
Bodo-Ffo
2006-04-09, 19:39:40
Ich habe mir gerade mal die BIOSe der XFX- und eVGA-7800GTs im NiBiTor angesehen, dabei stellte sich heraus, dass beide den Geo.-Delta auf 0MHz runtergeschraubt haben, meine Gainward allerdings einen Delta von 40MHz aufweißt. Würde ich eventuell 450 und mehr GPU-Takt stabil bekommen, wenn ich mein Bios korregiere und neu flashe?
Wenn ja, gibt es Tools um ein Bios im Windowsbetrieb zu flashen?Sorry aber das weiss ich auch nicht ;) aber könnte schon sein
kannst ja mal hier (http://www.mvktech.net/) nachschauen ...forum gibs da auch
MfG
Bodo
Rente
2006-04-10, 14:30:05
Ich habe inzwischen die Wärmeleitpaste auf der GPU gewechselt; allerdings waren die Pads auf dem VRam ziemlich dick, so dass ich extra noch Silikonpaste von Arctic Cooling holen musste, um die Lücken auszufüllen. Das einzige Problem dabei ist, das nicht alle direkt Kontakt haben, sollte das ein Problem sein?
Ich erwäge eventuell mir einen Arctic Cooling Silencer 5 rev.3 zu holen, weil es den hier in meiner Stadt für 17€ gibt. Lohnt sich das?
P.S.: Die Lüftersteuerung meiner 7800GT spinnt, ich würde den Lüfter an eine normale Lüftersteuerung anschließen.
Nimm besser den Zalman VF700 und schreibe das Bios dahingehend um, das GEO auf 0 ist, wie bei den XFX und wirst sehen, die Karte geht auf einmal auf knapp 500/1200(1250)! Habe ich auch so gemacht, ab genau 400 MHz gibt's erste Artifakte, also zur Sicherheit auf 480 gestellt und gut ist.Meine ins Bios der POI geschriebenen Werte sind 450/1150, der Rest mit RivaTuner hochgezogen. Die XFX Extreme vom Kumpel (für über 40,- Mehrpreis macht ab 510/1300 Artefakte), er läßt sie daraufhin auch so wie ich laufen. Für weniger als 45,- ist noch ein Zalman - Kühler drin.
Peleus1
2006-04-24, 14:36:32
Ich habe inzwischen die Wärmeleitpaste auf der GPU gewechselt; allerdings waren die Pads auf dem VRam ziemlich dick, so dass ich extra noch Silikonpaste von Arctic Cooling holen musste, um die Lücken auszufüllen. Das einzige Problem dabei ist, das nicht alle direkt Kontakt haben, sollte das ein Problem sein?
Ich erwäge eventuell mir einen Arctic Cooling Silencer 5 rev.3 zu holen, weil es den hier in meiner Stadt für 17€ gibt. Lohnt sich das?
P.S.: Die Lüftersteuerung meiner 7800GT spinnt, ich würde den Lüfter an eine normale Lüftersteuerung anschließen.
Also, ich hab den Silencer und bin eigentlich zufrieden damit. Übertakten hab ich nicht wirklich versucht, weil ich es relativ großen Schwachsinn finde, die Karte übertaktet laufen zu lassen, wenn man es nicht unbedingt braucht.
PS: Meine PoV7800GT schafft 500/1250 ohne Bios Mod :)
Rente
2006-04-24, 16:17:57
Nimm besser den Zalman VF700 und schreibe das Bios dahingehend um, das GEO auf 0 ist, wie bei den XFX und wirst sehen, die Karte geht auf einmal auf knapp 500/1200(1250)! Habe ich auch so gemacht, ab genau 400 MHz gibt's erste Artifakte, also zur Sicherheit auf 480 gestellt und gut ist.Meine ins Bios der POI geschriebenen Werte sind 450/1150, der Rest mit RivaTuner hochgezogen. Die XFX Extreme vom Kumpel (für über 40,- Mehrpreis macht ab 510/1300 Artefakte), er läßt sie daraufhin auch so wie ich laufen. Für weniger als 45,- ist noch ein Zalman - Kühler drin.
Ich traue mir momentan noch kein Grakabiosflash zu, da mir eine Ersatzkarte fehlt, falls etwas schief geht. Es wäre aber schön, wenn mal jemand beschreiben könnte, wie das genau geht, so das man praktisch nichts falsch machen kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.