Dennis
2006-04-12, 15:21:12
Hi,
ich habe mir kürzlich eine Xpertvision Geforce 6800 GS 256MB AGP geholt.
Eigentlich sollte die folgende Taktraten haben:
Grafikchip: GeForce 6800 GS
Taktfrequenz: 350 MHz
Pixel-Pipelines: 12
Speicher: 256 MB GDDR3
Taktfrequenz: 1000 MHz
Speicheranbindung: 256 Bit
RAMDAC: 400 MHz
Ich habe sie nicht übertaktet!
nTune zeigt mir aber irgendwie andere Werte an:
Core bus (2D): 350 MHZ
Core bus (3D): 450 MHz
Memory bus (2D): 1200 MHz
Memory bus (3D): 1200 MHz
Bezieht sich der vom Hersteller angegebene Takt auf den Core bus (2D)?
Und wieso ist der Speichertakt so viel höher?
Es gibt ja Karten, die werden schon vom Hersteller übertaktet,
aber bei dieser Karte sollte das eigentlich nicht so sein.
Der "nvidia ntune Monitor" zeigt mir beim Speichertakt auch immmer
einen ins Rote ausschlagenden Balken an.
Was meint ihr dazu? Lässt die Karte sich trotzdem sicher betreiben?
Ich lege eigentlich mehr Wert auf einen stabilen Betrieb als auf möglichst hohe Leistung.
Viele Grüße,
Dennis
ich habe mir kürzlich eine Xpertvision Geforce 6800 GS 256MB AGP geholt.
Eigentlich sollte die folgende Taktraten haben:
Grafikchip: GeForce 6800 GS
Taktfrequenz: 350 MHz
Pixel-Pipelines: 12
Speicher: 256 MB GDDR3
Taktfrequenz: 1000 MHz
Speicheranbindung: 256 Bit
RAMDAC: 400 MHz
Ich habe sie nicht übertaktet!
nTune zeigt mir aber irgendwie andere Werte an:
Core bus (2D): 350 MHZ
Core bus (3D): 450 MHz
Memory bus (2D): 1200 MHz
Memory bus (3D): 1200 MHz
Bezieht sich der vom Hersteller angegebene Takt auf den Core bus (2D)?
Und wieso ist der Speichertakt so viel höher?
Es gibt ja Karten, die werden schon vom Hersteller übertaktet,
aber bei dieser Karte sollte das eigentlich nicht so sein.
Der "nvidia ntune Monitor" zeigt mir beim Speichertakt auch immmer
einen ins Rote ausschlagenden Balken an.
Was meint ihr dazu? Lässt die Karte sich trotzdem sicher betreiben?
Ich lege eigentlich mehr Wert auf einen stabilen Betrieb als auf möglichst hohe Leistung.
Viele Grüße,
Dennis