Gast
2006-04-13, 11:30:37
Hallo Leute, habe den 84.21 auf meienm Rechner installiert (GF 4600 Ti) und massive Probleme. Anfangs war es so, dass beide Bildschirme zwar beim Hochfahren ein Bild anzeigten, aber sobald der "Willkommen" Bildschirm hätte erscheinen sollen, beide Monitore abschalteten. Habe dann im abgesicherten Modus den alten Treiber installiert, den 2. Monitor abgeschaltet und beim ersten die Auflösung verringert. Dann den neuen Treiber wieder installiert. Diesmal wurde nur der sekundäre Monitor erkannt, der erste war in den Anzeigeeigenschaften gar nicht mehr vorhanden.
Was ist denn das für ein Scheis?
Wollte den neuen Treiber unbedingt testen, da Adobe Photoshop CS2 ein Problem mit diversen Grafikkarten
(auch ATI und Matrox) hat. Seitens Adobe schiebt man das Problem immer auf schlechte Treiber und rät dazu, die neuesten auszuprobieren. Das Problem liegt darin, dass das gesamte Userinterface in CS2 nur noch im Schneckentempo reagiert. Paletten brauchen ca. 2 sec, um sich aufzubauen, Werkzeugwechsel etc. ebenfalls.
Adobe sagt, dass manche Grakas/Treiber einen bestimmten Befehl nicht richtig ausführen. Dieser wurde von früheren PS-Versionen (und anscheinend auch von anderen Softwares) nicht verwendet, sei aber ein ganz normaler, "offizieller" "API-call" (oder so ähnlich).
Stefan
Was ist denn das für ein Scheis?
Wollte den neuen Treiber unbedingt testen, da Adobe Photoshop CS2 ein Problem mit diversen Grafikkarten
(auch ATI und Matrox) hat. Seitens Adobe schiebt man das Problem immer auf schlechte Treiber und rät dazu, die neuesten auszuprobieren. Das Problem liegt darin, dass das gesamte Userinterface in CS2 nur noch im Schneckentempo reagiert. Paletten brauchen ca. 2 sec, um sich aufzubauen, Werkzeugwechsel etc. ebenfalls.
Adobe sagt, dass manche Grakas/Treiber einen bestimmten Befehl nicht richtig ausführen. Dieser wurde von früheren PS-Versionen (und anscheinend auch von anderen Softwares) nicht verwendet, sei aber ein ganz normaler, "offizieller" "API-call" (oder so ähnlich).
Stefan