Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Avance-Tower Kuehlung
GAMaus
2002-08-13, 03:04:32
/edit: Kann ein Mod das hier bitte ins richtige Forum verschieben, bitte? Danke!
Neue Kuehlung fuer den neuen Tower.
Da ich nicht wieder ein Loch in meinen nagelneuen Tower saegen wollte musste ich meine Kuehlung ein wenig umbauen.
Hat die Temperatur von 49 Grad Idle auf 43 Grad gesenkt - bei 23 Grad Raumtemperatur.
Die Halbkugel ist durch einen Adapter luftdicht an dem Luefter angebracht.
Das andere Ende des Schlauchs liegt lose vor einem 92 Sunon der vorne unten Luft in das Case pumpt
Der Schlauch ist von einem Staubsauger und die Halbkugel war mal eine Colaflasche (Afri).
Mit dieser Methode kann man sich fast alle Gehaeuseluefter sparen.
Und Preis/Leistung ist unschlagbar!!
Hellspawn
2002-08-13, 04:24:34
was ist denn dieser adapter mit dem du die kugel luftdicht bekommen hast? Und 2. check ich irgendwie das prinzip(zb weil kühlere luft direkt hingeblasen wird) dahinter nicht kannst du das mal erklären?
PS: Die besseren temps liegen nicht daran dass das case jetzt offen ist? hehe j/k ;)
GAMaus
2002-08-13, 10:25:26
Also ich hab Versucht das ganze mal zu erklaeren:
GAMaus
2002-08-13, 10:43:18
Hier noch mal mit Adapter:
Ist noch im Rohbau.
Legolas
2002-08-13, 10:54:01
So, nun ist der Thread im Overclocking & Cooling Forum :).
Hört sich ganz interessant an, nur ist die Optik natürlich nicht soo supi (zumindest beim unteren 2. Bild).
Werde sowas ähnlich aber wohl auch mal versuchen, muss nur sehen das ich genug Platz hab' für den Schlauch.
GAMaus
2002-08-13, 17:40:40
@ Legolas: Dankeschoen!
Naja, wie gesagt befindet sich das ganze noch im Rohbau.
Die Pappe will ich durch Plexiglas ersetzen und nicht mit Klebeband sondern mit farblosem Silikon abdichten.
Dann sieht das schon ganz anders aus.
GAMaus
2002-08-13, 17:50:06
Wenn man sich die Temperaturen jetzt mal anschaut dann hat sich das auf jeden Fall gelohnt.
Man schaue auf die Uhr und dann auf die Raumtemp *schwitz*
Und wie sieht's mit Gehäuse-Temp aus? Die müsste ja hochgegangen sein, da der Lüfter nun ja mehr oder weniger nur noch den CPU-Lüfter bedient oder?
GAMaus
2002-08-13, 20:00:57
Leider hab ich keinen Sensor fuer das Gehaeuseinnere aber vermutlich hast Du recht.
Aber die Graka hat sich bis jetzt nicht beschwert und meine Platte erzeugen keine grosse Hitze (5400rpm).
Auch der MB-Sensor zeigt keine hoeheren Temperaturen an als sonst.
Von daher mach ich mir keine Sorgen.
Tribun
2002-08-14, 00:52:42
ich finde den gedanken und die ausführung prima!
ich überlege selbst schon länger an was ähnlichem. am liebsten würde ich eine mobile klimaanlage in mein zimmer stellen und den schlauch davon auf den cpu-kühler blasen lassen.;D
dein neues gehäuse hat doch im seitenteil oder in der gegend eine lüfterhalterung? oder? den von dort ist der weg den die luft durch den schlauch zurücklegen muss kürzer. deshalb bestimmt effektiver. und am vorderen gehäuselüfter würde ich den schlauch auch noch befestigen. damit dort nicht zu viel daneben geht.
GAMaus
2002-08-14, 01:42:14
Originally posted by Tribun
ich finde den gedanken und die ausführung prima!
ich überlege selbst schon länger an was ähnlichem. am liebsten würde ich eine mobile klimaanlage in mein zimmer stellen und den schlauch davon auf den cpu-kühler blasen lassen.;D
Das ist auch mein Traum ;)
dein neues gehäuse hat doch im seitenteil oder in der gegend eine lüfterhalterung? oder? den von dort ist der weg den die luft durch den schlauch zurücklegen muss kürzer. deshalb bestimmt effektiver.
Das Problem ist: Die Grafikkarte sitzt ueber dem unteren Gitter und versperrt den Weg und beim oberer Gitter ist auch kein Platz, da hier direkt dahinter der Laufwerkkaefig sitzt. :(
und am vorderen gehäuselüfter würde ich den schlauch auch noch befestigen. damit dort nicht zu viel daneben geht.
Ja, das werd ich wohl noch tun wenn die "Final" fertig ist.
Aber jetzt ist erst mal packen und umziehen angesagt...
Unregistered
2002-08-17, 00:21:32
Wow!
Echt super! ;D
Eine Idee in diese Richtung hatte ich auch schon.
Ich dachte daran, ev eines der beiden Auslässe für die 8er
Lüfter beim Avance dafür zu nutzen. Der Weg wäre kürzer und ich
du könntest das Einlassende des Rohrs bestimmt noch auf einem
der 8er fixieren.
Auf die Idee mit der Halbkugel bin ich noch gar nich gekommen.
Wo hast die Einzelteile dafür den günstig erstanden ?
Unregistered
2002-08-17, 02:13:27
habe sowas auch schon gebaut alerdings
a) nicht vakuum
b) von der cpu die heisse luft direkt mittels luefer nach draussen befoerdern geht beim TAK 58/68 jedenfals prima
c) die luftzufuhr kommt aus dem gehauese welches diese von einem luefter bezieht der rein blaesst
also folgendender weg
- kalte luft durch luefter in gehaeuse
- cpu luefter saugen diese aus dem gehause an
- kuehlt den cpu
- heise luft wird in den schlauch von cpu luftern geblasen
- und am hinteren oberen ende wird die luft rausgefeuert mittel luefter
aber die idee mit dem adapter ist natuerlich super, weiss noch nicht ob sich das bei mir realisieren laest aber das sollte nochmal was bringen (1-2 grad)
und dann natuerlich gleich 2 adapter ;)
Unregistered
2002-08-17, 02:16:47
axo ganz vergessen zu erwaehnen: hat bei mir ca 4-6 grad gebracht
vielleicht sollte ich mich mal registrieren :)
Thowe
2002-08-17, 10:17:40
Originally posted by Unregistered
vielleicht sollte ich mich mal registrieren :)
Das ist immer eine gute Idee.
Unregistered
2002-08-17, 15:19:05
Für alle die, denen die Zeit zum Basteln fehlt ;)
http://www.silentpc.de/pd-1776238854.htm
Eigentlich bissel teuer gemessen am Materialwert, aber ist
ziemlich Luft dicht und bringt nach dirkvader ~ 10° :D
Komischerweise hat sonst kein Händler dieses System im Angebot.
Unregistered
2002-08-18, 01:05:33
verdammt teuer wenn du mich fragst allerdings sehen die adapter klasse aus und vor allem stabil
hat noch wer neine idee wie/woaus man die bauen kann ?
Tribun
2002-08-18, 01:39:47
also bei obi hier in meiner nähe am sie nichts gescheites dafür.
alles zu groß, 100mm. nix für 80er lüfter.
GAMaus
2002-08-18, 18:55:47
Originally posted by Unregistered
Wow!
Echt super! ;D
Eine Idee in diese Richtung hatte ich auch schon.
Ich dachte daran, ev eines der beiden Auslässe für die 8er
Lüfter beim Avance dafür zu nutzen. Der Weg wäre kürzer und ich
du könntest das Einlassende des Rohrs bestimmt noch auf einem
der 8er fixieren.
Auf die Idee mit der Halbkugel bin ich noch gar nich gekommen.
Wo hast die Einzelteile dafür den günstig erstanden ?
Der Schlauch ist von einem alten Staubsauger und die Halbkugel war mal eine Colaflasche (Afri).
Hat also im Endeffekt nix gekostet ;)
Hellspawn
2002-08-19, 14:36:53
Hi!
Frage: Kann man nicht auch sowas nutzen?
http://noiseblocker.shops.at12.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=aaahoulzgMQX84?id=70227&cs=true
Ist ja um einiges billiger!!
PS: Gibts natürlich auf der gleichen seite auch für 80x80 lüfter!
Klar kann man auch sowas nutzen, nur:
1. Verbrauchts mehr Platz als ein Schlauch und 2. sind die Teile unflexibler - einen Schlauch kannste beliebig biegen etc., um aber dieser Teil von vorne unten auf den Prozzi zu bringen brauchst du schon 3-4 Sets (allein für den Winkel).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.