Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS A7V133 ist defekt, was kann ich Tun??
StefanV
2001-08-02, 09:07:16
Also ich hab kürzlich ein gebrauchtes ASUS A7V133 erworben...
Nach ersten Tests hab ich es über den Jordan geschickt...
Noch schlimmer ist die Tatsache, daß es von K&M Stammt, die 80DM dafür berechnen, daß sie das Board zum Hersteller schicken...
Händler Garantie hab ich wahrscheinlich nicht mehr...
Was soll ich tun???
Thowe
2001-08-02, 10:01:42
Direkt an Asus wenden, wenn du keinen Beleg hast und einen brauchst, dann sag bescheid.
StefanV
2001-08-02, 10:08:14
Gut, werde ich mal versuchen...
Danke Thowe ;)...
Zitrone
2001-08-02, 11:36:25
Was ist denn überhaupt damit passiert ???
StefanV
2001-08-02, 13:04:52
Originally posted by Zitrone
Was ist denn überhaupt damit passiert ???
Keine Ahnung...
Ich hab 'nur' versucht es mit meinem TBird 1000C zum laufen zu bringen...
Als es endlich lief bin ich im BIOS gewesen und hab da 'etwas rumgespielt', dann der Reboot, die Spannungsregler kochten fast...
und seit dem ist nix mehr passiert...
PS: hing an einem Leadman LP-6100D...
Zitrone
2001-08-02, 13:08:19
Der TB lebt noch ???
StefanV
2001-08-02, 13:15:51
Ja, der hat's überlebt...
StefanV
2001-08-02, 13:44:58
Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz...
Anscheinend Postet es wieder...
Aber NUR wenn ich die Spannung auf TESTMODE stelle (auf 3,3V hab ich es noch nicht probiert)...
Na dann...
Zitrone
2001-08-02, 13:47:26
Viel Erfolg !!!
Frank
2001-08-02, 13:49:47
Bei Asus kannst du eigentlich nur über Händler einschicken, auch wenn die Händlergarantie schon vorbei ist.
Hat Asus so geregelt neuerdings... eigentlich
probiers einfach
StefanV
2001-08-02, 16:38:48
Originally posted by Stefan Payne
Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz...
Anscheinend Postet es wieder...
Aber NUR wenn ich die Spannung auf TESTMODE stelle (auf 3,3V hab ich es noch nicht probiert)...
Na dann...
Zu früh gefreut...
Das Board läuft zwar, aber nicht lange...
Es hängt sich nach ca. 1-1,5min auf...
Temperatur Probleme konnte ich nicht feststellen, IO Spannung egal...
Grauluchs
2001-08-03, 03:08:38
Versuch doch einfach mal die CPU runterzutakten, ich könnte fast darauf wetten das das Ding dann stabil läuft.
Probier mal 900 oder 950 Mhz, hatte ein ähnliches Problem mit einem Asus A7V. Ein Versuch kann ja nicht schaden.
Hatte auch dazu einen Post dazu im Forum.
StefanV
2001-08-03, 11:17:55
Also die Rechnung hab ich jetzt, das Board ist vom 19.1.01...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.