Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : x1900xt+ zm80d-hp
derpinguin
2006-04-16, 15:17:50
lässt sich die x1900xt mit dem zalman zm80d-hp plus dem lüfter der dazugehört kühlen, oder is das zu schwach dimensioniert?
dildo4u
2006-04-16, 15:22:01
Viel zu schwach die Heatpipe hat gerade mal so eine 9800pro geschafft zu Kühlen die liegt bei ca 50Watt die 1900XT braucht ca das doppelte.Davon mal abgesehen müsste dir eigentlich Klar sein das das nicht passen kann die Heatpipe ist von der länge auf das PCB einer 9800pro ausgelegt die 1900XT ist viel länger.
derpinguin
2006-04-16, 15:26:46
schade, welche anderen alternativen kühlmöglichkeiten zum standard gibts? ausser wakü
dildo4u
2006-04-16, 15:31:06
schade, welche anderen alternativen kühlmöglichkeiten zum standard gibts? ausser wakü
http://www.geizhals.at/deutschland/a130615.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a188995.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a184184.html
Alle Recht Brauchbar.
derpinguin
2006-04-16, 15:34:47
wie ist das bei den zalman kühlern mit ram kühlung?
dildo4u
2006-04-16, 15:39:42
wie ist das bei den zalman kühlern mit ram kühlung?
Es sind 8 blaue passive Ram Kühler dabei die kühlen ausreichend nutzen den Luftzug des Zalmans.
http://www.tweakers4u.de/p4cms/media/t4u/image_artikel/06/107/1_g.jpg
http://www.zalman.co.kr/upload/product/vf900_cu_f_p.jpg
derpinguin
2006-04-16, 15:45:25
klingt gut!
thx 4 help :up:
En Vogue
2006-04-16, 20:05:39
hi,
am samstag habe ich mir den vga-kühler zalman vf900-cu draufgebaut und muß sagen das teil ist top. der zalman wird wesentlich besser als der accelero x2 mit dem abführen und neutralisieren der hitze fertig. nach einem hitze-gau mit sys-absturz habe ich den accelero schnell wieder runtergebaut. mit zalman ist jetzt unter last + oc die höchste gpu-temperatur 80 grad. standartkühler ohne oc >93 grad. super ist auch, das ich jetzt mein sys wieder als silent bezeichnen kann. es reicht sogar, den zalman mit 6V zu betreiben. auch bei 12V kaum hörbar. m.e. absolute top empfehlung ! ein must-have für jeden x1800/x1900-owner !
derpinguin
2006-04-16, 20:08:05
hat jemand erfahrung mit dem vorgängermodell vf700?
jo ich, der ist aber nicht so gut in der kühlleistung und für eine x1900xt warscheinlich zu schwach.
wie immer einfach zu montieren und auch sehr leise... wie alles von zalman.
paar leute sagen zwar das der lüfter klackert aber bei nem normalen tower (cs601) solltest du da nicht viel davon mitbekommen.
ich hör nicht viel @5v von dem lüfter... bzw. garnix.
die festplatten sind da noch wesentlich lauter.
hab aber nur eine 9600XT mit dem lüfter am laufen, die wird unter last ~30-33 grad "warm"
Snoopy69
2006-04-19, 04:59:11
lässt sich die x1900xt mit dem zalman zm80d-hp plus dem lüfter der dazugehört kühlen, oder is das zu schwach dimensioniert?
Manche kühlen auch nur dir Graka mit Wasser.
Ist sicher für unter 100€ zu realisieren.
Leise, kühlere GPU, mehr SPielraum für OC (selbst mit Zalman beschränktes OC)
hab aber nur eine 9600XT mit dem lüfter am laufen, die wird unter last ~30-33 grad "warm"
Bei fettem OC kannst du bei einer X1900 mit dem 3fachen rechnen - 90°C sind keine Seltenheit.
Dr.Dirt
2006-04-19, 07:55:42
hi,
am samstag habe ich mir den vga-kühler zalman vf900-cu draufgebaut und muß sagen das teil ist top. der zalman wird wesentlich besser als der accelero x2 mit dem abführen und neutralisieren der hitze fertig. nach einem hitze-gau mit sys-absturz habe ich den accelero schnell wieder runtergebaut. mit zalman ist jetzt unter last + oc die höchste gpu-temperatur 80 grad. standartkühler ohne oc >93 grad. super ist auch, das ich jetzt mein sys wieder als silent bezeichnen kann. es reicht sogar, den zalman mit 6V zu betreiben. auch bei 12V kaum hörbar. m.e. absolute top empfehlung ! ein must-have für jeden x1800/x1900-owner !
Hmmm,
da habe ich genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=287686
Snoopy69
2006-04-19, 10:15:45
Echt guter Test...
In deinem Case ist es auch ziemlich eng und deshalb auch recht warm, wie man an den Temps sieht. Dabei ist noch nicht mal der Sommer da.
Deine GPU-Temp könntest du locker halbieren :wink:
In deinem Case würden die Temps auch sinken, da keine "Umluft" mehr.
Dr.Dirt
2006-04-19, 13:29:00
Echt guter Test...
In deinem Case ist es auch ziemlich eng und deshalb auch recht warm, wie man an den Temps sieht. Dabei ist noch nicht mal der Sommer da.
Deine GPU-Temp könntest du locker halbieren :wink:
In deinem Case würden die Temps auch sinken, da keine "Umluft" mehr.
Sehr eng ist es in dem Gehäuse eigentlich nicht, es ist nur relativ ungünstig, daß die Graka recht tief sitzt, wegen dem Nforce 4 Ultra Bord.
Daß ich die GPU Temps halbieren kann, dürfte wohl nur deiner Phantasie entspringen, jedenfalls nicht bei einem moderaten Geräuschpegel.
Snoopy69
2006-04-19, 18:14:57
Nix Phantasie - die Temps in deinem Test liegen im Mittel unter Last bei 90°C
Mit einem guten Triple und 3x 120er @ 5V (gute hört man nicht)
kommt man selbst mit OC mit Wakü gut unter 50°C!
Und mehr Takt ist mit gleicher VGPU auch möglich :wink:
Dr.Dirt
2006-04-19, 18:31:48
Nix Phantasie - die Temps in deinem Test liegen im Mittel unter Last bei 90°C
Mit einem guten Triple und 3x 120er @ 5V (gute hört man nicht)
kommt man selbst mit OC mit Wakü gut unter 50°C!
Und mehr Takt ist mit gleicher VGPU auch möglich :wink:
Hmm, mit Wakü 45°?
Ich hab mir bereits einige Teile rausgesucht, u.a. Radiator HTF3 Triple X, CPU Alphacool NexXxoS XP, MB Alphacool NexXxoS NBX-A Northbridge, EK Water Blocks EK-FCX1800/1900 - ATI sowie als Pumpe HPPS Plus - 12V.
Den Radiator will ich mit 3 Yate Loon bei rund 700RPM kühlen.
Da bin ich ja mal gespannt, wie es dann aussieht.
Snoopy69
2006-04-19, 18:40:15
Gute Teile... :D
Könnte man noch optimieren, aber damit kommst du sicher unter 50°C, wenn du alles richtig machst
Dr.Dirt
2006-04-19, 21:32:25
damit kommst du sicher unter 50°C
So, hab jetzt alles bestellt, wenn das nicht hinhaut, dann :ubash2:
Snoopy69
2006-04-19, 21:56:27
Du wirst nicht enttäuscht werden :comfort:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.