Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ati silencer 4
Ich habe mir nen ati silencer 4 und hatte ihn auch schon drauf, mir wurde aber gesagt, dass man den spacer (http://img149.imageshack.us/my.php?image=bild0477jm.jpg)
um die GPU entfernen sollte, da es sonst zu einem Kurzschluss kommen kann, ist das korekt? Die auf der AC anleitung abgebildete Graka hat nämlich auch keinen spacer, nur sitzt dieser spacer halt ziemlich fest und ich habe keinen bock mir die graka beim abmontieren zu zerhauen.
was hast du für ne graka? und silencer 4 rev.1 oder rev. 2?
worin besteht überhaupt der Unterschied zwischen der Rev.1 und Rev.2
ach leutZ kommt, schon, muss das teil nun ab oder nich?
den unterschied zwischen rev. 1 und 2 kenn ich nun aber auch ;-)
also eigentlich muss es nicht ab...der unterschied zw. rev 1. und 2. ist z.b. das klackerproblem..und bei rev 1. ist die kühlerfläche mit einem wulst...bei rev. 2 nicht...
liegt der kühler den richtig aus? merkt man ja wenn man den chip hauchdünn mit WLP bestreicht...den kühler montiert und nochmal schaut...wenn am kühler dann keine WLP klebt liegt der kühler nicht richtig auf...
Er liegt perfekt auf, man sagte mir aber, dass es aufgrund dieses Spacers zu einem sogenannten HotSpot käme.
zu hotspots kann es eigentlich nur kommen wenn Stellen des Kühlers keinen Kontakt haben....wenn sich in rechteckform auf dem Kühler WLP abzeichnet liegt der kühler optimal auf....hotspots können jetzt nur noch entstehen wenn die kühlerfläche uneben ist...das dürfte aber äusserst unwahrscheinlich sein das es bei einer dünnen WLP schicht noch zu hotspots kommt....höchstens wenn man keine WLP verwendet...
also ich würde sagen lass den spacer drauf...ich habe bei mir dort auch nichts abgemacht...und kühle meine X800 bei 1,7Volt mit dem silencer 4
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.