Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geldprobleme...
g0ne²
2006-04-20, 18:13:31
Es geht dabei nicht um mich,sondern eher um meine Freundin. Sie ist grade in einer relativ heißen Phase ihres Studiums und hat daher weder die Zeit noch die Kraft nebenbei zu jobben. Nun kann ihr Vater keinen Unterhalt mehr zahlen weil er in Frührente geht (faule drecksau :mad: ) und sie hat nur noch sehr wenig Geld für den Monat. Ihre Mutter zahlt ihr schon etwas mehr Geld um sie zu Unterstützen. Sie ist total fertig und leide natürlich mit...
Was kann man da jetzt konkret machen? Könnte man die differenz mit Bafög ausgleichen. Ich hab gehört die zahlen eher wenig wenn ein elternteil etwas besser verdient.
drexsack
2006-04-20, 18:22:07
Auf jeden Fall sollte sie sich mal in der örtlichen Bafögstelle melden, andere Tipps wirst du hier vermutlich per Ferndiagnose auch kaum bekommen können. Evtl kriegt ihr einen Härtefall durch. Prinzipiell sind jedoch die Eltern zur Zahlung verpflichtet, ich bekomme wegen deren Einkommen zB auch keinen cent Bafög.
g0ne²
2006-04-20, 18:28:59
Ach so ein Mist! Das wird echt ne schwierige Zeit. Da will man sich mal voll und ganz auf sein Studium konzentrieren und dann sowas.. ich könnte den Vater echt windelweich kloppen... die faule sau hat nur kein Bock zu Arbeiten ! Kann aber will nicht. Und sie muss es ausbaden !
AtTheDriveIn
2006-04-20, 18:31:23
Bildungskredit vom Staat? Ansonsten gibt es auch zinsgünstige Kredite von der OLB, da solltest du dich mal informieren. Nennt sich KfW-Studienkredit http://www.olb.de/zakk/sk.php
wolf-Cottbus
2006-04-20, 19:27:53
Ach so ein Mist! Das wird echt ne schwierige Zeit. Da will man sich mal voll und ganz auf sein Studium konzentrieren und dann sowas.. ich könnte den Vater echt windelweich kloppen... die faule sau hat nur kein Bock zu Arbeiten ! Kann aber will nicht. Und sie muss es ausbaden !
Bist Du sicher das Deine Freundin den Vater unterstützt weil er sich für seine Familie kaputt geschuftet hat? Immer dieses Anspruchshalten und wenn man sein Leben auf die eigene Beine stellen will und es nicht kann, dann auf die Alten kloppen. Aber sei Dir gewiss die eigenen Kinder zahlen alles zurück.
Gruß Wolf
Kenny1702
2006-04-20, 19:55:31
Ist sie schon über der Regelstudienzeit oder noch drunter?
Wenn sie drunter ist, sofort (noch im April) einen Bafög-Antrag stellen, um noch einen Anspruch auf Bafög im April zu sichern. Ihr Vater kann ja einen Aktualisierungsantrag (oder wie das heißt) ausfüllen, damit sein aktuelles Einkommen und nicht das vor 2? Jahren bei der Berechnung benutzt wird. Die Hälfte wird als Zuschuß gewährt die andere als zinsloser Kredit.
Wenn sie drüber ist kann sie auch (glaube ich, ich hätte es zumindest machen können) einen Antrag stellen, bekommt jedoch den Betrag nur als Kredit mit Zinsen. Möglich glaube ich nur bis 3 Semester über der Regelstudienzeit.
Bei beiden Fällen gilt, sie benötigt einen gewissen Unterhalt, ausgezahlt wird nur was den Eltern nicht "zugemutet" wird.
EDIT: keine Gewähr auf Richtigkeit ;)
g0ne²
2006-04-21, 00:43:05
Vielen dank erstmal für die Infos ... und Ja der Vater ist eine richtig Faule Sau ! Zumal er nicht für seine Kinder da war! Sie hat sich Mühe gegeben den Kontakt aufrecht zu erhalten und ihm war es scheissegal! Das einzigste was er von seiner Tochter wollte waren die Studienbescheinigungen. In der Hogffnung er müsse ja vielleicht nicht mehr Zahlen! Jaja... Kinder in die Welt setzen und sich nen scheiss drum kümmern bzw. nicht weit genug denken.
Alex31
2006-04-21, 02:11:42
Vielleicht hilft euch das weiter. Dort kann man sich das Bafög Ausrechnen lassen und auch klären ob sie überhaupt Bafög beziehen kann.
Alles rund um das Bafög
http://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/
Knoxxville
2006-04-21, 17:51:52
Nun kann ihr Vater keinen Unterhalt mehr zahlen weil er in Frührente geht (faule drecksau :mad: )
Was ist das für eine besch*ssene Einstellung? Ich habe mir mein Studium selbst finanziert und würde dafür auch niemals was von meinen Eltern verlangen!
knoxxville
Lord_ofThe_Shit
2006-04-22, 12:25:08
Was ist das für eine besch*ssene Einstellung? Ich habe mir mein Studium selbst finanziert und würde dafür auch niemals was von meinen Eltern verlangen!
knoxxville
Eltern sind nunmal unterhaltsverpflichtet; auch während des Studiums. Wenn du das selbst finanziert hast, Hut ab. Ob das aber möglich ist, hängt auch ganz entscheidend von deinem Studiengang ab. Bei manchen ist es kein Problem, nebenbei noch zu jobben. Bei anderen Studiengängen aber ist es definitiv unmöglich, nebenbei noch zu arbeiten.
Viele Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.