PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wurde der opengl 60-hz-bug gefixt?


tsal
2006-04-21, 07:43:20
ich habe jetzt mal neu installiert, und normalerweise benutze ich immer refresh force um alle auflösungen auf 75 hz zu stellen, diesmal jedoch nicht.

dann zum testen mal enemey territory installiert, und siehe da, es läuft sofort in 75 hz opengl statt wie damals in 60 hz.

wurde der 60 hz opengl bug irgendwann ohne mein wissen gefixt durch microsoft oder nvidia ?

waer ja schoen, battlefield 2 verträgt sich nämlich nicht mit refreshforce.

Omnicron
2006-04-21, 07:47:21
ich habe jetzt mal neu installiert, und normalerweise benutze ich immer refresh force um alle auflösungen auf 75 hz zu stellen, diesmal jedoch nicht.

dann zum testen mal enemey territory installiert, und siehe da, es läuft sofort in 75 hz opengl statt wie damals in 60 hz.

wurde der 60 hz opengl bug irgendwann ohne mein wissen gefixt durch microsoft oder nvidia ?

waer ja schoen, battlefield 2 verträgt sich nämlich nicht mit refreshforce.

1. Nö, muss an was anderem liegen.
2. BF verträgt sich, nur startet es in 800x600 und muss da 60hz haben sonst gehts back to desk.

tsal
2006-04-21, 08:08:35
woran kann denn das liegen, es ist ne komplett neu format und installation, also nix an programmen installiert, die tunen.

ich liege doch damit richtig, das enemy territory opengl normalerweise immer nur 60 hz hat oder ? hab leider kein anderes opengl spiel im moment installiert.

habs nochmal getestet, mein tft stellt 800*600 und 1024*768 mit 75 hz da, ohne das in der config der display refresh gesetzt ist.

woran kann das liegen, irgendein microsoft patch oder der neue nvidia treiber, oder liegts daran das ich nen tft hab ?

ok, ich habe eben quake 4 installiert, und siehe da, doch nur 60 hz wie immer.

schade :(

guest_jo
2006-04-21, 12:34:24
Hm also ich hatte das Problem mit 60Hz bei einer OpenGL-Anwendung und hab dann im Nvidia Treiber (81.98 und 84.21) da wo die ganzen Auflösungen und Refresh Raten aufgelistet sind bei meiner Auflösung (1600x1200) umgestellt von Anwendungsgesteuert (oder so ähnlich ) auf 85Hz fest.
Das hat einwandfrei geklappt.

(Könnte sein daß man diese Treibereinstellung erst über coolbits freischalten muß, habs vergessen.)

tsal
2006-04-21, 18:31:22
ich glaube ja, im neuesten pure official nvidia treiber sehe ich das nicht.

guest_jo
2006-04-21, 22:26:42
So hab noch mal nachgesehen.
Das Menü heißt Überschreibung der Bildwiederholfrequ. im 84.21 Treiber und wird wohl mit coolbits freigeschaltet.

Alle Punkte dort standen auf Standard. Habe einfach bei 1600x1200 auf meine max. Monitorfrequenz gestellt.

hyperterminal
2006-04-21, 22:48:19
So hab noch mal nachgesehen.
Das Menü heißt Überschreibung der Bildwiederholfrequ. im 84.21 Treiber und wird wohl mit coolbits freigeschaltet.

Alle Punkte dort standen auf Standard. Habe einfach bei 1600x1200 auf meine max. Monitorfrequenz gestellt.
Dieses Menue habe ich auch schon gesucht. War das frueher nicht immer standardmaessig aktiv?

guest_jo
2006-04-21, 23:30:11
Ziemlich sicher.
Hatte es nie benutzt aber es muß bei den 40er Treibern schon standardmäßig da gewesen sein. Hab die Treiber bei der Gf4 noch ewig draufgehabt und eigentlich erst am Schluß coolbits benutzt.

Fusion_Power
2006-05-12, 15:13:22
Hab den 8.421 er Treiber von NVidia und das Menü mit NV tray freigeschalten wo man die Hz einzeln einstellen kann. Unter D3D gehts wunderbar aber OpenGL hat nach wie vor nur 60Hz.
Selbst der Riva Tuner bringt nix. Woran liegt das? Früher funzte der Refresh-Fix vom Riva Tuner immer 100%. Nun macht der ganix mehr.

Gibts ne einfache Lösung, damit auch unter Open GL die Hz wieder stimmen?

Mephisto
2006-05-12, 17:04:03
Du sprichst mir aus der Seele!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=283346

Arschhulio
2006-05-12, 17:09:51
Ist das bei TFT Monitoren nicht so das die eh nur 60Hz machen, wenn nicht sorry für die Flaschaussage ^^

Mephisto
2006-05-12, 17:13:24
Ich weiss nicht, an wen das gerichtet war, aber ich habe das Problem, und einen CRT!

Arschhulio
2006-05-13, 02:57:09
tsal[/POST]']

woran kann das liegen, irgendein microsoft patch oder der neue nvidia treiber, oder liegts daran das ich nen tft hab ?
:(

den habe ich gemeint :wink:

guest_jo
2006-05-17, 12:18:45
Habt ihr es denn mal ohne tools sondern nur mit der Nv Treiber-Einstellung probiert ? Wenn das nicht geht dann scheint es anwendungsabhängig zu sein.

Mephisto
2006-05-17, 12:32:58
Bei mir ist es API-abhängig: alle OpenGL-Spiele.
Manche haben einen eigenen Parameter dafür, mit dem man es umgehen kann, wie z.B. DOOM 3.