Avalance
2006-04-21, 11:12:32
definiere Kaltstart:
Rechner steht >2h irgendwie ausgeschaltet & vom Netz im Raum bei ~ 20°C
Fallbeispiel 1 mit Problem:
Schalte Rechner an, BIOS etc. läuft ohne Probleme, bootvorgang OS ohne Probleme, Anmeldung ohne Probleme, Apps (2D) laufen alle ohne Probleme
Sobald ich jetzt innerhalb der ersten 120 oder 200sekunden ein Video oder eine 3D Applikation (FullScreen) starte, bekomme ich einen Hänger / Bluescreen / Blackscreen / Freeze
Erst nach dem 2ten oder 3ten Neustart und einer Betriebszeit über 5min machen es möglich 3D und Video nutzen zu können.
Fallbeispiel 2 ohne Problem:
Der Rechner läuft >5min, oder ist schon eine Weile länger an und quasi "warm", 3D Applikationen & Video laufen ohne Probleme auch sonst nie irgendwelche Bluescreens oder Abstürze auch nach 3h Spielen keine Probleme
Hard & Software
A64 3000+ @ Default (zwecks Fehleranalyse) ~ 30°C - 38°C
1GB Speicher @ DC @ Default (400Mhz)(zwecks Fehleranalyse)
ASUS A8N-E Deluxe @ Default (zwecks Fehleranalyse) ~ 33°C
X1800XT @ Default (zwecks Fehleranalyse) 36°C - 40°C
WinXP Pro SP2 / DX9.0c / Framework2....
Kantonix64Bit & 32Bit (bei beiden das gleiche)
Cat. 6.4 mit CCC
ATI Tool 14 (mit und ohne 2d/3d OC/UC und komplett aus egal was immer das gleiche Problem)
Was ist das denn wie kann ich das beheben oder kann mir das jemand erklären warum sowas passiert ;) war beim Catalyst 6.2 auch schon aber da hab ichs ignoriert weil ich dachte naja k.A. Treiberproblem oder eben nicht direkt nach dem booten gleich n Spiel gewagt. Kühler & Co sitzen auch alle ordentlich drauf
Meine Theorie: der Chip (Graka) erwärmt sich zu "schnell" da er vom 2D Betrieb nach dem Kaltstart noch relativ kühl ist (20°C bis unter 30°C) in den ersten Paar Sekunden und verursacht dadurch irgendwie n Fehler. Am Netzteil kanns nicht liegen, weil wenn das System "warm" ist läufts ja auch alles.
MFG aVa
Rechner steht >2h irgendwie ausgeschaltet & vom Netz im Raum bei ~ 20°C
Fallbeispiel 1 mit Problem:
Schalte Rechner an, BIOS etc. läuft ohne Probleme, bootvorgang OS ohne Probleme, Anmeldung ohne Probleme, Apps (2D) laufen alle ohne Probleme
Sobald ich jetzt innerhalb der ersten 120 oder 200sekunden ein Video oder eine 3D Applikation (FullScreen) starte, bekomme ich einen Hänger / Bluescreen / Blackscreen / Freeze
Erst nach dem 2ten oder 3ten Neustart und einer Betriebszeit über 5min machen es möglich 3D und Video nutzen zu können.
Fallbeispiel 2 ohne Problem:
Der Rechner läuft >5min, oder ist schon eine Weile länger an und quasi "warm", 3D Applikationen & Video laufen ohne Probleme auch sonst nie irgendwelche Bluescreens oder Abstürze auch nach 3h Spielen keine Probleme
Hard & Software
A64 3000+ @ Default (zwecks Fehleranalyse) ~ 30°C - 38°C
1GB Speicher @ DC @ Default (400Mhz)(zwecks Fehleranalyse)
ASUS A8N-E Deluxe @ Default (zwecks Fehleranalyse) ~ 33°C
X1800XT @ Default (zwecks Fehleranalyse) 36°C - 40°C
WinXP Pro SP2 / DX9.0c / Framework2....
Kantonix64Bit & 32Bit (bei beiden das gleiche)
Cat. 6.4 mit CCC
ATI Tool 14 (mit und ohne 2d/3d OC/UC und komplett aus egal was immer das gleiche Problem)
Was ist das denn wie kann ich das beheben oder kann mir das jemand erklären warum sowas passiert ;) war beim Catalyst 6.2 auch schon aber da hab ichs ignoriert weil ich dachte naja k.A. Treiberproblem oder eben nicht direkt nach dem booten gleich n Spiel gewagt. Kühler & Co sitzen auch alle ordentlich drauf
Meine Theorie: der Chip (Graka) erwärmt sich zu "schnell" da er vom 2D Betrieb nach dem Kaltstart noch relativ kühl ist (20°C bis unter 30°C) in den ersten Paar Sekunden und verursacht dadurch irgendwie n Fehler. Am Netzteil kanns nicht liegen, weil wenn das System "warm" ist läufts ja auch alles.
MFG aVa