PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X1800XT und Kaltstart Problem(Bluescreen/Freeze/Blackscreen...) bei 3D und Video


Avalance
2006-04-21, 11:12:32
definiere Kaltstart:

Rechner steht >2h irgendwie ausgeschaltet & vom Netz im Raum bei ~ 20°C


Fallbeispiel 1 mit Problem:

Schalte Rechner an, BIOS etc. läuft ohne Probleme, bootvorgang OS ohne Probleme, Anmeldung ohne Probleme, Apps (2D) laufen alle ohne Probleme

Sobald ich jetzt innerhalb der ersten 120 oder 200sekunden ein Video oder eine 3D Applikation (FullScreen) starte, bekomme ich einen Hänger / Bluescreen / Blackscreen / Freeze

Erst nach dem 2ten oder 3ten Neustart und einer Betriebszeit über 5min machen es möglich 3D und Video nutzen zu können.


Fallbeispiel 2 ohne Problem:

Der Rechner läuft >5min, oder ist schon eine Weile länger an und quasi "warm", 3D Applikationen & Video laufen ohne Probleme auch sonst nie irgendwelche Bluescreens oder Abstürze auch nach 3h Spielen keine Probleme


Hard & Software

A64 3000+ @ Default (zwecks Fehleranalyse) ~ 30°C - 38°C
1GB Speicher @ DC @ Default (400Mhz)(zwecks Fehleranalyse)
ASUS A8N-E Deluxe @ Default (zwecks Fehleranalyse) ~ 33°C
X1800XT @ Default (zwecks Fehleranalyse) 36°C - 40°C

WinXP Pro SP2 / DX9.0c / Framework2....
Kantonix64Bit & 32Bit (bei beiden das gleiche)
Cat. 6.4 mit CCC
ATI Tool 14 (mit und ohne 2d/3d OC/UC und komplett aus egal was immer das gleiche Problem)

Was ist das denn wie kann ich das beheben oder kann mir das jemand erklären warum sowas passiert ;) war beim Catalyst 6.2 auch schon aber da hab ichs ignoriert weil ich dachte naja k.A. Treiberproblem oder eben nicht direkt nach dem booten gleich n Spiel gewagt. Kühler & Co sitzen auch alle ordentlich drauf

Meine Theorie: der Chip (Graka) erwärmt sich zu "schnell" da er vom 2D Betrieb nach dem Kaltstart noch relativ kühl ist (20°C bis unter 30°C) in den ersten Paar Sekunden und verursacht dadurch irgendwie n Fehler. Am Netzteil kanns nicht liegen, weil wenn das System "warm" ist läufts ja auch alles.

MFG aVa

AcmE
2006-04-21, 11:30:06
Bist du sicher das es nicht am Netzteil liegt?
Welches Modell hast du denn?
Kann ja auch sein das dein NT sich erstmal "aufladen" muss.

Avalance
2006-04-21, 13:35:07
Bist du sicher das es nicht am Netzteil liegt?
Welches Modell hast du denn?
Kann ja auch sein das dein NT sich erstmal "aufladen" muss.

ein 420er Marken NT mit ganz guten Ampere Leistungen / Schiene, hab ich aber grade nicht im Kopf

Ähnliche Config (mit 9800xxl) aber 6 HDD´s lief auch ohne Probs. Naja das mit dem "aufladen" der Kondensatoren etc dachte ich mir ja auch schon, aber eher wegen dem MB irgendwie k.A. naja.

Vertigo
2006-04-21, 13:55:48
Das kann alles mögliche sein. Durch die Wärmeentwicklung im gesamten System treten unweigerlich mechanische Spannungen auf, die eventuell solche Probleme verursachen können. Eine andere praktikable Lösung, als die Grafikkarte zu tauschen, fällt mir leider nicht ein. Wenn es denn tatsächlich an der Karte liegen sollte. Hast Du schonmal versucht, die Karte auszubauen und wieder einzubauen, allerdings in einer etwas anderen Position zu verschrauben?

Avalance
2006-04-21, 18:30:29
jo. naja verschrauben muss ich die nich hab solche klipse, aber wenn die GraKa falsch eingesetzt ist leuchten 2 rote Lampen am PCB davon irgendwie und da kommt kein Bild ( hatt ich ganz am Anfang )

Dummerweise ist mir auch dieser Hebel am PCI-E x16 Slot irgendwann mal abgebrochen beim rumbasteln(der weiße da zum Graka rausdrücken / einrasten) aber naja daran sollte (!) es ja nun eigentlich nicht liegen.

Naja ich werd´s wohl so hinnehmen wie´s grad ist, geht ja auch ansich nach 5min alles ohne Probleme so wie´s eigentlich sein sollte.