PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leistungsvergleich GFX 5er, 6er und 7er -Reihe


smoe82
2006-04-21, 11:18:25
Hallo!

Ich habe in meinem Rechner eine GFX 5905 Ultra und würde gerne wissen, ob sich der Kauf einer neuen GraKa schon lohnt. Da ich mir FEAR und COD2 kaufen will, bin ich schon schwer am überlegen. Ich kann aber keine Leistungsvergleiche mit älteren GraKas finden. Hat auch jemand Informationen, welche Chips auf welcher GraKa bei den 6ern und 7ern verbaut sind?

Bei meiner 5950 hab ich nämlich ein super-Schnäppchen gemacht, indem ich mir eine 5900 gekauft habe und dann dank gleichem Chip einfach auf 5950Ultra geflasht habe.

BlackArchon
2006-04-21, 11:23:03
Selbst meine 6600 hat meine 5950 Ultra bei modernen Spielen wie FEAR gnadenlos vernichtet. Du kannst also gar nichts falsch machen, wenn du deine Karte raus haust.

FEAR: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3618722#post3618722

krass
2006-04-21, 11:40:03
moin,

ich bin gerade gestern von einer "5950" auf eine "XFX 7800gs extreme" umgestiegen, ich kann nur sagen ... der unterschied ist der Hammer!
hab lange überlegt auf pice umzusteigen und hab mich nun doch für agp entschieden :smile:

macht wieder richtig spass am rechner zu sitzen, also falls du das geld übrig hast, kann ich sie dir nur empfehlen

krass

smoe82
2006-04-21, 11:45:42
moin,

ich bin gerade gestern von einer "5950" auf eine "XFX 7800gs extreme" umgestiegen, ich kann nur sagen ... der unterschied ist der Hammer!
hab lange überlegt auf pice umzusteigen und hab mich nun doch für agp entschieden :smile:

macht wieder richtig spass am rechner zu sitzen, also falls du das geld übrig hast, kann ich sie dir nur empfehlen

krass

Wenn, dann würde ich mir eine 7900 Gt holen und die dann noch nen Tick übertakten. Die hat den aktuellsten Chip drauf und ein relativ kleines PCB in Ein-Slot-Ausführung (wird eh an die WaKü angeschlossn).

Ich bin mir halt nicht sicher, weil der relative Leistungsverfall bei der 5950 eben so schnell ging. Ich will mich nach einem Jahr nicht ärgern, soviel Geld in den Sand gesetzt zu haben.

Oder andersrum: Wie sieht es denn mit der Masse der aktuellen Spiele aus; ist eine 5950 da noch angemessen? (hab schon lange nicht mehr neue Spiele gezockt)

AnarchX
2006-04-21, 11:51:28
Ich bin mir halt nicht sicher, weil der relative Leistungsverfall bei der 5950 eben so schnell ging. Ich will mich nach einem Jahr nicht ärgern, soviel Geld in den Sand gesetzt zu haben.


Die FX-Serie war schon zum Release zu schwach, da Nvidia an der DX9-Spezifikation vorbeiplante.

Mit der 7900GT sollte man noch lange Spass haben, da diese doch noch recht viel Power inpeto hat(24 Pipelines). Einer X1800XT wird wahrscheinlich irgendwann einmal schon eher die Puste ausgehen(16 Pipelines).

Vertigo
2006-04-21, 11:54:14
Die FX-Serie war schon zum Release zu schwach, da Nvidia an der DX9-Spezifikation vorbeiplante.

Mit der 7900GT sollte man noch lange Spass haben, da diese doch noch recht viel Power inpeto hat(24 Pipelines). Einer X1800XT wird wahrscheinlich irgendwann einmal schon eher die Puste ausgehen(16 Pipelines).
Was soll das sein, außer sinnlosem Spam? Mache Dich erstmal schlau, dann schreibst Du auch nicht solchen Unsinn. Die 7900GT hat auch nur 16 durchgehende Pipelines. 24*450 = 10800 16*625 = 10000 - nach Deiner "Theorie" wäre die 7900GT also 8% schneller. Hmm, die X1800XT hat dafür 14% mehr Speicherbandbreite und ist zum gleichen Preis mit 512MB V-RAM zu haben, was Deiner Meinung nach ja lebensnotwendig ist ...

krass
2006-04-21, 12:00:15
Ich bin mir halt nicht sicher, weil der relative Leistungsverfall bei der 5950 eben so schnell ging. Ich will mich nach einem Jahr nicht ärgern, soviel Geld in den Sand gesetzt zu haben.

ich glaube, wenn du dir über relativen leistungsverfall und den geldwert gedanken machst, wirst du es schwer haben die "richtige" entscheidung zu treffen. ich habs gerade hinter mir :confused:

aber wenn du eh überlegst auf pice umzusteigen, ist die 7900gt sicher eine gute wahl

krass

Vertigo
2006-04-21, 12:17:20
Wenn, dann würde ich mir eine 7900 Gt holen und die dann noch nen Tick übertakten. Die hat den aktuellsten Chip drauf und ein relativ kleines PCB in Ein-Slot-Ausführung (wird eh an die WaKü angeschlossn).

Ich bin mir halt nicht sicher, weil der relative Leistungsverfall bei der 5950 eben so schnell ging. Ich will mich nach einem Jahr nicht ärgern, soviel Geld in den Sand gesetzt zu haben.

Oder andersrum: Wie sieht es denn mit der Masse der aktuellen Spiele aus; ist eine 5950 da noch angemessen? (hab schon lange nicht mehr neue Spiele gezockt)
Die FX-Serie war so ziemlich das Schlimmste, was nVidia jemals abgeliefert hat. Mit einer 7900GT bist Du aber absolut up-to-date. Ich habe in den letzten Jahren die Beobachtung gemacht, dass wenn man sich zum Release eine High-End-Grafikkarte kauft, man damit dann 2 Jahre lang alle Spiele in vollen Details gut spielen kann. Man muss dann allerdings im Laufe der Zeit AA/AF und Auflösung Stück für Stück reduzieren ...

Die 5950 ist für aktuelle 3D-Spiele nicht mehr zeitgemäß, selbst eine 6600GT ist da (eigentlich) immer schneller. Benchmarks mit 6600GT und 7900GT findest Du auf u.a. computerbase.de und tomshardware.de

smoe82
2006-04-21, 12:49:10
Thx für die Antworten. Ich werd noch ein wenig warten, aber die Kaufentscheidung ist schon auf die 7900er gefallen.


Grüße!

Gast
2006-04-21, 13:35:31
Was soll das sein, außer sinnlosem Spam? Mache Dich erstmal schlau, dann schreibst Du auch nicht solchen Unsinn. Die 7900GT hat auch nur 16 durchgehende Pipelines.

Sie hat 16 ROPS ja, aber es ist falsch alles als eine Pipeline zu sehen, weil die ROPS entkoppelt sind. Es sind 24 "Pixelpipelines" mit je 2 ALUs.

X1800 und 7900GT halten sich die Waage, man kann auch in alten Benchmarks mal nachblättern wie die X1800 gegen die 7800GTX abgeschnitten hat, muss man nur 5-10% draufrechnen hat man ne 7900GT.

g-string 3
2006-04-21, 14:54:01
Der Beitrag kommt aj genau richtig. ich überlege nämlich, mir so ne 5900 ultra zu besorgen.

AnarchX
2006-04-21, 14:55:27
Der Beitrag kommt aj genau richtig. ich überlege nämlich, mir so ne 5900 ultra zu besorgen.

Aber doch nicht zum Spielen? ;)

g-string 3
2006-04-21, 15:14:22
Ganz im Ernst!

Ich spiele momentan mit meiner Geforce 3.

Fear und Quake und so spiele ich nicht, da ich die schon durchgespielt hab.

Ich brauche einfach mehr Leistung für 2x2FSAA

l@mer
2006-04-21, 15:39:42
Die FX-Serie war schon zum Release zu schwach, da Nvidia an der DX9-Spezifikation vorbeiplante.

Mit der 7900GT sollte man noch lange Spass haben, da diese doch noch recht viel Power inpeto hat(24 Pipelines). Einer X1800XT wird wahrscheinlich irgendwann einmal schon eher die Puste ausgehen(16 Pipelines).


Der 7900gt geht eher die puste aus, als der x1800xt. ;)

AnarchX
2006-04-21, 15:58:41
Ganz im Ernst!

Ich spiele momentan mit meiner Geforce 3.

Fear und Quake und so spiele ich nicht, da ich die schon durchgespielt hab.

Ich brauche einfach mehr Leistung für 2x2FSAA

Du meinst wohl 2x2 SSAA?
Mit einer 9700(Pro) sollte man um einiges besser beraten sein, die sehr nettes MSAA hat.

Der 7900gt geht eher die puste aus, als der x1800xt.
Den Speichervorteil mal weggedacht, hat eigentlich die X1800XT doch nur Vorteile im Dynamic Branching.
Arithmetische Power hat die 7900GT mit ihren 24/48 ALUs weit mehr.

l@mer
2006-04-21, 16:03:04
Du meinst wohl 2x2 SSAA?
Mit einer 9700(Pro) sollte man um einiges besser beraten sein...


Den Speichervorteil mal weggedacht, hat eigentlich die X1800XT doch nur Vorteile im Dynamic Branching.
Arithmetische Power hat die 7900GT mit ihren 24/48 ALUs weit mehr.


Müssen uns ja nicht streiten.Bis den beiden karten überhaupt mal die puste ausgeht, sind die doch schon low-end. ;)

mjs
2006-04-21, 16:31:31
Thx für die Antworten. Ich werd noch ein wenig warten, aber die Kaufentscheidung ist schon auf die 7900er gefallen.


Grüße!
Solange du noch mit der GeForce FX spielst, solltest du Sie im DX8 Modus betreiben.

Das geht bei vielen Spielen achte auf

Direct3D 8 Rendering Modus
Force LowLevel Shader (SM1.1 bis 1.4)
Disable HighQuality ShaderEffects (SM 2.0 oder 2.X)


So oder ähnlich ist das bei vielen Spielen zu finden. Im DX8 Modus ist die Performance für eine Karte aus dem Jahr 2003 eigentlich noch OK (freilich solltest du FEAR und Co. dann erst auf der neuen Karte genießen).

Ein Tip sind auch die OpenGL Spiele (Doom3, Quake4), hier wird im Gegensatz zu Direct 3D nicht 50% der Rechenkraft der GeForceFX liegengelassen!

Gruß mjs

LOD
2006-04-21, 17:16:30
@smoe82 :

Naja wenn du dir die 7900 GT kaufen möchtest mußt du aber komplett auf PCIe umsteigen ... Hast du denn schon ein PCIe Mainboard ? Hast du nicht erwähnt...Wenn nicht sollte man sich über eine Anschaffung der 6800 GT - 6800 Ultra - 7800 GS Gedanken machen .... Ab 6800 GT 256 Mb aufwärts kannst du eigentlich fast alle Spiele (bis auf wenige Ausnahmen wie FEAR oder COD2 - dafür eher eine 7800GS) auf hohen - bis sehr hohen Auflösungen spielen... Ist eben eine Frage wofür man die Grafikkarte braucht und wieviel man investieren möchte ....

Am besten die einschlägigen Computerseiten im Netz nach Benckmarks durchforsten...

Gast
2006-04-22, 06:26:17
ich habe noch eine 6800 er karte.würde sich der wechsel auf eine 7900gt lohnen?
bisher habe ich eigentlich alles gut spielen können.selbst fear habe ich mit relativ guten settings zocken können.

was würde mir eine 7900gt bringen?

TobiWahnKenobi
2006-04-22, 09:18:33
was würde mir eine 7900gt bringen?

TAA, ein paar frames mehr, länge benchmarkbalken, ein 300€ loch in der kasse, funzendes purevideo, eine weitere directX9 karte.


(..)

mfg
tobi

VoodooMaster
2006-04-22, 19:29:17
Die FX-Serie war so ziemlich das Schlimmste, was nVidia jemals abgeliefert hat. Mit einer 7900GT bist Du aber absolut up-to-date. Ich habe in den letzten Jahren die Beobachtung gemacht, dass wenn man sich zum Release eine High-End-Grafikkarte kauft, man damit dann 2 Jahre lang alle Spiele in vollen Details gut spielen kann. Man muss dann allerdings im Laufe der Zeit AA/AF und Auflösung Stück für Stück reduzieren ...

Die 5950 ist für aktuelle 3D-Spiele nicht mehr zeitgemäß, selbst eine 6600GT ist da (eigentlich) immer schneller. Benchmarks mit 6600GT und 7900GT findest Du auf u.a. computerbase.de und tomshardware.de

Ach erzähl doch nicht sowas ich bin von einer Gf4 4200 auf eine 5900 Ultra von MSI mit 256 MB umgestiegen und mir hats die Sprache verschlagen, Far Cry sah so geil aus alles auf High nur Schatten auf Low das konnte die FX nicht. Und CSS erst, gut der Spaß hielt nur 2 Monate und es kam ein 6800LE

Aber die 2D Bildqualität der MSI 5900 und der TV Out, das kann nicht mal meine 6800GT (ist ja auch schon alt).

Aber jetzt für die jetzigen Games ist die 5900 leider nicht mehr gut genug, Schade

smoe82
2006-04-24, 08:48:33
Jo, an PCIe hab ich net gedacht. Hab noch AGP. Werd mir aber def. kein neues Board holen, da ich mit meinem i865P-Board und 3Ghz HT Prozzi mehr als zufrieden bin. Das reicht auch noch ne ganze Weile.

Ich werd wohl die 7800er mit AGP kaufen. Was mich stört ist der 110nm Fertigungsprozess, da die mit Sicherheit mehr Strom frißt, als die 7900.


grüße!

Godmode
2006-04-24, 10:28:10
Jo, an PCIe hab ich net gedacht. Hab noch AGP. Werd mir aber def. kein neues Board holen, da ich mit meinem i865P-Board und 3Ghz HT Prozzi mehr als zufrieden bin. Das reicht auch noch ne ganze Weile.

Ich werd wohl die 7800er mit AGP kaufen. Was mich stört ist der 110nm Fertigungsprozess, da die mit Sicherheit mehr Strom frißt, als die 7900.


grüße!

Es gibt ja Gerüchte, dass es die 7900 auch auf AGP geben soll!

smoe82
2006-04-24, 11:04:35
Es gibt ja Gerüchte, dass es die 7900 auch auf AGP geben soll!

Ist aber noch viiiiiel zu teuer. Für mich wirds erst interessant unter 300 Euro. 200 wären mir lieber. Ich will einfach eine Karte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei ist mir Shader-Leistung nicht so wichtig, da die z.Zt. noch nicht so heftig genutzt wird.

Was mich immer ankotzt: bei FEAR ist meine GFX in den Innenräumen eigentlich schnell genug (auf 640*480). Da ist sogar Anisotropie 2fach drin. Aber jedesmall, wenn ich irgendwo nach außen trete, ist Schluß. Ich schätze mal, daß die Renderleistung einfach nicht ausreicht. Das war bei ALLEN GraKas, die ich bis jetzt hatte, so.

NVidia setzt ja bei den aktuellen Karten mehr auf REnderleistung und weniger auf Shader. Das finde ich (mit meinem begrenzten Wissenstand zu dem Thema) am sinnvollsten. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Die Kühllösung ist mir auch nicht so wichtig, da ich ne WaKü habe.

Kann mir jemand eine Karte mit folgenden Eigenschaften empfehlen:

- AGP-Schnittstelle
- 256Bit Speicherinterface
- 256MB Speicher
- ein Modell mit niedrigeren Taktraten, aber vollem Featureumfang (in der jeweiligen Klasse)
- möglichst um die 250 Euro Preis
- muß analoges Display möglich sein (hab nur CRT-Monitor)
- vielleicht Synergie mit Intel-Prozzi (gibts da Synergieeffekte? Hab mal was von AMD + Ati in der Richtung gehört)


Ich habe immernoch keinen guten Vergleichstest von Grakas gefunden, wo ich auch wirklich gut erkennen kann, welche Karte welche Features hat, ob die wirklich sinnvoll sind und wie das Preis-Leistungs-Verhältnis ist.


Grüße!

paul.muad.dib
2006-04-26, 14:02:31
Bei einem 3 Ghz Prozzi würde ich nicht zu hoch einsteigen. Evtl. solltest du auch eine Komplettaufrüstung in Erwägung ziehen, oder zumindestens mal versuchen, ob sich deine CPU nicht ein wenig übertakten lässt.

Was arithmetische Leistung vs. Füllrate angeht, so wird erstere immer wichtiger, gerade Fear profitiert erheblich davon. Scheinbar ist bei ATI das 3:1 Verhältnis aber doch ein bischen überzogen. Naja, all das brauch einen aber nicht zu stören, solange Preis und Leistung stimmen.

Die genannte 7800 GS ist schon ganz gut, hat aber ein schlechtes P/L Verhältnis. Etwas besser ist das bei der X850 XT, die genauso schnell bis schneller ist, dafür aber kein SM 3.0 hat.

smoe82
2006-04-26, 15:25:57
Bei einem 3 Ghz Prozzi würde ich nicht zu hoch einsteigen. Evtl. solltest du auch eine Komplettaufrüstung in Erwägung ziehen, oder zumindestens mal versuchen, ob sich deine CPU nicht ein wenig übertakten lässt.


Bitte? Ich hab doch kein Geld geschissen. Und eine "günstige" Lösung verlangt nicht nur ein neues Board (meins ist nicht übertaktbar [hab schon eine Menge versucht] und geht auch nur bis 3 Ghz laut Spez.), sondern auch ein neues Netzteil (alt: 350 Watt). Und dann hab ich keine Lust, für vielleicht 20 Prozent Mehrleistung (nur CPU-mäßig) schonmal 200 Euro hinzublättern. Bei mehr stimmt Preis-Leistunge einfach nicht mehr.

Davon mal abgesehen, hat bis jetzt bei keinem Spiel bei mir die CPU limitiert. Wie das bei FEAR ist, wenn ich mir ne gute GraKa einbaue, weiß ich nicht. Aber Physik hab ich auf Max, wenn ich spiele.


Was arithmetische Leistung vs. Füllrate angeht, so wird erstere immer wichtiger, gerade Fear profitiert erheblich davon. Scheinbar ist bei ATI das 3:1 Verhältnis aber doch ein bischen überzogen. Naja, all das brauch einen aber nicht zu stören, solange Preis und Leistung stimmen.

Hmm, ATI hat mehr arithmetische Leistung? Ich dachte die haben mehr Füllrate :confused:


Die genannte 7800 GS ist schon ganz gut, hat aber ein schlechtes P/L Verhältnis. Etwas besser ist das bei der X850 XT, die genauso schnell bis schneller ist, dafür aber kein SM 3.0 hat.

Ich hab mich weder auf ATI, noch auf NV festgelegt. Mal sehen, was ich für mein Geld bekomme. Ob Shader 2.X noch sinnvoll wäre, kann ich leider nicht einschätzen, da ich außer FEAR kein aktuelles Spiel besitze.

paul.muad.dib
2006-04-26, 15:32:59
Bitte? Ich hab doch kein Geld geschissen. Und eine "günstige" Lösung verlangt nicht nur ein neues Board (meins ist nicht übertaktbar [hab schon eine Menge versucht] und geht auch nur bis 3 Ghz laut Spez.), sondern auch ein neues Netzteil (alt: 350 Watt). Und dann hab ich keine Lust, für vielleicht 20 Prozent Mehrleistung (nur CPU-mäßig) schonmal 200 Euro hinzublättern. Bei mehr stimmt Preis-Leistunge einfach nicht mehr.

Davon mal abgesehen, hat bis jetzt bei keinem Spiel bei mir die CPU limitiert. Wie das bei FEAR ist, wenn ich mir ne gute GraKa einbaue, weiß ich nicht. Aber Physik hab ich auf Max, wenn ich spiele.

350W Markennetzteil sollte ausreichen. Dass du bei einer 5950 nicht CPU-limitiert bist, ist klar, aber bei einer 7800 GS kann das schon passieren. Du solltest jedenfalls in Betracht ziehen, das Geld zu sparen und später auf ein PCIe Sys mit schnellerer CPU zu wechseln, anstatt jetzt Geld für eine AGP-Karte zu verschwenden. Verschwenden deshalb, weil AGP wesentlich teurer ist.


Hmm, ATI hat mehr arithmetische Leistung? Ich dachte die haben mehr Füllrate :confused:

Füllrate = TMUs (Pipelines) * Takt, Aritmetische Leistung = ALUs (Shader) x Takt

natürlich kommt dann noch die Effizient hinzu, die bei ATI etwas besser ist.


Ich hab mich weder auf ATI, noch auf NV festgelegt. Mal sehen, was ich für mein Geld bekomme. Ob Shader 2.X noch sinnvoll wäre, kann ich leider nicht einschätzen, da ich außer FEAR kein aktuelles Spiel besitze.

SM 3.0 Setzt sich langsam durch, 2.0 wird's aber noch länger geben als deine neue Karte leben wird. Fear hat nur 2.0.

smoe82
2006-04-26, 15:55:13
350W Markennetzteil sollte ausreichen. Dass du bei einer 5950 nicht CPU-limitiert bist, ist klar, aber bei einer 7800 GS kann das schon passieren. Du solltest jedenfalls in Betracht ziehen, das Geld zu sparen und später auf ein PCIe Sys mit schnellerer CPU zu wechseln, anstatt jetzt Geld für eine AGP-Karte zu verschwenden. Verschwenden deshalb, weil AGP wesentlich teurer ist.

Naja, wenn ich mir jetzt nur ne GraKa kaufe (auch wenn sie 10 Prozent mehr kostet), dann reicht die Leistung vorerst noch gut aus. Wenn dann die GraKa veraltet ist, lohnt sich auch ein neues Board+CPU+GraKa. Wenn ich jetzt viel Geld ausgebe, um die CPU nochmal um 15 oder 20 Prozent aufzuwerten, dann stehe ich bei der nächste GraKa wieder da und muß mir überlegen, ob ich nicht auch nen neues Board kaufen sollte. Davon mal abgesehen wird PCIe nicht der letzte Schuß sein und in 3 Jahren sieht die Sache wieder anders aus.



Füllrate = TMUs (Pipelines) * Takt, Aritmetische Leistung = ALUs (Shader) x Takt

natürlich kommt dann noch die Effizient hinzu, die bei ATI etwas besser ist.



Danke für die Infos. Das wußte ich nicht.


SM 3.0 Setzt sich langsam durch, 2.0 wird's aber noch länger geben als deine neue Karte leben wird. Fear hat nur 2.0.

Jo, und wenn sich 3.0 dann durchsetzt, ist die Leistung der Karte zu niedrig. Das ärgert mich auch bei meiner GraKa.

paul.muad.dib
2006-04-26, 16:09:32
Naja, wenn ich mir jetzt nur ne GraKa kaufe (auch wenn sie 10 Prozent mehr kostet), dann reicht die Leistung vorerst noch gut aus. Wenn dann die GraKa veraltet ist, lohnt sich auch ein neues Board+CPU+GraKa. Wenn ich jetzt viel Geld ausgebe, um die CPU nochmal um 15 oder 20 Prozent aufzuwerten, dann stehe ich bei der nächste GraKa wieder da und muß mir überlegen, ob ich nicht auch nen neues Board kaufen sollte. Davon mal abgesehen wird PCIe nicht der letzte Schuß sein und in 3 Jahren sieht die Sache wieder anders aus.

Ein Mitte des Jahres erscheinender Conroe sollte schon an die 50-60% schneller sein, aber ich verstehe deine Argumentation. Mit der Graka würde ich dann aber etwas niedriger einsteigen, z.B. X800 XL-Niveau.


Jo, und wenn sich 3.0 dann durchsetzt, ist die Leistung der Karte zu niedrig. Das ärgert mich auch bei meiner GraKa.

Bei deiner Karte war das ein Sonderfall, weil die fx-Serie in SM 2.0 anbekackt ist. Eine 9800 pro war auch für die ersten shaderintensiven Spiele wie Far Cry und HL2 schnell genug.
Bei 250€ AGP Karten ist es grenzwertig, ob sich SM 3.0 lohnt. Darunter eindeutig nicht, darüber eindeutig schon (gibt aber auch keine anderen darüber).

smoe82
2006-04-26, 16:26:48
Ein Mitte des Jahres erscheinender Conroe sollte schon an die 50-60% schneller sein, aber ich verstehe deine Argumentation. Mit der Graka würde ich dann aber etwas niedriger einsteigen, z.B. X800 XL-Niveau.


Welche Atikarte aus der 8xx -Reihe hat denn die volle Anzahl Pipelines, ist aber vielleicht nicht so hoch getaktet? Kann man da auch BIOS modden?

Kann ich da den Kühler drauf bauen: http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1251665/preis_ZALMAN+ZM-GWB1


Bei deiner Karte war das ein Sonderfall, weil die fx-Serie in SM 2.0 anbekackt ist. Eine 9800 pro war auch für die ersten shaderintensiven Spiele wie Far Cry und HL2 schnell genug.
Bei 250€ AGP Karten ist es grenzwertig, ob sich SM 3.0 lohnt. Darunter eindeutig nicht, darüber eindeutig schon (gibt aber auch keine anderen darüber).

Für FarCry ist meine aber auch schnell genug. Wenn ich ne etwas ältere Karte nehme, dann würde ich aber höchstens 120 ausgeben wollen.