tsal
2006-04-21, 18:29:37
hallo, ich habe ein paar fragen zum atuner tuning.
1. das mip-map lod bias für direct3d und opengl ist ja auf 0.0 default gesetzt,
lohnt es sich, es auf -3.0 max zu setzen, kriegt man dadurch schärfere texturen in 3d games in der weitsicht ?
ich bin mir nicht sicher, aber entweder dieses setting oder das anisotropic filtering hat bei quake3 enorm schärfere texturen gebracht, da waren die bodentexturen ein paar meter weiter total unscharf zuerst.
nun frage ich mich, wie das bei moderneren spielen wie battlefield 2 ist, da sind die texturen generell von natur aus schärfer und besser glaube ich, braucht man da dieses setting überhaupt noch ?
2. rendering frames ahead: kann das jemand mal genau erklären, was das macht ? es ist per default ja auf 3, man kann es auf 0 setzen, und ich habe gehört, dass je hoeher es ist, desto laggier wird die maus, stimmt das ?
2. anisotropic filtering: macht es bei battlefield überhaupt sinn 16x anisotropic einzustellen, ich frage mich, ob man bei den modernen texturen dort überhaupt einen unterschied im spiel sieht. koennte vielleicht jemand mal bei battlefield 2 screenshots mit und ohne 16x anisotropic machen, um zu sehen obs was nützt ? battlefield 2 ist ja recht hardware hungrig, um kein ruckeln zu bekommen spiele ich auf medium mit nem p4 3.2 ghz und ner 6800 gt und 1 gig ram. wieviel performance verlust hätte ich denn bei meinem battlefield 2, wenn ich 16x anisotropic und mipmap -3.0 mache ungefähr ?
ich habe mal aquamark3 getestet, mit den defualt settings kriege ich ungefähr 65000 punkte, mit anisotropic 16x und mipmap -3.0 so ungefähr 55000 punkte, wie sieht das wohl bei battlefield 2 aus, ich habs leider nicht installiert im moment, und weiss auch ncht wie man da benchmarken kann, weiss das jemand ?
das wars erstmal, please reply :)
1. das mip-map lod bias für direct3d und opengl ist ja auf 0.0 default gesetzt,
lohnt es sich, es auf -3.0 max zu setzen, kriegt man dadurch schärfere texturen in 3d games in der weitsicht ?
ich bin mir nicht sicher, aber entweder dieses setting oder das anisotropic filtering hat bei quake3 enorm schärfere texturen gebracht, da waren die bodentexturen ein paar meter weiter total unscharf zuerst.
nun frage ich mich, wie das bei moderneren spielen wie battlefield 2 ist, da sind die texturen generell von natur aus schärfer und besser glaube ich, braucht man da dieses setting überhaupt noch ?
2. rendering frames ahead: kann das jemand mal genau erklären, was das macht ? es ist per default ja auf 3, man kann es auf 0 setzen, und ich habe gehört, dass je hoeher es ist, desto laggier wird die maus, stimmt das ?
2. anisotropic filtering: macht es bei battlefield überhaupt sinn 16x anisotropic einzustellen, ich frage mich, ob man bei den modernen texturen dort überhaupt einen unterschied im spiel sieht. koennte vielleicht jemand mal bei battlefield 2 screenshots mit und ohne 16x anisotropic machen, um zu sehen obs was nützt ? battlefield 2 ist ja recht hardware hungrig, um kein ruckeln zu bekommen spiele ich auf medium mit nem p4 3.2 ghz und ner 6800 gt und 1 gig ram. wieviel performance verlust hätte ich denn bei meinem battlefield 2, wenn ich 16x anisotropic und mipmap -3.0 mache ungefähr ?
ich habe mal aquamark3 getestet, mit den defualt settings kriege ich ungefähr 65000 punkte, mit anisotropic 16x und mipmap -3.0 so ungefähr 55000 punkte, wie sieht das wohl bei battlefield 2 aus, ich habs leider nicht installiert im moment, und weiss auch ncht wie man da benchmarken kann, weiss das jemand ?
das wars erstmal, please reply :)