Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 6800GT Bios Tuning fragen...
Negative Creep
2006-04-23, 20:06:18
Hi.
Bin grad dabei ne GeForce 6800GT 256 MB PCI-E n bissel zu tunen.
Hab bereits 1.4v Kernspannung und Taktraten von 400/1100 ins bios geschrieben.
Gibt es irgend eine Möglichkeit die Speicherspannung noch etwas (etwa auf 6800Ultra niveau) hochzusetzen bzw weiße jemand, ob die 6800Ultra überhaubt eine höhere Speicherspannung hat?
CoolBits spuck bei Optimaler taktfrequenz 440/1175 aus. Meint ihr, dass da durch eine erhöhung der Speicherspannung überhaubt noch ein höherer Takt drin ist oder hat er auch schon so seine Grenze erreicht?
Hab mir noch nen Silencer für die Karte bestellt. Zur zeit macht die Karte bei 420Mhz leihte Grafikkfehler... Die Kerntemperatur liegt da bei 88°C. Meint ihr, der chip verträgt nicht mehr oder es liegt einfach an der Wärme!
Danke für eure hilfe!
mfg
TobiWahnKenobi
2006-04-23, 20:21:56
denke, dass du die automatische taktraten-ermittlung ignorieren kannst, wenn schon bei 20MHz weniger grafikfehler auftauchen.
die speicherspannung kann man nicht beeinflussen, ohne einen trimpoti auf die karte zu löten.
die ultra hat wertigeren RAM (1.6ns), als eine GT. wo die GT knapp über 1100 MHz mit fehldarstellung glänzt, leistet der RAM auf der Ultra noch über 1200MHz ohne anzeigefehler.
(..)
mfg
tobi
Was hast Du denn mit der Karte vor?
Soll sie möglichst lange halten oder nur für ein paar Tests hohe Taktraten schaffen?Wenn deine Karte schon bei 420/11xx Bildfehler macht, könnten die angegebenen 440/1175 schon zu viel sein und Du nicht unbedingt besonders lange Freude an der gewonnen Performance haben werden.
Einige werden mich sicher steinigen wollen wenn ich sowas schreibe, ich tu´s aber trotzdem. Sehr viele der (langzeit-)übertakteten 6800GTs die wirklich nach einer gewissen Zeit ihren Dienst verweigert haben, waren meistens auch mit einer erhöhten Spannung versehen.Sicherlich gibt es auch genug die immernoch ohne Probleme mit Ultratakt oder mehr laufen, das sind aber sicherlich nicht soo viele.
88 C° unter Last sollte ok sein, ist zwar nicht sonderlich niedrig aber auch nicht zu viel.
Pendel doch das genaue Limit aus, ab wann die Karte Bildfehler erzeugt, jeweils für Kern und Speicher, dann gehst du ca.8-10 Mhz runter und versucht die Karte damit zu betreiben, stellen sich keine Fehler ein,gut, ansonsten weiter versuchen.
Viel Glück und übertreibs nicht(die Hardware und der Geldbeutel werden es Dir danken) :D
Gruss
PET
Negative Creep
2006-04-23, 21:41:14
hi.
danke für die Antworten!...
Werde denke das 500/1100 Bios drauf lassen!
Werd noch mal schauen, ob es auch mit 1.3v stabil läuft... Sollte der Karte sicherlich ganz gut tun!
Denke die 440 Core von Coolbits sind realistisch, da die Bildfehler erst auftreten, wenn die Karte auf Temperatur ist! Werd mal weiter probieren, wenn der Silencer da ist. Da schein ich aber an sich ne recht gute 6800 gt erwischt zu haben!
Was meint ihr... macht es sinn an der unterseite des silencers ein loch mit dem dremel in höhe der Spnnungswandler in die Plaste zu schneiden, dass die mehr frische luft bekommen?
mfg
Hmm... Bezweifle, dass die Karte n Core von 440 lange mitmacht. Meine macht auch leichte Fehler bei 420 also läuft die jetzt mit 410/1050. Wenn du sie läger gebrauchen willst dan bleib unter 420 auch wenn du ihr ne bessere Kühlung verpasst denke ich das es für den Chip bei dem Takt doch zu stressig ist.
Negative Creep
2006-04-23, 22:11:49
hi.
die 440 würde ich eh nur mal zum benchen einstellen!
Weiß schon, dass sie da bald den Geit aufgeben würde!
Werde sie weiter beim gamen und so bei 400/1100 betreiben. denke da bin ich auf der sicheren seite! hab eh nur 140€ inkl. für die karte bezahlt!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.