PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : warum wird in America jeder scheiss als religion annerkant?


pcfreak324
2006-04-26, 12:10:57
Hallo,

warum wird in Amerika jeder misst als Religion annerkannt, z.B. Scientologie, Satanimus etc.

in deutschland werden die 2 obigen beispiele nicht als Religion anerkannt!

warum ist das bei den amis so?

weis das jemand hier?

Kladderadatsch
2006-04-26, 12:13:08
das land der unbegrenzten möglichkeiten muss im zuge seiner extremen multikulturalität eben ein bisschen offener im umgang mit den anerkannten philosophien umgehen. und mehr als eine philosophie ist keine religion. da passt dann eigentlich auch alles rein.

Abdul Alhazred
2006-04-26, 12:25:23
und mehr als eine philosophie ist keine religion. da passt dann eigentlich auch alles rein.

Das stimmt per Definition nicht. Es gibt ein Unterschied zwischen Philosophie und Religion. Es stimmt, dass eine Religion philosophische Elemente hat, aber dies macht eine Philosophie noch lange nicht zur Religion.

Zum Thema: das ist im Grundgesetz der Amerikaner so aufgezeichnet, da ja auch damals die ersten Europäer, die nach Amerika gekommen sind, gerade wegen religiöser Freiheit ihre europäischen Länder verlassen hatten. Insofern wird in USA jede Sekte als etablierte Religion toleriert. Da Religionen keine Zuschüsse vom Staat bekommen und so etwas wie Religionssteuer nicht vorhanden ist, hat der Staat damit auch kein Problem.

Kladderadatsch
2006-04-26, 12:30:55
Das stimmt per Definition nicht. Es gibt ein Unterschied zwischen Philosophie und Religion. Es stimmt, dass eine Religion philosophische Elemente hat, aber dies macht eine Philosophie noch lange nicht zur Religion.

was denn sonst als philosohpische elemente? jetzt mal von den kommerziellen abgesehen;)

ps.: eine duden-definition interessiert mich nicht. natürlich muss es offiziell einen unterschied geben.

edit: achso, du sagstest ja selbst 'per definition'. was ist deine meinung?

Abdul Alhazred
2006-04-26, 12:38:28
edit: achso, du sagstest ja selbst 'per definition'. was ist deine meinung?

Eine Religion, im Vergleich zu einer "einfachen" Philosophie, benötigt das Element des "Höheren" (ob es nun ein "höheres Gut", ein "höhere Wesen", eine "höhere Existenz" usw. ist). Man könnte auch fast sagen, dass eine Religion neben der tatsächlichen philosophischen Betrachtungen eine gewisse metaphysische Interpretation zulassen müsste - was allerdings dann bedeuten würde, dass Taoismus, z.B., so wie von Lao Tse (im Vergleich zu Tsuang Tse) aufgezeichnet, keine Religion in diesem Sinne wäre. Es gäbe für viele Theologen noch weitere Elemente, die eine Philosophie benötigen würde um eine "Religion" zu sein. So, z.B., einen moralischen / ethischen Kodex. Doch der Ansicht bin ich nicht.

lemonsoda
2006-04-26, 13:25:48
warum wird in Amerika jeder misst als Religion annerkannt, z.B. Scientologie, Satanimus etc.
Wieso? In Deutschland wird doch auch jeder Mist (ja, ja - groß geschrieben und mit einem "s" ) als Religion anerkannt, z.B. Katholizismus, Islam....
Im Ernst, warum sollte ein Staat entscheiden, was Religion sein "darf" und was nicht? Leuten das Geld aus der Tasche ziehen ist meines Wissens auf der ganzen Welt legal (machen X-Tausend Firmen, Organisationen und Kirchen) und die Satanskirche wird vermutlich (kenne mich bei denen nicht wirklich aus) nicht offiziell zur Opferung von Jungfrauen auffordern.
Weder du noch ich müssen bei Scientology oder den Satansjüngern beitreten, nur weil sie in den USA (oder meinetwegen auch bei uns) als "Religion" anerkannt sind.

Kladderadatsch
2006-04-26, 13:27:44
Doch der Ansicht bin ich nicht.
nur beim letzten punkt, oder generell?

zum höheren wesen und der metaphysik: das ist philosophie;)

nggalai
2006-04-26, 13:35:47
Leuten das Geld aus der Tasche ziehen ist meines Wissens auf der ganzen Welt legal (machen X-Tausend Firmen, Organisationen und Kirchen) und die Satanskirche wird vermutlich (kenne mich bei denen nicht wirklich aus) nicht offiziell zur Opferung von Jungfrauen auffordern.
Die Mitgliedschaft in der Church of Satan ist kostenlos. Man kann sich für einmalig $200 registrieren, wenn man mag, und hat dann Zugriff auf mehr Infos (und kriegt eine lustige Mitgliederkarte), das wär's. Jährliche Kosten, Spendenaktionen oder ähnliches gibt es nicht.

Nicht alle Religionen drehen sich ums Geldmachen.

lemonsoda
2006-04-26, 13:47:51
Nicht alle Religionen drehen sich ums Geldmachen.
Teil 1 bezog sich auch mehr auf Scientology. Wobei mir die Church of Satan keinen Deut sympatischer ist, wenn sie kein Geld nimmt - aber das ist meine Privatangelegenheit.

Kladderadatsch
2006-04-26, 13:56:33
Nicht alle Religionen drehen sich ums Geldmachen.
das sagst du, nachdem du geschrieben hast, dass man im grunde für die mitgliedskarte und die nutzung eines archivs (?) 200$ blechen muss?:confused:


schon eigenartig, wenn man sich seinen glauben für solche summen registrieren lassen möchte...

lemonsoda
2006-04-26, 14:03:35
... nicht eigenartiger als der Erwerb von Grundstücken auf dem Mond, die Mitgliedschaft in einem Fußballverein oder der Kauf von Unterbodenlichtern für ein Auto. Soll doch jeder mit seiner Kohle machen, was er will - und wer gar nicht mehr weiß, wofür er sein Geld ausgeben soll, kann gerne meine Bankverbindung haben.

nggalai
2006-04-26, 14:04:45
das sagst du, nachdem du geschrieben hast, dass man im grunde für die mitgliedskarte und die nutzung eines archivs (?) 200$ blechen muss?:confused:


schon eigenartig, wenn man sich seinen glauben für solche summen registrieren lassen möchte...
Die Church of Satan sagt ausdrücklich, dass man sich nicht registrieren muss, um Mitglied zu werden. Es ist eine rein freiwillige Geste, mit welchem man einen Bonus erhält. Das wollte ich damit ausdrücken. Kein Vergleich z.B. zu den exorbitanten Kosten eines Scientology-Clearings (welche man immer und immer wieder machen darf) ...

Abdul Alhazred
2006-04-26, 14:15:03
zum höheren wesen und der metaphysik: das ist philosophie;)

Nö, ist es nicht. Zumindest nicht in der tatsächlichen Representation. Philosophie legt die Grundlagen für "was höheres" und für Metaphysik. Die tatsächliche Anwendungsmöglichkeiten liegen jedoch schon wieder im religiösen Bereich. Deshalb ist ja auch Nietzsches Zarathustra nicht "unreligiös" oder gar "anti-religiös". Ganz im Gegenteil - der Zarathustra ist schon wieder so religiös, dass der Gedanke dahinter selbst eine Religion darstellen könnte.

Monger
2006-04-26, 14:26:30
nur beim letzten punkt, oder generell?

zum höheren wesen und der metaphysik: das ist philosophie;)

Europäische Philosophie läuft größtenteils auf das hinaus, ja. Weil eben europäische Philosophie sehr starke Überschneidungen mit dem Christentum hat.
Aber es muss nicht sein. Nicht jeder Philosoph beschäftigt sich mit Metaphysik.

Abdul Alhazred
2006-04-26, 14:32:16
Europäische Philosophie läuft größtenteils auf das hinaus, ja. Weil eben europäische Philosophie sehr starke Überschneidungen mit dem Christentum hat.
Aber es muss nicht sein. Nicht jeder Philosoph beschäftigt sich mit Metaphysik.

Das ist natürlich auch noch ein wichtiger Punkt! Vor allem vieles der europäischen Philosophie muss unter "religiöser Philosophie" kategorisiert werden, was ja, selbstverständlich, schon wieder was mit Religion zu tun hat. Vor allem die deutschen Philosophen sind da extrem stark vertreten. Unter anderem, natürlich, Feuerbach, Kant und Hegel.

Kladderadatsch
2006-04-26, 15:38:16
Das ist natürlich auch noch ein wichtiger Punkt! Vor allem vieles der europäischen Philosophie muss unter "religiöser Philosophie" kategorisiert werden, was ja, selbstverständlich, schon wieder was mit Religion zu tun hat.
religion als teilelement der philosophie...ok;)

Abdul Alhazred
2006-04-26, 15:44:14
religion als teilelement der philosophie...ok;)

Religiöse Gedanke als Basis gewisser philosophischer Schulen.

In diesem Forum haben einige Mitglieder echt ein Talent Sachen so zu interpretieren wie es ihnen gerade passt. :rolleyes:

Willst Du mir jetzt wohl sagen, dass, z.B., die hegelische Philosophie nicht, im Prinzip, eine Auseinandersetzung mit christliche Gedanken ist? Zumindest in anderen Länder ist es üblich gewisse philosophische Ansichten unter der Kategorie "religious philosophy" zu kategorisieren wenn die Philosophie nicht grundsätzlich sekular ist. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das in Deutschland anders ist.

Aber, bitte schön - wenn in deinen Augen Religion nichts anderes als Philosophie ist, dann ist es für dich halt so. Gut aber, dass es so nicht in der akademischen Welt betrachtet wird.

Kladderadatsch
2006-04-26, 16:12:26
In diesem Forum haben einige Mitglieder echt ein Talent Sachen so zu interpretieren wie es ihnen gerade passt. :rolleyes:
nein nein, achte bitte auf die smilies. mach ich bei deinen beiträgen ja auch, mit der hoffnung, ein bisschen spass und ironie zu finden.


Zumindest in anderen Länder ist es üblich gewisse philosophische Ansichten unter der Kategorie "religious philosophy" zu kategorisieren wenn die Philosophie nicht grundsätzlich sekular ist. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das in Deutschland anders ist.
ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich mir zusammeninterpretiert haben sollte. untersteht die kategorie 'religious philosophy' etwa der philosophie, oder nicht?


Gut aber, dass es so nicht in der akademischen Welt betrachtet wird.
bei den theologen vielleicht:D

übrigens:
jetzt sieh in einer diskussion über die religion doch bitte keinen verbissenen ernst:)
da gehen die meinungen in so verschiedene richtungen, dass es unmöglich ist, jemanden gewaltfrei zu missionieren;)

lemonsoda
2006-04-26, 16:23:01
dass es unmöglich ist, jemanden gewaltfrei zu missionieren
... weshalb ja auch immer noch der gute alte Satz gilt: "und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag' ich dir den Schädel ein"

Abdul Alhazred
2006-04-26, 16:29:51
untersteht die kategorie 'religious philosophy' etwa der philosophie, oder nicht?

Natürlich. Aber, err - worauf willst Du dann hinaus? Ich hab's vorhin schon gesagt: Religion != Philosophie, sonst könnten wir tatsächlich die selben Worte benutzen. Das Religion eine Art Philosophie ist hat, mE, niemand abgestritten. Aber das nicht jede Philosophie eine Religion ist schon.

bei den theologen vielleicht:D

Nein - allgemein. So wie es auch Gesellschaftsphilosophie, Ökonomische Philosophie, etc... gibt.

jetzt sieh in einer diskussion über die religion doch bitte keinen verbissenen ernst:)

Es geht doch in diesem Thread gar nicht darum! Das ist ja das Problem! Ihr macht immer aus einem Thread worauf ihr Bock habt. Und das eigentliche Thema geht total verloren.

Kladderadatsch
2006-04-26, 16:48:10
Natürlich. Aber, err - worauf willst Du dann hinaus? Ich hab's vorhin schon gesagt: Religion != Philosophie, sonst könnten wir tatsächlich die selben Worte benutzen. Das Religion eine Art Philosophie ist hat, mE, niemand abgestritten.
:confused:
religion ist keine philosohpie, religion ist eine art philosphie. vorhin schriebst du noch, philosophie ist die grundlage einer religion.
ich kann das jetzt irgendwie in keinen logischen konsens bringen.

die religionen unterscheiden sich in ihrer philosophie voneinander. in dem, was es zu glauben gilt. da sind wir uns einig? was bleibt denn jetzt übrig, dass man sagen könnte, religion sei keine philosphie?



Es geht doch in diesem Thread gar nicht darum! Das ist ja das Problem! Ihr macht immer aus einem Thread worauf ihr Bock habt. Und das eigentliche Thema geht total verloren.
jap, und im normalfall gehören da auch immer mindestens zwei dazu.

Abdul Alhazred
2006-04-26, 16:56:46
:confused:
religion ist keine philosohpie, religion ist eine art philosphie. vorhin schriebst du noch, philosophie ist die grundlage einer religion.

Err, jo. Sag ich doch immer noch... :|

die religionen unterscheiden sich in ihrer philosophie voneinander. in dem, was es zu glauben gilt. da sind wir uns einig? was bleibt denn jetzt übrig, dass man sagen könnte, religion sei keine philosphie?

Seit wann ist Religion keine Philosphie, bzw. auf philosophische Gedanken aufgbebaut?

Kladderadatsch
2006-04-26, 17:10:38
Seit wann ist Religion keine Philosphie?
weswegen hats jetzt 12 posts gebraucht?:confused:

Abdul Alhazred
2006-04-26, 17:24:52
weswegen hats jetzt 12 posts gebraucht?:confused:

Deshalb:

das land der unbegrenzten möglichkeiten muss im zuge seiner extremen multikulturalität eben ein bisschen offener im umgang mit den anerkannten philosophien umgehen.

Weil obwohl eine Religion eine Philosophie ist, ist nicht jede Philosophie eine Religion!

Hallo?

Kladderadatsch
2006-04-26, 17:31:58
Weil obwohl eine Religion eine Philosophie ist, ist nicht jede Philosophie eine Religion!

Hallo?
ich habe nicht gesagt, dass jede philosophie eine religion ist. 'anerkannte philosohpien' heißt so viel wie anerkannte religionen. aber das ist doch eigentlich ziemlich unmissverständlich?

damit wollte ich zum ausdruck bringen, dass eine religion nicht mehr als eine philosophie ist.

aber ich glaube, da versucht jemand geschickt was von sich abzuwenden;)

Konami
2006-04-26, 19:37:49
Ähm, vielleicht kann ich hier ein wenig dolmetschen? :D
insane, Abdul will doch genau darauf hinaus, dass Religion eben mehr als nur Philosophie bedeutet, weil "Philosophie" ein sehr allgemeiner Begriff ist und eine solche eben nur bestimmte Bereiche abdeckt, z.B., wie Abdul meinte, Gesellschaftsphilosophie etc. — selbst ein Pflanzenzüchter kann seine eigene Philosophie zum Beruf haben, weil das Wort eben nur die "Liebe zum Wissen" bedeutet.
Eine Religion hingegen basiert zwar auf einer Philosophie, jedoch müssen bestimmte Dinge darin enthalten sein, z.B. die Beschäftigung mit den Grundfragen (à la "Was passiert nach dem Tod?" und so'n Quatsch) und eine transzendente Antwort auf diese. Wenn das erfüllt ist, kann man nicht mehr nur von einer Ph. (mich nervt das Wort jetzt schon, wie habt ihr die Diskussion so lange ausgehalten?) sprechen, sondern von einer Religion.
Und daher ist auch deine Interpretation von Abduls Post auf der vorigen Seite (Zitat von dir: "religion als teilelement der philosophie") falsch, denn eine Philosophie kann nicht auf einer ganzen Religion beruhen, sondern höchstens auf deren Grundlagen.

Vielleicht hab ich nun etwas Licht in eure kontroverse Diskussion gebracht, du (insane) weißt ja schon selbst nicht mehr, was überhaupt an euren Meinungen verschieden ist. X-D

Altes-Kamel
2006-04-26, 19:52:19
Die Church of Satan als Mist abzustempeln halt ich fuer ne voreilige Entscheidung.
Sie basiert auf Vernunft und wenn man sich mal mit LaVey beschaeftigt wird man merken das der Typ net von irgendwelchen hoeheren Wesen faselt sondern lediglich Schluesse aus unserer Existenz zieht.

Kladderadatsch
2006-04-26, 21:43:52
Vielleicht hab ich nun etwas Licht in eure kontroverse Diskussion gebracht, du (insane) weißt ja schon selbst nicht mehr, was überhaupt an euren Meinungen verschieden ist. X-D
das, was du schriebst, dachte ich auch. aber warum hat er es nicht geschrieben? das problem war übrigens zuletzt, dass er fälschlicherweise davon ausgegangen war, dass ich in meinem ersten post behauptet hätte, jede philospohie wäre eine religion. dabei will ich doch nur sagen: religion ist philosophie...wo wir wieder bei null angelangt wären.:tongue:

|-Sh0r7y-|
2006-04-27, 01:47:13
Satanimus und sowas gild ja auch als Sekten und Christentum ist auch eine Sekte wieso also nicht auch Satanimus als Religion Sehen.
Ich Persönlich sehe Satanimus lieber als Christentum wieso schreib ich nicht weil hier zu viele Christen rum laufen.

Ist und bleibt aber eigentlich das Selbe die eine Hälfte glaubzt an Gott die andere an Satan und egal ob gott oder satan das eine geht nicht ohne das andere und in wirklichkeit ist es eh ein und der selbe kram.
Ob jetzt wer Satan anbetet und nen Pentergram sein eigenen nennt oder ob wer mit sein Kreuz zu gott spricht es ist und bleibt Religion.

Das das grade im christlichen USA anerkannt ist wundert mich aber noja, die spinnen die amis :p
Außerdem wer an Gott glaubn muss muss auch an Satan glauben und umgedreht, das eine nicht ohne das andere und deswegen ist es eigentlich richtig das entweder beides oder garnichts unerkannt ist.

Was Scientologie an geht, ist das nicht die Sekte wo die ganzen Stars alla John Travvolta drinne sitzen?
Wenn ja, auch nur Religion also wieso nicht De ist halt spätzünder bei uns kommt alles erst 10 jahre später ran wenn es in denn staaten schon 2ä-3x wieder out war ;D

Monger
2006-04-27, 08:35:29
dabei will ich doch nur sagen: religion ist philosophie...wo wir wieder bei null angelangt wären.:tongue:

Wie gesagt: Religion ist mehr als Philosophie. Schon allein die Motivation ist anders: Philosophie will einfach nur wissen, Religion will die Welt verbessern. Erkenntnis ist in der Religion nur Mittel zum Zweck...

Aber wie schon gesagt, in Europa ist das etwas komplizierter, weil Philosophie und Religion dort wirklich kaum auseinanderzuhalten sind. Was ja sowohl die Religion als auch die Philosophie vergiftet hat, aber das ist ein anderes Thema...

Auf jeden Fall sollte man das was wir hier unter Philosophie verstehen nicht als Maß aller Dinge nehmen. Es geht auch anders.

#44
2006-04-27, 09:52:17
ich habe nicht gesagt, dass jede philosophie eine religion ist. 'anerkannte philosohpien' heißt so viel wie anerkannte religionen. aber das ist doch eigentlich ziemlich unmissverständlich?

es gibt leute die jedes gespaltene haar auf die goldwaage legen müssen/das zummindest tun, auch wenns mit der eigentlichen diskussion nichts zu tun hat und jeder verstanden hat was gemeint war (das hier mit philosophie die glaubensrichtung gemeint war ist mehr als offensichtlich).

@topic: wie gesagt... Land der begrenzten unmöglichkeiten... oder so...
wärs nicht erlaubt würde man auf seinem recht auf religionsfreiheit ne verfassungsklage einreichen. wir alle kennen amerikanische gerichtsurteile.

Abdul Alhazred
2006-04-27, 09:59:13
'anerkannte philosohpien' heißt so viel wie anerkannte religionen.

Aha.. :|

Dann ist der Kommunismus auch eine Religion? Ist immerhin eine "anerkannte Philosophie".

aber das ist doch eigentlich ziemlich unmissverständlich?

Nö. Siehe Aussage oben. Nicht jede "anerkannte Philosophie" ist eine Religion...

Aber lassen wir das - bringt doch zum Thema nichts. Aber ich will mich hier sicher nicht aus etwas "geschickt rausreden". Denn - in diesem Thread ging es ja gerade um die "Anerkennung" und weshalb diese in USA dermassen leicht zu erzielen ist.

ShadowXX
2006-04-29, 21:31:59
Abdul Alhazred[/POST]']Aha.. :|
Dann ist der Kommunismus auch eine Religion? Ist immerhin eine "anerkannte Philosophie".

Kapitalismus wird von vielen auch als "Religion" betrachtet.....warum also nicht auch der Kommunismus?

Und was definiert Scientologie als Religion? Das ist doch eigentlich nur eine Philosophie......


Was eine Religion ist, liegt meines Erachtens im Auge des Betrachters.....auch wenn es sicherlich irgendwo niedergeschriebene Definitionen gibt.
Andererseits ist Papier geduldig und schon oft mussten Regeln/Definitionen geändert werden, da Sie überholt waren.

roblion
2006-04-29, 22:02:27
ShadowXX[/POST]']Kapitalismus wird von vielen auch als "Religion" betrachtet.....warum also nicht auch der Kommunismus?

Und was definiert Scientologie als Religion? Das ist doch eigentlich nur eine Philosophie......Kommunismus soll eine Religion sein?! Hör dir dazu mal Karl Marx an: "Die Religion ist das Opium des Volkes." ;)

Abdul Alhazred
2006-05-02, 11:01:19
ShadowXX[/POST]']
Und was definiert Scientologie als Religion? Das ist doch eigentlich nur eine Philosophie......

Errr, jo... Und wo sag ich das Gegenteil? Scientologie hat auch nichts mit Religion zu tun.