PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : n00b sucht Hilfe beim Kühlerkauf.


Unregistered
2001-08-03, 02:41:44
Hi,

mein Kühler bringt es nimmer ist ein etwas älterer Titan turbinenlüfter, der vorher auf nem Duron 600 lief. Auf nem A900 macht er Zicken, wie kurz nach dem Einschalten überdrehen und ausgehen.. ausserdem kühlt er auf nur etwa 55°. Seis drum ,mein Händler sagt ich soll mir einen thermaltake Volcano II kaufen.
Was sagt Ihr dazu? Ich bin ein Newby mit Hardware. am liebsten hätte ich einen Kühler, den ich nach dem Draufstecken nie wieder anfassen muss.

Also: Welcher Kühler für a900 auf nem Asus a7v133a Board?

Grauluchs
2001-08-03, 02:47:26
Also ich kann wenn es günstiger sein soll den Alpha empfehlen, etwas teuer aber auch leistungsfähiger ist der Kanie.
Mit einem TB1333MHz hab ich so an die 48-50 Grad bei Vollast.
Vom Kanie ist ja jetzt eine verbesserte Version auf den Markt gekommen, da wird der Alte wohl günstiger.
Habe beide Lüfter/Kühler schon ausprobiert.

Zitrone
2001-08-03, 06:14:47
Lass die Finger von Alpha !!!

Der Tipp des Händlers ist so schlecht gar nicht...
Mein Preis/Leistungsfavorit bleibt der Thermoengine für etwa 70,-

StefanV
2001-08-03, 06:43:18
Genau, der Alpha ist nicht zu gebrauchen!!

Ich hatte selbst mal einen...

Der Kanie ist sehr gut...

Aber auch die Global Wins sind nicht schlecht!!

Oder halt die Swiftec...

Mein Tip:

Zalman...

Unregistered
2001-08-03, 11:43:32
ganz dumme frage ;D:

kanie=volcano?

Zitrone
2001-08-03, 12:03:14
Schau bei www.listan.de - die haben alle genannten Kühler...

StefanV
2001-08-03, 12:45:44
Nein, der Kanie ist eher eine Imitation des Alphas (besser, auch mit ALU müßte er besser sein)...

Der Volcano ist ein Nachbau des Global Win FOP...

Wobei der FOP recht günstig (und laut) ist...

Aber auch die Smartcooler sind ganz brauchbar, wenn man den Originallüfter durch einen besseren ersetzt...

Anárion
2001-08-03, 16:19:01
Naja....nicht nur die Kühlleistung ist wichtig sondern auch die Lautstärke des Kühlers.

Leise Pendanten hat Taisol zu bieten, außeredem kühlen die auch gut!

Kaufen kannste sie bei K&M!
ich würde aber nen 76er Taisol nehmen, eventuell erwischst du auch modifizierte Versionen, auf jeden Fall ist es ein guter Kühler der auch sehr leise ist.

StefanV
2001-08-03, 16:33:40
Ich würde da einen leisen FOP oder aber einen Leisen Kanie empfhelhen (eher den Kanie)!!

Ich hab einen Kanie mit Sunon KD1206PTS3 drauf...

Absolut leise...

Und die Leistung ist auch ganz gut, nur 'etwas' Teuer...

Grauluchs
2001-08-03, 17:54:07
Was passt euch an dem Alpha eigentlich nicht???
So schlecht war der bei mir nicht.

StefanV
2001-08-03, 18:24:00
Originally posted by Grauluchs
Was passt euch an dem Alpha eigentlich nicht???
So schlecht war der bei mir nicht.

Also er ist 5-10°C schlechter als ein FOP32 bei einem Silent Lüfter!

Dazu ist er recht schwer...

Also gut ist er nicht...

Dazu ist er 'etwas' teurer als ein FOP32 und bringt etwas weniger Leistung...

PS: wenn Alpha sich das mit den Versetzten Pins verkneifen würde und die Pins 'etwas' stärker machen würde, dann wäre er auch nicht so schlecht (siehe Swiftec MC370)...

Das Design des 6035 ist zu alt...

Der 8035 ist auch nicht viel besser...

Sebastian
2001-08-03, 18:30:19
Also ich hab mir wor einigen wochen den Kanie 238 gekauft und war positiv überrascht. Der neue, 294 hat noch größere Kühlfläche und hat auf jeder seite 3 Laschen für den Sockel. Die Verarbeitung ist auch gut. Kann ihc nur empfehlen. Nimm dazu den Y.S. in der Silent version 1,44W. liegt bei ca 28 db und kühlt meinen im moment auf 28 grad trotz der Übertaktung.

Der Volcano II ist wohl der beste im Preis/Leistungs-Verhältnis, nur ist er laut.

Ciao

camel
2001-08-03, 18:40:41
würd ma den Zalman CNPS 5000 empfehln.
hab das teil so nächste woche, allerdings mit nem delta black label drauf.
ausserdem sind 2 Spannungsadapter und Beilagscheiben dabei,
aber etwas komplizierter zu montieren.

StefanV
2001-08-03, 22:24:26
@Camel

Schon wieder einen Delta BL???

Der klingt auch mit 5V nicht besonders gut...

Naja, ein PAPST 612 N/2GHH klingt auch nicht soo besonders gut (ist aber bei 12V leiser!!)...

camel
2001-08-03, 22:32:15
naja,mir macht etwas krach nix aus,hab ja auch ne hifi anlage im zimmer.
ausserdem bläst der ganz schön was wech,delta rulez
schau dann beim 2`pc mehr auf lärmentwicklung
zu deiner überraschung wahrscheinlich was amd`igs,da die halt billiger sind (board-hersteller wär abit erwünscht,gibts da was brauchbares immo?,mit ddr?)
als graka ne kyro I,is etwas schwach,sollte mich die kist überzeugn,wird dann aber aufgerüstet.

Grauluchs
2001-08-03, 22:57:46
Ich hab mir jetzt für den Kanie den Swiftkill (Adapter) bestellt, mal schauen was das bringt.
Ich habe mir dazu einen YS-Tech 8cm Lüfter bestellt, der bringt 20m/3h mehr als der 6cm YS-Tech und ist deutlich leiser. Wenn das gut klappt dann werde ich wohl mal ans übertakten machen, ich will auf keinen Fall über 60Grad kommen.

Zitrone
2001-08-03, 23:02:43
Scheinbar habt ihr alle vergessen, das es nur um nen 900er ging und da langt einer der genannten, preiswerteren Kühlern...

StefanV
2001-08-03, 23:07:31
Originally posted by camel
naja,mir macht etwas krach nix aus,hab ja auch ne hifi anlage im zimmer.
ausserdem bläst der ganz schön was wech,delta rulez
schau dann beim 2`pc mehr auf lärmentwicklung
zu deiner überraschung wahrscheinlich was amd`igs,da die halt billiger sind (board-hersteller wär abit erwünscht,gibts da was brauchbares immo?,mit ddr?)
als graka ne kyro I,is etwas schwach,sollte mich die kist überzeugn,wird dann aber aufgerüstet.

Das Soyo K7V Dragon ist gut...

Außer einer GraKa brauchst du NICHTS...

Naja, momentan hätte ich 2 AMD Rechner (wenn das Scheiß ASUS A7V133 denn laufen würde)...

Naja, ein Rechner zum daddeln, und einen zum Arbeiten *eg*...

Der 'Arbeitsrechner' baut auf einem Soyo K7ADA auf...

Jedenfalls ist es sehr stabil...

@Thowe

Willst du es mal 'testen'??

Thowe
2001-08-03, 23:35:00
Originally posted by camel
würd ma den Zalman CNPS 5000 empfehln.
hab das teil so nächste woche, allerdings mit nem delta black label drauf.
ausserdem sind 2 Spannungsadapter und Beilagscheiben dabei,
aber etwas komplizierter zu montieren.


Wenn der Delta leise betrieben werden soll, dann aber nicht mit den bei den Zalman beigefügten Vorwiderständen.

Auf meinem 5000er werkelt im Moment ein Y.S. mit 7.xW und z.Z. auf 5V.

Wobei der original Sunon der auf den Zalman standardmässig ist, ist auch nicht schlecht - dürfte nach allem was ich so an Daten habe der beste für das "Leisedesign" sein.


Originally posted by Stefan Payne
@Thowe

Willst du es mal 'testen'??

Im Moment nicht, das nächst was ich bekomme (schon geordert) ist das ECS mit den SIS735 - da bin ich wirklich gespannt drauf.

Und dann halt eins mit nForce für den Hauptrechner.

StefanV
2001-08-03, 23:42:16
Originally posted by Thowe
Im Moment nicht, das nächst was ich bekomme (schon geordert) ist das ECS mit den SIS735 - da bin ich wirklich gespannt drauf.

Und dann halt eins mit nForce für den Hauptrechner.

Naja, momentan geht es auch nicht, da ich noch kein 'ersatzboard' hab...

Aber wenn du es mal 'testen' wills, dann PM an mich...

Ich stelle es dir gerne zur verfügung...