Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 9500 fragen
hiho leute,
ich hab hier ne radeon 9500 vor mir - ne total verbastelte karte (silencer slotblende - ne heatpipe drauf und und und...)
ja nur was seh ich da:
http://img183.imageshack.us/img183/5521/bild3507pd.jpg
wofür sind die pinne?
welchen grund hat es diese zu kappen?
die karte läuft einwandfrei - sogar auf 8pipes - mein nächster schritt währe nen hartmod
aber das mit den pinnen iritiert mich jetzt etwas
ach und nochwas - warum is da weißer kunststoff um die gpu?
http://img241.imageshack.us/img241/9921/gpu3381mt.jpg
ich dachte erst es währe ein altes wärmeleitpad aber der kunststoff is hart und lässt sich nur mühsahm entfernen
könnte auch ne alte geschmolzene visitenkarte sein :| einer ne idee?
Audigy
2006-04-27, 17:37:26
zum ersten:
ich denke das es unwichtige leitungen sind da ja keine beschwerden bekannt sind
das zweite könnte ein WLpad sein, die werden ja auch richtig hart und zäh wenn sie alt sind
irgend ne funktion werdense schon haben und wenns nur masse leitungen sind
deshalb ja die frage
evtl auch ein mod? evtl weis ja einer da bescheid?
und das mit dem pad hatte ich auch erst vermutet aber dafür isses zu hart
Woodmaniac
2006-04-27, 20:11:28
Könnte das zufällig ein Mac Mod sein ? :|
durch Abkleben diverser pin´s am agp Port können normale karten im G4 verwendet werden... Warum man sie jedoch abgekratzt hat ist mir schleierhaft :confused:
aha interessant gibts da how2's für dann könnte man das ja vergleichen welche pinne da abgeklebt werden
hab jetzt auf die schnelle nix wirkliches gefunden nur einträge in mac foren über den mod
Woodmaniac
2006-04-27, 20:25:28
Googel nutzen macht dick ;D
Hoffe es geht in ordnung,wenn ich in ein anderes Forum verlinke :confused:
http://www.exclaim.de/howtos/artikel/252_1/Umbau-einer-standard-ATI-9800-Pro-zu-einer-9800-Pro-Mac-Edition-fuer-den-Power-Mac-G4-Quicksilver-2002.html
also auf alle fälle kein kurzen an den pinns aber ich hatte das auch mal biss ich gemerkt hab dass des resten von meinem essen war ups ups ups aber da gibt es normal keine probleme
ah :idea:
stimmt genau pin 3 und 11 - is nur die frage ob Agp 8x jetzt gar nicht mehr funzt?
ich mein ich wollt eh n hartmod machen wenn ich eh grade mit silberleitlack rumhantiere mach ich das eben mit zu
wenn jetzt noch einer n passendes 9700 bios für karten mit infineon chips zur hand hätte
is vermutlich 3,6ns speicher - die endung der bezeichnung ist ....3C-36A
währe der abend gerettet :)
finde immer nur anleitungen für hart bzw softmods aber nirgends das besagte 9700 bios
Woodmaniac
2006-04-27, 20:55:04
also auf alle fälle kein kurzen an den pinns aber ich hatte das auch mal biss ich gemerkt hab dass des resten von meinem essen war ups ups ups aber da gibt es normal keine probleme
:usad: Essen im Computer ?? ;D
Zum warmhalten neheme ICH die Mikrowelle X-D
@ T86
versuchen.. zurückflashen kannste immer noch ... :wink:
so
ich hab nun die agp kontakte mit silberleitlack in ordnung gebracht und dabei auch gleich n hartmod gemacht
danach ein 9700nonpro bios geflasht - aber die karte wird nur bei der treiber install als 9500 erkannt :usad:
woran liegt das - das sie als 9500 erkannt wird - 8 pipes funzen der mod war also erfolgreich und der bios flash auch da sie die neuen takte angenommen hat
(351/270)
Mike1
2006-04-28, 21:15:58
ah sorry scheiß geschrieben, bin blind kann nicht lesen
schon erledigt - silberteitlack war mist da über dem lötpunkt am core klarlack war :rolleyes:
jetzt hab ich ne haarfeinen draht eingelötet als hartmod - das funzt die karte wird als 9700pro erkannt
muss nur noch eben testen ob Agp8X auch wieder funzt
edit:
nur Agp4X -.- der sl leitet aber - ich habs nachgemessen
aaaaaaaaahhhhhhhh
ich könnte kotzen:
http://img142.imageshack.us/img142/8836/grakaspa3577qz.th.jpg (http://img142.imageshack.us/my.php?image=grakaspa3577qz.jpg)
:usad: und nu?
dabei hab ichs nur gut gemeint und wollte nen anständigen kühler auf die spannungswandler machen ;(
Gertz
2006-04-29, 16:37:14
http://www.t86.justgotowned.com/
sry, aber er woltle, dass ich nen kommentar abgeb ;(
kann man die nicht wieder drauflöten?
Audigy
2006-04-29, 17:21:10
hat er schon
er montiert gerade nen kühler und testet sie dann
graka funzt
habse wieder angelötet - gut wenn man das richtige werkzeug da hat
aber trotzdem - ich wunder mich manchmal über meine eigene blödheit und mach mir nur selbst arbeit damit :rolleyes:
..hast aber noch Glück gehabt, kenne einige die sich die Bauteile dabei richtig zerstört haben (also ein Anlöten nicht mehr möglich war). Musste schon zwei mal aushelfen, meiner defekten 9500 fehlen jetzt schon ein paar Bauteile. ;D
cu
BUG
BUG[/POST]']..hast aber noch Glück gehabt, kenne einige die sich die Bauteile dabei richtig zerstört haben (also ein Anlöten nicht mehr möglich war). Musste schon zwei mal aushelfen, meiner defekten 9500 fehlen jetzt schon ein paar Bauteile. ;D
cu
BUG
bug,
du bist eh schuld in deiner sig hab ich gesehn das du das blech anders befestigt hast ;D
also dachte ich musses auch abgehen :D
hab jetzt 3stk 9500er karten hier - im autftrag für kumpels gekauft um ne gf4mx und ne 9600se zu ersetzten...
ich hatte noch nicht eine dieser karten in der hand woran ich noch net drann rumgelötet hab :rolleyes:
karte 1: Voltmod und den floppystecker schon 2x (die karte hat jetzt gertz)
karte 2: hab ich aufgeblähte elkos ersetzt und floppystecker nachgelötet ( im tausch gegen karte 1 von gertz bekommen)
karte 3:9500@9700 hartmod und floppysteker und den Agp macmod rückgängig machen
karte 4:9500@9700 hartmod und spannungswandler das war ja meine eigene schuld (sihe oben)
der blöde floppy stecker in ne fehlkonstruktion seitens Ati ;(
------------------------------------------------------------------------------
http://img91.imageshack.us/img91/571/agp3639xy.th.jpg (http://img91.imageshack.us/my.php?image=agp3639xy.jpg)
so das ergebnis von 2std löten schleifen löten schleifen und weiter rumm fummeln :ugly:
kommentare sind erwünscht
ach ja der silberleitlack hat sich abgelöst und hängt jetzt in irgend nem agp port und gefunden hab ich ne noch net
hoffe da passiert nix :uclap:
Moskito
2006-04-30, 01:49:13
achja nach den Momenten des Jähzorns und Gefriemel wurde anscheinend doch alles halbwegs gut :wink:
Sieht doch gut aus, großartig besser machen kann man das denke ich net (also ich nicht^^)
F5.Nuh
2006-04-30, 02:27:04
zeig mal bitte den floppy stecker mod.. bei meiner radeon 9700 ist das ding auch voll nervig udn es verbrennt die ganzen floppy plastik teile :X die radeon hat auch extrem gelitten... hab ich vom freund
der hatte ein 9800Xt Mod oder sowas ähnliches.. und einmal lief die karte mit DEUTLICHER überspannung... und um den radeon core sind ja so ne kleinen chips (?!?) udn da fehlen auch schon ein paar...
naja hab sie gekauft mit 2 jahrne garantie ;) wenn sie in arsch geht krieg ich ne neue, aber sie läuft perfekt :)
Fat Dogg[/POST]']zeig mal bitte den floppy stecker mod.. bei meiner radeon 9700 ist das ding auch voll nervig udn es verbrennt die ganzen floppy plastik teile :X die radeon hat auch extrem gelitten... hab ich vom freund
dagegen hilft den floppystecker etwas nachbiegen also die kontakte vom netzteil stecker ;)
umso besser der kontakt - um so weniger übergangswiederstand die folge es entsteht nicht soviel wärme
ich musste die pinne auf der karte nachlöten weil die anscheinend so heiß wurden das sie sich selbst auslöteten bzw die lötstellen gebrochen sind
die schöne meldung man soll doch bitte den stromstecker anstecken obwohl er drann ist, ist die folge davon.
dann hilft nur stecker nachlöten :)
@FatDog & T86
..da stimmt noch irgendwas anderes mit der Karte nicht wenn der Floppy Anschluß ständig "Feuer fängt". Da hat wohl auf der Karte irgend ein anderen Bauteil den Geist aufgegeben, normal is das auf jeden Fall nicht aber ich hatte auch schon zwei solche Karten (eine MSI/Medion 9800Pro und eine 9500 Pro). Welche Bauteile jetzt aber dafür verantwortlich sind das ständig der Floppy Stecker verkohlt weis ich nicht, dass passiert aber gelegentlich oder selten auch bei den 9800 Karten mit dickem Stecker (is mir auch schon eine untergekommen). :frown:
Meine 9500 und 9700 Karten hatten das Problem trotz vMod zum glück nicht. Vieleicht hilft es auch wenn ihr den Floppy Stromstecker am Netzteil mal tauscht/wechselt, wenn der innen verkohlt ist passiert das immer wieder weil der Widerstand zu groß ist bzw. der Stecker dann einen schlechten Kontakt zur Karte hat!
Edit: @TM86 ..ja ok ich bin schuld. :redface: ;D
cu
BUG
hm
also bei 3 von 4 karten musste ich den stecker nachlöten - sicher das es an den karten liegt?
und nicht an einer fehlplanung seitens Ati? ich bin einfach davon ausgegangen das der stecker gar nicht für so hohe ströme ausgelegt ist
deshalb ja der andere stecker im nachfolgemodell also der 9800er reihe
mit meiner 9800 und meiner x800 hatte ich dies problem nämlich noch nicht
meine überlegung war schon bei der nächsten problem karte einfach das kabel direkt ans pcb zu löten mit nem vernünftigen hdd stecker am anderen ende
T86[/POST]']hm
also bei 3 von 4 karten musste ich den stecker nachlöten - sicher das es an den karten liegt?
und nicht an einer fehlplanung seitens Ati? ich bin einfach davon ausgegangen das der stecker gar nicht für so hohe ströme ausgelegt ist
deshalb ja der andere stecker im nachfolgemodell also der 9800er reihe
mit meiner 9800 und meiner x800 hatte ich dies problem nämlich noch nicht ..also ich hatte das Problem auch schon bei einer 9800 Karte die den dicken Stecker hatte, und meine 9600TX und 9500nonPro mit vMod hatten das Problem nicht obwohl die mit sicherheit deutlich mehr strom verbraten haben als die 0815 Karten. Die MSI bzw Medion 9800 Pro hat ja auch den kleinen Floppy Stecker und idR gibts da keine Probleme. Meine 9600TX (quasi eine 9500 Pro) lief sogar ohne Stromstecker und mit vMod @450/350 problemlos (der AGP Port ist dabei auch nich weggeschmort). ;)
Edit: ..ein Versuch ist es aber wert die Kabel direkt an die Karte zu löten. :up:
..vermutlich verschiebt sich das "Problem" dann aber nur zur nächsten Steckverbindung (schwächstes Glied). ;)
cu
BUG
arg
ich verstehs net - das geht über meinen verstand
die karte wo ich den mac-mod rückgängig gemacht habe läuft nicht mehr in einem Agp8x bord selbst wenn dieses deaktiviert ist - dh Agp4x
in meinem P3 auf AGP 2X läuft sie dagegen einwandfrei und ohne zu murren :|
normalerweise müsste sie jetzt wieder auf Agp 8x laufen und auf 4x sowieso was sie aber nicht tut ;(
einer ne idee? Bug?
..und wenn du den Mod/Reparatur wieder rückgängig machst bzw. so, dass sie nicht mit AGP8x funzt? Macht imho bei der 9500/9700 eh keinen Unterschied ob AGP4x oder 8x.
cu
BUG
Audigy
2006-04-30, 20:50:52
hast du den mod zum testen wieder durchgeführt?
es hat beim testen eben kurz gebruzelt und gestunken - die karte riecht in der nähe des lüfteranschlusses verbrannt
mit mac mod funzt die karte auf Agp4x :| (also durchtrennten leiterbahnen)
ich verstehs trotzdem nicht - ich hab ja nur den orginal zustand wiederhergestellt
und irgendwas überbrückt hab ich nicht - ich habs nachgemessen und auf dem foto sieht mans ja auch das nix überbrückt ist
könnte es sein das noch etwas verändert wurde zugehörig zum macmod?
(normales bios is ja drauf - hab ja selber n stinknormales 9700 bios geflasht)
und performance technisch is aber auf Agp4x alles ok - 38.000 Aquamarks in verbindung mit nem xp2500+
werds also so lassen - aber warum das nicht funzt beschäftigt mich trotzdem irgendwie
Baxtor
2006-04-30, 21:40:20
mit was lötest du auf der karte eigentlich rum?mein lötkolben wird erst gar nicht so heiss,um was abzubekommen.wieviel watt sind von nöten?
@Baxtor
..kommt drauf an was du ablöten willst, für kleine SMD Teilchen reichen idR 10 bis 15W für großere Teile sind ggf auch 25W bis 30W von nöten. :)
@T86
..auf den Bildern fallen mir jetzt so auch keine Unstimmigkeiten auf, ich weis auch nich woran es liegt das die Karte nicht mehr auf AGP8x läuft. ggf kannst du den Vorbesitzer ja mal fragen. ;)
cu
BUG
wenn dus genau nimmst sind 10W teilweise schon zu viel
ne regelbare lötstation währe am besten mit smd spitze ( das verwendete lot für smd bauteile schmilzt bereits bei 150°c)
ich nuze aber einen 16W Ersa Tip 260 mit sehr sehr feiner spitze - und für größere sachen wie elkos tauschen ein 60W Weller
(aber muss man sehr vorsichtig sein zulange solte man denn nicht irgendwo drannhalten sonst beschädigt man unter umständen noch etwas)
und richtig entlöten kommt es nicht groß auf die wattzahl an sondern auch darauf an das flüssige lot gleich abzusaugen
bug,
der vorbesitzer war 7K250 und er hat die karte von ebay und da war der mod bereits drann
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.