PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewechselt!


Sk_Antilles
2006-04-28, 00:03:00
So, nachdem ich mich mitte der Neunziger das letzte mal wirklich Linux auf einem System von mir drauf hatte (Suse 5.3), ich es aber irgendwann sein lassen habe, habe ich jetzt ubuntu auf mein Bürorechner installiert. Ich muss echt sagen: ist ja einfacher als Windows XP. Alles automatisch erkannt (ok, ist keine exotische hardware drauf), sogar der HP Laserjet 1150 wurde automatisch erkannt!
Wenn ich an die alten Zeiten denken muss, wie ich stundenlang mit yast und console rumgefuchtelt habe um die netzwerkkarten, fritz-card (ISA!!), Grafikkarte zu installieren, an die Soundkarte erst garnicht zu denken

Fazit: Linux als Office-Pc ist absolut zu gebrauchen! OpenOffice ist ja auch schon dabei, welches ich unter XP schon seit ca. einem Jahr verwende. Irgendwie bereue ich, dass ich es damals mit Linux aufgegeben habe.
Jetzt ist der Pc bei mir zu hause an der Reihe, aber da will ich noch XP weiter drauf haben wegen der Spiele.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit meine Logitech Webcam zu benutzen? :cool:

desperado2000
2006-04-28, 00:29:11
http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=126053

Sk_Antilles
2006-04-28, 00:35:39
http://www.ubuntuforums.org/showthread.php?t=126053

super, danke. werde ich mal probieren

Corny
2006-04-28, 20:48:19
ich musste da leider andere Erfahrungen machen. Zuhause reicht mit Linux, es macht Spaß damit im kleinen Rahmen zu arbeiten. Ich surfe damit im Internet, Chatte, schau videos und spiele sogar ein bisschen.
Da ich momentan Geschäftlich was komplett neues aufbaue hätt ich gedacht das sich dort auch Linux anbietet. Ich hab es dann aber recht schnell wieder fallen gelassen, weil ich gemerkt habe das OpenOffice Calc meinen Ansprüchen überhaupt nicht entspricht. Es ist bei komplexen Aufgaben wesentlich schwächer wie Excel. Tja, jetzt hab ich dort auch eine Windows Kiste stehen. Aber dafür wird der Server vielleicht eine Linux kiste :)

Audigy
2006-04-28, 21:13:29
du kannst doch auch einfach MS Office unter linux laufen lassen
funzt mit wine ohne probleme und schnell

Corny
2006-04-28, 21:21:29
7k250[/POST]']du kannst doch auch einfach MS Office unter linux laufen lassen
funzt mit wine ohne probleme und schnell

Office alleine schon, aber VBA funktioniert damit angeblich nicht so toll und grad das brauch ich in Excel.
Wir bekommen auch gelegentlich Software von Geschäftspartnern, die läuft grundsätzlich unter Windows. Da wieder mit Wine rum zu friemeln ist mir dabei zu blöd. Auf den Clients wird Windows bleiben.

Aber wie gesagt denk ich über einen Linux Server nach. Da weiß ich nur noch nicht ob ich das so recht beherrsche. Ich beschäftige mich zwar jetzt schon recht lange mit Linux, aber so gut wie Windows beherrsche ich es noch lange nicht. :rolleyes:

Mike1
2006-04-28, 21:28:23
Corny[/POST]']....aber so gut wie Windows beherrsche ich es noch lange nicht. :rolleyes:
windoof kann man nicht beherschen, es beherscht dich ;D=wenn du dich mit dem teufel einlässt verändert sich nicht der teufel, der teufel verändert dich ;D

Corny
2006-04-28, 22:19:48
Mike1[/POST]']windoof kann man nicht beherschen, es beherscht dich ;D=wenn du dich mit dem teufel einlässt verändert sich nicht der teufel, der teufel verändert dich ;D

hehe, so war das nicht gemeint ;)

aber sind wir alle mal ehrlich. Wirklich schlecht ist Windows nicht, sonst wäre es wohl kaum am meisten verbreitet.
Seit ich Linux nutze (und ich bin begeisterter Linux Nutzer, wenn auch nicht allzu erfahrener) lerne ich aber auch die Vorzüge von Windows immer mehr zu schätzen. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Linux ist für mich eine Welt voller neuen Erfahrungen, es gibt viel zu entdecken und manche Sachen (Packetmanagemet) sind einfach nur genial :cool:

Coda
2006-04-28, 22:57:06
und manche Sachen (Packetmanagemet) sind einfach nur genial
Eigentlich ist das genau der graus an Linux, weil es keinen gemeinsamen Standard gibt. Versuch mal irgend ne Software zu installieren die nicht in der Distribution enthalten ist...

Hellspawn
2006-04-28, 23:10:00
Corny[/POST]']
Seit ich Linux nutze (und ich bin begeisterter Linux Nutzer, wenn auch nicht allzu erfahrener) lerne ich aber auch die Vorzüge von Windows immer mehr zu schätzen. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Linux ist für mich eine Welt voller neuen Erfahrungen, es gibt viel zu entdecken und manche Sachen (Packetmanagemet) sind einfach nur genial :cool:

von mir bekommst du ein 100%iges full ack. mir gehts genauso.

Corny
2006-04-28, 23:12:39
Coda[/POST]']Eigentlich ist das genau der graus an Linux, weil es keinen gemeinsamen Standard gibt. Versuch mal irgend ne Software zu installieren die nicht in der Distribution enthalten ist...

da hast recht, da ists wieder ziemlich mies..... Die Abhängigkeiten nerven dann auch oft.

Aber wenns in der Distribution erhältlich ist (was auf den Großteil der gebräuchlichen Software zutrifft) flutscht es soviel besser wie unter windows :)

desperado2000
2006-04-28, 23:38:42
Corny[/POST]']Office alleine schon, aber VBA funktioniert damit angeblich nicht so toll und grad das brauch ich in Excel.
Wir bekommen auch gelegentlich Software von Geschäftspartnern, die läuft grundsätzlich unter Windows. Da wieder mit Wine rum zu friemeln ist mir dabei zu blöd. Auf den Clients wird Windows bleiben.

Aber wie gesagt denk ich über einen Linux Server nach. Da weiß ich nur noch nicht ob ich das so recht beherrsche. Ich beschäftige mich zwar jetzt schon recht lange mit Linux, aber so gut wie Windows beherrsche ich es noch lange nicht. :rolleyes:

Für eure zwecke wäre Mac OS X auf nem Mac Mini gut.Im Falle des Falle könnt ihr als ZweitOS auch noch Win XP installieren.

(del)
2006-04-29, 00:50:46
Ich hab nach längerer Linux-Abstinenz im Januar Ubuntu 5.10 auf mein Laptop installiert. Alles war für mich sehr neu und ungewohnt (klar oder?). Ich hatte auch schon Angst gehabt, das ich wie bei meinem Gentoo-Versuch, 1 Jahr vorher, keine ordentliche Doku/Wiki/Forum mit Ansprechpartnern bei Problemen finde. Aber bei Ubuntu wars anders. Hilfsbereit statt RTFM und der Rest gestaltete sich relativ einfach durch logisches Kombinieren (man lernt ja nach und nach). Am Ende hatte ich ein perfektauf mich und mein Laptop abgestimmtes Linux-OS. Aber mit der Zeit habe ich mich auch wieder nach einigen Komfortfunktionen von Windows gesehnt. Installation von Binaries z.B. sind (trotz der Vorkompilierung) immer ein heikles Thema. Fehlt Paket xy, geht schon mal gar nichts mehr. Sind halt so Kleinigkeiten, die die klar überwiegenden positiven Eigenschaften etwas trüben. Nachdem ich nun mein Laptop kürzlich verkauft habe, ist auch mein Linux weg :(
Mein neues Laptop wird allerdings ohne Linux auskommen müssen, da es spieletauglich ist und ich mir diese Eigenschaft nicht durch Linux kaputt mache. Spielemässig gibts zwar mit Cedega WineX, Wine und den Loki-Installern zwar einige kleinere Hoffnungsschimmer aber das ist im Endeffekt auch nur Frickelscheisse.

Xanthomryr
2006-04-29, 02:03:55
Mayday[/POST]']Ich hatte auch schon Angst gehabt, das ich wie bei meinem Gentoo-Versuch, 1 Jahr vorher, keine ordentliche Doku/Wiki/Forum mit Ansprechpartnern bei Problemen finde.
Das soll ja wohl ein Witz sein, oder?
Ich kenne kaum ein Linux das so gute Dokus und so ein großes Forum hat wie Gentoo.

(del)
2006-04-29, 02:34:49
Naa...

An sich hast du Recht. Im Nachhinein habe ich festgestellt, das Gentoo wirklich ne gute Community hat (vllt sogar die beste?). Allerdings musste ich mir damals für die Kompilierung und Installation alles auf Englisch besorgen, komischerweise habe ich nichts äquivalentes auf Deutsch gefunden. :|

Vllt hat mich auch nur das englische Forum abgestossen, da gabs hin und wieder schon recht harte Töne.

desperado2000
2006-04-29, 03:59:38
Was mich an Linux fasziniert sind die grossen Schritte so ungefähr alle 5 Jahre
Man vergleiche Windows wo war das vor 5 Jahren und wo ist es heute.Ausser Windows Xp ist nichts neues hinzugekommen.

Wo war Linux vor 5 Jahren und wo ist es heute?
Wo wird Linux in 5 Jahren sein??
Darauf freu ich mich besonders Linux wird immer besser schneller und einfacher wo bei Windows eher Stillstand angesagt ist.
Seid mal ehrlich Windows 2000 und Windows XP.Kein grosser Unterschied.

Vergleicht nur mal Ubuntu 4.10 und Ubuntu 6.06.Da liegen Welten.
Oder Suse 5 und Suse 10.

Ich weiss Linux ist immer noch gefrickel mühsam wenn etwas nicht out of the box funktioniert aber nicht mehr lange :-)
Spätestens noch 5 Jahre und Windows blässt ein kalter Wind ins Gesicht.

SamStone
2006-04-29, 11:56:03
Coda[/POST]']Eigentlich ist das genau der graus an Linux, weil es keinen gemeinsamen Standard gibt. Versuch mal irgend ne Software zu installieren die nicht in der Distribution enthalten ist...
Schnell die abhängigkeits -dev Pakete installieren, und dann:
./configure --prefix=/usr
make
sudo make install

Mal davon abgesehen, dass man meist doch irgendwo Pakete für seine lieblingsdistro findet.

Gast
2006-04-29, 12:00:57
Wieso gibt es keine Abhängigkeitsprobleme bei Windows und Mac OS?

Bringt dort jede Software die ganez Libs immer mit?

Gast
2006-04-29, 12:15:26
Gast[/POST]']Wieso gibt es keine Abhängigkeitsprobleme bei Windows und Mac OS?

Bringt dort jede Software die ganez Libs immer mit?
Ich kenn kaum ein Programm, das Abhängigkeiten in Form von anderen Setup.exen hat. Ausnahme die Open-Source-Fraktion mit Gimp und Inkscape (GTK) oder das MS-Zeugs das die .NET-Runtime braucht.

SavageX
2006-04-29, 12:54:23
Coda[/POST]']Eigentlich ist das genau der graus an Linux, weil es keinen gemeinsamen Standard gibt. Versuch mal irgend ne Software zu installieren die nicht in der Distribution enthalten ist...

... dann trägt man in der Paketverwaltung üblicherweise eine "Community" Paketquelle ein (ist z.B. bei Ubuntu standardmässig eingetragen, aber nicht aktiviert). Mir ist keine weltbewegende Linux-Anwendung bekannt, die "exklusiv" für einige Distributionen ist (okay, ich unterschlage hier brandneuen alpha-Versionen Kram). Ich lasse mich aber gerne belehren.

Grundsätzlich gilt aber wohl: Wer sich von Hand Pakete und deren Abhängigkeiten im Netz zusammensuchen muss, der hat schon verloren. :mad: Nicht schön - aber genau dafür gibt es ja die Paketmanager (dumme Tasks sind was für Programme) :biggrin:

Insgesamt *meiner* Meinung nach immer noch besser als unter Windows - der "Distribution", bei der keine einzige grössere Anwendung mitgeliefert wird. Von einem Mechanismus für Sicherheitsupdates für alle Anwendungen mal ganz zu schweigen ;)

SamStone
2006-04-29, 13:29:56
Gast[/POST]']Wieso gibt es keine Abhängigkeitsprobleme bei Windows und Mac OS?

Bringt dort jede Software die ganez Libs immer mit?
Jopp, meistens ist das so. Teilweise liegt es aber auch daran, dass Programme (also die kommerzielle software) keinen so großen gebrauch von "fremden" libs machen, sondern bestimmte routinen immer wieder von neuem implementieren. Auch nicht wirklich schön.

MadMan2k
2006-04-29, 13:33:10
Coda[/POST]']Eigentlich ist das genau der graus an Linux, weil es keinen gemeinsamen Standard gibt. Versuch mal irgend ne Software zu installieren die nicht in der Distribution enthalten ist...
das ist eigentlich egal. siehe inkompabilität zwischen ubuntu <> debian systempaketen.

Corny
2006-04-29, 13:38:18
Gast[/POST]']Wieso gibt es keine Abhängigkeitsprobleme bei Windows und Mac OS?

Bringt dort jede Software die ganez Libs immer mit?

Ich denke das liegt am modularen Aufbau einer Linux Distribution. Ein Linux Installer müsste alles passende mitbringen für alle Versionen von unzähligen Distributionen. Das wären unzählige Systeme mit unterschiedler Standard-Ausstattung die abgedeckt werden müssen. Mehrere Hunderte.... Aber was gibts bei Windows? Windows 95a, 95b, 98, 98SE, ME, 2000, XP Home, XP Pro, 2003 Server, Enterprise..... Das ist einigermaßen überschaubar. Abgesehen davon das die meiste aktuelle Software eh nicht mehr unter beispielsweise Win95 läuft wirds auch weiter eingeschränkt.
Abhängigkeiten gibts unter Windows aber nicht nur bei Open Source Software. Die gibts öfter als man denkt, nur fällt es uns nicht so auf. Nehmen wir nur Direct X als Beispiel. Wenn nur DX8 installiert ist, läuft kein aktuelles Spiel!

Sk_Antilles
2006-05-04, 21:48:31
So, jetzt funktioniert bei mir alles wunderbar. Ich habe aber noch ein paar Fragen:

1) Ich arbeite jetzt mit Kubuntu, also mit KDE. Ich würde jetzt gerne ein Programm haben, welches mir die CPU Temperatur usw. anzeigt.

2) Zur Anzeige der Prozessor-Auslastung benutze ich das Systemüberwachungstool. Das zeigt aber nur die CPU-Auslastung und RAM in der Kontroll-Leiste an. Gibt es eine Möglichkeit auch anzuzeigen wie es mit dem Swap aussieht?

3) Ich habe gesehen, dass einige einen Kalender direkt auf dem Desktop haben. Welches Programm benutzt man dafür am besten?

Danke schon mal! :wink:

Sk_Antilles

Corny
2006-05-04, 21:58:05
3) Versuchs mal mit SuperKaramba. das ist sehr gut auf die Hinsicht.

Sk_Antilles
2006-05-04, 22:19:58
Corny[/POST]']3) Versuchs mal mit SuperKaramba. das ist sehr gut auf die Hinsicht.

LOL :)

Damit hast du jetzt gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und meine Fragen 1-3 gelöst :)

Big THX!

Sk_Antilles

Corny
2006-05-04, 23:16:15
Sk_Antilles[/POST]']LOL :)

Damit hast du jetzt gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und meine Fragen 1-3 gelöst :)

Big THX!

Sk_Antilles

War zwar nichteinmal ernsthaft meine Absicht, aber schön wenns trotzdem so ist ;D

Ich hab SuperKaramba nur mal kurz probiert, für mich wars allerdings nix. Deshalb hab ich wohl garnicht gemerkt das man damit auch die CPU Temperatur anzeigen kann.

Gast
2006-05-04, 23:53:09
Mike1[/POST]']windoof kann man nicht beherschen, es beherscht dich ;D=wenn du dich mit dem teufel einlässt verändert sich nicht der teufel, der teufel verändert dich ;D
sprich nicht von Dingen von denen du offensichtlich keine Ahnung hast. Mag sein das es deine geistigen Kapazitäten überschritten hat Windows und seine zahlreichen mitgelieferten Tools zu bedienen, dass heißt aber nicht das es niemand kann ;)

Gast
2006-05-05, 02:33:43
desperado666[/POST]']Was mich an Linux fasziniert sind die grossen Schritte so ungefähr alle 5 Jahre
Man vergleiche Windows wo war das vor 5 Jahren und wo ist es heute.Ausser Windows Xp ist nichts neues hinzugekommen.

Wo war Linux vor 5 Jahren und wo ist es heute?
Wo wird Linux in 5 Jahren sein??
Darauf freu ich mich besonders Linux wird immer besser schneller und einfacher wo bei Windows eher Stillstand angesagt ist.
Seid mal ehrlich Windows 2000 und Windows XP.Kein grosser Unterschied.

Vergleicht nur mal Ubuntu 4.10 und Ubuntu 6.06.Da liegen Welten.
Oder Suse 5 und Suse 10.

Ich weiss Linux ist immer noch gefrickel mühsam wenn etwas nicht out of the box funktioniert aber nicht mehr lange :-)
Spätestens noch 5 Jahre und Windows blässt ein kalter Wind ins Gesicht.
windows war ja auch vor 5 jahren weiter als linux es heute ist ^^ (ok nicht überall aber in vielen bereicehn) xp gab es vor 5 jahren btw. schon.

Vista wird dann der nächste dicke schritt.

peppschmier
2006-05-05, 07:41:19
Windows war vielleicht für den Normalverbraucher weiter, aber vom System her war Linux garantiert effektiver. Ich denke, dass Linux derzeit noch nicht wirklich gebrauchsfähig ist für den breiten Markt, da man zuviel per Hand nacharbeiten muss, wenn mal eine Hardware nicht läuft. Ich selber bin vor 2 Wochen mehr unfreiwillig umgestiegen. Mein Windows hat auf einmal nicht mehr alle Laufwerke angezeigt und ich hab rumgebastelt bis gar nix mehr ging. Also einfach mal Ubuntu drauf und seit dem bastel ich jeden abend so 2 Stunden am Linux rum und probiere neue Sachen aus. Man sollte schon Interesse am Konfigurieren über die Konsole haben, sonst sollte man bei Windows bleiben. Vielleicht ist Linux in 2-3 Jahren soweit, dass sich alles über die GUI einstellen lässt und somit auch für den PC Anfänger geeignet ist. Man sollte immer davon ausgehen, dass nicht jeder lust hat stundenlang am Rechner zu basteln.

Fazit: Mir macht Linux Spaß, aber deswegen verdamme ich Windows nicht....

Fruli-Tier
2006-05-05, 10:09:07
peppschmier[/POST]'] Vielleicht ist Linux in 2-3 Jahren soweit, dass sich alles über die GUI einstellen lässt und somit auch für den PC Anfänger geeignet ist. Man sollte immer davon ausgehen, dass nicht jeder lust hat stundenlang am Rechner zu basteln.
SuSE macht es mit YaST doch schon so. Hier kannst Du so ziemlich alles im System per grafischer Oberfläche einstellen.

Das, meiner bescheidenen Meinung nach, größte Problem an Linux ist die Installation von Software. Klar, gibt es das, was man sucht als Paket für die eigene Distribution, so sollte es kein Problem darstellen. Aber kleine Tools, die eben nicht als RPM für SuSE & Co vorliegen, die lassen sich leider nicht immer per Doppelklick einrichten. Hier ist Windows deutlich im Vorteil! Man startet den Installer, wählt einen Pfad, vielleicht noch einen Ordner im Startmenu und los gehts. Blitzschnell, super einfach.

Muss das Tool nicht installiert werden, sprich, es startet out of the Box, dann trifft obige Aussage natürlich nicht zu.

Ajax
2006-05-05, 10:17:54
Hm...

Was immer wieder negativ ankommt, sind auch solche geschichten, wie der Fork von X11 auf Xorg...

Erkläre das mal einem Anfänger... Manchmal macht man sich das Leben unnötig schwer und was wirklich traurig ist, ist dass ATi noch immer keinen vernünftigen Treiber bringt. Sorry, aber da scheitert es doch irgendwo. Wieviele User kenne ich, die einen Versuch starten würden und dann an der Frickelei mit den ATi-Treibern überfordert sind. Die wollen keinen Kernel backen oder ähnliches. Die wollen nur möglichst einfach ei Kernel-Modul einbinden... :usad:

The_Invisible
2006-05-05, 13:01:11
Ajax[/POST]']Hm...

Was immer wieder negativ ankommt, sind auch solche geschichten, wie der Fork von X11 auf Xorg...

Erkläre das mal einem Anfänger... Manchmal macht man sich das Leben unnötig schwer und was wirklich traurig ist, ist dass ATi noch immer keinen vernünftigen Treiber bringt. Sorry, aber da scheitert es doch irgendwo. Wieviele User kenne ich, die einen Versuch starten würden und dann an der Frickelei mit den ATi-Treibern überfordert sind. Die wollen keinen Kernel backen oder ähnliches. Die wollen nur möglichst einfach ei Kernel-Modul einbinden... :usad:

alleine deswegen kann ich eigentlich nur nvidia karten empfehlen, ok, für 2d reicht auch ne ati (solange man die xorg treiber verwendet) aber das kanns ja wirkilch nicht sein

mfg

Gast
2006-05-05, 13:09:15
peppschmier[/POST]'] Ich denke, dass Linux derzeit noch nicht wirklich gebrauchsfähig ist für den breiten Markt,

Programmangebot:

In einigen Bereichen ist die Programmauswahl sowohl quantitativ als auch qualitativ sehr gut! In anderen Bereichen sieht es hingegen schlecht aus, z.B. habe ich gerade gemerkt, wie toll z.B. Picasa unter Windows ist. DigiKam & Co sind ein Witz dagegen.
Es gibt zwar für fast alles auch Software für Linux, häufig ist die aber noch im Anfangs- Betastadium. Nicht umsonst hat die c't letzten in einem Bericht zu DVD-Autoring unter Linux geschrieben: Man benötigt viel Pioniergeist.

Arcanoxer
2006-05-05, 13:10:58
Ajax[/POST]']Manchmal macht man sich das Leben unnötig schwer und was wirklich traurig ist, ist dass ATi noch immer keinen vernünftigen Treiber bringt. Sorry, aber da scheitert es doch irgendwo. Wieviele User kenne ich, die einen Versuch starten würden und dann an der Frickelei mit den ATi-Treibern überfordert sind. Die wollen keinen Kernel backen oder ähnliches. Die wollen nur möglichst einfach ei Kernel-Modul einbinden... :usad:
Das traurige an den ATi Treiber ist ja das die Probleme nach der Installation erst richtig los gehen. :usweet:

Sk_Antilles
2006-05-05, 13:39:55
Corny[/POST]']War zwar nichteinmal ernsthaft meine Absicht, aber schön wenns trotzdem so ist ;D

Ich hab SuperKaramba nur mal kurz probiert, für mich wars allerdings nix. Deshalb hab ich wohl garnicht gemerkt das man damit auch die CPU Temperatur anzeigen kann.

Ich habe mich etwas geirrt. :redface:
Was Superkaramba nicht anbietet ist ein Desktop-Kalender. Weiss jemand welches Programm dafür am besten geeignet ist?

Bezüglich der ATi-Treiber: zum Glück ist das "nur" der Bürorechner, der mit einer ATI Radeon 9200 betrieben wird, da brauche ich kein 3D usw usf. Also war ich da aus dem Schneider. Dieses Wochenende will ich mal Linux 64Bit auf dem Heimrechner auf einer separaten Festplatte installieren. Dieser Rechner hat allerdings eine GF 6800. Sollte doch eigentlich keine größeren Probleme machen oder?

edit: separat korrigiert (was ist in mir gefahren? :redface: )

Fruli-Tier
2006-05-05, 14:13:45
seperrat => separat!

nVidia Karten sollten keine Probleme machen, man muss sich eben nur mal die Zeit nehmen, die zugehörigen Readmes zu lesen. Ich hatte mit meiner ATi Karte nämlich auch nicht mehr oder weniger "Probleme" als mit meiner nVidia vor ca 1 1/2 Jahren.

Ajax
2006-05-05, 14:21:13
Sk_Antilles[/POST]']Ich habe mich etwas geirrt. :redface:
Was Superkaramba nicht anbietet ist ein Desktop-Kalender. Weiss jemand welches Programm dafür am besten geeignet ist?

Bezüglich der ATi-Treiber: zum Glück ist das "nur" der Bürorechner, der mit einer ATI Radeon 9200 betrieben wird, da brauche ich kein 3D usw usf. Also war ich da aus dem Schneider. Dieses Wochenende will ich mal Linux 64Bit auf dem Heimrechner auf einer seperraten Festplatte installieren. Dieser Rechner hat allerdings eine GF 6800. Sollte doch eigentlich keine größeren Probleme machen oder?

Sollte die Distrie soweit mit allen nötigen Paketen erhältlich sein, ist das kein Problem, ansonsten wirst Du evtl. zusätzliche Software selber kompilieren müssen, wenn keine Pakete für 64bit vorliegen... :usad:

Gast
2006-05-05, 14:22:02
desperado666[/POST]']Für eure zwecke wäre Mac OS X auf nem Mac Mini gut.Im Falle des Falle könnt ihr als ZweitOS auch noch Win XP installieren.

Wenn MS Office benötigt wird soll man also einen Mac Mini mit Mac OSX kaufen, damit man 99% der Zeit dann Windows drauf laufen lässt und für den Rest wie Internet surfen dann OpenGL beschleunigte Fenster hat. Das ist natürlich eine zwingend notwendige Angelegenheit mit einem super Preis/Leistungs Verhältnis...

Sk_Antilles
2006-05-05, 14:22:42
Fruli-Tier[/POST]']seperrat => separat!

nVidia Karten sollten keine Probleme machen, man muss sich eben nur mal die Zeit nehmen, die zugehörigen Readmes zu lesen. Ich hatte mit meiner ATi Karte nämlich auch nicht mehr oder weniger "Probleme" als mit meiner nVidia vor ca 1 1/2 Jahren.

Nun ja wird wohl nicht schwerer sein als vor ein paar Jahren, wo man um überhaupt eine vernünftige (2D-) Grafikausgabe zu bekommen an XFree86 (oder wie das hieß) rumfummeln musste.

Gast
2006-05-05, 14:25:04
Gast[/POST]']Wenn MS Office benötigt wird soll man also einen Mac Mini mit Mac OSX kaufen, damit man 99% der Zeit dann Windows drauf laufen lässt und für den Rest wie Internet surfen dann OpenGL beschleunigte Fenster hat. Das ist natürlich eine zwingend notwendige Angelegenheit mit einem super Preis/Leistungs Verhältnis...

Oh man, du bist vermutlich der Gast der permanent postet und immer alles besser weiss, obwohl das teilweise riesen Bullshit ist.

Zu deiner Information gibt es MS Office schon seit vielen Jahren für den Mac. Soweit ich weiss, gab es das erste Word für den Mac und nicht MS DOS!!!

http://www.microsoft.com/mac/products/office2004/office2004.aspx?pid=office2004

Gast
2006-05-05, 14:25:06
desperado666[/POST]']
Wo war Linux vor 5 Jahren und wo ist es heute?
Wo wird Linux in 5 Jahren sein??
Darauf freu ich mich besonders Linux wird immer besser schneller und einfacher wo bei Windows eher Stillstand angesagt ist.
Seid mal ehrlich Windows 2000 und Windows XP.Kein grosser Unterschied..

Da spricht jemand mit keinerlei technischen Erfahrungen und Hintergrundwissen.

Gast
2006-05-05, 14:29:37
Gast[/POST]']Oh man, du bist vermutlich der Gast der permanent postet und immer alles besser weiss, obwohl das teilweise riesen Bullshit ist.


Nein, bin ich nicht. Ist natürlich einfach, wenn man gegensätzliche Meinungen pauschalisiert einem einzigen Gast zurechnen will...


Zu deiner Information gibt es MS Office schon seit vielen Jahren für den Mac. Soweit ich weiss, gab es das erste Word für den Mac und nicht MS DOS!!!

http://www.microsoft.com/mac/products/office2004/office2004.aspx?pid=office2004

Das zieht aber noch mal Investitionskosten für die Mac Version mit sich. Vollkommen sinnlos und unwirtschaftlich, wenn schon XP mit MS Office vorhanden ist.

Gast
2006-05-05, 14:32:12
Und nochmal für unsern Klugscheisser-Gast, der auch der Meinung ist, dass jeder als Root unterwegs sein muss (MEGA-LOL):


Die erste Version von Microsoft Office mit Word, Excel und Powerpoint erschien 1989 ausschließlich für den Apple Macintosh.
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Office

Ok bei Word alleine habe ich falsch gelegen. Macht aber keinen grossen Unterschied:
1983 wurde die erste Version von Microsoft Word für MS-DOS lanciert, 1984 erschien die Macintosh-Version.
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Word

Gast
2006-05-05, 14:34:54
Gast[/POST]']Das zieht aber noch mal Investitionskosten für die Mac Version mit sich. Vollkommen sinnlos und unwirtschaftlich, wenn schon XP mit MS Office vorhanden ist.
Darwine ist in der Entwicklung (Wine für den Mac).

Parallels Workstatin kostet um die 50 Euro. Beta ist sogar kostenlos und funzt gut. Nur als Optionen... ist aber ziemlich OT in dem Thread.

Sk_Antilles
2006-05-05, 14:35:19
Mann Leute!
Hier geht es darum um umzusteigen und nicht für welchen Zeitpunkt welches Programm für welches OS heraus gekommen ist. :rolleyes:

Gast
2006-05-05, 14:36:51
peppschmier[/POST]']Windows war vielleicht für den Normalverbraucher weiter, aber vom System her war Linux garantiert effektiver. Ich denke, dass Linux derzeit noch nicht wirklich gebrauchsfähig ist für den breiten Markt, da man zuviel per Hand nacharbeiten muss, wenn mal eine Hardware nicht läuft. Ich selber bin vor 2 Wochen mehr unfreiwillig umgestiegen. Mein Windows hat auf einmal nicht mehr alle Laufwerke angezeigt und ich hab rumgebastelt bis gar nix mehr ging. Also einfach mal Ubuntu drauf und seit dem bastel ich jeden abend so 2 Stunden am Linux rum und probiere neue Sachen aus. Man sollte schon Interesse am Konfigurieren über die Konsole haben, sonst sollte man bei Windows bleiben. Vielleicht ist Linux in 2-3 Jahren soweit, dass sich alles über die GUI einstellen lässt und somit auch für den PC Anfänger geeignet ist. Man sollte immer davon ausgehen, dass nicht jeder lust hat stundenlang am Rechner zu basteln.

Fazit: Mir macht Linux Spaß, aber deswegen verdamme ich Windows nicht....
auch als server ist es in einiegen bereichen besser. Application Server oder Exchange Server... bisschen mehr informieren und nich blind den tuxfanboys glauben...

Ajax
2006-05-05, 14:36:54
Sk_Antilles[/POST]']Mann Leute!
Hier geht es darum um umzusteigen und nicht für welchen Zeitpunkt welches Programm für welches OS heraus gekommen ist. :rolleyes:

Das ist richtig: Bitte bleibt beim Thema.

Fruli-Tier
2006-05-05, 14:38:01
An der X Konfigurationsdatei wirst Du nicht vorbei kommen, es sei denn, nVidia kann die Einstellungen mittlerweile im Panel. Aber in diesem Fall vertraue ich lieber auf mich, als auf die Treiberpanels und editiere diese Konfigurationsdatei nach meinem belieben.

Gast
2006-05-05, 17:49:53
Sk_Antilles[/POST]']Ich habe mich etwas geirrt. :redface:
Was Superkaramba nicht anbietet ist ein Desktop-Kalender. Weiss jemand welches Programm dafür am besten geeignet ist?


http://www.kde-look.org/content/show.php?content=24368

Eigentlich sind fast alle Themes unter Karamba für Superkaramba.
Da gibts dann auch noch andere Kalender ;)

Sk_Antilles
2006-05-05, 18:01:29
Gast[/POST]']http://www.kde-look.org/content/show.php?content=24368

Eigentlich sind fast alle Themes unter Karamba für Superkaramba.
Da gibts dann auch noch andere Kalender ;)

Super, einer der mich erhört hat! :)

Corny
2006-05-06, 16:02:55
habt ihrs langsam? :rolleyes:

Das Forum ist zum Diskutieren da, nicht zum streiten!

SamStone
2006-05-06, 16:18:45
Gast[/POST]']du hast behauptet ich würde unwahrheiten verbreiten. Die Treiber während der Laufzeit zu laden war das einzige von dem nicht jeder Anfänger weiß das es stimmt.
Ich hab nicht gesagt du würdest "unwahrheiten verbreiten", ich hab gesagt das das was du sagst auch nicht immer 100% korrekt ist. Und das war eher auf die Sache mit den Skins bezogen.

Gast[/POST]']Sollte es das nicht gewesen sein bist du anscheinend noch ungebildeter als vermutet :>

Von daher hoffe ich für dich das du das auch gemeint hast.
Du bist so verdammt peinlich :down:

Gast[/POST]']Ach und mal am Rande: Um deine Postings zu verstehen ist nun wahrlich kein sonderlicher hoher WIssensstand bzw. sonderliche hohe Intelligenz erforderlich.
Hab ich auch nicht behauptet, aber zumindest du hast sie ja anscheinend nicht verstanden.

Gast[/POST]']Lass mich raten du bist so um die 14-15 und grade in der alle dumm nur ich nicht Phase? :>
Beides falsch. Wie kommst du darauf? Und jetzt bitte objektive Belege, und keine Beleidigung. Ich wüsste nicht wo ich mich hier im Forum so verhalten hätte.

Corny[/POST]']habt ihrs langsam? :rolleyes:

Das Forum ist zum Diskutieren da, nicht zum streiten!
Ich würd das hier ja per privaten Nachrichten ausdiskutieren, aber dieser Gast ist sich ja zu fein sich hier zu registrieren.
Ich denke er ist einfach nur ein Troll.

Gast
2006-05-06, 17:14:58
Fühlst dich ja anscheinend wirklich toll das du so viele Dinge über Windows weiß, die außer dir sonst niemand kennt. Und das du sie dann auch ganz stolz hier präsentierst (mal ganz davon abgesehen das die zum Teil auch aus unwahrheiten bestehen)
da steht unwahrheiten recht deutlich. DU kennst deine eigenen Posts also wirklich nicht ^^.

Die Skins also? Du willst also abstreiten das es viele Nativeoptik Progs gibt und das man bei vielen geskinnten auf nen Nativelook (kann auch ein skin sein das native aussieht) umschalten kann?

Ist klar :> Langsam disqualifizierst du dich komplett X-D

Gast
2006-05-06, 17:18:59
zu der 14-15 sache: Selbst wenn du im unrecht bist laberst du weiter. Das sieht man ja hierran schon. Und andere als nervende Klugscheißer betiteln ist auch sehr geil :>

Und das du nein sagst war klar, ich bleib aber der Meinung :>

Unfug
2006-05-06, 19:32:43
Hallo,

ich klincke mich mal mit ein.
Ich habe auf meinem Laptop Ubuntu (mit XGL) laufen.

Obwohl ich inzwischen mit Linux ganz gut zurecht komme, verwende ich es nicht als mein erstes OS, sondern nur als "spielerei".

Die mangelnde Unterstützung der Hardware ist mir ein großes Dorn im Auge.
Man muss sich vor dem Kauf erkundigen, welche Hardware läuft oder nicht. So kann ich nicht einfach in den nächsten Tchiboladen laufen und mir dort eine Webcam besorgen, da diese einfach nicht läuft.
Die mangelnde Unterstützung von Herstellern mittels Closed Treibern liegt wahrscheinlich auch viel an der Community. Ich halte es engstirnig, daß die Community nur OpenSource Treiber einsetzt und mit allen Mitteln versucht Closed Treiber von Linux fernzuhalten. Wenn Firmen ihre Künste nicht jedem frei verfügbar machen wollen, so ist es doch Ihr gutes recht.

Zusätzlich aber auch finde ich keine Oberfläche, die auch nur so perfekt ist wie unter Windows. Ich vergleiche oft, und kriege desöfteren einen auf den Deckel dafür, die Linux Oberfläche (egal ob Gnome oder KDE oder XFCE oder Fluxbox oder D-17 oder...) mit Windows 95 oder schlechter. Es wirkt alles so unprofessionell.


Also nochmal kurz:
Die Technik selbst ist 1a von Linux, bis auf die mangelnde Treiber unterstüztung durch Closed Treiber.
Zweitens die graphische Oberfläche ist absolut inakzeptabel für ein "ein schönes gemütliches" Arbeiten. Es fängt allein schon damit an, dass ich erstmal die Tahoma Schrift installieren muss, nach einer frischen Linux Installation.


Gruß und auf eine gute Konversation auf einem guten Niveau.

Gast
2006-05-06, 19:47:40
Zusätzlich aber auch finde ich keine Oberfläche, die auch nur so perfekt ist wie unter Windows. Ich vergleiche oft, und kriege desöfteren einen auf den Deckel dafür, die Linux Oberfläche (egal ob Gnome oder KDE oder XFCE oder Fluxbox oder D-17 oder...) mit Windows 95 oder schlechter. Es wirkt alles so unprofessionell.

Hä???

Gerade die Win-Oberfläche finde ich grottig, von den Features. Windows mit einem KDE als Oberfläche würde mir viel besser gefallen!

Unfug
2006-05-06, 20:13:19
Gast[/POST]']Hä???

Gerade die Win-Oberfläche finde ich grottig, von den Features. Windows mit einem KDE als Oberfläche würde mir viel besser gefallen!


Features stimmt schon, aber so das "Feeling".
Man hört immer wieder gern: "Das sieht so aufgesetzt" aus.
(das ist es das auch ist, ist ne andere Sache ;-) )

SamStone
2006-05-06, 20:34:17
Gast[/POST]']da steht unwahrheiten recht deutlich. DU kennst deine eigenen Posts also wirklich nicht ^^.
Ok Punkt für dich ^^. Das sollte aber nicht so scharf rüberkommen.

Gast[/POST]']Die Skins also? Du willst also abstreiten das es viele Nativeoptik Progs gibt und das man bei vielen geskinnten auf nen Nativelook (kann auch ein skin sein das native aussieht) umschalten kann?
Nein will ich nicht, aber diese einstellbaren Skins (die man oft auch noch nachträglich runterladen muss) ändern nichts daran, dass das look'n'feel trotzdem anders ist, und es nicht wirklich einheitlich ist. Viele Java Programme, GTK Programme und Steam, nur um 3 Beispiele zu nennen die mir jetzt gerade im ersten Moment einfallen.

So und jetzt is gut. Das führt eh zu nichts. Denk meinetwegen was du willst.

Corny
2006-05-06, 21:15:48
Unfug[/POST]']Features stimmt schon, aber so das "Feeling".
Man hört immer wieder gern: "Das sieht so aufgesetzt" aus.
(das ist es das auch ist, ist ne andere Sache ;-) )

also ich find die Oberflächen von Linux sehr gut. Allem voran Gnome hat mich in letzter Zeit stark überzeugt. Zuerst war ich immer bei KDE, eben weils ähnlich wie Windows aufgebaut ist, dann hab ich irgendwann mal Gnome auf meinem Kubuntu installiert. Seit dem hab ich mich kein einziges mal mehr unter KDE eingeloggt :biggrin:
Mir gefallen die drei Menüs (kA wie man die Startmenü-verschnitte nennt) dazu noch die ganzen Buttons und Widgets die man ganz simpel einbinden kann... usw. :D

bluey
2006-05-06, 21:34:16
Zweitens die graphische Oberfläche ist absolut inakzeptabel für ein "ein schönes gemütliches" Arbeiten. Es fängt allein schon damit an, dass ich erstmal die Tahoma Schrift installieren muss, nach einer frischen Linux Installation.
[/i]

Rofl, imho sieht GNOME zum Beispiel dank Cairo um längen besser aus als WindowsXP. Alleine die Tatsache das du MS Tahoma installieren musst um ein Gefühl von schick zubekommen, zeigt wie sehr du Windows gewohnt bist.

Unfug
2006-05-06, 22:33:55
bluey[/POST]']Rofl, imho sieht GNOME zum Beispiel dank Cairo um längen besser aus als WindowsXP. Alleine die Tatsache das du MS Tahoma installieren musst um ein Gefühl von schick zubekommen, zeigt wie sehr du Windows gewohnt bist.

Natürlich bin ich Windows gewohnt. Schliesslich habe ich es bis vor ein paar Jahre auch nur ausschliesslich genutzt. Ich mein nach MS-DOS hatte man ja wenig Alternativen, wenn man auch mal Spielen wollte.

Aber vielleicht liegt es einfach bei vielen nicht nur an der fehlenden DX Schnittstelle(spiele), mangelnde Treiberunterstützung, sondern auch am fehlenden XP 'Feeling' , damit sie wechseln.
Und das Linux nunmal im Zugzwang ist für den HomeUser ist jedem hoffentlich offensichtlich. MS kann sich ja nur freuen, daß die Leute sagen:
"Mhhh da stört mich die Schriftart, ich wechsel zurück". So stupide das auch klingen mag, aber der erste Eindruck ist der Wichtigste.

Gruß

MadMan2k
2006-05-07, 00:09:53
würde dir das helfen?
http://benjamin.sipsolutions.net/Projects/eXperience/Screenshots

ich bevorzuge allerdings das Clearlooks/ Ubuntulooks Theme was WindowsXP in nichts nachsteht und im Gegenteil sogar eleganter ist.

ravage
2006-05-07, 00:43:50
Ich hab mich jetzt schon so an die Vorzüge von Gnome gewöhnt, dass es mir immer sehr schwer fällt unter Windows arbeiten zu müssen.

Die frei konfigurierbaren "Taskbars", der tolle Dateimanager mit der intelligenten Adressanzeige, jedes Fenster am Bildschirmrand anhaften lassen und always-on-top aktivieren ohne zusatztool...

Der umstieg hat aber ein wenig gedauert. :)

Controller Khan
2006-05-07, 01:18:46
Niemand wird gezwungen, Linux einzusetzen.

Wer mit Windows glücklich ist, soll es verwenden.

Linux ist kein Windows-Klon.

ReactOS ist ein Windows-Klon www.reactos.org

Wer unbedingt ein Linux mit Windows-Look will, sollte sich

http://de.wikipedia.org/wiki/Lycoris oder http://de.wikipedia.org/wiki/Xandros ansehen.

@Unfug
deine Punkte bezüglich einheitliches look and feel und Closed Source Treiber sind schon in

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=206024 behandelt worden


Wenn ich an die Probleme in der IDE Schnitt denke, wo ausser Andre Hedrick kaum ein Mensch durchblickte,
sind Aufräumarbeiten und radikale Brüche manchmal einfach nötig.

Wenn Closed-Source Treiber unter Linux Standard wären, dann gäbe es zum Teil die gleichen Probleme wie mit SP2 für WinXP,
oder Linux Treiber für bestimmte Kernelversionen oder/und bestimmte Plattformen z.B nur i386.

Treiber für Amd64-Modus wären dann Mangelware. Treiber für PPC, Alpha, 68k etc dann wohl reines Wunschdenken.

Wie gut Closed Source Treiber sein können, sieht man ja am Ati-Treiber. :rolleyes:

Corny
2006-05-07, 11:34:48
Ich versteh nicht wieso soviele dem Windows Look & Feel hinterher laufen wenn sie Linux einsetzen.
Genau das war es was ich los werden wollte, ich wollte ein anderes, besseres System haben! Damit bin ich bei Gnome gelandet. Es sieht komplett anders aus, fühlt sich ganz anders an und hebt sich von dem ganzen Windows Zeug ab. Es wirkt durchdachter, es lässt sich viel schöner damit arbeiten. Das geht bei kleinen Dingen wie dem oben erwähnten Always-on-Top ohne Zusatztool los und hört nach tausenden netten Unterschieden irgendwo wieder auf.

Am liebsten wäre es manchen wohl wenn sie Linux installieren, es sieht aus wie Windows, es laufen Windows Programme genauso wie unter Windows. Es lässt sich alles mit Weiter-Weiter-Weiter-Fertigstellen Installieren und am besten laufen auch noch Windows Treiber. Aber genau das will (und soll) Linux ja nicht sein!

Ajax
2006-05-07, 21:42:43
Themenfremde Diskussion wurde entfernt. Ich ermahne zum letzten Mal. Beim nächsten Mal gibt es Konsequenzen.
Weiterhin wäre es auch gut nicht jeden Gast-Kommentar zu beantworten.

Gast
2006-05-07, 23:07:19
Corny[/POST]']Ich versteh nicht wieso soviele dem Windows Look & Feel hinterher laufen wenn sie Linux einsetzen.
Genau das war es was ich los werden wollte, ich wollte ein anderes, besseres System haben! Damit bin ich bei Gnome gelandet.

Gnome, KDE und wohl auch XFCE4 sind aber Windows-Feeling! Sie sind komfortabler und bieten mehr als die Windowsoberfläche aber das Bedienkonzelt ist Windows. Halt nachgebaut bzw. gleich oder sehr ähnlich. Aqua von Mac OS bedient sich z.B. deutlich anders, als Windows. Evtl. auch irgendwelche WMs unter Linux, die nicht kenne.

Sk_Antilles
2006-05-10, 21:23:38
Weis jemand wie ich mit den Plugins von Superkaramba die Temperatur und Lüftergeschwindigtkeiten ausgelesen bekomme?

ste^2
2006-05-10, 21:25:50
Du musst glaube ich noch lm_sensors installieren...

Sk_Antilles
2006-05-10, 21:36:16
ne, da tut sich trotzdem nichts... :(

ste^2
2006-05-10, 21:48:14
lm_sensors auch konfiguriert?

Sk_Antilles
2006-05-11, 13:50:54
ste^2[/POST]']lm_sensors auch konfiguriert?

natürlich nicht :redface:
gibt es dazu irgendwo einn how-to oder manual?

Edit: schon gefunden :)

Sk_Antilles
2006-05-18, 16:05:23
Noch eine Sache:

Kann man nicht unter KDE einen schnelleren Dateimanager benutzen? Konqueror braucht elendig lange bis es gestartet ist. Unter Gnome geht das viel fixer...

Shadow316
2006-05-18, 16:58:39
Schau dir mal den Rox-Filer an. Wenns um Geschwindigkeit ist der schon verdammt gut.