PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Wolke


Konami
2006-04-30, 19:54:53
N'Abend,
gerade eben hab ich mir den Film angesehen — bisschen spät vielleicht, aber hier gab's ja noch nicht mal 'nen Thread dazu — und ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt.
Die Umsetzung des Buchs ist IMO gut gelungen, teilweise wird die ganze Katastrophe durchs Bild sogar noch deutlicher, z.B. im Raum mit den ganzen Leukämiekranken, die schon sämtliche Haare verloren haben. Auch die Massenpanik wird gut veranschaulicht, die Gefahren eines GAUs auch außerhalb der Strahlung, besonders als der kleine Bruder überfahren wird und der Fahrer einfach Fahrerflucht begeht (was'n Satz — gibt's da keine Synonyme? :ugly2:).
Auch gut getroffen finde ich den Politiker im Fernsehen, wie beschwichtigend er redet und die Tatsache, dass laut seinem Statement die Reaktoren auch nach dem zweiten Super-GAU nur vorübergehend deaktiviert werden.

Hat hier noch jemand den Film gesehen? Meinungen? :)

Ach ja, allen, die sich, seit sie ihn gesehen haben (oder auch schon vorher ;)), fürs Thema Atomausstieg interessieren, kann ich den Link in meiner Signatur empfehlen.

ollix
2006-04-30, 20:08:44
Hat mir recht gut gefallen. Vorallem wegen der guten Umsetzung des tollen Szenarios "GAU in Deutschland".

Konami
2006-05-01, 17:44:03
*Push*
Hier scheinen sich ja richtig viele für das Thema zu interessieren? :|

Iceman346
2006-05-01, 18:15:42
Ich fand den Film, als solchen, eher schwach. Der Anfang war gut umgesetzt, mit der Chaosstimmung etc. Aber dann kam der lange, langweilige Liebesfilm Teil der nichts mehr für die Hauptstory brachte und nicht sonderlich mitreissend inszeniert war. Die erste Hälfte des Filmes war ergo nicht schlecht, der Rest eher überflüssig.

Mit dem Inhalt des Filmes, immerhin ist das die Verfilmung eines Propagandabuches aus den 80ern, gehe ich nicht sonderlich konform, aber das gehört hier nicht hin.

Mike1
2006-05-01, 19:20:49
ich hab nur das buch gelesen, fand es eher faaaaaaaaaaaaad

lasala
2006-05-02, 07:59:13
maniok[/POST]']*Push*
Hier scheinen sich ja richtig viele für das Thema zu interessieren? :|

Was willst du hoeren? Die Wolke war ein Propganada Buch und nun noch einen Film dazu. Ich kann dabei nur kotzen. :|

Ich kann mich noch erinnern wie ich die Wolke und die letzten Kinder von Schewenborn in der Schule lesen musste.

Eine Meinung gegen Atomkraft zu haben ist ok aber es ist nicht ok wenn der Staat deine Kinder vorschreibt so einen Mist zu lesen. Sowas gehoert in die Politik und nicht in die Klassenzimmer. Thomas Mann, Goethe und Schiller ist mehr angebracht.

Hier ein ganz interessanter Artikel fuer Atomkraft:

In the early 1970s when I helped found Greenpeace, I believed that nuclear energy was synonymous with nuclear holocaust, as did most of my compatriots. That's the conviction that inspired Greenpeace's first voyage up the spectacular rocky northwest coast to protest the testing of U.S. hydrogen bombs in Alaska's Aleutian Islands. Thirty years on, my views have changed, and the rest of the environmental movement needs to update its views, too, because nuclear energy may just be the energy source that can save our planet from another possible disaster: catastrophic climate change.

http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2006/04/14/AR2006041401209.html