PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte produziert Fehler


Gast
2006-05-04, 20:56:47
Hallo.

Meine kürzlich ohne Garantie erworbene 6800GT macht mir Kummer.
Sie läuft mit dem Standard-BIOS auf 440/1130 problemlos, bis nach einiger Zeit im Spiel vom einen auf den anderen Moment ein Buntes Pixelbild kommt.

Das passiert allerdings bei jedem Takt, egal ob 360/1000 360/1100 400/1000 400/1100 oder mehr.

Sogar wenn man den RAM untertaktet kommt das tolle Bild.

Im RivaTuner Hardwaremonitor werden allerdings merkwürdige Sachen angezeigt teilweise:
Die regulator-V brechen oftmals auf 0,95V ein, einmal gerade sogar auf 0V.
Ebenso die regulator temp. einmal 77°C, dann schlagartig 50, dann mal -99°C dann wieder dauerhaft 77°C.
Die Ampere schwanken auch stark, was aber normal sein sollte.

Merkwürdig ist auch, dass ich gerade eben ein BIOS mit 1,1V gemoddet habe (1,2V geht net einstellen?!) und es zeigt aber 1,4V an. Vorher waren es beim 1,3er BIOS 1,6V.

Könnte es am Netzteil liegen? Ist ein LC Power 6550.

Was ist nur mit der Karte los?

Danke

Gast
2006-05-04, 21:03:16
während atitool nach fehlern scannt.

http://www.directupload.net/images/060504/temp/o8tWgYC3.jpg (http://www.directupload.net/show/d/687/o8tWgYC3.jpg)

Showtime
2006-05-04, 21:52:44
Ich weiß zwar nicht, wo dein Problem liegen könnte, aber...

Gast[/POST]']
...läuft mit dem Standard-BIOS auf 440/1130 problemlos, bis nach einiger Zeit...
...passiert allerdings bei jedem Takt, egal ob 360/1000 360/1100 400/1000 400/1100...

Merkwürdig ist auch, dass ich gerade eben ein BIOS mit 1,1V gemoddet habe...

Da muss man sich auch nicht wundern =p. Manchmal frag ich mich echt, was die Leute erwarten.

AnarchX
2006-05-04, 22:12:18
Standardtakt einer 6800GT ist 350/1000Mhz und die Standard VCore 1,3V und wenn die Karte das Ultra-Layout mit 2 Stromanschlüssen hat 1,4V.

Mehr sag ich nicht dazu ;)

Gast
2006-05-04, 22:15:00
Ist mir klar.

Sie läuft aber nich mal bei 350/900 ohne Fehler.
Und wenn man den Core um 10MHz OCt, geht auch schon nix mehr, das kann ja kaum wahr sein?!

AnarchX
2006-05-04, 22:23:12
Gast[/POST]']Ist mir klar.

Sie läuft aber nich mal bei 350/900 ohne Fehler.
Und wenn man den Core um 10MHz OCt, geht auch schon nix mehr, das kann ja kaum wahr sein?!

Naja, wenn man auf gut Glück BIOSe hin und her flasht kann so etwas eben passieren...

Sitzt der Kühler überhaupt richtig ?

Gast
2006-05-04, 22:29:12
Hab ja erst ein anderes BIOS geflasht als ich die Fehler mit dem ORIGINAL BIOS hatte.

Gummikuh
2006-05-04, 22:43:43
Also wenn die gebracht gekauft wurde und du sie schon länger mit 440/1130 laufen hattest (und der Vorgänger hat sie natürlich NIE übertaktet) dann könnte schon was im Eimer sein...die zwei Stromanschlüsse und andere Spannungswandler bei der Ultra sind nicht aus langeweile da...

Und warum hast du nen anderes BIOS geflasht, wenn die Karte bei erhöhtem Takt Fehler produziert :uponder:

Man kann sich doch einfach mit NiBiTor das originale BIOS von der Karte "kratzen" und das dann ggf. editieren.

Gast
2006-05-04, 22:54:17
Hatte ich auch gemacht.

Also Geschichte:

Karte wurde angeblich nur minimal übertaktet vom Vorbesitzer.

Hab dann als ich sie bekommen habe mal mit dem NV-Treiber die optimalen Taktraten ermitteln lassen, Ergebnis: 428/1,15.
Hab dann 400/1,1 eingestellt und angefangen zu spielen. Alles super.
Nach 1h ca. gabs zum ersten mal sonen Pixelbrei.
Hab dann mal Takte reduziert und bin dahinter gekommen, dass bei sämtlichen Takraten außer 350/1000 Fehler auftreten, egal ob sie höher oder niedriger als der Standardtakt sind.

Dann hab ich mal das originale BIOS auf 1,4V editiert, weil ich dachte, es liegt an zu geringer Spannung.
Da traten die Fehler allerdings noch schneller auf.
Also hab ich mal ein anderes BIOS verwendet, sowohl mit 1,3 als auch mit 1,4V.

Daraufhin hab ich mal auf 1,1V gestellt. Seither hab ich keinerlei Fehler mehr und es geht sogar übertakten.

Kann man daraus schließen dass die Spannungswandler einen weg haben?

Gummikuh
2006-05-04, 23:01:10
Also wenn die Karte jetzt richtig funktioniert dann wohl nicht...

Aber wenn die GPU mit 1,1V problemlos läuft, dass ist etwas merkwürdig...weil ne GT eben die obligatorischen 1,3V hat.

Vielleicht waren auch irgendwelche Werte im BIOS falsch gesetzt oder so...